Eine wichtige Struktur für jedes Sommerhaus: Definition eines Holzschuppens, seine Varianten

Sie sehen sich den Abschnitt an Brennholzschuppen.

Unterabschnitte: Wie macht man.

Foto 1

Brennholz wird vorbereitet zum komfortablen Betrieb von Festbrennstoffkesseln, Kamine, Saunaöfen und Grills.

Um die Baumstämme vor Niederschlag zu schützen, werden separate Holzschuppen, Schuppen und Scheunen errichtet. An der Gebäudewand sind Unterstände aus improvisierten Materialien - Holzschuppen - angebracht. Ins Zimmer bringen viel Brennholz auf einmal die Holzfäller helfen.

Es ist wichtig, sich von den Begriffen nicht verwirren zu lassen: Das Wort „drovennik“ ist in keinem Wörterbuch enthalten und „drovnik“ ist ein Synonym für die ursprüngliche Bedeutung eines Unterstands für Baumstämme – „drovyanik“.

Zweck und Ort der Speicherung: Wie lautet die korrekte Bezeichnung?

Foto 2

Ein Vorrat an Brennholz für den Winter kann neben dem Gebäude oder in der Nähe des Hauseingangs platziert werden. als eigenständiges Gebäude.

Für den Bau eines Lagers oder Holzschuppens werden Materialien verwendet, die auf dem Land oder im Hof ​​des Ferienhauses immer verfügbar sind.

Die richtige Version eines Holzschuppens, in dem sich Brennholz leicht stapeln lässt, besteht aus 2 Abschnitten: Verbrauchsmaterial für den laufenden Verbrauch und vorbereitend - zum Trocknen von Holzstämmen und zum Schutz vor schlechtem Wetter und Sonne bei guter Belüftung.

Arten der Brennholzlagerung für Sommerhäuser

Brennholzschuppen an einem Aufenthaltsort in der Natur - im Garten oder auf dem angrenzenden Grundstück, wird unter Berücksichtigung der Gestaltung des Territoriums angeordnet. Sein Volumen hängt von der Jahreszeit des Besuchs der Datscha und ihren Annehmlichkeiten ab. Optionen für Holzschuppen:

  • ein Vordach mit erhöhtem Boden und Wändeneine der drei Wände neben einer Scheune oder einem Haus;
  • freistehend auf Holzstützen unter einem Schieferdach steht eine vom Wind verwehte Kiste;
  • eine pavillonartige Struktur ohne Tür oder eine, die sich schließen lässt, auch zur Lagerung von Inventar geeignet.

Wenn Brennholz auf der Datscha nur zum Kochen von Schaschlik verwendet wird, können Sie mit einem Holzschuppen kombiniert mit einem Grill auskommen.

Zerlegbares Modell MD-1 wird den Hof mit seinem Design schmücken, und unter der Kohlenpfanne befindet sich ein Gestell für Holzscheite.

Im Falle der Heizperiode

Foto 3

Für das ganzjährige Wohnen in einer Datscha mit Ofenheizung oder in einem Privathaus wird ein Holzschuppen in den oben besprochenen Formen eingerichtet. mit einem Unterschied in der Speicherkapazität.

Wenn Sie einen Holzstapelschutz an einer Wand platzieren, beachten Sie die folgenden Regeln:

  • diese Option eignet sich für ein mildes Klima, wenn im Winter 2–3 m3 verbraucht werden;
  • der Holzschuppen grenzt an die Südseite und die Struktur muss geschlossen sein (mit Türen);
  • Die Dachentwässerung erfolgt vom Haus aus.

Besonderheit! Es wird nicht empfohlen, einen Holzschuppen an der Wand eines Blockhauses zu befestigen aus zwei Gründen. Erste - Brandschutz, zweite — Holzkäfer sind in der Lage, innerhalb kurzer Zeit vom Brennholz in ein Blockhaus zu gelangen.

Aufteilung von Brennholzschuppen nach Design

Es gibt viele Arten von Brennholzschuppen in Bezug auf die Ausführung, aber es gibt weniger Optionen in Bezug auf die Konstruktionsstruktur. Die meisten Gebäude sind leicht und benötigen kein Fundament, obwohl Großzügige Bauten werden auf einem Betonfundament errichtet. Es gibt folgende Arten von Holzschuppen:

  • drinnen und draußen;
  • stationär und tragbar;
  • an der Wand eines Gebäudes, einer Scheune oder entlang eines Zauns befestigt;
  • Das Blätterdach ist offen und eingezäunt.

Foto 4

Brennholzregale für den Transport von Holzstämmen auf dem Gelände oder von der Straße ins Haus sind so konstruiert, dass sie von einer Person (Korb) oder zwei Personen bedient werden können. Das zur Herstellung verwendete Material ist Metall.

Von den vorhandenen Gegenständen wird häufig ein kleines Fass oder ein Schulrucksack verwendet.

Eine gute Möglichkeit, einen Holzschuppen aufzustellen, ist entlang des Zauns des Geländes. Der Zaun dient als hintere Stütze für den Holzstapel, die restlichen Elemente dienen als Überdachung. Der Nutzen ist in diesem Fall zweifach: Brachflächen werden aufgefüllt und Straßenlärm gedämpft.

Materialien für Brennholzzäune

Für den Bau eines Unterstands für einen Holzstapel ist jedes Material geeignet. Holz, Metall, Kunststoff, Ziegel und Blöcke.

Referenz! Es ist wichtig, das richtige Dachmaterial zu wählen zum Schutz vor Niederschlägen.

Die Kombination ist anders:

  • Schieferplatten auf einem Holzrahmen;
  • Metallrahmen mit Wellblech oder Polycarbonat bedeckt;
  • ein Baldachin auf Rohr- oder Ziegelstützen.

Foto 5

Die Dachlattung eines Holzschuppens besteht aus Sperrholz. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein profiliertes verzinktes Blech auf die Bretter zu legen. Design und Materialien Sie werden unter Berücksichtigung des Erscheinungsbilds des Standorts und des Vermögens des Eigentümers ausgewählt.

Manche Menschen bauen Brennholzschuppen aus Abfallmaterialien, während andere filigrane Konstruktionen aus geschmiedetem Metall herstellen.

Die Kombination eines Vordachs mit Polycarbonat verleiht dem Brennholzschuppen zusätzliche Attraktivität. Weidenkörbe zum Tragen von Holzscheiten haben die Form des lateinischen Buchstabens U oder Hut, quadratisches Kästchen. Als Material wird Weinrebe verwendet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestimmung der Abmessungen eines Holzschuppens mit Grill

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, konzentrieren Sie sich darauf, was gebaut werden muss. Dabei werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, anhand derer das Erscheinungsbild des zukünftigen Lagers gestaltet wird. Der Hauptindikator ist Gelder des Eigentümers der Site — Ein Wunsch allein reicht nicht aus, um einen geschmiedeten Holzschuppen zu bauen. Weitere Indikatoren:

  • Abmessungen des Raumes - Wenn das Haus ganzjährig genutzt wird, wird der Holzschuppen geräumig gebaut, wobei der durchschnittliche Verbrauch an Holzscheiten zum Heizen berücksichtigt wird: 200 m² benötigte Fläche 15–20 m3. Zur berechneten Menge mehr hinzufügen 2-4 Würfel für eine Sauna, einen Kamin in der Nebensaison und einen Grill. Lagerhöhe — 2 m. Der Raum wird ausgefüllt, wobei unter der Decke ein Spalt bleibt, um die Belüftung zu gewährleisten. Für ein Ferienhaus wird kein großer Holzschuppen benötigt: ein Raum von 1–2 m3.
  • Optimaler Standort für einen Holzschuppen — auf einer erhöhten Plattform mit einer Auffahrt für ein Auto, um die Baumstämme nicht weit zu tragen. Der optimale Abstand vom Lager zum Haus wird so gewählt, dass die Struktur nicht hervorsteht, sondern sich in der Nähe des Eingangs zu einem Wohngebäude, einem Badehaus oder einem Grillplatz befindet.

Sorgfältig! Es ist verboten, einen Holzschuppen in der Nähe eines Kinderspielplatzes aufzustellen oder in gefährlicher Entfernung ein Feuer zu machen - in Reichweite von Funken.

  • Das Gelände unter dem Lager — dünn, und sein Schatten blockiert nicht die Sonne von den Gartenpflanzen. Ein abgelegenes Badehaus erfordert einen separaten Holzschuppen.
  • Foto 6

    Unterstandmaterial - Holz, es passt gut in die Landschaft und ist im Gegensatz zu Metall kostengünstig. Die Herstellung von Wänden aus Stahlblech führt zu übermäßiger Erwärmung in der Sonne und zum Übertrocknen des Brennholzes.

Brennholzschuppen aus Korbgeflecht sind schwierig herzustellen und dienen zum Transportieren von Holzscheiten und zur Dekoration des Kaminzimmers.

  • Das Design des Baldachins selbst — offen, mit einem Pult- oder Satteldach. Die einfachste Variante ist ein Vordach mit einer einzigen geneigten Dachfläche auf vier (freistehend) oder zwei (angebaut) Säulen.

Es ist nicht schwer, die richtige Option für die gegebenen Bedingungen zu wählen, wenn Sie sich auf die beschriebenen Kriterien verlassen. Der Reichtum des Bauherrn wird Ihnen sagen, welcher Holzschuppen der beste ist.

Methoden zum Stapeln von Baumstämmen in einem Holzschuppen oder Holzstapel

Der Bau eines Außenkamins beginnt mit der Vorbereitung des Fundaments - Der Kontakt des Kraftstoffs mit dem Boden ist ausgeschlossen. Die Bewehrung erfolgt in Form von Pfählen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Holzstapel zu stapeln:

  • gerade Linie in 1 Reihe;
  • das gleiche, aber in 2 oder mehr Streifen;
  • kreisförmig in Form eines Heuhaufens;
  • angrenzend an die Wand eines Hauses, einer Scheune, eines Badehauses oder eines Zauns.

Bei allen Methoden gilt die Regel, Stämme mit der Rinde nach oben zu stapeln. Die Enden der geraden Streifen sind als Vertiefungen gestaltet - zueinander senkrechte Brennholzreihen in der Höhe. Es ist besser, das Handwerk zu lernen auf kleinen Stapeln.

Fotos von Gebäuden, Bilder von Flechtwerk

Foto 7

Foto 1. Ein steinerner Brennholzschuppen für große Holzscheite, an der Wand eines Landhauses befestigt.

Foto 8

Foto 2. Ein kleiner tragbarer Holzschuppen aus Korbgeflecht kann als Innendekoration neben dem Kamin dienen.

Foto 9

Foto 3. Ein großer offener Holzschuppen auf einem Sommerhausgrundstück, oben mit Stroh bedeckt.

Nützliches Video

Das Video zeigt offene und geschlossene Brennholzbehälter aus verschiedenen Materialien.

Abschluss

Ein Holzschuppen ist nicht unbedingt ein Gebäude: Holzstapel unter Folie passt auch zu diesem Begriff. Es ist wichtig, dass die Hauptfunktion der Konstruktion, nämlich der Schutz der Stämme vor Wasser, erfüllt wird.

Seien Sie der Erste!

Artikel aus der Rubrik Brennholz

Abschnitte in der Kategorie Brennholzschuppen

Wie macht man
Es gibt ein Video
Wie macht man

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!