Wie kann man einen Heizungssteigrohr selbst austauschen und die Nachbarn nicht überfluten? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Foto 1

Ein so wichtiges Element des Heizsystems wie ein Steigrohr ist eine Rohrleitung, die die Elemente des Gebäudeheizungsnetzes verbindet. Dies sorgt für eine normale Wasserzirkulation in Rohren und Heizkörpern.

Derzeit gibt es Futtertröge Und umkehren Steigleitungen. Der erste Von ihnen wird das Kühlmittel durch die Kühler verteilt, während zweite Entfernen Sie die Wärme freigesetzte Flüssigkeit weiter entlang des Systems. Im Falle der Verwendung Einzelrohr Rohrleitungssysteme erfüllt die beiden oben beschriebenen Funktionen.

Betriebsmerkmale

Die Lebensdauer einer Heizungssteigleitung hängt direkt ab von Aus welchem ​​Material besteht er es gemacht wird. Derzeit weit verbreitet die folgenden Typen dieser Produkte:

  1. Stahl Steigleitungen. Solche Rohre unterscheiden sich hohe Haltbarkeit, relative Billigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Für die Installation solcher Produkte sind spezielle Geräte sowie bestimmte Installationskenntnisse erforderlich.

    Foto 2

  2. Kupfer Riser. Solche Produkte haben verlängerte Lebensdauer. Gleichzeitig sind ihre Kosten jedoch viel höher als die von Stahlrohrleitungen. Kupfersteigleitungen unterliegen keiner Korrosion.
  3. Metall-Kunststoff Steigleitungen. Die Verbindung der Elemente solcher Geräte erfolgt über spezielle Armaturen.

    Dies vereinfacht den Montageprozess erheblich. Auch Personen ohne entsprechende Erfahrung können die Installation durchführen. Es ist jedoch sehr wichtig, professionelle Ausrüstung.

  4. Polypropylen Steigleitungen. Diese Rohrleitungen sind beliebt, weil sie eine monolithische Struktur an den Verbindungsstellen ermöglichen. Dies liegt daran, dass die Verbindungen geschweißt sind mit einem speziellen Lötkolben.
  5. Steigleitungen von vernetztes Polyethylen. Sie sind recht einfach in Wohnungen zu installieren. Sie sind korrosionsbeständig.

Derzeit sind Steigleitungen aus Polyethylen, Polypropylen und Metall-Kunststoff am beliebtesten. Dies liegt daran, dass diese Produkte ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.

Existiert einige Platzierungsfunktionen Steigleitungen in den Räumen, auf die Sie vor Arbeitsbeginn achten sollten:

  • Die Installation muss durchgeführt werden in der Nähe von Außenwänden;

Foto 3

  • Wenn der Raum eine Ecke hat, sollte das Hauptrohr durch in der Nähe der Ecke;
  • Führen Sie keine Schweißarbeiten in der Nähe von brennbare Materialien;
  • der Steigschlauch eines Einrohrsystems sollte nicht näher als 15 cm am Fenster;
  • Die optimale Länge des Eyeliners beträgt 40 Zentimeter.

Wenn Sie alle oben genannten Regeln zur Installation einer Steigleitung beachten, können Sie die Heizungsanlage optimal ausstatten.

Ersatz

Um Heizungssteigleitungen auszutauschen, ist es wichtig, Arbeiten durchzuführen in einer bestimmten Reihenfolge.

Aufmerksamkeit! Es ist notwendig, alle Installationsregeln einzuhalten, da sonst negative Folgen auftreten können. Unter ihnen heben Experten hervor Überschwemmungen, Rohrbrüche, Risse usw.

Wie schalte ich den Heizungssteigrohr ab?

Zunächst einmal Es ist wichtig, das System abzuschalten. Meistens wird dies in einem Mehrfamilienhaus im Keller durchgeführt. Diese Arbeit sollte durchgeführt werden mit Hilfe eines Klempners vom Wohnungsamt. Im Falle eines Unfalls ist der Anruf eines Arbeiters kostenlos. In anderen Situationen müssen Sie eine staatliche Gebühr entrichten.

Foto 4

Es ist wichtig, alle Arbeiten durchzuführen so schnell wie möglichDies liegt daran, dass nach dem Trennen der Steigleitung in allen Wohnungen, in denen die Rohrleitung verläuft, keine Wärme mehr vorhanden ist.

Sobald die Steigleitung mit einem speziellen Ventil im Keller verschlossen ist, ist es notwendig Abfluss aus der Rohrleitung alles was darin ist Wasser.

Wie entsorge ich alte Geräte?

Nachdem Sie das gesamte Kühlmittelvolumen entfernt haben, können Sie mit dem Entfernen des alten Steigrohrs beginnen. Dazu in der Wohnung Schneiden Sie die Rohre ab, die zu den Heizkörpern führenDie Standortwahl wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  1. Möglichkeit der Durchführung von Arbeiten aus dem NebenzimmerExperten empfehlen, die Pipeline durch überlappenIn diesen Bereichen kommt es am häufigsten zu Korrosionsablagerungen.
  2. Bequemlichkeit Durchführung der Arbeiten. In diesem Fall müssen Sie Stellen auswählen, an denen Schweißarbeiten und Gewindeschneiden am einfachsten durchgeführt werden können.

Um den alten Riser zu entfernen, müssen Sie verwenden mit einer MühleEs sind keine weiteren Zusatzwerkzeuge erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gewindeschneiden an Rohren

Zuerst benötigen Sie eine Datei die Fase entfernen. So wird der Zugang für die Matrize hergestellt. Der Halter wird auf einen Teil der Rohrleitung aufgesetzt LängsseiteDadurch kann die Matrize senkrecht zur Achse eintreten.

Foto 5

Foto 1. So sieht ein runder Schneideisen aus – ein Werkzeug zum Schneiden von Außengewinden.

Sobald alle Werkzeuge vorhanden sind, ist es Zeit, die Gewinde zu schneiden - nicht mehr als 5 ThreadsWenn der Würfel den Rand erreicht, sollte er sehr fest gedrückt werden.

Montage

Um eine neue Heizungssteigleitung zusammenzubauen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Zuerst müssen Sie das Rohr mit dem bereits vorhandenen Gewinde entfernen. durch die Decken gehen. Anschließend wird es mit dem Steigrohr verbunden. Kupplungen. Es ist wichtig, für die Wicklung zu verwenden Leinen und Farbe oder Dichtmittel und Silikon.
  2. Nach dem Anschließen lohnt es sich Schrauben Sie die T-Stücke auf die GewindeDer Abstand von einem Faden zum zweiten sollte innerhalb von 50 Zentimetern. Dadurch können Sie zukünftig ein zu straffes Auftragen des Eyeliners vermeiden.
  3. Als nächstes müssen wir Ventile in T-Stücke einschraubenDarin sollten lange Nippel in Form von Rohren eingebaut werden, auf die eine Kontermutter zusammen mit einem Kühlerdeckel montiert wird.
  4. Weiter wird festgestellt Jumper genauso wie die Kupplung. Das bedeutet, dass das lange Gewinde mit der Kontermutter in das T-Stück eingeschraubt werden muss. Das kurze Gewinde wird aufgewickelt und anschließend in das Ventil eingeschraubt. Gleichzeitig wird das lange Gewinde vom T-Stück abgeschraubt.
  5. Anschließend wird es aufgewickelt und festgeklemmt. Kontermutter.

Überreste verbinden Heizkörper zum neuen Steigrohr.

Start

Foto 6

Vor dem Start des Steigrohrs ist es notwendig, zu erleben das ganze System. Diese Arbeit muss getan werden mit einem Assistenten, das auf Lecks prüft. Der Vorgang ist wie folgt:

  1. Nachdem das Ventil am Jumper geöffnet wurde, lohnt es sich die Wasserhähne zudrehen, zu den Heizkörpern gehen.
  2. Notwendig die Dübel einschrauben oder die Sammlung im Keller schließen.
  3. Kosten leicht öffnen Ventil am neuen Steigrohr.
  4. Sobald das Geräusch des Wassers hört auf zu existieren hörbar, können wir davon ausgehen, dass das System gefüllt ist. Danach können alle Hähne geöffnet werden.
  5. Es müssen nur noch alle Verbindungen überprüft werden Vorhandensein von Lecks.

Am Ende ist es unbedingt erforderlich, die Luft aus dem System zu entlüften, indem Sie Majewski-Kranich auf dem Jumper in der Nähe des Heizkörpers.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem die Besonderheiten des Austauschs von Steigleitungen in einer Wohnung erläutert werden.

Der Austausch des Steigrohrs ist selbst möglich

Der Austausch von Heizungssteigleitungen ist ziemlich einfache Arbeit, die zu Hause mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden kann. Es ist sehr wichtig, es richtig zu machen Schließe alle Level ab Installation neuer Geräte gemäß den Empfehlungen von Fachleuten. Um die häufigsten Schwierigkeiten und Probleme zu vermeiden, ist es notwendig Vergessen Sie nicht, das System zu entlüften.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Egor
    Ich habe vor 10 Jahren Kupferleitungen in meinem Haus installiert – seitdem habe ich ihre Existenz vergessen. Sie lecken nicht, platzen nicht, überhaupt keine Probleme. An den Stellen, an denen sie aus der Wand kommen, habe ich sie weiß gestrichen – Kupfer lässt sich leicht streichen. Ich erneuere die Farbe alle drei Jahre, da sie mit der Zeit gelb wird. Und sonst keine Probleme.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!