Schön und funktional: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Holzstapels für eine Sauna
Für eine Sauna wird viel Brennholz benötigt, wer gerne dampft, sollte sich daher einen Vorrat für später anlegen. getrocknete Baumstämme.
Das Volumen des Festbrennstoffspeichers richtet sich nach der Häufigkeit der Saunanutzung und der Anzahl der Personen, die ihre Gesundheit verbessern möchten - die Brenndauer des Holzes im Ofen.
Die Konstruktionen der Unterstände für Holzstapel werden in einer stationären Version angeordnet, wenn der Brennstoffverbrauch hoch ist, und in einer tragbaren Version - wenn das Badehaus gelegentlich verwendet wird.
Arten und Vorteile von Holzschuppen für ein Badehaus in der Nähe
Die Kombination aus Bebauung und Landschaft des Grundstücks, dem Wohlstand des Eigentümers und dem Aussehen des Badehauses bestimmen Art und Lage des Blocks zur Lagerung des Holzvorrats.
Es gibt viele Möglichkeiten, Brennholzlagerplätze in der Nähe eines Badehauses zu platzieren und zu gestalten: Jeder Badegast bringt seine eigene Vorstellung vom Komfort einer Saunanutzung in die Standardausführung ein.
Es gibt die folgenden Speicherarten.
An der Wand befestigt
Der angeschlossene Holzschuppen wird eingerichtet im gleichen Stil wie das Badehaus. Besonderes Augenmerk wird gelegt auf DachEs ist wichtig, dass der Abfluss nicht in den angrenzenden Lagerraum gelangt. Die Isolierung der Baumstämme von der Blockwand soll das Eindringen von Holzschädlingen in die Strukturen des Hauptgebäudes verhindern. Brandgefahr – ein erheblicher Nachteil dieser Anordnung.
Unter einem Dach
Ein Brennholzlager und ein Badehaus unter einem Dach sind in dem Fall angeordnet, wenn die Protokolle sind der Hauptbrennstoff für das Dampfbad.
Bei dieser Option handelt es sich um einen Sonderfall der Errichtung einer komplexen Struktur aus einem Wirtschaftsblock und einer Sauna gemäß einem vor dem Bau entwickelten Projekt.
Damit sich ein Badehaus mit Holzschuppen organisch in die Gestaltung der Gebäude auf dem Gelände einfügt, ist es notwendig, die Kombination zu planen in der Phase der Entwicklung der Platzierung des Objekts.
Achtung! Brandschutz Bei dieser Anordnung wird besonderes Augenmerk auf die Lagerung gelegt.
Autonom
Ein Brennholzschuppen in der Nähe eines Badehauses ist ein autonomer Brennholzschuppen. Es handelt sich um einen überdachten Raum, der allseitig vor Regen und Schnee geschützt ist. Die Stämme sind vom Bodenkontakt isoliert. Abstand ≥10 cm. Die Wände sollten nicht zu dicht sein - durch sie Zum Trocknen des Brennholzes wird eine Luftzirkulation durchgeführt in Holzstapeln. Positiver Punkt: Möglichkeit, für den Winter vorbereitete Besen für das Dampfbad zu lagern.
Tragbar
Der tragbare Brennholzständer für eine Sauna hat kompakte Abmessungen, sodass Sie Holzscheite in Ihren Händen tragen können für 1–2 Brände.
Diese Art der Lagerung gehört zur Kategorie der kurzfristigen, während der Aufwärmphase des Dampfbades.
Der Vorrat an Brennholz und Holzscheiten aus dem mobilen Korb ist schnell aufgebraucht und wird nicht als Möglichkeit zur Rettung vor Niederschlägen angesehen.
Serie mit Zubehör
Ein serienmäßiger Brennholzständer für Holzscheite und Saunazubehör wird von vielen Herstellern zu einem relativ günstigen Preis angeboten: von eineinhalb bis fünftausend Rubel. Es ist nicht nur ein Mittel zum Platzieren von Brennholz, Schürhaken und Schaufel in der Nähe des Feuerraums, sondern auch ein Ding mit künstlerischen Merkmalen, das in der Lage ist, um den Innenraum zu beleben. Besonders attraktiv sind Modelle von Brennholzhaltern aus geschmiedetem Metall.
Jeder der aufgeführten Holzschuppentypen für ein Badehaus hat seine Vor- und Nachteile. Aber unter bestimmten Umständen die Nachteile werden zu Vorteilen.
Holzschuppen bauen: So geht's selbst
Diese Art von Arbeit steht jedem zur Verfügung, der über ein Tischlerwerkzeug verfügt. Zunächst müssen Sie sich für die Materialien und den Standort des Objekts entscheiden. Zeichne einen Plan.
Die Reihenfolge des Baus des Lagers ist wie folgt:
- Vorbereitungsphase für den Bau: Wählen Sie einen Platz für die Anordnung in der Nähe der Eingangstür und des Materials. Für ein Block- und Fachwerkgebäude eignet sich ein Holzstapel, eine Metallkonstruktion passt gut zu Ziegelwänden.
- Bei schwachem Boden ist der Bau eines Fundaments für den Rahmen erforderlich. Das einfachste Fundament ist ein Säulenfundament: Entsprechend der Anzahl der Stützen werden Löcher gegraben und innen mit Dachpappe ausgekleidet. Die Schalung wird über dem Boden platziert. Die Markierungen werden waagerecht ausgerichtet und mit Beton gefüllt, nachdem zuvor Bewehrung und eingebettete Teile eingefügt wurden.
Wichtig! Der weitere Bau geht weiter nachdem die Lösung fest geworden ist.
- Die Installation des Holzstapelrahmens für das Badehaus erfolgt aus Holz mit verzinkten Befestigungselementen. Die untere Verkleidung besteht aus Vierkantholz 100 mm: Die Pfetten werden auf die Hälfte ihrer Abmessungen in die Stützen eingeschnitten und Löcher für die Bolzen gebohrt.
Die obere Kontur wird auf ähnliche Weise aufgebaut und die Zwischenhöhe ausgefüllt. Pfetten aus 50 mm Holz. Der fertige Rahmen wird mit Brettern verkleidet 3 cm dick und 15 cm breit mit einem Spalt zur Belüftung - 20 mmDas Holz ist lackiert oder mit einem Antiseptikum imprägniert.
- Die Installation einer Überdachung über dem Lager ist der letzte Bauabschnitt. Die häufigste Dachvariante ist ein Pultdach. mit einer Neigung von 10ºDie Lattung besteht aus Brettern. 10x3 cm mit 100 mm Abstand. Die Befestigung des Profilbleches erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.
Der Boden wird auf der unteren Leiste aus Brettern verlegt 40–50 mm. Ein Aufhängen der Tür ist nicht erforderlich.
Merkmale tragbarer Bausätze
Sie werden in einem Einzelhandelsnetz gekauft oder unabhängig hergestellt. Geschmiedete und geflochtene Modelle sind oft als Ständer in der Umkleidekabine aufgestellt.
Aufmerksamkeit! Korbwaren erfordern sorgfältige Handhabung.
So bauen Sie einen tragbaren Brennholzschuppen aus Metall und Holz:
Zwei weitere Stangen sind 35 Zentimeter lang wird zur Herstellung der Beine verwendet. Schweißen ist schädlich für die Augen, es ist notwendig, eine Schutzmaske zu verwenden.
- Korb-Brennholzständer für ein Badehaus: Sie benötigen Holzlatten, Draht und Weidenruten. Schlagen Sie aus den Latten ein Quadrat zusammen, bohren Sie Löcher in zwei gegenüberliegende Elemente mit einem Schritt 3 cm unter der Rebe. Führen Sie den Draht in die Mitte ein, biegen Sie die Enden (das wird der Griff) und beginnen Sie mit dem Flechten. Wenn Sie fertig sind, wickeln Sie den Halter mit Stäben ein, und der Saunaholzstapel ist fertig.
Referenz! Die Zweige werden weicher, wenn Sie sie vor der Arbeit abschneiden. in Wasser einweichen.
- Die Holzkonstruktion für die Stämme besteht aus 1,0–1,5 cm starken Brettern. Rohlinge für den Brennholzschuppen: 2 Seitenwände trapezförmig, Höhe 200 mm, untere Basis 250, der obere ist 300 mm. Sie machen Löcher in sie 3x9 cm zum Halten der Brennholzkiste in den Händen. Die Vorder- und Rückwände sind in der Länge gleich groß 450–500 mm, Breite - Der Boden der Box besteht aus Sperrholz 6 mm, befestigen Sie die Teile mit Schrauben und bedecken Sie die Struktur anschließend mit Lack oder Farbe.
Foto von Holzfällern
Foto 1. Ein autonomer Holzschuppen, der allseitig überdacht ist, sodass die Stämme vor Niederschlag geschützt sind.
Foto 2. Tragbare, geschmiedete Brennholzkiste in kompakter Größe, besser geeignet für den kurzfristigen Gebrauch.
Foto 3. Ein an einem Zaun befestigter Brennholzschuppen aus imprägnierten Brettern ist mit einem Dach zum Schutz vor Regen und Schnee ausgestattet.
Nützliches Video
Das Video zeigt den Prozess der Herstellung eines kleinen Holzschuppens aus Metallrohlingen und -locken.
Ergebnisse
Protokollspeicher - ein wichtiger Bestandteil der Badehauswartung. Guter und leichter Dampf entsteht durch die Verbrennung von trockenem Festbrennstoff: Nasses Holz brennt nicht, sondern glimmt.