USV-Typen für Gaskessel: Wie wählt man eine kostengünstige und zuverlässige USV aus?
Sie sehen sich den Abschnitt an USV, befindet sich im großen Abschnitt Zubehör.
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein Gerät zum Schutz eines Gaskessels vor Blackouts bei Stromausfällen, plötzliche Spannungsabfälle und Stromnetzausfälle.
Gaskessel rund um die Uhr einsatzfähigUm die negativen Folgen der oben genannten Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, über den Kauf einer USV nachzudenken.
Inhalt
Arten von USV-Kits für Gaskessel: Was ist das?
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen werden nach unterschiedlichen Kriterien klassifiziert: nach Batteriestandort, Funktionsprinzip, Stromversorgungsart.
Es gibt auch zusätzliche Merkmale – die Form des Ausgangssignals und den Zeitpunkt der Umschaltung in die Reserve. Sie gelten als sekundäre Merkmale, beeinflussen aber dennoch die Wahl des einen oder anderen Modells.
Nach Lage des Batterieblocks
Batterien können variieren nach Standort und Funktionsprinzip, sind unterteilt in integrierte und externe, Backup-, linear-interaktive und Doppelkonvertierung.
Eingebaut
Beim Kauf einer Stromquelle für einen Kessel mit eingebauter Batterie ist zu beachten, dass das Angebot ist begrenzt.
Bei einem Stromausfall liefert diese Art von USV nach und nach die benötigte Energiemenge für den Kessel (sie ist nicht zu groß), im Durchschnitt hält eine gute Batterie gegen zehn Uhr.
Sie können nach einem Stromausfall einen Benzin- oder Dieselgenerator anschließen, um die USV mit Strom zu versorgen, aber dann tritt ein anderes Problem auf: Das Gerät kann in Innenräumen nicht lange funktionieren, da die Abgase das Atmen erschweren und einen unangenehmen Geruch im Haus hinterlassen.
Aufmerksamkeit! Anschließen eines Generators an einen Gaskessel strengstens verboten, da eine instabile Spannung der ersten Einheit die Elektronik der zweiten beschädigen kann.
Extern
An einer USV mit einer solchen Batterie können Sie eine weitere externe Quelle anschließen. Dazu muss es separate NutIn diesem Fall erhöht sich die Betriebszeit der USV.
Externe Batterien haben eine weitere positive Eigenschaft - AufladenWenn Sie über einen Generator verfügen, der mit Benzin oder Diesel betrieben wird, können Sie die leeren Tanks alternativ wieder aufladen.
Foto 1. Unterbrechungsfreie Stromversorgung für einen Gasheizkessel mit externer Batterie Cyber Power.
Das Gerät kann im Freien betrieben werden, so keine negativen Folgen seine Funktion wird nicht beobachtet. Wenn eine Batterie ausfällt, funktioniert die zweite weiterhin (zu diesem Zeitpunkt können Sie eine neue Batterie kaufen).
Sicherungsquellen
Backup-USVs für Gaskessel bieten folgende Vorteile:
- erschwingliche Preiskategorie;
- Möglichkeit der Wand- und Bodenmontage;
- kompakte Abmessungen.
Der niedrige Preis und die geringen Abmessungen werden durch das Fehlen eines Stabilisators erreicht. Daher kann eine solche USV nur in Haushalten eingesetzt werden, in denen stabile Spannung im Netz.
Im Inneren des Geräts befindet sich ein Sensor, der bei Spannungsmangel die Stromversorgung vom Netz trennt und interne Ressourcen nutzt. Im Durchschnitt hält seine Leistung für einen Zeitraum von von wenigen Minuten bis zu zwei Stunden.
Linear-interaktiv
Dieses Modell unterscheidet sich von der vorherigen Variante durch das Vorhandensein eines einfachen Stabilisators. Es hat eine relativ kleine Batteriekapazität, die ausreicht für zwanzig Minuten Arbeit. Es besteht die Möglichkeit einen externen Akku anzuschließen, wodurch sich die Betriebszeit verlängert bis zehn Uhr.
Foto 2. Die Line-Interactive-USV von Legrand kann bis zu zehn Stunden betrieben werden, wenn Sie eine externe Batterie anschließen.
Der Hauptunterschied zwischen der linear-interaktiven Modifikation auf der Offline-Plattform ist kein Umschalten auf Batterien bei Spannungsabfall. Dieses Gerät nutzt die umgewandelte Spannung im Netz, wenn kritische Werte erreicht werden.
Der Nachteil des Modells ist, dass es extrem niedrige Geschwindigkeit beim Umschalten auf eine Ersatzquelle Stromversorgung, die die Leistung der Kesselelektronik negativ beeinflussen kann, sowie instabile Sinuswellenausgabe im Moment der maximalen Belastung.
Referenz! Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und Ihren Gaskessel zumindest teilweise vor Stromstößen schützen möchten, ist es sinnvoll, eine USV mit AVR-Stabilisator.
Online-Doppelkonvertierungsgerät
Doppelwandlersysteme – die zuverlässigste Der Preis der vorgestellten Geräte ist jedoch deutlich höher. Solche Systeme werden aktiv in Serverräumen und anderen Bereichen eingesetzt, in denen teure elektrische Geräte verwendet werden.
Online-USV umfasst Netzteil, Batterien und Wechselrichter. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass aus dem Netz bezogener Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wird.
Dann wird der Strom wieder zu Wechselstrom, jedoch mit einer Modifikation - es treten eine stabile Frequenz und eine Sinuswelle auf. Wenn der Strom ausgeschaltet wird, dann das System schaltet auf interne Reserven um.
Bei Bedarf können zusätzliche Batterien angeschlossen werden.
Dieser USV-Typ bietet maximalen Schutz für den Kessel. Von den Minuspunkten ist nur einer zu erwähnen – der hohe Preis. Es gibt noch einige weitere Vorteile:
- sofortiges Umschalten in den Betriebsmodus, wenn der kritische Punkt erreicht ist;
- das Ausgangssignal ist korrekt und stabil;
- Unterstützung der erforderlichen Spannungsparameter.
Auswahl einer phasenabhängigen USV mit Stabilisatorfunktion
Um die richtige Wahl einer phasenabhängigen unterbrechungsfreien Stromversorgung mit Stabilisatorfunktion zu treffen, lesen Sie die Anweisungen für den Gaskessel, die angeben Parameter, nach denen Sie zusätzliche Geräte auswählen sollten. Wir sprechen über Eigenschaften wie Leistung, Kapazität, Betriebszeit im Notbetrieb, Übergangszeit in den Reservebetrieb und Form des Ausgangssignals.
Leistung
Dies ist einer der wichtigen Parameter, die zunächst berücksichtigt werden sollten. Schließlich bestimmt die Wahl der USV-Leistung nicht nur die Qualität des Kesselbetriebs, sondern auch die Sicherheit seiner Komponenten.
Um diesen Indikator richtig zu berechnen, ist es notwendig Notieren Sie jedes Element, das Energie verbraucht, und addieren Sie die Werteum die Gesamtmenge an Elektrizität zu erhalten.
Es sollte berücksichtigt werden, dass Start- und Nennwert die Ströme weisen einen erheblichen Unterschied auf.
Beispiel. An der Umwälzpumpe der Anlaufstrom ist dreimal höher, als der Nennwert. Daher müssen Sie zur Anpassung den Pumpenwert multiplizieren für drei, und addieren Sie dann alle Ziffern. Multiplizieren Sie das Ergebnis um 1,5. Damit erhalten Sie ungefähr den Wert, bei dem die Leistung der gewählten USV den Bedarf der Gastherme vollständig deckt.
Kapazität
Je größer die Kapazität der Autobatterie, desto länger arbeitet der Kessel mit der Reserve der USV. Die beste Option ist habe zwei Batterien (oder sogar drei – im Falle eines unerwartet langen Stromausfalls im Winter) 12 V/100 Ah.
Dieses Verhältnis gilt als optimal, da der Unterschied zwischen 100 Ah und 120 Ah handelt von 50 % Kosten und zwischen 50 Ah und 100 Ah - Befehl 40 %. Kaufen Sie also zwei Batterien 12V/100Ah – eine gute Lösung sowohl aus Sicht der Kesselstromversorgung als auch aus finanzieller Sicht.
Foto 3. N-Power USV mit kleiner Kapazität von 12 V x 70 Ah – Budgeteinsparungen und gute Stromversorgung für einen Gaskessel.
Für den Betrieb der USV werden folgende Batterien benötigt: AGM GEL oder AMGEine normale Autobatterie funktioniert nicht, da sie für unterschiedliche Anlaufströme und Verbrauch ausgelegt ist und sich beim Anschluss an einen Heizkessel schnell entlädt. Und die Entladung ist für Autoaggregate kritisch, da sie deren Inneres zerstört.
Wichtig! Bei der Verwendung von Autobatterien besteht Verdampfung des Elektrolyten, was für das Haus und seine Bewohner ziemlich schädlich ist.
Notbetriebszeit
Diese Kennlinie wird anhand der Angaben zur Leistung des Gaskessels mit allen Zusatzgeräten (z. B. einer Pumpe) und dem USV-Typ berechnet:
- Beim Anschluss einer Offline-USV kann die Betriebszeit werde machen etwa 15 Minuten;
- für das linear-interaktive USV-Modell – 2–4 Stunden;
- beim Betrieb von Online-Einheiten - ab 3 Stunden bei maximaler Belastung (im Durchschnitt übersteigt dieser Wert für ein Privathaus selten 500 W) Zu 13,4 Stunden mindestens (ca. 90 W), sofern sie verbunden sind zwei Batterien mit 12 V/100 Ah.
Für eine genauere Berechnung wenden Sie sich an Spezialisten, die mithilfe von Formeln, die viele Variablen abdecken, einen konkreten Wert ermitteln können, oder nutzen Sie einen Online-Rechner. Dieses Ergebnis ist nicht so genau, sondern eher ein Näherungswert. Im zweiten Fall müssen Sie die einzugebenden Notationen selbstständig verstehen.
Zeit, auf Backup umzusteigen
Die optimale Wahl nach diesem Kriterium ist – Doppelwandlersystem (Online-USV).
Seine Reaktion erfolgt sofort, wodurch Sie die gesamte Elektronik des Gaskessels intakt halten können, deren Reparatur kostet etwas weniger als die Hälfte der Kosten des Kessels selbst. Für eine solche Reaktionsgeschwindigkeit müssen Sie extra bezahlen.
Rechnet man die möglichen Schäden durch Spannungsspitzen im Netz sowie die Unannehmlichkeiten durch die fehlende Wärme bei Stromausfall ein, erscheinen die Kosten einer solchen USV gar nicht so hoch.
Offline-Systeme mit oder ohne Stabilisator Die Umschaltung auf Notstromversorgung erfolgt relativ langsam, wodurch die Gefahr einer Beschädigung der Kesselelektronik besteht. Solche Systeme werden nur an Orten mit zuverlässiger und stabiler Stromversorgung installiert. In allen anderen Fällen lohnt sich die Anschaffung von Doppelwandlern.
Form des Ausgangssignals
Die richtige USV gibt aus korrekte Sinuswellenform am Ausgang.
Aus diesem Grund muss für einen Gaskessel eine spezielle USV angeschafft werden, da eine Computerstromquelle ein angenähertes (d. h. annähernd ausgedrücktes, implizites) Signal erzeugt.
Eine USV mit Doppelwandlersystem kann dank des integrierten Wechselrichters eine hochwertige Sinuswelle erzeugen. Eine schwächere, aber dennoch gleichrichtende Sinuswelle wird von einer Offline-USV mit Stabilisator erzeugt. garantiert keine 100%ige Sicherheit, kann aber auch bei großen Spannungsabfällen noch seine Funktion erfüllen und die Elektronik vor Zerstörung schützen.
Das nutzloseste In dieser Hinsicht ist die Einheit reguläres Offline-System. Es verfügt weder über einen Stabilisator noch über einen Wechselrichter. Der Anschluss eines solchen Geräts ist riskant, da selbst städtische Stromnetze keine stabile Spannung und keinen qualitativ hochwertigen Betrieb garantieren können.
Nützliches Video
Im Video erfahren Sie, wie Sie ein USV-System für einen Gaskessel auswählen und worauf Sie achten müssen.
Auswahl der richtigen unterbrechungsfreien Stromversorgung für die Heizung
Doppelwandlersystem oder Online-USV - der universellste und effektivste Weg Halten Sie Ihren Gaskessel intakt, und füttern Sie es auch einige Zeit, um zu verhindern, dass die Bewohner des Hauses im Winter frieren. Es lohnt sich, einmal etwas mehr zu bezahlen und lange nicht über die Kosten nachzudenken, die mit der Reparatur der elektrischen Komponenten des Gaskessels verbunden sind.
Kommentare