Reicht es, ein paar Schrauben einzuschrauben? Ist es wirklich so einfach, einen wandhängenden Gaskessel selbst zu montieren?

Foto 1

Ein Gaskessel ist ein komplexes Heizgerät mit einem hohen Gefahrenpotenzial, weshalb bei seiner Installation Vorsicht geboten ist.

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Installation sind: Genehmigung der zuständigen Behörden, Überwachung durch Gasfachkräfte und Bereitstellung eines separaten Raumes unter dem Heizraum.

Bei Selbstmontage besteht für den Hauseigentümer ein Risiko eine hohe Geldstrafe, und sie werden keine Pipeline zu seinem Haus verlegen, also muss er Flüssiggas verwenden, das teurer ist.

Die Installation eines Gaskessels kann nur erfolgen in einem speziell ausgestatteten Raum Kesselraum — unter Aufsicht von Fachkräften oder mit deren direkter Unterstützung. In anderen Fällen besteht die Gefahr des Austretens gefährlicher Stoffe und eines Brandes.

Installieren eines wandmontierten Gaskessels mit Ihren eigenen Händen

Foto 2

Wenn die Unterlagen vorliegen und die Räumlichkeiten fertig sind, bleibt noch Zeit bis zum Beginn der Arbeiten. ein paar Schritte, woraufhin der Hausbesitzer alles Notwendige vorbereitet.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie vor der Durchführung der folgenden Schritte sorgfältig lesen sollten Kesselinstallationsdiagramm, das im Lieferumfang enthalten ist.

Auswahl der Materialien

Liste der benötigten Materialien:

  • Platten aus Asbest oder Basaltwolle zur Wärmedämmung brennbarer Materialien, beispielsweise der Wände eines Holzhauses.
  • Stahlbleche, die in einer Menge von ein oder zwei Stück benötigt werden, um eine Abschirmung an der Wand herzustellen, an der der Gaskessel befestigt wird.
  • Kaminteile, deren Anzahl anhand der Auslegungslänge berechnet werden muss: Dabei helfen die Spezialisten, die das Installationsprojekt erstellt haben.
  • Rohre für die hydraulische Verrohrung des Kessels: Ihre Anzahl wird auch im Projekt berechnet.
  • Die Rohre müssen Adapter, Hähne und andere zugehörige Materialien, aber die wichtigste kann genannt werden Dichtungsmittel - ohne sie ist die Wahrscheinlichkeit von Lecks viel höher.
  • Für den korrekten Betrieb eines Elektro-Gaskessels mit automatischer Steuerung benötigen Sie unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Foto 3

Foto 1. Unterbrechungsfreie Stromversorgung Modell Slim 300, Wandmontage, Leistung 300 Watt, Hersteller - "Ecovolt".

Vorbereitung der Werkzeuge

Obwohl die Installation eines Gaskessels nicht so einfach ist, erfordert sie keine große Anzahl von Spezialwerkzeugen. Alles komplex und überwältigend ein Hausbesitzer Arbeit — beispielsweise die Installation und der Anschluss einer Gasleitung — werden durchgeführt Mitarbeiter des GasdienstesFür die restlichen Manipulationen benötigen Sie:

  • Perforator, und ein Satz Bohrer dazu.
  • Satz Schraubenschlüssel.
  • Verstellbarer Schraubenschlüssel.
  • Schraubendreher zur Montage zusätzlicher Geräte im Gerät selbst.
  • Foto 4

    Rohrschneider oder Seitenschneider, wenn die Öffnungsweite ihrer Lamellen größer ist als der Durchmesser des Rohres.
  • Zur Befestigung dienen Winkel, Dübel, Bolzen und Schrauben.
  • Schlüsselsatz für Gasgeräte.
  • Gashahn.
  • Mehrere verschiedene Wasserfilter, auf der Hydraulikwicklung installiert.
  • Gebäudeebene und Lot — um die richtige Position des Geräts an der Wand zu bestimmen.
  • Gaszähler.
  • Kugelhähne.

Vorarbeiten im Innenbereich

Bevor mit der eigentlichen Installation begonnen wird, müssen einige Maßnahmen durchgeführt werden, um den Raum für die Installation eines Gaskessels vorzubereiten.

Zunächst müssen alle Wände des Heizraums behandelt werden. nicht brennbares Harz oder Hitzeschutzmittel, wenn sie aus Holz sind. Wenn die Wände aus Beton oder Ziegel bestehen, können Sie auf diese Vorsichtsmaßnahme verzichten.

Foto 5

Das Gerät selbst wird nicht direkt an der Wand montiert, sondern auf einer Abschirmung, die aus einer Schicht Basaltwolle besteht, die mit einem Stahlblech bedeckt ist, sodass von jeder Kante des Geräts ein Abstand zur Wand besteht. mindestens 10 cm Stahlblech.

Es ist wichtig, die Wahl der Wand für die Installation zu beachten: Wenn es ein dünnes Holzprofil ist, dann ein Skelett für Kraft Konstruktionen.

Im Heizraum selbst sollte einer vorhanden sein Kaminloch (koaxial oder klassisch), die, falls fehlend, vor der Installation des Kessels durchgeschnitten werden muss. Dann wird es an der Wand befestigt Halterung, auf dem der Gaskessel platziert wird. Normalerweise wird eine Schablone zum einfachen Markieren der Befestigungslöcher mitgeliefert.

Wichtig! Bei den vorbereitenden Arbeiten dürfen Sie nicht vergessen Belüftung, die dem Heizraum Frischluft zuführt, um die Brennerflamme aufrechtzuerhalten, wenn sie offener Typ, und ermöglicht im Falle eines Lecks eine Verdünnung der Gaskonzentration.

Installation des Rauchentfernungssystems

Beim Brennen im Feuerraum wird es freigesetzt eine gewisse Menge Kohlenmonoxid, die den Raum mit der Zeit füllen können. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie gewöhnliche RauchabzügeEs ist nicht notwendig, das Rohr durch das ganze Haus zu verlegen und anschließend einen Schornstein zu bauen, um die Verbrennungsprodukte des Gases abzuführen. Zudem besteht die Gefahr einer Überzahlung für das verwendete Material und einen unzureichenden Luftzug aufgrund des zu langen Rohres.

Foto 6

Für den normalen Betrieb des Schornsteins genügt die Verwendung Koaxialsystem, was ideal für geschlossene Verbrennungssysteme ist.

Bei dieser Konstruktion des Schornsteins und des Kessels werden die Verbrennungsabfälle durch den äußeren Abschnitt des Rohrs abgeleitet und die Luft zur Aufrechterhaltung der Flamme strömt durch den inneren Abschnitt.

Oben auf dem Produkt befindet sich spezielles Loch zur RauchabsaugungVon dort aus muss bis zu dem in der Wand angebrachten Loch ein koaxialer Schornstein installiert werden. Anschließend muss die Dichtheit der Rohrverbindungen untereinander und mit dem Kessel überprüft werden.

Wandmontierte Kesselverrohrung

Es ist unwahrscheinlich, dass wir hier zurechtkommen allein, da das Gerät sowohl gehalten als auch an der Wand befestigt werden muss. Mit einem Partner Die Arbeit wird viel effizienter und schneller vonstattengehen.

Wichtig! Alle Rohre und Kesselleitungen werden vor der Installation gereinigt. mit Wasser oder Druckluft.

Der Kessel wird auf einer an der Wand befestigten Halterung platziert. Verwenden Sie dazu ein Lot und eine Gebäudeebene, um sicherzustellen, dass keine Neigungen auftreten: Das Gerät muss genau senkrecht zum Boden des Kesselraums in einem Abstand befestigt werden nicht weniger als 100 cm.

Foto 7

Es ist mit dem an der Wand befestigten Kessel verbunden Zusatzausstattung (Kessel, Generator, Ausdehnungsgefäß, unterbrechungsfreie Stromversorgung usw.) über Rohre und Stromnetze.

Dieser Vorgang wird als Erstellen einer Kesselleitung bezeichnet. Nur wenn hydraulische und elektrische Rohrleitungen ist betriebsbereit, das Gerät ist an die Heizung angeschlossen und an die Gasleitung angeschlossen, allerdings wird dort bis zur Überprüfung kein Gas zugeführt.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie einen Gasheizkessel installieren.

Überprüfung der Funktionalität und Inbetriebnahme des Gerätes

Die Qualität der durchgeführten Arbeiten muss von einem Gasfachmann beurteilt werden, der alle Kreisläufe der Heizungsanlage langsam mit Wasser füllt. unter einem Druck von 2 Atmosphären, die es Ihnen ermöglichen, sofort Leckagen erkennenGibt der Controller grünes Licht, kann die Anlage in Betrieb genommen werden.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!