Es ist einfach ein Traum! Der Bavaria Kaminofen wärmt und schmückt jedes Zuhause

Foto 1

Moderne, einfach zu bedienende Bavaria Kaminöfen sind bereits mehr als fünfzehn Jahren Hergestellt von der Moskauer Firma „Ecofireplace“.

Das Unternehmen verfügt über ein ausgedehntes Händlernetz in ganz Russland und hat sich auf dem heimischen Markt gut etabliert.

Hochwertige Materialien, neueste Technologien Und Einhaltung europäischer Normen garantieren hervorragende Produkte. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Herstellung von Kaminen, Öfen und Feuerstellen sowie mit dem Verkauf ausländischer Ofenausrüstung.

Eigenschaften verschiedener Modelle von Bavaria-Kaminöfen der Firma Ecokamin

Foto 2

Bavaria Kaminöfen sind in der Lage, große Flächen schnell zu beheizen, für den Dauerbetrieb über einen längeren Zeitraum sind sie jedoch nicht geeignet.

Alle Modelle sind aus Stahl gefertigtDer Ofenkörper ist mit hitzebeständiger Farbe beschichtet. Die Türen bestehen aus hitzebeständigem Glas. Der Rost besteht aus Gusseisen und ist für den Langzeitgebrauch ausgelegt.

Die Festigkeit des Ofens wird durch die Verlegung von feuerfesten Schamottesteinen gewährleistet. Das Gerät muss beheizt werden trockenes Brennholz. Das Design ist kompakt, ergonomisch und passt problemlos in jedes Interieur.

Wichtig! Mit Papier, Kohle oder feuchtem Holz dürfen Sie Ihren Ofen nicht heizen!

Bavaria Herd hat drei Modifikationen: Wand-Eck-, Eck-geflieste und mit einem Ofen ausgestattete Modelle. Die Abmessungen aller Modelle sind kompakt und die Leistung und hohe Effizienz heizen den Raum in wenigen Minuten auf. Die Funktionen der Öfen sind unterschiedlich: von der einfachen Beheizung kleiner Räume bis hin zur Kombination von Heizen und Kochen und der Nutzung des Geräts als Einrichtungsgegenstand.

"Optima" mit Herd

Dieses kompakte Modell mit einem Kochfeld ausgestattet. Der Schornstein befindet sich an der Rückseite des Ofens. Der obere Teil des Ofens ist rund und aus Glas. Das gusseiserne Kochfeld ist mit einem Brenner ausgestattet. Die Seitenwände sind doppelt und mit dekorativen Fliesen verziert. Die Aschelade ist ausziehbar und befindet sich unter dem Feuerraum. Sie lässt sich auch während des Heizens leicht reinigen. Modellfarbe — "schwarze Hyazinthe".

Foto 3

Foto 1. Der Bavaria-Kaminofen der Modellreihe Optima. Ausgestattet mit einem Kochfeld, dekoriert mit dekorativen Keramikfliesen.

Es gibt zwei Verbrennungsmodi - Standard und Sparsam, bis zu 10 Stunden Schwelzeit. Ein spezieller Griff am Schornstein – eine Klappe – verschließt das Rohr und die Verbrennung wird weniger intensiv. Dieses Modell ist geeignet, wenn:

  • beheizter Raum nicht mehr als 60 m2;
  • der Raum, in dem der Ofen installiert wird, ist gut belüftet;
  • der Boden im Raum ist möglichst eben;
  • Die Länge des Schornsteins ab dem Verbindungsrohr beträgt nicht weniger als 5 Meter.

Aufmerksamkeit! Die Nichtbeachtung der Installations- und Betriebsvorschriften kann zu Schäden am Ofen führen. Installation von Geräten Vertrauen Sie nur auf Spezialisten.

„Prismatisch“ mit Wärmetauscher

Es verfügt über einen größeren Feuerraum im Vergleich zu anderen Modellen, was bedeutet, dass es beheizt werden kann Brennholz bis zu einem halben Meter Länge. Die Seitenwände sind mit Keramikplatten verstärkt, was die Wärmekapazität erhöht. Im oberen Teil des Ofens kann ein Kochfeld mit Klappplatte installiert werden. Die maximale Betriebszeit im Schwelbetrieb beträgt 10 StundenDas Modell kann in mehreren Farben hergestellt werden.

Foto 4

Ein wichtiger Unterschied dieser Modifikation — ein Wärmetauscher. Dieser und das Wärmeverteilungssystem tragen zur Beheizung großer Flächen bei.

Bavaria "Prismatic" ist eine gute Wahl, wenn Sie einen Raum mit einer Fläche von bis zu 120 Quadratmeter.

Für die Installation des Gerätes ist die Mindestlänge des Schornsteins 5 Meter. Der Boden unter der Platte muss zunächst auf Horizontalität und Wärmebeständigkeit geprüft werden.

"Drei Gläser"

Seinen Namen erhielt es dank 3 Glaseinsätze in die Seitenwände integriert. Dadurch kann man das Feuer im Ofen von drei Seiten sehen und erhält ein modernes Design. Das Modell kann einen Raum mit einer Fläche von bis zu 120 QuadratmeterDer Ofen verfügt über einen sparsamen Brennholzverbrauch und eine Sekundärverbrennungsfunktion. Das Design ist in den Farben Weiß, Grau und Schwarz erhältlich.

Wichtig! Verwenden Sie kein Nadelholzbrennholz: Harz kann Glas beschädigen.

Die Leistung ermöglicht es Ihnen, Wärme in den Räumen zu verteilen. Aber im Gegensatz zu den vorherigen Öfen, Ein Kochfeld ist hier nicht vorhanden. Daher sollten Besitzer geräumiger Räume, denen es wichtig ist, das Haus nicht nur zu heizen, sondern auch mit einem Kamin zu dekorieren, auf das Gerät achten. Der Ofen kann sowohl in Wandnähe als auch abseits davon aufgestellt werden. Der Ofen wird mit einem Gehäuse geliefert, das das Rohr verbirgt.

Öko-Ecke

Es handelt sich um einen Eckofen. Das Gerät ist mit einem Gusseisenbrenner zum Kochen ausgestattet. Das Modell kann im autonomen Modus betrieben werden bis sechs Uhr, Es ist in der Lage, einen Raum von der Größe von von 45 bis 150 Quadratmetern.

Der Ofen besteht aus Stahl, die Verkleidung besteht aus Keramikfliesen und die Auskleidung aus Schamottsteinen. Das Modell ist verfügbar in Schwarz.

Foto 5

Foto 2. Eckofen-Kamin Modell "Eco". Zusätzlich mit einem Kochfeld aus Gusseisen ausgestattet.

Wie wählt man das richtige Gerät aus: mit oder ohne Herd und Backofen?

Die Wahl des Geräts hängt von seinem Verwendungszweck ab. Mit Heizung ein kleines Haus "Optima" wird problemlos zurechtkommen, für große, insbesondere zweistöckige Gebäude Sie müssen Modelle mit einem Wärmetauscher auswählen, beispielsweise "Prismatic".

Es ist wichtig zu entscheiden, ob Sie den Herd nur zum Heizen benötigen oder ob Sie darauf kochen möchten. Im letzteren Fall schauen Sie sich das Modell genauer an mit Herd und Backofen.

Der nächste Schritt bei der Geräteauswahl – Bestimmen Sie die Position der Konstruktion im Innenraum. Entscheiden Sie, wo der Ofen platziert werden soll – an der Wand, in der Raummitte oder in einer Ecke. Das Modell „Barock“ passt gut zu antiken Innenräumen, und der Ofen „Drei Gläser“ hat ein modernes Design.

Nützliches Video

Sehen Sie sich eine Videobewertung des Bavaria-Kaminofens, Modell Optima, mit eingebautem Kochfeld an.

„Bavaria“ – sind diese Öfen eine Überlegung wert?

Vorteile in ähnlichen Öfen genugAber unter den Benutzerbewertungen Es gibt auch negative. Einige Besitzer bemerken möglichen Rauch im Raum, andere - Ruß auf dem Glas. Teilweise entstehen solche Situationen durch unsachgemäße Installation und Verwendung des Ofens. Der Hersteller gibt an, dass das Gerät bei Erfüllung aller in der Anleitung angegebenen Anforderungen lange hält mehr als 20 Jahren.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Edward
    Ich wollte mir schon lange einen solchen Ofen kaufen und habe mir den Optima gekauft. Im Artikel steht, dass er für die Beheizung einer Fläche von maximal 60 m² ausgelegt ist, aber ich möchte noch etwas anderes sagen. Tatsächlich heizt er mein gesamtes Haus mit einer Fläche von 120 m², und die Temperatur im Haus liegt bei etwa 28 Grad Celsius. Die Ebenheit des Bodens spielt dabei keine große Rolle. Mein Boden ist uneben, aber der Ofen heizt gut.
  2. Igor
    Ich habe einen Eckofen „Eco“ zu Hause. Er ist wirklich hochwertig und geschmackvoll verarbeitet. Ja, ich verstehe, dass dieser Ofen ein Kamin ist, aber da ich vorher einen normalen Ofen hatte, habe ich die Brunnen nicht entfernt. Trotzdem ist er viel wärmer. Der Ofen sieht wunderschön aus und sorgt für noch mehr Behaglichkeit in meinem Haus. Er steht im Flur und es ist besonders zu Weihnachten oder Neujahr wunderschön, in das Feuer zu schauen.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!