2 gleichermaßen interessante Modelle: Wird der Saunaofen von Breneran den Erwartungen gerecht?

Foto 1

Produktions- und Handelsunternehmen "Laoterm" fast stellt seit einem Vierteljahrhundert Heizsysteme her und Luftheizung für den russischen und GUS-Markt.

Im Jahr 1993 Das Unternehmen begann mit der Produktion von Saunaöfen und anderen Geräten unter der Marke "Bullerjan". Nach 12 JahrenDas Unternehmen wurde umbenannt und begann mit der Produktion von Produkten "Breneran".

Während dieser ganzen Zeit produzierte das Unternehmen Produkte in High-Tech-Fabriken, wodurch sie die Qualität ihrer Produkte auf ein höheres Niveau heben und die Garantiezeiten verlängern konnten. Heute ist die Firma "Laoterm" gibt eine zweieinhalbjährige Garantie auf alle seine Produkte.

Eigenschaften der Breneran Saunaöfen

Foto 2

Der Kern der Laoterm-Produktlinie sind die Breneran-Öfen auf HolzbrennstoffSie eignen sich sowohl für den Einbau in russische Bäder als auch in finnische Saunen.

Die wichtigsten Konstruktionsmerkmale der Öfen dieser Marke sind: Metallkorpus, tiefe Feuerkammer zum Auflegen von Brennholz sowie Geräte, mit denen Sie sowohl trockenen als auch nassen Dampf erzeugen können.

Die Produkte der Marke Breneran zeichnen sich aus durch erhebliche Lebensdauerund auch Einfachheit und Zugänglichkeit während der Installation.

Technische Parameter

Technische Parameter der Breneran-Öfen:

  • drei Millimeter dickes Stahlaußengehäuse, das Feuchtigkeit widerstehen kann;
  • Stahlbrennkammer, beständig gegen Temperaturschwankungen und Feuer. Beträchtliche Feuerraumtiefe ermöglicht es Ihnen, bequem Brennholz hineinzuladen, und die Wände einen halben Zentimeter dick ein schnelles Burnout verhindern;

Foto 3

  • 24 Liter Heizwassertank, die eine kleine Kapazität zum Ansammeln von Flüssigkeit hat. Auch zum Kaminrohr Sie können ein zusätzliches anbringen größerer Tank;
  • ein durchdachtes Fach zum Verlegen von Steinen, das eine optimale Luftzirkulation innerhalb der Struktur gewährleistet;
  • eine erfolgreiche Lösung zum Färben, wodurch die Ofenbeschichtung nicht ausbrennt, sondern polymerisiert, die Poren des Stahls schließt und die Entstehung von Rost verhindert;

Wichtig! Die Breneran-Öfen können mit fast allen Arten von Festbrennstoffen betrieben werden - Holz, Holzspäne, andere Holz- und Papierabfälle. Aber aufheizen diese Öfen Kokskohle ist strengstens verboten!

Kompakte "AOT-8" und "AOT-12", ausgestattet mit einer Spule

Die beliebtesten Ofenmodelle der Firma "Laoterm" sind "Breneran AOT-8" und "Breneran AOT-12". Sie ziemlich ähnlich nach ihren Konstruktionsmerkmalen und ihrem Funktionsprinzip. Die wichtigsten Die Unterschiede liegen in der Leistung, der Größe und einigen Elementen Gebäude.

Foto 4

Foto 1. Badeofen „Breneran AOT-12“, dessen Metallkörper zusätzlich mit einer Spule ausgekleidet ist.

Der Ofen "Breneran AOT-12" hat Gewicht 120 Kilogramm und relativ kleine Abmessungen: Länge 84,5 cm, Breite 68 cm, Höhe 90 cmDer Heizer fasst ca. 140 kg SteineDer Warmwasserspeicher ist ausgelegt für 24 Liter Flüssigkeiten. Je nach Konfiguration kann der AOT-12-Ofen über eine hitzebeständige Glastür verfügen.

Foto 5

Foto 2. Der Ofen "Breneran AOT-8" ist kompakter. Das Fach zum Verlegen von Steinen ist mit Holzriegeln eingezäunt.

Ofen "Breneran AOT-8" etwas kleiner in der Größe, als "AOT-12", daher eignet es sich zum Heizen relativ kleiner Räume - bis zu 15 Kubikmeter. Länge 84,5 cm, Breite 68 cm, Höhe 75 cmDer Feuerraum dieses Modells ist weniger tief, Brennholz länger als 25 Zentimeter passt nicht hineinMaximales Gewicht der Struktur zusammen mit Steinenetwa zwei ZentnerDas Gerät ist außerdem mit einem Tank ausgestattet 24 Liter Wasser.

Nützliches Video

Schauen Sie sich den Videotest des Saunaofens Breneran AOT-12 an, in dem die Vor- und Nachteile des Geräts erläutert werden.

Welchen Ofen soll ich für mein Badehaus wählen?

Viele Bad- und Saunabesitzer betrachten "Breneran" die optimale Wahl Heizgeräte. Erstens verbrennt das Brennholz in diesen Geräten fast vollständig. Zweitens heizen sie den gesamten Raum schnell und gleichmäßig auf.

Foto 6

Diese Modelle Es gibt auch einige Nachteile. Beispielsweise können sie aufgrund kleiner Kraftstoffrückstände rauchen. Und bei der Auswahl ist es notwendig, zu berücksichtigen, dass die Breneran-Öfen das Rohr isolieren müssen.

Um einem der beiden beschriebenen Modelle den Vorzug zu geben, Zunächst werden die Abmessungen des Gebiets berücksichtigt, die beheizt werden soll.

Für kleine Bäder und Saunen "AOT-8" reicht aus, aber für Besitzer größerer Räumlichkeiten Es lohnt sich, auf das Modell "AOT-12" zu achten. Es sollte auch daran erinnert werden, dass der Ofen ausreichend Platz benötigt für Verlegung und Entfernung von Rohren — Der Hersteller empfiehlt, es zu erhöhen nicht weniger als drei Meter.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Semjon
    Die Saunaöfen „Breneran“ sind sehr interessant und attraktiv. Auch das Design weist Neuerungen auf. Der in der Tür eingebaute Aschekasten verbessert den Luftzug und gewährleistet die Verbrennung des Brennholzes, selbst wenn der Aschekanal mit Asche gefüllt ist. Dies sollte jedoch nicht zugelassen werden, da die Asche rechtzeitig entfernt werden sollte. Ansonsten funktioniert der Ofen wie alle anderen. Zum Heizen muss lediglich trockenes Brennholz angezündet werden. Der Hauptnachteil des Ofens ist sein sehr dünnes Metall. 5 mm brennen schnell durch und halten möglicherweise nicht einmal zwei Garantiejahre. Der Ofen ist also gut, schade nur, dass das Metall zu dünn ist. Das Badehaus wird dadurch zwar schneller warm, aber man kann den Ofen nicht jedes Jahr austauschen. Besser ist dickeres Metall, dann hält er länger.
  2. Oleg
    Ich baue gerade eine Sauna und bin auf der Suche nach einem günstigen Ofen, mir hat der Breneran AOT-12 Ofen gefallen
    Sein Erscheinungsbild vermittelt Zuverlässigkeit, und das zusätzliche Gebläse in der Tür sorgt für eine vollständigere Verbrennung und Verbrennung des Brennholzes, selbst wenn der Aschekasten voll ist. Und ein geräumiger Ofen für 120 kg Steine ​​ermöglicht es Ihnen, das Badehaus besser zu heizen und dort angenehme Bedingungen zu schaffen. Der Tank ist zwar klein, nur 24 Liter, das wird selbst für drei Personen zu viel, Sie müssen einen weiteren einbauen oder einen zusätzlichen Tank aufstellen.
  3. Gleb Yarov
    Alle Öfen sind mit einem 24-Liter-Tank ausgestattet – immer noch etwas klein. Auch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Tank am Rohr zu installieren, ist nicht möglich, da es dort wie in einem Samowar kocht. Alle Heizgeräte scheinen geschlossen zu sein, nur oben offen, und die gesamte Wärme von dort wird nach oben strömen und ungleichmäßig im Badehaus verteilt. Und das Metall ist zu dünn, bei gutem Betrieb hält es nicht die versprochenen 2 Jahre, es brennt durch und der Ofen beginnt, Gase ins Badehaus abzugeben, was mit Vergiftungen behaftet ist. Und mit ATO-8 beginnt der Holzzaun zu schwelen und es entsteht wieder Kohlenmonoxid im Badehaus. Ich würde so einen Ofen nicht installieren.
  4. Anton
    Die Saunaöfen von Breneran auf dem Bild sehen auf jeden Fall recht beeindruckend aus, insbesondere die Feuerraumtür verleiht dem Produkt ein zuverlässiges Aussehen, und dem Bild nach zu urteilen, befindet sich an dieser Feuerraumtür eine zusätzliche Klappe zur Regulierung des Zugs, aber ich verstehe nicht, wozu sie dient, da der Zug durch die Aschegrube (Aschekanal) entsteht. Diese Klappe kann natürlich verwendet werden, wenn der Aschekanal voll ist, aber das sollte nicht erlaubt sein. Das Modell AOT-8 hat einen holzummantelten Ofen und auch direkten Kontakt mit Eisen, und wenn die Temperatur in der Sauna selbst 100 Grad erreicht, welche Temperatur wird dann das Eisen haben und wie wird sich das Holz im direkten Kontakt mit diesem Eisen verhalten? Nun, die Dicke des Metalls zum Befeuern von Holz ist zu gering, ein solches Metall kann nur in einem Ofen mit einem Gasbrenner verwendet werden.
  5. Wladimir
    Mein Badehaus ist zweigeteilt, das Dampfbad ist vom Waschbereich getrennt. Und den Tank neben dem Ofen zu installieren, ist in diesem Fall sicherlich nicht die beste Option. Mit demselben Ofen habe ich den Warmwasserspeicher über den Wärmetauscher in die Umkleidekabine gebracht, das ist viel bequemer. Der Hersteller gibt 2,5 Jahre Garantie auf das Gerät. Aber die Garantie ist hier überhaupt nicht angebracht, alles hängt davon ab, wie oft man das Badehaus heizt und wie viel Brennholz man einlegt. Und ich verstehe nicht, warum Brennholz, das länger als 25 cm ist, nicht in einen 84,5 cm langen Feuerraum passt.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!