Das Beste, was man sich für ein Badehaus wünschen kann, ist ein langlebiger und einfacher „Varvara“-Ofen
"DERO und K" – ein inländischer Hersteller von Badeöfen aus Stahl zum Heizen.
Die Produkte werden unter dem Markennamen „Varvara“ hergestellt.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Russland, in der Stadt Twer und existiert seit mehr als fünfzehn Jahre.
Inhalt
Allgemeine Merkmale der Varvara Saunaöfen
In den Öfen von "Varvara" Als Energiequelle dient Brennholz. Die Geräte werden in Bädern und Saunen installiert. Wenn ein Tank oder Wärmetauscher zur Wassererwärmung angeschlossen ist, heizen die Geräte die Dampfbäder und versorgen andere Räume mit Warmwasser oder Heizung.
Modelle von Saunaöfen
Alle Modelle sind aus langlebigen Materialien gefertigt. 6 mm dicker Stahl: Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, für die Feuerkammer wird Kohlenstoffstahl verwendet.
Einige Nähte am Gerät wurden im Zuge der Modifikationen durch Falten ersetzt. Aus diesen Gründen zeichnet sich die Varvara durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus.
Die Öfen haben zwei Brennkammern: Haupt- und Brennkammer für Gase. Dadurch hält eine Ladung Brennholz lange.
Zum Reinigen der Zusatzkammer An der Rückwand befindet sich eine spezielle Tür.
Die meisten Modelle sind ausgestattet mit Austausch des Brandschutztürmaterials: von Gusseisen bis hitzebeständigem Glas. Es ist möglich, die Struktur von einem anderen Raum aus zu befeuern. In diesem Fall wird der Ruheraum gleichzeitig beheizt, und es ist nicht erforderlich, Brennholz ins Dampfbad zu bringen. Auf Kundenwunsch wird ein Wassertank oder ein Wärmetauscher installiert.
Es gibt kleinere Versionen der Designmodelle. für kleine Paare.
Da das Gewicht der Geräte relativ gering ist, kein spezielles Fundament erforderlichWird der Ofen auf einem Holzboden aufgestellt, muss dieser mit hitzebeständigen Materialien (z. B. Stahlblech oder Ziegel) geschützt werden.
Gilt Gitter- oder Stahlblechgehäuse. Letzterer verfügt über Konvektionskanäle zum schnelleren Erhitzen der Steine. Einige Modelle haben eine zusätzliche Steinverkleidung. Solche Öfen heizen sich langsamer auf, speichern aber die Wärme länger.
Modelle ohne Verkleidung sind erforderlich zumauernEine Auskleidung des Schornsteins ist nicht erforderlich.
Vor der Installation wird empfohlen zünde draußen einen Ofen anDadurch werden alle verbleibenden Prozessschmiermittel entfernt.
Es ist wichtig, den Schornstein korrekt zu installieren, insbesondere wenn ein Tank darauf installiert ist. Das Rohr muss ausreichend hoch sein, da sich sonst Kondenswasser bildet und heruntertropft.
Alle Abzüge der Geräte haben Standardmaße - 114 mm.
"Märchen"
Dieses Modell hat eine Leistung von 12 kW und ist für ein Dampfbad mit einem Volumen von 12—24 m3Bei richtiger Wärmedämmung erwärmt sich der Raum in anderthalb Stunden.
Abmessungen der Struktur (Höhe x Breite x Tiefe) — 840*500*750 mm, Ausbau der Feuerbüchse — 170 mmund das Gewicht ist 200 kg. Dieser Ofen fasst ca. 40-60 kg Steine.
"Märchen" ist abgedeckt Talkchlorit (an den Ecken - Stahlstreifen). In der klassischen Version hat es eine graue Farbe in verschiedenen Schattierungen.
Es wird eine Variante dieses Geräts hergestellt – „Skazka Zmeevik“ mit hellgrünem Futter.
Es gibt eine kleinere Version des Designs - „Minis Geschichte“Es zeichnet sich durch seine geringeren Abmessungen aus: 760*440*710 mm, Ausbau der Feuerbüchse — 160 mm, Gewicht - 160 kg. Der Ofen ist zum Heizen des Dampfbades bestimmt weniger als 12 KubikmeterDas Modell „Fairy Tale Mini Serpentine“ ist mit grünem Stein verkleidet.
Alle Ausführungen sind mit einer Feuerraumtür aus hitzebeständigem Glas erhältlich. In Kombination mit der Steinoptik verleiht dies den Geräten eine repräsentative Optik.
"TERMA-Märchen"
Abmessungen des Ofens - 1120*500*800 mm, Gewicht - 245 kg, der Feuerraum wird auf 170 mm. Bietet Platz für 60-70 kg Steine.
Das Gerät heizt die Sauna langsamer auf, hält dafür aber die gewünschte Temperatur länger. Reduzierte Version "TERMA Märchen Mini" hat die Größe 1020*450*700 mm, das Gewicht der Einheit ist etwas geringer - 200 kgDas Design wird geladen 40-60 kg Steine. Aufgrund der geringen Volumina heizt es den Raum in eineinhalb Stunden.
Beide Versionen sind mit Talkchlorit ausgekleidet. Bei den klassischen Modellen ist es grau, während bei "TERMA Märchen-Serpentine" Und "TERMA Märchen-Mini-Spule" - Grün.
Die Feuerräume aller Öfen dieser Linie bestehen aus Glas.
"Kamenka"
Kennzeichnende Merkmale sind ein Netzgehäuse und eine externe Heizung. Dieser Ofen hat Abmessungen von - 780*560*780 mm und Gewicht - 120 kg. 180— 200 kg Steine sind um den Hauptteil herum platziert. Macht - 12 kW, Heizfläche 12-24 Kubikmeter.
Foto 1. Zwei „Varvara“-Öfen des Modells „Kamenka“. Ein Ofen hat eine Feuerraumtür aus hitzebeständigem Glas, der andere aus Gusseisen.
Erhältlich mit zwei Feuerraumtypen: Standard (160 mm) und länglich (280 mm). Körperfarbe - schwarz.
"Kamenka Mini" hat Abmessungen 710*475*660 mm und ist für kleine Räume (bis zu 12 Kubikmeter). Die Leistung des Gerätes beträgt 8 kW. Feuerraumverlängerungsabstand — 130 oder 270 mm, Farbe - grün.
Besonderheiten: Beide Größen sind mit einer Gusseisen- oder Glastür erhältlich.
"TERMA Kamenka"
Diese Option ist für die Installation in einem klassischen russischen Dampfbad vorgesehen. Die Abmessungen des Geräts sind solide: 1120*560*860 mm Und 170 kg GewichtHält bis zu 250 kg Steine. Mit einer Leistung von 14 kW heizt die Struktur einen Raum mit einem Volumen von 12—24 m3 in anderthalb Stunden.
Der Heizer ist geschlossen und kann bis zu 170 kg Steine. Ausbau der Feuerkammer — 220 mm, die Tür kann aus Gusseisen oder hitzebeständigem Glas bestehen.
„TERMA Kamenka Mini“ ist in einer reduzierten Version erhältlich: Größe - 1020*490*740 mm, 140 kg Gewicht. Dampfbadvolumen - bis zu 12 Kubikmeter. Passt 140-160 kg Steine. Der Feuerraum wird herausgenommen, um 170 mm.
„MINI“ mit Wassertank oder Wärmetauscher
Diese Öfen sind für kleine Räume konzipiert (bis zu 12 Kubikmeter). Leistung - 8 kW, dauert das Aufwärmen anderthalb Stunden. Abmessungen — 620*390*740 mm. Gewicht - 85 kg (78 mit verkürzter Feuerbüchse).
Es sind Modelle mit verkürztem oder verlängertem Brennraum, mit normaler oder Glastür erhältlich. Die Brennraumverlängerung wird je nach Modell 20 mm, 130 mm oder 280 mm. Bei Bedarf kann der Ofen mit einem Wassertank oder einem eingebauten Wärmetauscher ergänzt werden.
Referenz. Diese Linie eignet sich gut für kleine Saunen mit Wohnraum. Das Design wird nicht nur wärmen, sondern auch bieten Warmwasserversorgung.
"Palenitsa", sonst "Holzstapel"
Diese Öfen werden auch zum Erhitzen von Wasser verwendet. Sie sind für große Räume konzipiert in 12— 24 m3. Leistung - 12 kW, wärmt sich in anderthalb Stunden auf. Abmessungen — 890*450*690 mm, passt 40-60 kg Steine.
Folgende Geräteoptionen stehen zur Verfügung:
- mit einem Wasserheizkreislauf (die Fähigkeit, zu heizen 60 oder 120 l);
- mit verkürzter und verlängerter Feuerbüchse;
- mit gehärteter Glastür;
- mit Panoramatür;
- mit einem hängenden Tank auf 55 l (aus Edelstahl, Dicke ca. 1,5 mm).
"Bermuda"
Dieses Modell ist platzsparend konzipiert: Die Eckmontage ist möglich. Rechts- und Linksausführungen sind möglich. Zwei Seitentüren bestehen aus Stahlblech, die hintere ist mit einem Gitterrahmen versehen. Es gibt Modelle mit Panorama- oder Gusseisentür.
Foto 2. Badeofen "Varvara" Modell "Bermuda". Das Gerät ist eckig, die Feuerraumtür besteht aus Glas.
Abmessungen - 810*450*730 mm, Gewicht - 78 kg, heizt die Räumlichkeiten bis zu 12 Kubikmeter. Leistung - 8 kW, Aufheizzeit beträgt eineinhalb Stunden. Passt 60-80 kg Steine.
"Wolschanka"
Abmessungen - 1000*510*820 mm, Gewicht - 150 kg, Ausbau der Feuerbüchse — 190 mmBadehaus in 24-36 Kubikmetern wird dich aufwärmen 60-120 Minuten, enthält 60-80 kg Steine. Ein Wassertank ist an das Gerät angeschlossen.
„Elegant“ mit Panoramatür
Dieser Ofen sieht aus wie ein "Märchen", aber ohne Stahleinsätze. Es wird produziert mit Panoramatür.
Entwickelt für 12-24 Kubikmeter, hat eine Kapazität von 12 kW. Gewicht - 105 kg, Abmessungen - 780*560*780 mmDas Gerät fasst ca. 175 kg Steine.
Empfehlungen zur Modellauswahl
Bei der Auswahl eines geeigneten Ofens müssen Sie Entscheiden Sie sich für die Größe des Raumes. Auf dieser Grundlage wird die Ofenleistung bestimmt.
Aufmerksamkeit! Die Empfehlungen des Herstellers gelten nur für Saunen. mit fachgerecht ausgeführter Wärmedämmung.
Dann Es ist notwendig, über die Platzierung zu entscheiden: ob der Ofen im Dampfbad oder durch einen anderen Raum beheizt wird, im letzteren Fall spielt auch die Wandstärke eine Rolle. Somit wird die Länge des Feuerraums gewählt.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, ob das Gerät eine Warmwasserbereitung benötigt. Die Wahl kann auch nach ästhetischen Vorlieben getroffen werden.
Nützliches Video
Sehen Sie sich eine Videobewertung des Varvara-Saunaofens, Modell TERMA Kamenka, an: Kapazität, Prüfung, Temperatur und Heizgeschwindigkeit.
Vor- und Nachteile von Saunaöfen der Firma "DERO i K"
Die Varvara-Öfen erfreuen sich bei Saunabesitzern großer Beliebtheit:
- aufgrund der Stärke und Haltbarkeit;
- durch sparsamen Kraftstoffverbrauch;
- aufgrund der einfachen Installation.
Diese Öfen haben jedoch auch ihre Nachteile:
- Bei unsachgemäßer Installation des Schornsteins bildet sich Kondenswasser im Schornstein.
- In regelmäßigen Abständen (2-4 mal im Jahr) Besitzer der Geräte müssen den Schornstein und die Nachbrennkammer reinigen.
Kommentare