Traditionelle Optionen sind besser als viele moderne! Holzheizung: Vor- und Nachteile
Heizen mit Holz ist beliebt, wird jedoch nur im privaten Bereich eingesetzt.
Die Methode zum Heizen der Räumlichkeiten ist die Verwendung von Holzbrennstoff. Wie es brennt Es wird Wärme erzeugt, die das Haus heizt.
Typischerweise werden hierfür Öfen, Heizkessel oder Kamine verwendet.
Arten der Holzheizung
Zum Beheizen von Räumen gibt es drei Möglichkeiten:
- Standard-Kaminofenheizung.
- Warmwasserbereitung, bei der ein Kessel zum Erhitzen von Wasser befeuert wird.
- Kamin.
Herd
Traditioneller russischer Ofen— ein Relikt, obwohl das moderne Gerät ähnliche Funktionen erfüllt. Der obere Teil des Ofens dient als Ruheplatz, der innere zum Kochen. Die Hauptfunktion des Geräts ist erhalten geblieben: Die Ofenheizung heizt den Raum erfolgreich.
Funktion des Geräts — die Notwendigkeit einer langen Haube. Bei geringem Luftzug ist der Bau eines Schornsteins erforderlich.
Wasser
Ein Holzkessel, der Wasser erhitzt, hat einen durchschnittlichen Wirkungsgrad. Der Indikator ist höher als bei einem Ofenkessel, aber niedriger als bei einem Kaminkessel. Vorteile — Kostengünstiges Gerät und Installation, Kraftstoffeinsparung. Das Funktionsprinzip ist einfach: Das brennende Holz erhitzt das Wasser in der Rohrleitung.
Foto 1. Schema der Warmwasserbereitung eines Privathauses mit einem Holzkessel.
Zur Warmwasserbereitung ist ein kleiner Abzug erforderlich. Zur Verbrennung minderwertiger Kraftstoff reicht aus.
Kamin
Ein offener Kamin ist nicht zum Heizen geeignet, da seine Effizienz nur 20%. Deshalb verwenden sie es Kaminöfen. Solche Designs ermöglichen es Ihnen, den Blick auf das Feuer durch hitzebeständiges Glas zu genießen. Das Zugsystem sorgt dafür, dass der Rauch Wärme an das Gerät abgibt, bevor er den Raum verlässt.
Einige Öfen werden verbessert, in Kombination mit Wasser- oder Luftheizung. Angeschlossen an einen Wasserkreislauf kann der Kamin das Haus mit herkömmlichen Heizkörpern heizen. Mit Konvektoren kann der Ofen das Haus über einen Lüftungsschacht heizen, der die Verbrennungsprodukte nach außen abführt.
Holzbefeuerte Kessel
Kessel, die Holz als Brennstoff verwenden, haben ein einfaches Betriebsschema, was deren Bedienung und Reparatur vereinfacht.
Grundlage des Entwurfs ist Brennkammer. Holzscheite werden hineingelegt und angezündet. Während des Brennens wird Brennstoff zugeführt und die Prozessprodukte werden über einen Wärmetauscher ausgetragen.
Durch die Wärme werden hitzebeständige Rohre erhitzt, die die Wärme an den Ofenkörper und anschließend an den Raum abgeben.
Unter der Kammer befindet sich ein Ständer, der Asche sammelt. Dieser Teil des Gerätes wird gereinigt 2-3 mal pro Woche um Verstopfungen zu vermeiden. Der restliche Kraftstoff kann für die weitere Düngung des Bodens aufbewahrt werden.
Die Funktionsweise eines Holzkessels lässt sich wie folgt beschreiben:
- Beim Verbrennen des Brennstoffs wird Wärme freigesetzt, die an den Wärmetauscher übertragen wird.
- Die Wärme wird auf die Träger übertragen: den Ofenkörper oder den Wasserkreislauf.
- Wärmeträger erwärmen den Raum.
Die Art der Heizung beeinflusst den Gerätetyp. Ein herkömmlicher Ofen überträgt Wärme in den Raum, in dem es sich befindet. Die Warmwasserbereitung besteht aus der Erwärmung von Wasser, das heizt das Haus durch HeizkörperBei der Lufterwärmung kommt es zur Rauchabsaugung. durch Belüftung, dessen Schacht entlang der Räume verlegt ist. Die Wärme gibt Wärme ab und das gekühlte Kühlmittel verlässt das Haus.
Vorteile:
- Niedrige Kosten für Gerät und Kraftstoff. Zum Heizen von Räumen eignen sich getrocknete Holzscheite von umgestürzten Bäumen.
- Holzheizung erfordert keine Sondergenehmigung, wie Gas.
- Der Holzkessel ist einfach zu bedienen. Es genügt, ein Feuer anzuzünden und regelmäßig Brennstoff nachzufüllen. Alle zwei Tage wird der Aschenständer gereinigt. Alle paar Monate wird der Schornstein gereinigt.
- Holzkessel sicherer als Gas- und Elektrogeräte, da sie aus hitzebeständigen Materialien bestehen.
Mängel:
- Der Kessel erfordert Pflege und Aufmerksamkeit. Während das Feuer brennt, muss Brennstoff nachgelegt und Holzscheite vorgelagert werden. Aschenkasten und Schornstein müssen gereinigt werden.
- Obwohl Holzkessel preiswert sind, handelt es sich um wirklich hochwertige Konstruktionen. hat einen hohen Selbstkostenpreis.
- Zur Lagerung von Kraftstoff Es ist ein separates Gebäude mit geringer Luftfeuchtigkeit erforderlich.
- Verbrennungsprodukt, Rauch, hinterlässt einen unangenehmen Geruch bei schlechter Traktionsqualität.
- Manche Öfen sind sperrig, sie erfordern eine Vergrößerung der Hausfläche.
Beliebte Gerätemodelle
Hervorzuheben sind bekannte und hochwertige Marken von Holzkesseln:
- NMK Sibir-Gefest KVO 15 TE.
- Protherm Beaver 20 DLO.
- Bourgeois-K MODERN-12.
Erstes Modell verfügt über eine ausreichende Kapazität zum Heizen eines Gebäudes mit einer Fläche 150 Quadratmeter. Geräteeffizienz — 70-75%. Der Kessel wird mit Holz oder Kohle befeuert. Der durch die Verbrennung des Brennstoffs gewonnene Wärmeträger hat eine Durchschnittstemperatur von 70 °C. Der Wärmetauscher besteht aus hitzebeständigem Stahl. Das Gerät ist mit einem elektrischen Rohrheizkörper mit einer Leistung von 4 kW. NMK Siberia-Gefest KVO 15 TE wiegt 115 kg und hält den Druck bis 2 bar.
Zweites Modell hat die beste Leistung. Die Leistung reicht zum Heizen 190 Quadratmeter, und die Effizienz beträgt ca. 90 %. Die Kühlmitteltemperatur wird direkt geregelt und liegt im Bereich von 30 bis 85 °CDer Wärmetauscher besteht aus Gusseisen, besteht aus mehreren Abschnitten und ist in zwei Durchgänge unterteilt. Der hohe Wirkungsgrad des Protherm Bobr 20 DLO ermöglicht es Ihnen, die Kosten des Geräts durch Kraftstoffeinsparungen zu amortisieren. Das Gerät ist mit Temperatur- und Druckregelsystemen ausgestattet.
Foto 2. Holzkessel NMK Siberia-Gefest KVO 15 TE. Das Gerät ist in einer Farbkombination aus Schwarz und Orange gefertigt.
Bourgeois-K MODERN-12 — Pyrolyse-Holzkessel. Die Steuerung erfolgt manuell, obwohl es Geräte mit Elektronik gibt. Die Leistung reicht zum Heizen 120 qmDie Kosten des Kessels sind auf seinen hohen Wirkungsgrad zurückzuführen - 92 % und die Möglichkeit, mit jedem Brennstoff zu arbeiten: Holz, Kohle, Torf usw. Das Kühlmittel erreicht eine Temperatur von 95 °C durch den Einsatz eines Kompressors. Wie das Vorgängermodell ist Burzhuy-K MODERN-12 mit Temperatur- und Druckkontrollsystemen ausgestattet.
Preis
Der Preis eines Holzkessels hängt von den Werksspezifikationen und dem Hersteller ab. Er wird durch das Wärmetauschermaterial und das Vorhandensein elektronischer Steuerungen beeinflusst. Die Kosten der vorgestellten Modelle in Rubel:
- NMK Sibir-Gefest KVO 15 TE — 18 Tausend.;
- Protherm Beaver 20 DLO — 45 Tausend;
- Bourgeois-K MODERN-12 — 55 Tausend.
Ein Haus mit Holz heizen
Für Holzkessel wird der entsprechende Brennstoff verwendet. Nach der Vorbereitung wird das Material getrocknet und anschließend zu kleinen Stämmen verarbeitet. Das Produkt wird in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit gelagert. Ein Kilogramm Brennholz mit Feuchtigkeit weniger als 20 % in der Lage zu geben 4 kW Wärme. Es ist wichtig, die Trockenheit des Kraftstoffs zu überwachen, da sonst der Verbrauch steigt.
Wie viel müssen Sie vorbereiten?
Für die Produktion 1 kW Energie aus Brennholz wird benötigt 360 kg Brennstoff. Für einen Standardofen mit einer Leistung 150 kW es dauert ungefähr 2,7 Kubikmeter Wald.
Diese Zahl reicht aus, um ein Haus mit einer Fläche von 150 qm innerhalb eines Monats. In Kilogramm umgerechnet werden es etwa 1,3 Tonnen Holzfeuchte 20 % oder weniger.
Für den Winter benötigen Sie also ca. 4 Tonnen Holz.
Der Verbrennungsprozess
Protokolle werden angezündet und während des Brennens nachgefüllt. Das Brennholz wird in einem speziellen Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert, ein Teil davon befindet sich jedoch in der Nähe des Kessels. Auf diese Weise wird der Brennstoff durch die Wärme des Geräts getrocknet.
Der Kessel wird wöchentlich gereinigt. Dies trägt dazu bei, die hohe Effizienz des Ofens aufrechtzuerhalten.
Aufmerksamkeit! Einmal in einem 5-6 Monate Reinigen Sie den Schornstein, was verbessert Entfernung schädlicher Verbrennungsprodukte.
Der Aschestand wird bei anfallender Asche gereinigt.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein Video an, in dem die Besonderheiten der Beheizung eines 250 Quadratmeter großen Hauses mit einem Holzkessel erläutert werden.
Einsparungen und Effizienz der Holzheizung
Zum Heizen viel Brennholz wird benötigt, aber dieses Das Material ist recht günstig. Das Ofengerät ist zudem kostengünstig und kostet zusammen mit der Verrohrung nur wenig. Darüber hinaus spart die Holzheizung Strom und ist eine effektive Möglichkeit, Räume zu heizen. Hochwertige Geräte zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Ein guter Indikator ermöglicht es, beim Heizen kleiner Gebäude Brennstoff zu sparen.
Kommentare
Wir kaufen fertiges Brennholz für den Ofen und lagern es in meinem Holzstapel unter einem Vordach, geschützt vor Niederschlag. Auch wenn es lange liegt, trocknet es aus. Außerdem habe ich immer etwas Brennholz gegenüber dem Ofen, und wenn es aufgebraucht ist, fülle ich es vom Holzstapel nach. Ich habe nie die benötigte Brennholzmenge berechnet, sondern einfach einen LKW bestellt und muss es dann nur noch im Lager abstellen.