Einbauanleitung für einen Einbau-Gasgrill: Warum ist die Geräteprüfung so wichtig?

Foto 1

Ein eingebauter Grill ist praktisch, wenn Sie gebratenes Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte, und Sie haben die Möglichkeit, außerhalb der Stadt Essen auf Kohlen zuzubereiten, sowie auf einem Gartengrundstück (wenn Sie beispielsweise in einer Wohnung wohnen).

Dann könnte ein Einbaugrill für die Küche eine passende Lösung sein. Er ist kleiner als sein stationär Bruder und nimmt nicht viel Platz ein. Darüber werden wir weiter unten sprechen.

Eigenschaften des Einbau-Gasgrills

Grundsätzlich eingebauter Grill unterscheidet sich nicht von seinem größeren BruderDies ist derselbe Rost, der sich über dem Gasbrenner befindet. Äußerlich also sie kann abweichen.

Foto 2

Foto 1. Eingebauter Gasgrill Modell ET375FUB1E, Leistung - 2400 W, Hersteller - "Siemens".

Die eingebaute Version verfügt wie die stationäre über eine oder mehrere Kochzonen. Ihre Größe variiert. von 47x42 cm bis 85x46 cm. Die Breite von Einbaugrills variiert von 71 bis 140 cm, Länge - von 54 bis etwa 70, Höhe - von 56 bis 76 cm. Das Hauptmaterial für Einbaugrills ist Edelstahl. Meistens kann das Gerät mit fünf oder neun Brennern mit einer Leistung ausgestattet werden 23-34 kW.

Empfehlungen zur Auswahl

Im Allgemeinen gelten für die Wahl eines Einbaugrills die gleichen Empfehlungen wie für einen freistehenden Grill. Die einzigen zusätzlichen Einschränkungen können sein Maße Grill und der Ort, an dem Sie ihn aufbauen möchten.

Es ist auch notwendig, die Möglichkeit der Einbettung zu berücksichtigen - das Gerät sollte nicht berühren mit brennbaren Materialien, daher müssen die Möbel, in die es eingebaut wird, nicht brennbar sein, zum Beispiel aus Stein, Ziegel oder Metall.

Vorbereitung zur Verwendung

Die wichtigste Phase vor der Operation ist Gaslecktest. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

Foto 3

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät aus - Schließen Sie den Zugang zur Gasquelle und prüfen Sie, ob die Bediengriffe in der Position „Aus“ stehen.
  • Nimm es ab Bedienfeld.
  • Drehen Sie das Ventil der Flasche oder der Leitung zum Grill gegen den Uhrzeigersinn, bewegen Sie den Reglerhebel in die Position "An".
  • Schmieren Sie die folgenden Verbindungen mit Seifenlauge: Regler - Ständer, Verteilerschlauch - Ständer, Schlauch - Verteiler.
  • Wenn in diesen Verbindungen ein Leck festgestellt wird, sollten Sie die Verstärkung festziehen und wiederholen Sie die Prüfung. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie einen Techniker rufen.
  • Überprüfen Sie die Anschlüsse des Reglers - Zylinder, Schlauch - Regler, Hähne - Verteiler. Wird an diesen Stellen ein Leck festgestellt, ist die Hilfe eines Fachmanns erforderlich.
  • Nach der Überprüfung ist es notwendig die Gaszufuhr abstellen und spülen Sie alle Anschlüsse mit klarem Wasser ab, da Seifenlauge eine schwache ätzende Wirkung hat.
  • Installieren Bedienfeld an seinen Platz.

Installation des Geräts

Die Installation muss durchgeführt werden Spezialist gemäß den im Einsatzgebiet geltenden Vorschriften.

Wichtig! Der Gasgrill muss in Möbel aus nicht brennbar Materialien.

Die Installation erfolgt wie folgt:

  • Mit Schrauben befestigen Seitenecken auf jeder Seite des Geräts.
  • Installieren Sie es über die Rückseite der Nische hintere LeisteZur besseren Fixierung die seitlichen Vorsprünge mit Silikon einfetten.

    Foto 4

  • Platzieren Sie das Gerät so in der Nische, dass die Vorsprünge der hinteren Schiene unter den Montagehalterungen liegen. Schließen Sie den flexiblen Schlauch an mit einer Brustwarze am Ende des Kamms.
  • Überprüfen Sie das Gerät auf Dichtheit.
  • Installieren Batteriestromversorgung. Verbinden Sie das Kabel der LEDs mit dem Kabel des Netzteils. Die Kabel sollten die Unterseite des Geräts nicht berühren. Die Batterien sind mindestens im Inneren installiert. als 20 cm von der Palette entfernt. Die Drähte sollten das Entfernen nicht behindern.

Verbindung

Anschluss an die Gasquelle:

  • Verbinden Eyeliner, im Set enthalten mit einer Halterung am Ende des Kamms.
  • Befestigen Sie das andere Ende an Pipeline. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung vor Beschädigungen geschützt ist und nicht durch den Boden, die Decke oder die Trennwand verläuft.
  • Der Schlauch dient ausschließlich zum Anschluss Druck an das Rohrsystem. Andere Anschlüsse erfordern starre oder Kupferrohre oder flexible Schläuche.
  • Für den Anschluss an die Rohrleitung muss der zugeführte Druck dem in den Geräteeigenschaften angegebenen entsprechen. Bei Überdruck ist es notwendig Regler.
  • Bei Verwendung einer Gasflasche muss das Fach mit der Flasche isoliert Vom Grillfach entfernt, für Belüftung sorgen. Die Gasflasche sollte nicht unter dem Grill gelagert werden.

Aufmerksamkeit! Der Gasgeruch zieht Insekten und Spinnen an. Brenner sollten regelmäßig überprüft werden für das Vorhandensein von Spinnweben darin, sonst kann die Flamme gelb werden oder sogar eine Rückzündung verursachen. Thermoschock.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, das das Design des Fulgor Milano-Grills zeigt.

Grill als Einbauteil des Backofens

Ein Gasgrill kann auch in einen Backofen eingebaut werden. Normalerweise ist der obere Teil des Geräts dafür vorgesehen. Der Hauptnachteil hierbei ist ungleichmäßiges Rösten, weil einige Teile des Innenraums heißer werden als andere.

Foto 5

Der Ausweg aus dieser Situation könnte sein spuckenAllerdings müssen Sie in diesem Fall zusätzlich Zeit für die Reinigung des Backofens aufwenden.

Es ist gut, wenn der Ofen ausgestattet ist Konvektionsmodus – dann vermischt der Ventilator die Luft, was zu einer gleichmäßigen Erwärmung beiträgt.

Andernfalls muss das Gargut ständig gewendet werden.

Funktion Grill im Ofen Auch hilft, wenn Sie keinen Platz haben, wo ein eingebauter Grill installiert werden soll, beispielsweise wenn die Möbel aus brennbaren Materialien bestehen oder kein Platz für die Installation eines Zylinders vorhanden ist. Solche Öfen sind auch nützlich, wenn es nicht möglich ist, eine nicht brennbare Basis auf dem Grill zu installieren (z. B. Ziegel).

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Galina
    Wir hatten einen Backofen mit eingebautem Grill. Wir sind nicht zufrieden, weil das Braten ungleichmäßig ist. Die Mitte brennt immer an, und an den Rändern ist das Fleisch roh. Ein solcher Backofen ist zwar teurer als ohne Grill, aber das lohnt sich nicht. Das Fleisch schmeckt auf dem Herd köstlich. Der Grill besteht aus dünnem Metall, das schnell anbrennt, und ist klein. Der Spieß ist jedoch sehr hilfreich, allerdings muss man den Backofen anschließend vom Fett befreien.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!