Immer trockenes Holz: DIY-Brennholzregal für Ihr Gartenhaus

Foto 1

Ein Holzschuppen oder Holzschuppen ist ein speziell ausgewiesenes Grundstück zur Lagerung von Brennholz.

Sein Hauptzweck besteht darin, trockenen Brennstoff unter vor Niederschlägen geschützten Bedingungen zu lagern, damit dieser auf natürliche Weise trocknen kann.

Äußerlich wird es beobachtet als Dach auf vier Säulen, ein Gebäude mit geschlossenem Umfang, ein Stapel Brennholz mit darauf gelegtem Dachmaterial.

Arten der Brennholzlagerung für Ferienhäuser und Gärten

Foto 2

Existiert Drei Wege zu einer Schutzstruktur: Kaufen Sie ein zusammenklappbares Modell auf einem Baumarkt, passen Sie verlassene Strukturen auf der Baustelle an, bauen Sie selbst einen Holzschuppen aus Schrottmaterialien.

Nicht mehr benötigte Kaninchenställe und übrig gebliebene Betonringe werden zur Lagerung von Baumstämmen verwendet.

Unterscheiden 3 Arten von Produkten für ein Sommerhaus:

  1. Baldachin – sieht aus wie ein Dach auf vier Säulen. Der Boden ist über dem Boden erhöht, drei Wände sind mit Lücken vernagelt, eine bleibt offen. Diese Form wird aufgrund der Einfachheit des Designs und der effizienten Trocknung von Brennholz häufig verwendet.
  2. Ein Gebäude mit Gitterwänden und -dach. Der Hauptunterschied zu einem Vordach liegt in seiner großen Fläche und Kapazität. Wände an allen Seiten, eine Tür ist eingebaut. Es dient auch zur Aufbewahrung einer Kohlenkiste, Gartengeräten und anderen Dingen. Der Nachteil ist, dass Schnee in den Raum gelangt. Dieser Nachteil wird behoben, indem die Risse für den Winter mit abnehmbaren Sperrholzplatten verschlossen werden.
  3. Ein Holzstapel unter einem Baldachin, neben einem Gebäude, Zaun oder einer Scheune. Ein wandmontierter Brennholzspeicher ist wirtschaftlich und schützt das Brennholz gut vor Niederschlägen und die Datscha vor Wärmeverlust durch die Trennwand.

Aufmerksamkeit! Es gibt einen erheblichen Nachteil: Es ist nicht möglich, das Produkt an einer Blockwand zu befestigen zum Brandschutz und zur Wahrscheinlichkeit der Migration von Holzschädlingen.

Es gibt auch tragbare Brennholzhalter - sehen aus wie Körbe oder Karren. Sie lassen sich leicht an den gewünschten Ort bewegen. Besitzer von Sommerhäusern bauen oft Überdachungen.

Materialien für den Bau von Straßenstrukturen

Foto 3

Der Rahmen des Produkts besteht aus Metall oder Holz. Die letzte Option ist günstiger., aus dem Stützpfeiler und Horizontalbalken gefertigt werden.

Schöne und praktische Wellplatten werden als Dach verwendet, manchmal auch zum Schutz der Seiten. Gleichzeitig leidet die Belüftung des Holzstapels, das Brennholz trocknet nicht, es kommt zu Pilzbefall.

Oft werden Dinge für einen Brennholzschuppen adaptiert, die im Haushalt keine Verwendung haben:

  • Gebrauchte Transport- und Lagerpaletten. Die Konstruktionstechnik ist einfach: Durch die Montage der Ständer am Rand werden diese miteinander verbunden und ein Wandrahmen entsteht. Um Geld zu sparen, werden die Bretter aus einer Ebene entfernt und für andere Zwecke verwendet. Das Dach des Holzschuppens besteht aus Dachpappe und Schiefer.
  • Der alte Kaninchenstall wird durch Demontage der Frontplatte: Gitter und Türen rekonstruiert. Die Schachtel ist oben mit Folie abgedeckt. Wenn vom Raum für die Ohren nur noch ein Metallrahmen übrig ist, wird dieser mit Brettern abgedeckt und ein Dach hergestellt, auf dem ein Blech oder Schiefer liegt.
  • Zum Bau einer tragbaren Brennholzkiste eignet sich ein Fass aus Holzdauben. Mit Hilfe einer Stichsäge und eines Bohrers wird dem Produkt die gewünschte Form gegeben, die Teile werden mit Farbe und Lack bedeckt. Das fertige Modell wird in der Nähe des Kamins im Haus oder des Grills im Garten der Datscha aufgestellt.

Referenz! Eine kostengünstige Möglichkeit für einen Brennholzschuppen aus Plattenholz - Abfälle aus der Holzsägerei.

Es wird notwendig sein, hochwertiges Material zu verwenden 4 StützsäulenAlle anderen Elemente werden aus billigen Resten aus dem Holzeinschlag hergestellt. Auf dem Dach werden Polycarbonat-, Schiefer- oder Wellplatten verlegt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ablauf beim Bau eines Brennholzschuppens

Foto 4

Die Bauphasen eines jeden Objekts sind ähnlich, Unterschiede im Detail.

Sie beginnen mit der Untersuchung von Informationen über ähnliche Strukturen, die für die Bedingungen des Gebiets geeignet sind, und bestimmen die wichtigsten Parameter.

Standort unter Berücksichtigung von Zufahrtsstraßen und der kürzeste Abstand zur Feuerstelle, die Abmessungen des Gebäudes in Abhängigkeit von der benötigten Brennholzversorgung, die Art der Baumaterialien.

Grundstücksplan mit einem darauf angebrachten Diagramm des zukünftigen Holzstapels erleichtert die Forschungsarbeit.

Der nächste Schritt ist - Einebnen des Geländes und Legen des Fundaments, wenn der Boden geschwächt ist und die Lagerkapazität erheblich ist. Anschließend werden die Stützen installiert, der Rahmen befestigt und Boden und Dach montiert. Konstruktionsmerkmale der wichtigsten Arten der Brennholzlagerung:

  • Überdachung oder das Dach braucht kein Fundament, weil es gibt nur 3 Wände und sie sind vergittert, das Dach ist leicht und ohne Sparren. Der Boden unter dem Dach ist nicht verlegt, es werden Baumstämme gelegt und Holzstapel darauf gelegt.
  • Freistehende ScheuneWenn es voluminös ist, ist je nach Bodenbeschaffenheit ein Fundament aus Säulen- oder Streifenbeton erforderlich. Das Dach ist ein- oder zweischräg angeordnet, die Wände sind massiv, aber durchgeblasen.
  • Erweiterung der Datscha-Mauer – ein vereinfachtes Modell eines Baldachins: Eine Seite wird mit einem Haus, einer Scheune oder einem Zaun geteilt.

Wichtig! Bei der Angrenzung an Baumstämme wird zwischen den Flächen eine Metalldichtung eingebaut, größer als die Kontaktfläche des Holzstapels zum Abschnitt.

In allen Varianten Holzkonstruktionen werden mit einem Antiseptikum behandelt. Durch Anstreichen des Lagers in der Farbe der Landschaft können Sie seine Sichtbarkeit auf dem Gelände verringern.

Bauen Sie einen günstigen Holzschuppen

Foto 5

Baum — billiges Material, das Sie auf jeden Fall in Ihrer Datscha finden können. Dachplatten bleiben manchmal beim Bau eines Landhauses übrig.

Polycarbonat — ein guter Ersatz für Metallziegel und Schiefer, wird in Rollen verkauft und ist preiswert.

Die budgetfreundlichste Version des Produkts:

  • Kombiniere zwei Rohre (Metall, Kunststoff) oder Holzstützen, die der Höhe des Holzstapels entsprechen, graben Sie diese im Abstand von einem halben Meter in den Boden ein, wenn der Stapel der einzige ist.
  • Befestigen Sie die Pfosten mit Stangen an der Wand. Oben werden Bahnen zwischen den Stützen angeordnet und die einseitige Neigung unter der Dachschräge des Gebäudes mit Brettern oder Platten abgedeckt, die Folie wird verlegt.
  • Bauen Sie einen Boden aus Ziegeln und altem Sperrholz. Die Brennholzkiste ist bereit zum Befüllen mit Holzscheiten.

Für jede Datscha kann jede Art der Brennholzlagerung die günstigste sein.

Foto von hölzernen Brennholzschuppen auf der Straße mit Brennholz

Foto 6

Foto 1. Ein geräumiger Holzschuppen aus Holz mit Gitterwänden auf beiden Seiten und einem Dach.

Foto 7

Foto 2. Ein Holzschuppen neben einem Ziegelzaun; das Dach schützt die Stämme vor Regen.

Foto 8

Foto 3. Ein Holzschuppen mit zwei Wänden und einem Dach aus Wellblech sieht aus wie ein gewöhnlicher Schuppen.

Nützliches Video

Nach dem Ansehen des Videos können Sie verschiedene Arten von Brennholzschuppen mit Dächern sehen, die sich durch ihre Größe auszeichnen.

Abschluss

Beim Bauen zeigen Gärtner Einfallsreichtum und nutzen verschiedene Designs aus den im Gartenbereich vorhandenen Dingen.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!