Nummer eins unter ähnlichen Geräten! Sparsamer Saunaofen "Ermak 16"

Foto 1

Der Ofen Ermak-16 sowie andere Heizgerätemodelle ist ein Wärme erzeugendes Gerät zum effizienten Erhitzen von Wasser, Aufwärmen des Raumes und Erhalten einer ausreichenden Menge Dampf, wodurch ein besonderes Mikroklima in der Sauna oder im Badehaus entsteht.

Beschreibung des Saunaofens "Ermak-16"

Holzbefeuerter Saunaofen „Ermak-16“ - modifizierte Heizstruktur, das das Problem der Sicherstellung eines Dampfregimes löst und einige Besonderheiten aufweist, die sich in den Eigenschaften, Abmessungen und Betriebsregeln widerspiegeln.

Technische Daten

Foto 2

Die Stahlkonstruktion weist folgende wichtige Eigenschaften auf:

  • Schornsteindurchmesser - 11,5 cm;
  • Gesamtabmessungen - 59,5 x 44,5 x 73,0 cm;
  • Feuerraumtiefe — 50 cm;
  • Volumen des beheizten Raumes — 8-18 m³;
  • Gewicht der Struktur — 56 kg;
  • maximale Masse an Steinen - 60 kg.
  • Farbe - Schwarz

Die Standardleistung des Holzsaunaofens "Ermak-16" beträgt 16 kW.

Referenz. Bei der Herstellung des Saunaofens werden zuverlässige, umweltfreundliche und sichere Materialien, und es kommen auch moderne technologische Verfahren zum Schneiden und Biegen, Schweißen und Formen der Metallbasis zum Einsatz.

Schema eines Saunaofens

Standardschema Das Ofendesign wird dargestellt durch:

  • Vorofentunnel, wodurch die Feuerraumtür in angrenzenden Räumen platziert werden kann, was die Nutzung des Ofens komfortabel macht. Die starre Konstruktion erleichtert die Montage und Demontage des Systems, und der vorhandene Wärmespalt verhindert Überhitzung. Der Tunnel wird durch ein dekoratives Rahmenelement, einen selbstkühlenden, sicheren Spiralgriff und praktisches Panoramaglas ergänzt.

Foto 3

Foto 1. Schematische Darstellung des Aufbaus des Badeofens "Ermak 16". Die Pfeile zeigen die Hauptteile des Geräts an.

  • Verlängerte Remote-Feuerbox, bietet den Komfort einer großen Brennstoffmenge und garantiert eine optimale Brenndauer, wobei die Asche direkt durch den Rost fällt;
  • Offener Heizer mit belüfteter Betriebsart und eine große Menge an Steinen, die effektiv und umfassend erhitzt werden. Die Erhöhung der Wärmekapazität ist auf das Aufhängen eines speziellen Netzheizgeräts zurückzuführen;
  • Abgassystem, dessen Konstruktion für die vollständige Verbrennung des Brennstoffs verantwortlich ist, um eine maximale Wärmeabgabe zu erzielen, sowie für die wirksame Entfernung von Rauch und Ruß aus dem Badehaus;
  • Aschekasten mit Kontrollfunktion, sorgt für einen Luftstrom in die Brennkammer und erleichtert die Entfernung aller Verbrennungsprodukte;
  • Konvektorgehäuse um einen optimalen Konvektionsstrom erwärmter Luftmassen und Schutz vor IR-Strahlung zu schaffen.

Das mattschwarze Gehäuse ist mit hochwertigem Organosiliciumfarbstoffzusammensetzung, und Stahlrahmen sind aus hochglanzpoliertem Edelstahl gefertigt.

Das strenge, aber recht moderne Design der Struktur wird mit ergonomischen Formen und einem traditionellen Farbschema präsentiert, das relevant ist bei der Einrichtung einer Sauna oder eines Badehauses im klassischen Stil.

Gerätemodifikationen: mit Wassertank, Konvektorschirm und weiteren

Foto 4

Eine Heizstruktur, die für den Einsatz in einem russischen Dampfbad oder einem finnischen Bad konzipiert ist.

Ausgestattet mit erweiterten Funktionen - zwölf optionale Varianten oder das Modell „PS“, ausgestattet mit einer Tür mit Panoramaglas.

Für thermisch belastete Elemente wird üblicherweise Stahl mit einer Dicke von 0,6 cm, und für den Korpus und den Rauchgaskanal wird ein Stahlblech verwendet - 0,3-0,4 cm.

Die Modifikation kann durch einen Konvektorschirm, ein Heiznetz, einen Hängetank und einen Universalwärmetauscher zum Anschluss eines Ferntanks dargestellt werden.

Auch die holzbeheizten Saunaöfen der Serie „16“ sind durch moderne Designs vertreten „Ermak-Elite 16-S“ und „Ermak-Elite 16-PS“, aus Edelstahl.

Betriebsmerkmale

Die klassische Serie verfügt über mehrere Funktionen, Gewährleistung von Komfort und Benutzerfreundlichkeit:

  • nicht verformbare Brennkammer;
  • Tür mit gekühltem Spiralgriff;
  • entfernter Vorofentunnel;
  • vierseitige Beheizung des Heizgerätes;
  • gleichmäßiges Wärmeverteilungssystem;
  • einfache Selbstmontage.

Elite-Modelle zeichnen sich durch das Vorhandensein von hitzebeständiger Glaseinsatz in der Tür Und eine größere Heizung auf Basis von Edelstahl. Als Zusatzmodule kommen ein Hängetank und ein Maschenheizer zum Einsatz, die an der Rückwand des Ofens montiert sind.

Aufmerksamkeit! Während des Betriebs wird empfohlen, in der Anfangsphase des Aufheizens die Tür des Dampfbads offen zu halten und sie erst zu schließen, wenn das Wasser im Tank kocht - in etwa ein paar Stunden.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, das die erste Inbetriebnahme des Saunaofens Ermak 16 zeigt.

Abschluss

Foto 5

Der Holzofen „Ermak-16“ wurde für die Installation in einem Dampfbad entwickelt. unterscheidet sich in der Möglichkeit der Nutzung eingebauter Wärmetauscher, maximale Heizleistung, hochwertige Rauchgasabfuhr und eine praktische Ascheschublade.

Das Design des Flaggschiffs der heimischen Ofenindustrie ist nicht ohne einige Nachteile, darunter Ungleichmäßigkeit der Nahtverbindungen und mangelnde Automatisierung, aber dennoch ist "Ermak-16" ein wirklich sehr wirtschaftliches, langlebiges und funktionales Modell eines Saunaofens vom Matrixtyp.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Wladimir
    Der Ermak-Elite 16-S Ofen zum Heizen des Badehauses hat mir sehr gut gefallen. Er ist seit drei Jahren in Betrieb, besteht aus Edelstahl und wird von der Umkleidekabine aus befeuert. Dadurch kann ich die Luft in den Umkleidekabinen erwärmen, da die Wärme auch aus dem Feuerraum kommt. Das Heizgitter erhöht die Heizleistung, sodass der Ofen allseitig mit Steinen gefüllt ist. Mehr Steine ​​auf dem Ofen sorgen für ausreichend Dampf und reduzieren die Infrarotstrahlung. Die Wärme des Ofens ist gleichmäßiger und sanfter, und der hängende Tank sorgt für eine schnelle Erwärmung des Warmwassers.
  2. Oleg669
    Ein sehr cooler Ofen mit vielen Vorteilen: Erstens ist er nicht groß, kompakt und praktisch, was sehr gut ist. Zweitens hat dieser Ofen coole Funktionen, heizt von allen Seiten und es riecht überhaupt nicht nach Rauch oder Verbrennung. Und drittens kommen meine Freunde dank dieses Ofens zweimal pro Woche zum Dampfen in mein Badehaus.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!