Mit Seele gemacht! Wie baut man mit eigenen Händen ein gemauertes Tandoor?

Foto 1

Tandoor – praktisches KochgerätUrsprünglich wurden Tandoors aus Erde gebaut, etwas später auch oberirdisch.

In beiden Fällen wurden sie aus Ton. Neue Technologien ermöglichen die Herstellung tragbarer „Krüge“ aus Schamottmasse.

Materialien zum Bau eines Ofens

Foto 2

Für einen gemauerten Tandoor Mehrere Materialarten sind geeignet:

  1. weißer Schamottstein;
  2. keramischer Tonziegel;
  3. Steinblöcke.

Wie man mit eigenen Händen ein quadratisches Tandoor aus Ziegeln baut

Dieser Ofentyp ist recht einfach zu bauen, da er keine besonderen Fähigkeiten erfordert. Das vertikale Design erreicht 1-1,5 Meter hoch.

Referenz. Mit den richtigen Fähigkeiten kann das Gerät auch ohne Vorlage ausgelegt werden in einer halben oder einer Stunde.

Auswählen eines Projekts

In diesem Fall ist es nicht notwendig, nach einem detaillierten Bauplan zu suchen. Die Hauptsache ist, das Richtige zu wählen Größe Designs, zum Beispiel 2,5 x 2,5 Ziegel. Wenn Sie planen, einen großen Ofen zu bauen, ändert sich an der Technologie für seine Herstellung nichts.

Liste der Werkzeuge und Materialien

Foto 3

Für den Bau quadratischer Tandoor du wirst brauchen:

  • Ziegel;
  • Mörtel;
  • Spatel;
  • Gitter;
  • Ton;
  • Sand, Schotter, Zement, Bewehrung und eine Form (Grube) für das Fundament.

Fundamentanordnung

Wählen Sie die Abmessungen des Ofens, füllen Sie die Grundplatte mit der gewünschten Form. Dazu Graben Sie ein Loch mit geeigneten Abmessungen: Das Fundament sollte etwas größer sein als die Basis des Bauwerks. Geben Sie zehn Zentimeter Sand auf den Boden und gießen Sie Beton darüber. Legen Sie zur Befestigung eine Bewehrung in die Mitte des Sockels.

Wichtig! Denken Sie daran, dass Backsteingebäude Schwergewicht, daher muss das Fundament die gesamte Struktur tragen.

Das Fundament legen

Nachdem der Beton ausgehärtet ist, können Sie mit dem Verlegen der unteren Reihe beginnen. Ziegel werden auf den Beton gelegt, ein quadratischer Sockel entsteht. Wenn die Größe der Struktur ausgewählt ist 2,5 x 2,5 Ziegelah, sie legen die unterste Schicht in einer Spirale nach innen.

Ziegel der nächsten Reihe die Fugen der unteren Ebene abdecken. Dieses Prinzip wird beim Anlegen jeder neuen Reihe befolgt.

Zweite Ebene deckt das erste vollständig ab.

Wände verlegen

Beim Bau von Öfen wird üblicherweise die Öffnung der Feuerraumtür berücksichtigt. In einem quadratischen Tandoor anstelle einer Tür nur ein kleines Loch bleibt, deshalb müssen auch dort Ziegel verlegt werden.

Foto 4

Auf der dritten Ebene Die Wände sind mit Ziegeln ausgelegt, der Innenraum bleibt leer. Der Rost wird auf derselben Schicht installiert.

In der Mitte einer der Wände der dritten Ebene ist ein Raum zum Blasen gelassen die Größe eines halben Ziegelsteins.

Vierte Ebene wiederholt die vorherige, hebt das Loch zum Blasen an. Die nächste Reihe schließt das Blasen.

Alle nachfolgenden Reihen sollten sich verjüngen, wodurch der Anschein eines Schornsteins entsteht. Wenn die Größe 2,5 x 2,5 Steine genug, um den Schornstein anzuheben fünf Reihen. Die schmalste Reihe erreicht die Größe 20x20 Zentimeter. Danach sollten ein oder zwei Reihen breiter sein als die vorherigen. Hier wird die Vorrichtung zum Halten der Spieße installiert. In dieser Version werden die Spieße mit Fleisch vertikal platziert.

Nach Abschluss der Arbeiten Reinigen Sie die Innenwände aus der Zementlösung.

Isolierung und Außenverkleidung

Von der Außenseite der Mauer aus können Sie verputzen oder mit Lehmmörtel abdecken.

Wenn Sie den Tandoor mit Lehm bedecken, benötigen Sie ein paar Tage zum Trocknen, bevor das Gerät verwendet werden kann.

Im quadratischen Tandoor-Schema ist der Schornstein offen. Damit die Wärme besser im Inneren gespeichert wird, ist es notwendig, hitzebeständiger Stahldeckel.

So bauen Sie einen horizontalen Tandoor aus Ziegeln

Foto 5

Der horizontale Tandoor erfordert weitere Kosten für den Materialeinkauf: Beim Bau werden mehr Ziegel und dementsprechend mehr Mörtel verwendet, auch das Fundament muss flächenmäßig größer sein.

Ein horizontaler Tandoor ist jedoch bequemer zu verwenden und speichert die Wärme besser.

Der Unterschied zwischen dem Gerät und einem Standardofen - keine obere Öffnung. Der Rauch tritt durch die seitliche Öffnung aus. Diese Konstruktion besteht üblicherweise aus Lehm, gemischt mit Wolle oder Stroh, kann aber auch aus Ziegeln gebaut werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Liste der Werkzeuge und Materialien

Einen horizontalen Tandoor bauen etwas komplizierter als die vertikale. Äußerlich ähnelt das Gerät einem herkömmlichen Ofen und unterscheidet sich hauptsächlich im Schornstein. Aufgrund der komplexen Struktur hier Sie benötigen noch etwas Material:

  • eine Schablone aus Brettern oder einem Kreis;
  • Metalltür;
  • Gitter;
  • Ton;
  • Ziegel, auch keilförmige;
  • Lösung und Spatel.

Vorlage aus Brettern

Vorlage aus Brettern Sie können es selbst bauen. Es hilft beim Bau eines Tandoors, bietet Halt für Ziegel und ermöglicht Ihnen, den Bogen sauber auszulegen.

Foto 6

Die Vorlage ist zwei verbundene Bögen mit gleicher Breite und Höhe. Am einfachsten ist es, einen Kreis der gewünschten Größe zu zeichnen, einen horizontalen Durchmesser zu zeichnen und ihn abzusenken zwei gerade Linien vom Schnittpunkt mit dem Kreis.

Projizieren Sie diese Figur auf Sperrholz und schneiden Sie sie aus. zwei identische Teile.

Entlang der oberen Kante mit Bars verbindenDie Länge der Lamellen entspricht der geplanten Tiefe des Ofens. Die Oberkante ist mit Sperrholz verkleidet, dessen Platte entlang der Bogenkontur zu den Stäben gebogen ist.

Vorbereitung der Basis

Der Unterbau ähnelt meist einem Tisch. etwa einen Meter hochEs kann aus natürlichen Stein, Ziegel oder Schlackenblock, wird tun Stahl Konstruktion mit Metalltischplatte. Die Hauptsache ist, zu berechnen, dass das Fundament den gesamten gemauerten Tandoor tragen kann.

Wände verlegen, Gebläsekanal anordnen, Gitterrost einbauen

  1. Auf den Untergrund wird eine Schicht Ziegel mit Lehmmörtel aufgetragen. Der Blaskanal entsteht. Die nächste Reihe deckt den Kanal ab, das Loch in der Mitte bleibt bestehen.
  2. Auf Stangen mit einer Dicke von 1,5 mm wird ein Kreis oder eine Holzschablone angebracht drei bis fünf Zentimeter. Sie sind vertikal und horizontal ausgerichtet. Da das Tandoor bogenförmig angelegt ist, eignen sich für solche Arbeiten am besten keilförmige Ziegel.
  3. Auf beiden Seiten der Vorlage wird eine Reihe von Ziegeln ausgelegt so dass sie eng am Sperrholzbogen anliegen. Die Ziegel werden verschoben, um die Nähte zu verbinden, und im gleichen Winkel rechts und links vom Bogen angehoben. Anschließend werden nur keilförmige oder geschnittene Steine ​​verwendet, die den Bogen in der Mitte schließen. Ein kleines Loch sollte freigelassen werden, damit der Rauch entweichen kann.
  4. Das Mauerwerk darf trocknen innerhalb von fünf Tagen.
  5. Sie schlagen die Gitterstäbe unter dem Kreis hervorSie nehmen eine Holzschablone heraus und installieren ein Gitter.
  6. Die Rückseite des Tandoors komplett mit Ziegeln gefüllt. An der Vorderseite ist eine Klappe angebracht. Türen können eingebaut werden.
  7. Wenn der Tandoor im Innenbereich aufgebaut wird, sie bringen den Schornstein nach draußen. Handelt es sich um einen Außenbau, ist ein Rauchabzug nicht erforderlich.

Trocknen und Erstbrand

Bevor Sie den Tandoor benutzen, Es müssen mehrere Schritte unternommen werden.

Foto 7

Warten Sie, bis der Mörtel zwischen den Ziegeln vollständig getrocknet ist. Dies kann dauern bis zu einer Woche.

Zum Trocknen lassen Sie das Gerät in einem belüfteten Raum. Wenn das Gerät draußen steht, können Sie den Ofen in der Sonne trocknen. Dann dauert der Prozess etwas mehr als eine Woche.

Als nächstes müssen Sie das Gerät von innen verbrennen. Machen Sie dazu ein Feuer aus kleinen Spänen und Papier. Die Temperatur des Tandoors sollte erreichen etwa 350 Grad.

Anschließend wird die Flamme gelöscht und der Ziegel abgekühlt. Das Feuer wird ein zweites Mal angezündet und der Ofen aufgeheizt. bis zu 700 Grad, während die Wände heiß werden.

Zum dritten Mal wird der Tandoor auf die normale Betriebstemperatur aufgeheizt, bis 1500 GradDanach können Sie das Gerät verwenden.

Mögliche Probleme bei der Herstellung

Beim Bau eines horizontalen Tandoors benötigen Sie keilförmige Ziegel. Wenn Sie dieses Material nicht zur Hand haben, können Sie auch normale Ziegel verwenden, diese müssen jedoch in die gewünschte Form geschnitten werden.

Trocknen - ein wichtiger Prozess beim Bau eines TandoorsWenn es nicht möglich ist, das Gerät der Sonne auszusetzen oder in einem belüfteten Raum aufzustellen, verwenden Sie Glühlampen mit Keramikfassungen.

Aufmerksamkeit! Die Tonlösung ist empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, daher im Winter das Gerät mit diesem Material Sie müssen es allmählich anzünden.

Wenn nach dem Trocknen oder während des Gebrauchs Risse auftreten, bedeutet dies nicht, dass das Material defekt ist. Sie erscheinen auf fast jedem Tandoor.

Fotos von fertigen Geräten

Foto 8

Foto 1. Selbstgebauter quadratischer Tandoor-Ofen aus Ziegeln. Das Gerät hat einen Schiebedeckel.

Foto 9

Foto 2. Horizontaler Tandoor-Typ. Das Gerät ist mit dekorativen Keramikfliesen ausgekleidet.

Foto 10

Foto 3. Ein quadratischer Tandoor aus Ziegeln. An der Unterseite des Geräts befindet sich ein Gebläse.

Nützliches Video

Sehen Sie sich eine Videobewertung eines handgefertigten Tandoors aus quadratischen Ziegeln an.

So verwenden Sie einen Tandoor-Ofen sicher

Sobald die Struktur fertig ist, ist es wichtig, Sicherheitsbestimmungen bei der Verwendung des Tandoors:

  1. Nicht berühren heiße Wände.
  2. Legen Sie nicht Herd neben Holzprodukten.
  3. Kinder und Tiere nicht zulassen ohne Aufsicht an den Herd.
  4. Beugen Sie sich nicht zu tief Gehen Sie beim Anzünden vorsichtig mit Feuerzeugen um.

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, wird das Kochen in Ihrem neuen Tandoor bequem und sicher.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Anton
    Wir haben einen fertigen Keramik-Tandoor gekauft (zum Glück gibt es mittlerweile verschiedene Modelle). Wir haben ihn selbst gebaut und das Schicksal nicht herausgefordert, ob er funktioniert oder nicht. Und es scheint, wir haben die richtige Entscheidung getroffen. Wir haben Zeit gespart, und der Tandoor funktioniert einwandfrei. Wir kochen verschiedene Gerichte darin. So wie ich es verstehe, mögen meine Gäste und ich besonders gerne im Tandoor gegartes Schweinefleisch. Ich schneide das gewaschene Fleisch einfach in Stücke, vermische es mit Ingwer, Zimt, Pfeffer, gebe Muskatnuss, Salz, Lorbeerblatt und Zitronenscheiben hinzu, vermische alles und stelle es unter mehrmaligem Rühren für 8 Stunden in den Kühlschrank. Dann backe ich es im Tandoor auf Spießen, es schmeckt besser als nur auf Kohlen.
  2. Xenia
    Wir haben unseren Tandoor aus quadratischen Keramikziegeln gebaut, da uns diese Bauweise einfacher erschien, etwa einen Meter hoch. Die Größe der Struktur beträgt 2 x 2 Ziegel, der Ofen erwies sich als durchschnittlich groß. Wir brauchten nicht viel Material: die Ziegel selbst, Mörtel, Spachtel, Rost. Wir nahmen gelben Lehm, sowie Sand, Schotter, Zement und eine Form für den Boden der Grube. Zu Beginn legten wir ein Fundament (Basis) für den zukünftigen Tandoor, gruben ein Loch, das etwas größer war als der Tandoor, schütteten Sand auf den Boden bis zu einer Höhe von 10 cm und füllten es mit Beton auf, in der Mitte platzierten wir eine Bewehrung zur Befestigung. Dann legten wir die Ziegel aus, jede Schicht wurde reduziert und am Ende ein Loch für den Räucherofen gelassen. Zum Schluss wurde alles mit Mörtel bestrichen und alles trocknete in 2 Tagen. Wir machten das im Sommer, da es in der Sonne schneller trocknet.
  3. Wladimir
    Bevor wir mit dem Bau des Tandoors begannen, wählten wir zunächst einen ebenen, trockenen Platz auf dem Gelände und gruben ein 50 cm tiefes Fundament. Den Boden füllten wir 15 cm tief mit Sand, stapften ihn sorgfältig fest und verstärkten ihn 10 cm über dem Boden mit Betonmörtel. Beim Bau verwendeten wir Schamottesteine, der Raum zwischen Rahmen und Zierleiste wurde mit Sand isoliert. Das Ergebnis war ein Ofen mit einem Innenvolumen von ca. 0,7 Kubikmetern (ich habe es nicht genau gemessen). In einem solchen Ofen garen wir hauptsächlich Fleisch, das sehr lecker ist. Zum Garen hänge ich einfach Spieße an den montierten Ring (er ist abnehmbar). Wenn man den Ständer mit dem Ring entfernt, kann man auch bequem Fladenbrot backen.
    Der einzige Nachteil besteht darin, dass die Kohlen von oben herausgeharkt werden müssen. In dieser Hinsicht wäre ein horizontaler Tandoor wahrscheinlich praktischer.
  4. Alexej
    Nachdem ich das gelesen hatte, wurde ich inspiriert, mir einen Tandoor in meiner Datscha zu bauen. Er gefällt mir, und er ist einfach zu bauen. Daher möchte ich ein quadratisches Design mit einer unteren Aschegrube wählen. Ich konnte jedoch keine Informationen darüber finden, was man darin kochen kann. Soweit ich weiß, dienen Tandoors unterschiedlicher Form unterschiedlichen Zwecken. Manche werden zum Backen von Fladenbrot, andere zum Backen von Samsa und wieder andere zum Braten von Fisch und Fleisch verwendet.
    1. Anton
      Alexey, es ist besser, Fleisch in einem quadratischen Tadyr zu garen, schon allein, weil es keine Verengung gibt, mehr Spieße hineinpassen und man einen größeren Rost einbauen kann. Außerdem schmilzt es schneller.
      Das Backen von Fladenbroten ist in einem quadratischen Tandoor nicht möglich, da das Backen im Tandoor an der Wandverengung erfolgt. Wenn Sie sich also für den Bau eines quadratischen Tandoors entscheiden, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass dort nicht alle Gerichte zubereitet werden können.
    2. Wladimir
      Alexey, im Tandoor lassen sich viele verschiedene und leckere Gerichte zubereiten. Schaschlik lässt sich zum Beispiel sowohl am Spieß als auch auf dem Grill zubereiten, wobei man ein ganzes Kaninchen- oder Hühnerkadaver verwenden kann. Um Fleisch zuzubereiten, zündet man den Tandoor eine Stunde vorher an. Wenn die Wände weiß werden, harkt man etwas Holz heraus und legt das Fleisch hinein. Das Gericht ist in etwa 20 Minuten fertig. Man kann auch vegetarische Gerichte aus Gemüse zubereiten, das man zuerst mariniert und dann in einer speziellen Form mit Deckel backt. Man kann auch leckere Fladenbrote backen, die man in Salzwasser einweicht und mit der feuchten Seite an die Wand des Tandoors klebt. Während des Backens werden die Fladenbrote mit Wasser besprenkelt; so lassen sich auch Fleischpasteten zubereiten. Sobald die Kruste der Fladenbrote gebräunt ist, kann man sie herausnehmen.
      Und im Allgemeinen können Sie hier mehr verschiedene Gerichte zubereiten, alles hängt von Ihrer Vorstellungskraft und Ihren Wünschen ab.
  5. Denis
    Ich hatte keine Lust mehr aufs Grillen und wollte etwas Abwechslung. Deshalb habe ich letztes Jahr einen Tandoor gebaut. Nach eingehender Untersuchung der Technologien kam ich zu dem Schluss, den Tandoor aus keramischen Tonziegeln und die Kuppel aus Ton zu bauen, um Fladenbrote zu backen. Die Fugen zwischen den Ziegeln und die Stelle, an der das Rohr hineinführte, wurden ebenfalls mit Ton gefüllt. Die Ziegel habe ich vertikal in zwei Reihen verlegt. Der Tandoor erwies sich als klein, aber sehr funktional. Der Innendurchmesser beträgt 60 cm. Für den Heimgebrauch ist er eine gute Größe.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!