Vertikaler Saunaofen Sudarushka: Zuverlässigkeit von Gusseisen, Eleganz von Stahl

Foto 1

Podolskaja Firma "Inzhkomcenter VVD" begann mit der Entwicklung von Holzöfen vor fast 20 JahrenDas Pilotprojekt mit dem Namen „Sudarushka“ wurde später zum Vorläufer der Serie.

Es existiert jetzt acht Modelle, die Design- und Stilunterschiede aufweisen. Dies bestimmt die große Preisspanne: von 34 bis 105 Tausend Rubel hinter dem Herd.

Badeofen mit gusseiserner Feuerstelle: Hauptmerkmale

"Sudarushka" wurde als Saunaofen entwickelt. Dies erforderte Einhaltung mehrerer strenger Bedingungen.

Foto 2

Foto 1. Funktionsprinzip und Innenaufbau des Saunaofens Sudarushka mit den wichtigsten Designmerkmalen.

Erstens, muss das Design kompakt genug sein, um möglichst wenig Platz im Raum einzunehmen. Zweitens, mussten Brandschutzbestimmungen berücksichtigt werden, da Bäder häufig aus Holz gebaut werden.

Um das erste Problem zu lösen, entwickelten Spezialisten spezielles vertikales Design Öfen. Und um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, wurde der Feuerraum hergestellt aus 12mm Gusseisen, und alle Teile sind durch das Nut- und Federprinzip sicher miteinander verbunden.

Wichtig! Bei der Installation müssen die Fugen des Feuerraums behandelt werden hitzebeständiges Dichtmittel.

Unabhängig vom Modell beträgt die angegebene Fläche des beheizten Raumes 10-18 m2. Der Platzbedarf der Öfen samt Verkleidung ist bei allen Modifikationen praktisch gleich: weniger als 60 cm breit und etwa 90 cm tief.

Foto 3

Hauptunterschiede Die Unterschiede zwischen den Modellen liegen in folgenden Konstruktionsmerkmalen.

Art der Verkleidung Heizungen:

  • aus Stahl;
  • aus Talkchlorit;
  • aus Serpentin;
  • ohne Verkleidung.

Türgestaltungsmöglichkeiten Ofentunnel:

  • lackierter Stahl;
  • Gusseisentür mit Panoramaglas;
  • Gusseisenportal mit Gusseisentür.

Der Einbau einer Tür mit Glas ist gerechtfertigt durch ästhetische Überlegungen: um dem Feuerraum das Aussehen eines Kamins zu verleihen.

Zusätzliche Optionen

Zusätzliche Optionen, für einige Modelle verfügbar:

  • Gelegenheit Installation eines Wassertanks — notwendig, wenn das Badehaus längere Zeit aktiv genutzt wird, beispielsweise in einem Feriendorf;
  • Möglichkeit zum Anschluss eines Ofens zur Heizungsanlage - erforderlich bei Saunabenutzung in der kalten Jahreszeit.

Bei der Auswahl eines Ofens müssen Sie Schätzen Sie das Volumen des DampfbadesJe größer der Raum, desto mehr geladene Steine ​​werden zur Dampferzeugung benötigt. Der nächste wichtige Parameter ist PreisDie vorgestellten Modelle sind streng unterteilt in zwei Kategorien: mit oder ohne Steinverkleidung.

Foto 4

Besonderheit Steinverkleidung besteht aus speziellen Stiften, die die Montage erleichtern und der Struktur die nötige Festigkeit verleihen.

Für "metallisch" Bei Öfen müssen Käufer die Ziegelwände selbst herstellen. Ausnahmen bilden die Modelle Rusa-Family und Rusa, bei denen die Heizsteine ​​gleichzeitig als Schutzhülle dienen.

Auf Kundenwunsch können alle Modelle ausgestattet werden mit erweiterter Verbrennungskanal, wodurch Sie die Flamme von der Umkleidekabine aus steuern können.

Detaillierte Beschreibung des Saunaofensortiments

Was ist der Unterschied zwischen ihnen? wie man das Beste auswählt Modell?

Sudarushka K

Diese Änderung ist - am zugänglichsten von denen mit Naturstein verkleidet. Aufgrund seiner Designmerkmale ist der Ofen kann nicht mit einem Zusatztank ausgestattet werden für Wasser, aber gleichzeitig kann in einem geschlossenen Heizsystem verwendet werdenDer Ofen ist recht kompakt: Höhe - 95 cmGewicht der Dampfsteine ​​- bis 40 kg.

Foto 5

Foto 2. Blick aus der Umkleidekabine auf den entfernten Feuerraum des Sudarushka K-Ofens, der mit Talkchlorit ausgekleidet ist.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sudarushka M

Kostengünstiger und kompakter Umbau mit Verkleidung aus EdelstahlDas wichtigste Merkmal ist die Möglichkeit, zusätzlicher 50-Liter-Tank für Wasser. Maximales Gewicht der Steine ​​zur Dampferzeugung ist 40 kg. Höhe Konstruktionen - 1,16 mDies ist eine universelle Lösung, die für Badehäuser jeder Größe geeignet ist.

Sudarushka MK

Foto 6

Ein weiteres günstiges und kompaktes Modell mit Design-Feature: die Vorderwand des Ofens besteht aus einem GitterDie Heizsteine ​​sind über die gesamte Höhe des Ofens verteilt und nicht nur oben.

Die Gesamtmasse der Steine ​​beträgt mehr als 100 kgDadurch kann der Ofen mehr Wärme speichern und diese gleichmäßiger im Dampfbad verteilen. Höhe Konstruktionen - weniger als 1 m.

Prima

Top-Modifikation mit Steinverkleidung. Der Ofen ist ziemlich groß: Höhe macht 1,13 m. Zulässige Steinmasse zur Dampferzeugung — 90 kgDer obere Teil der Struktur ist ausgestattet mit GusseisentürenSind sie geschlossen, arbeitet der Ofen im normalen Wärmeübertragungsmodus. Sind sie geöffnet, erwärmt sich der Raum schneller.

Optional kann das Modell mit dem sogenannten "Dampfpistole" aus EdelstahlDieses Detail stellt eine Art Trichter, das im Inneren des Heizgeräts installiert ist. In die „Pistole“ gegossenes Wasser fällt auf die heißesten Steine, die sich auf der unteren und mittleren Ebene befinden.

Russland

Das Funktionsprinzip des Rusa ähnelt so weit wie möglich den Öfen, die in traditionellen russischen weißen Bädern verwendet wurden – daher der Name.

Foto 7

Anstelle einer Verkleidung hat es eine einfache ein Metallrahmen, der einem Korb ähnelt. Dadurch konnte die Anzahl der Steine ​​zur Dampferzeugung auf eine beeindruckende 300 kg.

Allgemein Höhe das Design überschreitet nicht 1 mDa der Ofen in der Lage ist, nach dem Aufheizen lange Zeit eine hohe Temperatur im Feuerraum aufrechtzuerhalten, ist er für den Kauf durch kleine Sanatorien zu empfehlen.

"Rusa" gehört zu BudgetsegmentDaher ist der Kauf besonders dann gerechtfertigt, wenn das Badehaus selten genutzt wird, beispielsweise auf einer Datscha. Ein weiteres Argument für den Kauf dieses Modells ist einfache Installation.

Rusa-Familie

Die Neuentwicklung des Unternehmens ähnelt strukturell der "Rusa", es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied - zwei Fächer für SteineDie erste ist, wie im vorherigen Modell, Metallrahmen, die als Verkleidung fungiert. Die zweite ist eine geschlossene Stahlbehälter mit DeckelSo dienen die „inneren“ Steine ​​zur Dampferzeugung und die „äußeren“ zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Atmosphäre im Dampfbad.

Familie

Foto 8

Eine universelle Lösung aus dem unteren Preissegment. Der Ofen hat nur Metallgehäuse, daher müssen Käufer die Steinverkleidung selbst vornehmen.

Der Ofen ist relativ hoch - 1,3 mDas maximale Ladegewicht für Dampfsteine ​​beträgt 100 kg.

Optional im Paket enthalten "Dampfpistole".

Familie RK

Ein weiteres Topmodell mit Steinverkleidung. Der Ofen ist recht groß — 1,13 m groß, und das Gewicht der zur Dampferzeugung geladenen Steine ​​beträgt etwa 100 kg. "Family RK" heizt auf die maximale Temperatur auf, die lange gehalten wird. Sie können die Wärme- und Warmluftzufuhr in den Raum regulieren durch Metalltür, gelegen oben Öfen. Optional ausgestattet "Dampfkanone".

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem die Funktionen des Saunaofens Sudarushka ausführlich beschrieben werden: Design, Abmessungen, Vor- und Nachteile.

Vorteile und Nachteile

Die beliebten Sudarushka-Öfen haben viele Vorteile. Die Einfachheit und Zuverlässigkeit des Designs ermöglicht Ihnen die Montage und installieren backen auf eigene Faust in wenigen Stunden. Öfen können einen Raum recht gut heizen. großes Volumen. Es lohnt sich auch, auf die Möglichkeit der Wahl zu achten kurzer oder langer Ofentunnel: So können Sie Brennholz aus dem Dampfbad oder aus der Umkleidekabine einwerfen. Schließlich ist "Sudarushki" gut passt in jedes Interieur: sowohl traditionell als auch modernistisch.

ZU Nachteile kann vergleichsweise zugeschrieben werden hohe Kosten (insbesondere für Top-Modifikationen) und Unannehmlichkeiten bei der Nutzung auf kleinstem Raum.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Semjon
    In meinem Badehaus habe ich einen fabrikneuen Sudarushka MK-Ofen mit beidseitiger Heizung. Dadurch kann man mehr Steine ​​einlegen, die Temperatur wird angenehmer und die Wärme bleibt länger erhalten. Der Ofen wird sehr heiß, und um sich nicht versehentlich daran zu verbrennen, habe ich ihn mit einem Ziegelgitter ummantelt. Im Mauerwerk sind Kanäle freigelassen, durch die sich die Wärme des Ofens im Badehaus verteilt. Das Gitter ist an der Wandseite blind. Der Feuerraum hat eine gusseiserne Tür und befindet sich im Ankleidezimmer, das dadurch auch beheizt wird. Bei der Installation eines solchen Ofens ist es wichtig, die Brandschutzbestimmungen einzuhalten. Besonderes Augenmerk sollte auf den Abstand zur Wand und zur Deckeneinheit gelegt werden.
  2. Anton
    Ich habe in meinem 2,8 x 2,7 m großen Badehaus einen Ofen der Familie Sudarushka installiert. Er ist nicht mit Ziersteinen ausgekleidet, da solche zu teuer sind. Deshalb habe ich nach der Installation eine Schutzwand aus Ziegeln darum angebracht, Verblendziegel verwendet und seitlich verlegt. Bei dieser Verlegung entstehen in den Hohlräumen der Ziegel Kanäle, durch die sich die erwärmte Luft des Ofens im Raum verteilt. Zur Warmwasserbereitung verwende ich einen externen Speicher, der über einen Wärmetauscher erwärmt wird. Den Ofen beheize ich vom Ankleidezimmer aus, wodurch auch das Ankleidezimmer beheizt wird.
  3. Wladimir
    Ich habe in meiner Datscha einen Rusa-Ofen installiert. Der Ofen selbst wird vom Ankleidezimmer aus beheizt, sodass ich auch das Ankleidezimmer heizen kann. Der Ofen selbst ist einfach zu installieren und mit einem Netz umzäunt, sodass mehr Steine ​​in den Ofen gelegt werden können. Er erzeugt sanften Dampf und dessen gleichmäßige Verteilung. Für den Ofen habe ich Steine ​​verwendet, die ich an unserem Fluss gesammelt habe, und nur ein paar gekaufte oben draufgelegt. Zur Warmwasserbereitung verwende ich einen Hängetank, und das Wasser erwärmt sich genau dann, wenn der Ofen aufheizt. Trotz der hohen Installation müssen bei der Installation die Brandschutzbestimmungen eingehalten werden, insbesondere bei der Deckeneinheit – hier habe ich ein 2 mm dickes Edelstahlblech verwendet.
  4. Alexej
    Hallo! Ich habe den Ofen "Sudarushka" mit gusseisernem Feuerraum vor 3,5 Jahren installiert und es keine Minute bereut. Die Qualität ist ausgezeichnet, er ist kompakt, genau richtig für ein 8,5 Quadratmeter großes Badehaus. Im Sommer heizt sich das Badehaus in 30-40 Minuten auf und die Wärme bleibt bis zum nächsten Tag erhalten. Im Winter dauert es je nach Temperatur etwa eine bis zwei Stunden. Im Allgemeinen bin ich mit allem zufrieden.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!