Worauf sollten Sie beim Kauf eines wandmontierten Gaskessels zur Beheizung eines Privathauses achten?
Wandmontierte Gaskessel werden auch genannt Minikesselhäuser — Sie ermöglichen die Regulierung der Heizparameter und die Überwachung des Gerätestatus.
Der kleine Körper enthält Wärmetauscher, Brenner, Bedienfeld sowie Pumpen, Tank und Sensoren.
Kessel werden zum Heizen von Privathäusern verwendet. In Mehrfamilienhäusern ist die Installation eines solchen Geräts schwierig.
Inhalt
Merkmale von wandmontierten Gaskesseln zum Heizen eines zweistöckigen Privathauses
Man unterscheidet folgende Kesseltypen.
Nach dem Prinzip des Gerätes:
- Einkreis;
- Doppelkreis.
Foto 1. Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel Modell Gepard 23, Hersteller - "Protherm", Slowakei.
Vertreter erste Kategorie dienen ausschließlich Heizzwecken und zweite Sie erhitzen auch das Wasser zum Waschen.
Es gibt auch Gas-Wandgeräte:
- Konvektion;
- Kondensation.
Durch die Brennkammer - offen und geschlossen. Mit Platten- oder Bithermie-Wärmetauscher.
Einkreiskesseldiagramm
Der Einkreiskessel für die Wandmontage ist recht einfach. Das Design beinhaltet:
- Gasbrenner;
- Umwälzpumpe;
- Wärmetauscher;
- Ausgleichsbehälter;
- Rohre.
Mit dessen Hilfe wird das Gerät an die Heizungsanlage und den Heizkessel angeschlossen und die Anlage über ein spezielles Ventil an die Gasleitung angeschlossen.
Foto 2. Schema eines einkreisigen wandmontierten Gaskessels mit geschlossener Brennkammer, Modell F24, Hersteller - "Ferolli".
Das Funktionsprinzip hängt ab von das Vorhandensein einer Verbindung zum Kessel. Es kommt vor, dass die externe Heizung nicht angeschlossen ist, dann pumpt die Pumpe Wasser in das Heizsystem, bis es sich auf das erforderliche Niveau erwärmt, wonach das Gerät in Standby-Modus. Wenn ein externer Boiler angeschlossen ist, stoppt die Brennstoffverbrennung, sobald das Wasser darin die erforderliche Temperatur erreicht hat.
Wichtige technische Merkmale
Wandkessel sind aus mehreren Gründen viel vorteilhafter als Bodenkessel. Die Hauptsache ist, dass sich alle Steuergeräte und Einheiten befinden in einem Gebäude, der Kessel benötigt keine zusätzliche Ausrüstung.
Die Wandversion ist viel mehr kompakt und passt leichter in jedes Interieur als BodenDie Parameter der Kessel sind in ihren Eigenschaften gleichwertig:
- Betriebsanzeige;
- Kraftstoffart;
- Effizienz;
- Temperatur-"Gabel";
- Tankvolumen;
- Kraftstoffverbrauch;
- Gasdruckanzeige;
- Höhe des Stromverbrauchs;
- Maße;
- Größe des beheizten Raumes;
- Rauchrohrdurchmesser.
Dies sind die wichtigsten Parameter. Je nach Kesseltyp sind hier oft noch weitere Indikatoren enthalten.
Anforderungen an Installation und Holzräume
Die Installation eines Gaskessels, egal wo er sich befindet, auf dem Boden oder an der Wand, ist eine Sanierung, die Einbeziehung eines Elements, das zuvor nicht im Projekt vorgesehen war. Holen Sie sich daher vor Beginn der Arbeiten Erlaubnis von Gorgaz. Bei der geringsten Abweichung mit SNiP Die Installation wird abgelehnt.
Anschließend entwickeln die Designer ein Modell, das notwendigerweise beschreibt Verbindungspunkt, stellen Sie ein detailliertes Diagramm der Gasversorgung eines bestimmten Gebiets bereit (wenn ein Privathaus gemeint ist).
Unabhängig davon, um welche Art von Raum es sich handelt, müssen Sie eine Reihe von Anforderungen berücksichtigen, ohne die es nicht möglich ist, den Kessel an die Wand zu hängen:
- Raumfläche - nicht weniger als vier m2;
- Türöffnung - nicht schmaler als 0,8 m;
- gute Beleuchtung Kesselraum;
- die Decke ist ziemlich hoch (mindestens 2,5 m);
- gegenwärtig Erdschleife;
- glatte Wände, bedeckt mit einer speziellen feuerfesten Zusammensetzung;
- Verfügbarkeit Kaltwasserversorgung.
Aufmerksamkeit! Jeder Raum nach der Installation des Kessels potenziell explosiv. Ein Holzhaus erfordert einen separaten Anbau mit direktem Zugang zur Straße.
Installation eines Heizgerätes
Die Arbeit umfasst mehrere Stufen:
- Wandhalterung (Der Abstand zwischen Wand und Gerät kann nicht weniger als drei bis fünf Zentimeter!) in Klammern;
- Prüfung Traktion im Auslassrohr;
- Prüfung Durchmesser (Rauch- und Einlassöffnung haben die gleiche Größe);
- Testen Dichtheit Verbindungen;
- Verbindung zu Wasserversorgung;
- Verbindung Wasserenthärtungsgeräte;
- Verbindung zu Gasquelle (Es werden ein flexibler Schlauch und Paronitdichtungen verwendet).
Anschließend wird die Dichtheit nochmals sorgfältig geprüft.
Werkzeuge und Materialien
Um das Gerät an der Wand zu installieren, benötigen Sie zunächst: Befestigungsvorrichtungen (Haken, Kraftdübel). Sie werden normalerweise mit dem Kessel geliefert. Wenn keine Befestigungselemente vorhanden sind, müssen Sie diese selbst kaufen.
Um einen Gasheizer an die Wand zu hängen, benötigen Sie:
- elektrische Bohrmaschine;
- Bohrhammer;
- Satz Metallrohre;
- Baulaser-Wasserwaage.
Letzteres dient dazu, zu prüfen, ob der Kessel waagerecht hängt. Abweichungen von der Senkrechten sind nicht akzeptabel. Wird dies vernachlässigt, geht selbst ein teures Gerät kurz nach dem Anschluss kaputt.
Stellenbeschreibung
Die Installation erfolgt üblicherweise in der Küche. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Küche gut belüftet ist und über einen Auslass mit Durchgangsloch in der Tür verfügt.
Ansonsten Gorgaz und Feuerwehr Sie werden eine solche Neuerung schlicht nicht legitimieren, selbst wenn die Aufsichtsbehörden vor vollendete Tatsachen gestellt würden.
Die Folge kann eine Anordnung zur Beseitigung der Neuerung oder eine Geldstrafe sein, oder sogar noch schwerwiegendere Probleme.
Verlassen Sie sich bei der Installation eines Gaskessels auf SNiP 42.01.2002. Und auch die Normen SNiP 2.04.08-87 - diese Quelle Stand 2018 hat seine Gültigkeit verloren, enthält aber aus technischer Sicht viele nützliche Daten.
Überprüfen Sie die Oberfläche, an der Sie die Heizung befestigen möchten. Nicht alle Wände, insbesondere Gipskartonwände, sind für einen hängenden Heizkessel mit verstärkter Befestigung geeignet. Im Zweifelsfall ist es besser, die Wand zu verstärken. Holzbretter. Es ist auch zu berücksichtigen, dass die Wandverkleidung selbst feuerbeständig sein muss. Bei Bedarf wird die Oberfläche abgedeckt Platte aus nicht brennbarem Material.
Beim Aufhängen ist auf Abstand zu achten. Die Heizung sollte nicht zu nah an der Wand angebracht werden. weniger als 45 cm. Etwa bis zum Boden bis zu 1,5 Meter, jedoch nicht weniger als 80 cm. Die restlichen Wände können mit Keramikfliesen verkleidet werden.
Wichtig! Beachten Sie beim Aufhängen einer Brennwert-Gasheizung, dass Oberteil der Kessel ist näher an der Wand als der untere.
Betriebsmerkmale
Ein Gaskessel ist, wo auch immer er sich befindet, ein komplexes und gefährliches Gerät, dessen Betrieb erfordert ständige Kontrolle.
Letzteres wird entweder durch eine ständig im Heizraum anwesende Person gewährleistet, was physikalisch fast immer unmöglich ist, oder automatisches Kontrollsystem.
Es bietet mehrstufigen Schutz vor Gefahren im Fehlerfall. Die Hauptaktion ist die automatische Abschaltung des Geräts im Fehlerfall und die Beseitigung der Fehlerursachen.
Empfehlungen zur Auswahl
Welches Gerät besser zu kaufen ist, hängt von den Parametern des Hauses und den finanziellen Möglichkeiten der Person ab. Einkreis der Kessel ist billiger. Es ist dasjenige, das gekauft wird, wenn die Aufgabe nur darin besteht, den Raum zu heizen und nicht das Problem der ständigen Verfügbarkeit von Warmwasser zu lösen.
Sie können einen Kessel anschließen, der für die indirekte Heizung zuständig ist, aber das erfordert viel mehr Platz. Für kleinere Häuser ist es besser, ZweikreisUnd wählen Sie es auch, wenn Ihnen das Stromsparen wichtig ist.
Das Zweikreisgerät schaltet sich bei einem Stromausfall ein. heißes Wasser, und ein Einkreis - sobald es abkühlt. Es stellt sich heraus, dass eine billige Option mit einem Kreislauf überhaupt kein Geld spart, wenn ihr Kauf nicht alle bestehenden Heizprobleme löst.
Foto 3. Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel Modell Logamax UO72 mit geschlossener Kammer, Hersteller - "Buderus".
Es sollte auch berücksichtigt werden Zündungsart. Es ist besser, Modelle mit elektrischer Zündung zu wählen, das ist einfacher und sparsamer.
Spielt eine Rolle und Brenner. Eine Gaseinheit mit geschlossenem Brenner eignet sich für jedes Zuhause, auch für ein Mehrfamilienhaus.
Für zusätzliche Sicherheit wählen Sie ein Gerät mit Flammenregulierungsfähigkeit (Dies ist insbesondere bei Durchlauferhitzern wichtig.) Der Kessel muss über Temperatursensoren außerhalb und innerhalb des Raumes verfügen.
Bei der Auswahl eines Herstellers sollten Sie denen vertrauen, die einen guten Ruf haben, eine lange Garantie bieten und Zugang zu spezialisierte Servicezentren.
Für und Wider
Vorteile:
- hohe Effizienz;
- Möglichkeit zum Heizen großes Zimmer;
- billiger Kraftstoff;
- hohe Energieausbeute bei geringem Verbrauch;
- Kontinuierliche Kraftstoffversorgung: menschliche Anwesenheit und Überwachung der Kontinuität des Prozesses sind nicht erforderlich;
- Benutzerfreundlichkeit;
- Haltbarkeit.
Mängel:
- Satz besondere Bedingungen (nicht alle davon können beobachtet werden);
- Vereinbarung mit Gasversorgung Unbedingt;
- hohe Anforderungen an Belüftung Räumlichkeiten (sonst entsteht Ruß und die Effizienz nimmt ab);
- Gaskessel ist nicht für den Innenbereich geeignet weniger als 100 m2 wegen der Gefahr von Leckagen.
Referenz! Jedes Gerät, auch ein Wandgerät, muss automatisches Kontrollsystem, erst dann kann von der Abwesenheit von Risiken gesprochen werden.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Regeln zur Auswahl eines Gaskessels zu erfahren.
Wenn der Gaskessel defekt ist
Zu den Anzeichen dafür, dass mit einer Gasheizung etwas nicht stimmt, gehören:
- das Feuer erlischt bald;
- der Kessel startet nicht;
- lautes Geräusch;
- schneller Verschleiß von Teilen;
- Leck im Wärmetauscher;
- das Gas brennt, aber es gibt Knallgeräusche;
- das Auftreten von Fisteln;
- schneller Abfall der Wassertemperatur;
- ausgeblasen.
Hier hilft nur ein kurzer Anruf SpezialistDas einzige, was ein Laie ohne Risiko für sich selbst tun kann, ist, Schornstein.
Die Sensoren im Kessel zeigen die Konzentration der Abgase an. Ist das Rohr verstopft und kein Zug vorhanden, können Sie den Rauchabzug reinigen, das Problem beheben oder ihn sogar austauschen. Sobald der Sensor die erforderliche Belüftungsstufe erkennt, wird der Betrieb wieder normalisiert.
Aufmerksamkeit! Das Öffnen des Kessels ist äußerst gefährlich! Sie können Reparaturarbeiten an einem Gaskessel nur anvertrauen ein qualifizierter Techniker mit einer besonderen Sicherheitsstufe.
Die Tatsache, dass ein funktionierender Kessel plötzlich abschaltet, der Brenner schwächer wird und ausgeht, kann darauf hinweisen der Filter verstopft ist oder die Automatik kurz vor dem Ausfall stehtOb dies zutrifft, kann nur ein Facharzt mit Diagnosegeräten bestätigen.