Auch ohne Strom ist ein stabiler Betrieb gewährleistet! DIY unterbrechungsfreie Stromversorgung für einen Gaskessel

Foto 1

Geräte zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von Gaskesseln unterscheidet sich von USVs für Haushaltsgeräte (hauptsächlich für normale PCs).

Bei Problemen mit der Elektrik genügt es, den Computer auszuschalten, nachdem zuvor alle Daten gespeichert wurden. Dies dauert einige Minuten. Um dann die Wärmeversorgung sicherzustellen es wird länger dauern, bis es wirkt USV - 1-2 Stunden, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.

Merkmale der USV für Gaskessel

Foto 2

Es gibt zwei Arten von unterbrechungsfreien Stromversorgungsgeräten:

  1. Das Gerät arbeitet standardmäßig im Power-Bypass-Modus., ohne seine Parameter zu ändern, und wenn das Signal verschwindet, schaltet es automatisch auf Batteriebetrieb um.
  2. Der zweite USV-Typ wandelt zunächst elektrische Energie um, bringt es in eine optimale Form, d. h. "nivelliert" die Eigenschaften. Im Notfall schaltet es auch in den Stromversorgungsmodus über die eingebauten Batterien.

Die Spannung ändert sich in 2 Stufen:

  • erste Transformation von Variable 220 V in dauerhafte 12 V;
  • Zweiter Schritt: Gleichstrom wird wieder in Wechselstrom umgewandelt 220 V und 50 Hz.

Das ist notwendig um möglichst glatte Stromparameter zu erhalten, die es ermöglichen, die Lebensdauer elektrischer Elemente der Kesselausrüstung zu verlängern. Darüber hinaus müssen die Batterien ständig aufgeladen werden.

Installieren USV Typ 1 sollte nur durchgeführt werden, wenn der Eigentümer davon überzeugt ist, dass die Netzwerkparameter im normalen Bereich liegen oder wenn am Eingang des Hauses bereits ein allgemeiner Stabilisator vorhanden ist.

In anderen Fällen wird empfohlen, USV mit "Glättungs"-SchaltungWie die Serviceunternehmen bestätigen, ist ein hoher Prozentsatz der Ausfälle auf Probleme mit der Qualität des gelieferten Stroms zurückzuführen.

Können USVs für Computer verwendet werden?

Foto 3

Die Parameter der Spannung, die dem Verbraucher im Gaskessel zugeführt wird, sind wichtig. Die richtige sinusförmige Wellenform des Eingangssignals Und Phasenkoinzidenz.

Aus diesem Grund ist die Verwendung einer Haushalts-USV (Computer) nicht zu empfehlen; sie sollte nur als letztes Mittel für einen kurzen Zeitraum eingesetzt werden.

So berechnen Sie UPS

Die meisten Kessel und Pumpen benötigen keine große USV-Kapazität. Im Durchschnitt benötigen Sie 300-350 W wenn es eine Pumpe gibt, dann für zwei - 450-550 W. Achten Sie auch auf die Kapazität der Batterien und die Leistung des Ladegeräts für die USV. Wenn Sie den Ladestrom multiplizieren um 10erhalten wir die maximal mögliche Batteriekapazität in Amperestunden, die das Ladegerät verarbeiten kann.

Es ist zulässig, entweder Helium- oder normale Batterien zu verwenden. Der erste Typ ist sicher, aber die Kosten 2-3 mal höher, als normale Autobatterien. Aber hier sollte man nicht sparen: Großzügige Autobatterien können nicht zu billig sein. Mit einer Batteriekapazität von etwa 50A/h die Akkulaufzeit wird ca. 8 Stunden, A bei 95-100A/h für etwa 24 Stunden.

Aufmerksamkeit! Ladeleistung sollte in etwa der Batteriekapazität entsprechen.

Wechselrichter auswählen

Ein Wechselrichter ist ein wichtiges Element einer USV - ein Gerät, das Gleichstrom aus der Batterie in Wechselstrom umwandelt (220 V).

Foto 4

Fachleute empfehlen die Verwendung von Geräten wie CPS (Zum Beispiel: 3500, 7500 und 5000 PRO).

Theoretisch können Sie einen Wechselrichter selbst zusammenbauenAllerdings ist die Einrichtung ohne Spezialkenntnisse und professionelle Ausrüstung nicht möglich.

DIY-Anschluss

Was wird benötigt:

  1. Wechselrichter.
  2. Batterien.
  3. Automatisches Ladegerät für Batterien.
  4. Leistungsstark Kupferdrähte.
  5. Tipps und Terminals zum Anschluss von Batterien.
  6. Schraubenschlüssel Und Schraubendreher.
  7. Zwei Relais um den Modus zu wechseln.
  8. Kühlgebläse.

Der Anschluss der Batterie erfolgt über Kupferdrähte mit vorinstallierten Anschlüssen und Spitzen (vorzugsweise aus Kupfer, Aluminium kann nicht verwendet werden). Es ist wichtig, das Anschlussdiagramm zu befolgen: "+" zu "+" und "-" zu "-"Um einen guten Kontakt sicherzustellen, sollten die Anschlüsse fest angezogen werden.

Foto 5

Foto 1. Anschlussplan der unterbrechungsfreien Stromversorgung des Gaskessels. Alle Teile des Systems sind beschriftet.

Außerdem werden die Kabel des automatischen Ladegeräts an die Batterieklemmen angeschlossen; es ist besser, normale Kabel zu verwenden. Autoladegeräte — Sie lesen die Messwerte von den Batteriekontakten ab und schalten (falls erforderlich) den Ladestrom selbst ein, sobald die Spannung unter den Normalwert fällt. Das erste Relais dient zum Umschalten von Kessel und Pumpe auf den Wechselrichter (sobald die Netzspannung abfällt), das zweite Relais dient zum Aktivieren der Batterien. Es wird empfohlen, zur Kühlung des Relais einen Kühler (von einem PC) zu verwenden.

Referenz. Wenn mehrere Batterien angeschlossen sind, verwenden Sie Parallelschaltung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Überprüfen des Betriebs der Computer-USV am Kessel

Die Überprüfung der erhaltenen USV kann in zwei Schritte unterteilt werden:

  • Überprüfung des Akkuladevorgangs.
  • Testen des Kessel- und Pumpenbetriebs über Batterien.

Um die Ladung zu prüfen, schalten Sie die Stromversorgung ein und warten 30-40 Minuten. Wenn möglich, entfernen (schrauben) Sie die Stecker an der Batterie und schauen Sie hinein: Die Blasenbildung ist normal, und das Kochen der Lösung weist auf einen zu hohen Ladestrom hin. Sie müssen entweder die Batteriekapazität erhöhen oder den Anlaufstrom reduzieren.

Foto 6

Um den Betriebsprozess des gesamten Systems zu testen es ist notwendig, den Betrieb des Kessels und der Pumpe bei getrenntem Netz zu überprüfen, betrieben durch vorgeladene Batterien.

Es ist wichtig, keine unnötigen Verbraucher anzuschließen, sondern nur die notwendigsten. Es ist auch wichtig, die Betriebszeit aufzuzeichnen, in der das Gerät autonom arbeitet.

Sicherheit und Wartung

Bei der Montage und dem Betrieb des fertigen Systems orientieren sich an den folgenden Regeln:

  1. Die Drähte werden ganz verwendet (ohne Beschädigung).
  2. Der Ladestrom sollte nicht größer sein als die Gesamtkapazität der Batterien., da es sonst zu einer Überhitzung kommen kann.
  3. Der Raum muss über eine ausreichende Belüftung verfügen., da beim Aufladen von Autobatterien giftige Gase freigesetzt werden.
  4. Elektrische Geräte sind geerdet. Eine Erdung über Sanitärgegenstände (Rohre, Spulen, Heizkörper) ist nicht zulässig.
  5. Überprüfen Sie einmal im Monat die Batteriepole., entfernen Sie Schmutz und entstehende Oxidschichten, die den Kontakt zwischen Batterie und Wechselrichter stören.
  6. Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand der Heizkörper, wenn sie gewartet werden und destilliertes Wasser hinzufügen. Bei einer kleinen Menge Wasser beginnen die Bleiplatten der Batterie zu "bröckeln".

Nützliches Video

Sehen Sie sich ein Video an, in dem die Auswahl einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für einen Gaskessel erklärt wird.

Das Ergebnis der Einsparungen

Wenn Sie selbst eine USV erstellen, besteht die Möglichkeit zu sparen etwa 25-30% der MittelDas resultierende Gerät wird jedoch den Fabrikanaloga unterlegen sein: hinsichtlich der Abmessungen, der Sicherheit und der Zusatzfunktionen, einschließlich der Instrumentenablesungen.

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!