Eine von zwei: Wählen Sie das Modell Tunguska – einen Saunaofen mit schneller und leistungsstarker Heizung

Foto 1

Der Saunaofen Tunguska wird vom Hersteller Termofor hergestellt.

Design entwickelt unter Berücksichtigung in- und ausländischer Modelle, den eigenen Erfahrungen des Entwicklers und dank der Kommentare russischer Badeliebhaber, die dieses Produkt bereits verwendet haben.

Firma Termofor - Russischer Hersteller Bade- und Heizöfen (für Haus und Ferienhaus), Luftheizkessel, tragbare Öfen und Kamine.

Das Unternehmen wurde gegründet im Jahr 2003 in Nowosibirsk, einer der Gründer war Konstantin Evgenievich BessonovDie Hauptaktivitäten des Unternehmens sind die Herstellung und der Verkauf von Öfen, Kaminen, Saunen und touristischer Ausrüstung.

Auf dem Markt erhältliche Modelle von Saunaöfen

Derzeit zum Kauf verfügbar die folgenden Typen Badeöfen "Tunguska":

Tunguska 2011 Carbon

Foto 2

Im Modell "Kohlenstoff» Der Feuerraum und der Ofen sind aus Baustahl gefertigt 4 mm dick, die am stärksten hitzebelasteten Bereiche haben Verdickungen bis 6 mm.

Die Hauptmerkmale des Geräts sind:

  • verlängerte Lebensdauer Öfen aufgrund der thermischen Gleichmäßigkeit. Dicke Teile des Feuerraums, die der größten thermischen Belastung ausgesetzt sind, um 50 % erhöht.
  • Dank der technischen Verbesserung des Gehäuses ist es gelungen maximale Abschirmung harter Infrarotstrahlung aus dem Feuerraum.
  • aktualisiert Design.

Tunguska 2011 Inox

Im Modell "Inox» Der Feuerraum und der Ofen sind aus hitzebeständigem, hochlegiertem Stahl mit Wandstärke bis 3 mmDie Modelle Tunguska 2011 Inox und Tunguska 2011 Carbon unterscheiden sich im Material der Feuerkammer und in der Gestaltung des Brennstoffkanals.

Der Ofen Tunguska 2011 Inox ist konzipiert für den Betrieb im intensiven oder sparsamen Verbrennungsmodus wenn die Temperatur im Bad erhöht wird.

Tunguska 2017 Carbon

"Tunguska 2017 Carbon" wurde einer tiefgreifenden Verbesserung unterzogen. Der Ofen hat besten Eigenschaften der Vorgängermodelle: schnelles Aufheizen des Dampfbades, Selbstreinigung von Rußablagerungen, unbelüfteter, von fünf Seiten beheizter Heizer, sparsamer Brennstoffverbrauch, elegantes Design. Und der Hersteller hat auch die Mängel beseitigt, und jetzt der Schornstein stand in der Mitte Öfen, die Heizung wurde sehr hart, A Feuerraum - massiv gebogenAn der Preispolitik hat sich nichts geändert.

Foto 3

Foto 1. Bild der inneren Struktur des Tunguska 2017 Carbon-Ofens mit den markierten Hauptteilen und Erklärungen.

Tunguska XXL 2013 Carbon

Tunguska 2013 ist aktualisierte Version Basismodell. Unter Beibehaltung der wichtigsten Vorteile (schnelles Aufheizen des Dampfbades, Wirtschaftlichkeit) in diesem Ofen erhöhte Leistung und jetzt kann es in großen Bädern mit Dampfbädern verwendet werden bis zu 24 KubikmeterUnd auch das Design wurde aktualisiert und Verbessertes Konvektionsströmungsmuster durch Belüftungslöcher an der Vorderseite und ein spezielles Netz um den gesamten Umfang des Geräts.

Tunguska XXL 2013 Inox

Foto 4

Die Grundkonstruktion des Tunguska XXL 2013 Inox: Feuerraum, Ofen und Rauchkanäle bestehen aus aus hitzebeständigem Stahl mit 13% Chrom, was für eine Erhöhung der Zunderbildungstemperatur und -festigkeit sorgt.

Dieses Design (Schwerlastteile durch Stahl ersetzt) ermöglicht es Ihnen, relativ leichte Kompaktmodelle zu erstellen: Herd wiegt 47-58 kg und seine Größe ist sogar für eine kleine Sauna geeignet.

Die Funktionalität des Ofens ist bis zu 18 WürfelEin solches Gerät wird dazu dienen 10 Jahre.

Diese Modelle haben gemeinsame Merkmale Konstruktionsmerkmale und ähnliches FunktionsprinzipBei der Auswahl sollten Sie lediglich auf die Größe und das Volumen des Dampfbades achten, für das der Ofen ausgelegt ist.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Saunaofens der Firma Termofor achten sollten

Zunächst ist es notwendig kennen das Gebiet und das Material, aus dem das Badehaus gebaut ist. Zum Beispiel, wenn es rahmenund das Volumen des Dampfbades beträgt 10 Kubikmeter, dann sollten Sie einen Ofen wählen mit einer Nenngröße von 6-12 und 8-18 Kubikmetern. Wenn wir die Tunguska-Modellreihe betrachten, können wir jeden auswählen, da alle haben eine Größe von bis zu 18 Würfeln.

Wichtig! Daher, der entscheidende Punkt bei der Auswahl Das Nennvolumen des Ofens ist sein Verhältnis zum Volumen des Dampfbads im Badehaus.

Um zu verhindern, dass das Badehaus „trocken“ wird, können Sie die Abmessungen des Ofens mit einer Reserve berechnen, beispielsweise für das Dampfbad in 24 Würfeln installieren zwei Geräte Tunguska mit ausgewiesenem Volumen in 18 Würfeln.

Nützliches Video

Schauen Sie sich den Videotest des Tunguska-Ofens an: Es werden die inneren und äußeren Merkmale gezeigt und erklärt, für welche Art von Badehaus er geeignet ist.

Fazit: Vor- und Nachteile des Ofens

Die Badegeräteserie Tunguska bietet viele Vorteile, einschließlich:

Foto 5

  1. Nachdenklich Design, angepasst an natürliche Rohstoffe (Brennholz).
  2. Sicher und stabil Betrieb des Ofens während seiner gesamten Lebensdauer (10-15 Jahre).
  3. Kompakte Abmessungen Einheiten, die Platz im Dampfbad sparen.
  4. Leistungsstark Wärmeübertragung (Zu +400 °C).
  5. Große Auswahl an Modellen Produkte (Funktions-, Farblösungen).
  6. Verfügbar Preis.

Unter Nachteile Zu den Tunguska-Öfen ist folgendes festzustellen:

  1. Obwohl der Hersteller es installiert hat zehn Jahre Garantie auf ihren Entwürfen, in der Regel nach dieser Zeit, der Ofen scheitert. Dies äußert sich im Auftreten von Löchern im Feuerraum und im entfernten Feuerraum. Dies wird jedoch durch das Anbringen von Metallplatten an Problembereichen gelöst.
  2. Einige Benutzer bemerken, dass es ziemlich die Oberseite brennt oft aus Ofen, kann dies durch einen Steinhaufen im Ofen verursacht werden. Sie müssen richtig positioniert werden.

Wenn also alles technische Punkte Im Badehaus werden alle Ihre Sorgen gelöst, Sie können sich entspannen und viele positive Emotionen erleben.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Semjon
    Die vorgestellten Tunguska-Öfen unterscheiden sich im Design leicht von anderen Öfen. Der Hauptvorteil besteht darin, dass sich der beladene Ofen aufgrund seiner Form schneller aufheizt. Neben dem Design trägt auch die Metallstärke von 4 mm dazu bei. Denn je dünner das Metall, desto schneller heizt der Ofen auf. Um die Lebensdauer dieses Ofens zu verlängern, sollte er nicht vollständig mit Brennholz beladen werden. Ich besitze einen solchen Ofen seit einem Jahr und belade ihn nur zur Hälfte mit Brennholz. Trotzdem heizt sich mein Badehaus mit einem solchen Feuerraum im Winter in weniger als 3 Stunden auf, im Sommer reicht 1 Stunde. Zur Warmwasserbereitung habe ich einen Wärmetauscher am Auspuffrohr installiert.
  2. Wladimir
    Die Designs der vorgestellten Tunguska-Öfen verdienen sicherlich Aufmerksamkeit, aber das in diesen Öfen verwendete Metall ist zu dünn – 3-4 mm, immer noch nicht ausreichend. Ein Vorteil ist natürlich, dass sich die Luft im Badehaus schneller erwärmt, aber bei intensiver Holzverbrennung brennt es wahrscheinlich schnell durch. Mit einem Gasbrenner hält ein solcher Ofen sicherlich länger. Deshalb habe ich mich für den Vesuvius-Ofen mit einer Metallstärke von 8 mm für mein Badehaus entschieden. Natürlich ist auch er nicht ewig, aber er sollte länger halten. Im Extremfall steht er seit 3 ​​Jahren, bisher ist er in Ordnung.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!