Eine vielversprechende Alternative zur Zentralheizung: Infrarotheizungen verschiedener Art
Sie sehen sich den Abschnitt an Infrarot, befindet sich im großen Abschnitt Heizungen.
Zur Beheizung der Räumlichkeiten werden Elektrogeräte und eine Zentralheizung eingesetzt.
Als alternative Wärmequelle dient eine Infrarotheizung.
IR-Geräte recht teuer, ihr Einsatz ist jedoch bei längerem Betrieb gerechtfertigt.
Inhalt
Was ist eine elektrische Infrarotheizung mit Energiespartechnik?
Eine Infrarotheizung ist ein Heizgerät, das Wärme an den umgebenden Raum abgibt durch IR-Strahlung.
Das Hauptstrukturelement des IR-Heizgeräts ist Infrarotstrahler (TEN oder offene Spirale). Der Einsatz von IR-Geräten mit Energiespartechnologie spart Geld, da herkömmliche elektrische Strahler nicht nur Körper, sondern auch Luft mit Wärme erwärmen.
Die Heizung ist an das Stromnetz angeschlossen. Wenn elektrischer Strom durch das Heizelement fließt, werden IR-Strahlen emittiert. Wenn Infrarotstrahlen Objekte durchdringen, wird die Energie in Wärme umgewandelt, die dann an den umgebenden Raum abgegeben wird. Geräte sind oft ausgestattet mit Reflektoren für gerichtete Erwärmung.
Aufmerksamkeit! Wenn das IR-Gerät unter Verletzung der Betriebsvorschriften installiert wird, kann es schaden Ihrer Gesundheit.
Für und Wider
Vorteile von IR-Systemen:
-
- Die Geräte benötigen nahezu keine vorbeugende Wartung.und die Lebensdauer beträgt 20–50 Jahre.
- Wenn das Gerät mit einem schützenden Metallgitter abgedeckt ist, dann Es besteht keine Möglichkeit einer versehentlichen Verletzung oder Verbrennung.
- Im Betrieb entstehen keine Wärmeströme, die Staub von einem Raum in den anderen blasen.
- Niedriger Geräuschpegel während des Betriebs.
- Kompakt und leicht, wodurch der Transport oder das Verschieben der Geräte ganz einfach wird.
Nachteile:
- Nicht alle Geräte passen in die Inneneinrichtung des Raumes. Beispielsweise passen an der Decke montierte Geräte nicht gut zu einem klassischen Interieur, aber gut zu Minimalismus und Hightech-Stil.
- Installation einiger Heizungen (zB Gipskartonplatten mit IR-Heizung) erfordern vorherige Reparaturarbeiten.
- Bei falsch berechnetem Wärmeaustausch kann es zu einer Überhitzung des Raumes kommen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, nicht nur eine leistungsstarke Heizung zu kaufen, sondern mehrere kleine, denn im Falle einer Überhitzung kann man eine davon ausschalten.
Stromverbrauch
Infrarotstrahler werden im Alltag häufig verwendet. Sie werden in Häusern und Wohnungen, in Lagerhallen, in Werkstätten, in Stadien, in Theatern und Konzertsälen, in Büroräumen usw. installiert.
IR-Heizungen sind wirtschaftlich, weil während des Betriebs Es entstehen keine zusätzlichen Kosten um die Luft im Raum zu erwärmen.
Zum Beispiel:
- Zum Heizen eines Raumes von 20 Quadratmetern Bei durchschnittlicher Wärmedämmung mit einer handelsüblichen Elektroheizung dauert es ca. 2,5–3 kW verbrauchte Energie.
- Um den gleichen Raum zu heizen Mit einem IR-Heizgerät dauert es ca. 1 kW.
Arten und Typen der modularen Infrarotheizung
Es gibt viele verschiedene IR-Heizgeräte auf dem Markt. Sie funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip, aber Das Design kann variieren. Designunterschiede helfen dabei, ein bestimmtes technisches Problem bestmöglich zu lösen.
Spot-IR-Strahler
Sie sehen ähnlich aus normale Lampen.
Sie werden mit einer Halterung an der Wand befestigt oder auf den Boden gestellt.
Sehr häufig verwendet als Innenelement.
Zum Beheizen großer Räume empfiehlt sich die Anschaffung mehrerer kleiner Punktstrahler mittlerer Leistung, die in verschiedenen Ecken des Raumes aufgestellt werden.
Referenz! Der Hauptnachteil ist relativ hoher Preis Geräte dieser Art, aber bei längerem Gebrauch rechnen sich diese Kosten.
Filmplan
Es handelt sich um eine breite Folie, in die dünne IR-Heizelemente eingewebt sind. Die Folie wird unter dem Boden, an den Wänden und an der Decke montiert. Die Folie beeinträchtigt weder die Funktion der Geräte noch den Raum. erwärmt sich gleichmäßig.
Darüber hinaus wird IR-Film Plen oft in kleine Matten geschnitten für Nahwärme, die im Badezimmer, am Eingang usw. platziert werden. Infrarotfilm völlig sicher, Aus brandschutztechnischer Sicht kann es daher unter einem Holzboden installiert werden.
Foto 1. Infrarotfolie mit gewebten Heizelementen, unter dem Boden im Badezimmer, Flur montiert.
Heizgipsplatten
Es sieht aus wie Gipskartonplatten, auf deren Rückseite sich leitfähige Kohlenstofffasern, die bei Stromdurchfluss starke Infrarotstrahlung abgeben. Die Fäden sind mit speziellen Polymerfolien und Reflektoren für optimale Strahlung isoliert. Heizplatten aus Gipskarton werden wie herkömmliche Gipskartonplatten verwendet (z. B. zur Erstellung von Wandverkleidungen).
Deckenpaneele
Es handelt sich um flache Platten mit geringer Dicke, die in einem Metallgehäuse untergebracht und an der Decke befestigt werden. Deckenplatten sind recht schwer zu beschädigen (wenn jedoch Wasser in einem Raum im darüberliegenden Stockwerk austritt, Es wird empfohlen, das Gerät auszuschalten).
Decken-IR-Panels gelten als optimale Methode zur Raumbeheizung, da sie keinen nutzbaren Platz beanspruchen (während beispielsweise für IR-Lampen ein Installationsort gefunden werden muss). Deckenheizkörper werden im Büro, zu Hause, im Lager usw. eingesetzt.
Foto 2. Infrarot-Deckenstrahler, flach, im Metallgehäuse, nehmen keinen Platz im Raum ein.
Wandmontage
Wandmontierte IR-Panels ähneln in ihren technischen und betrieblichen Eigenschaften Decken- oder Bodenmontagegeräten. Wandmontierte Geräte sind jedoch im Durchschnitt schwächer als andere, da erwärmte Luft immer nach oben steigt, was im Allgemeinen die Effizienz des Heizgeräts verringert.
Sie können die Leistung jederzeit erhöhen, aber das führt zu zusätzlichen StromkostenDaher empfiehlt sich der Einbau von Wandpaneelen als zusätzliche Wärmequelle zur Beheizung kalter Bereiche.
Foto 3. Als zusätzliche Wärmequelle eignen sich wandmontierte UV-Panels, die im Raum unter einem Fenster montiert werden.
Gasheizkörper
Gasheizungen emittieren Infrarotstrahlen, die erzeugt werden als Folge der Verbrennung eines Luft-Gas-Gemisches, befindet sich im Inneren des Geräts. Geräte dieser Art sind sehr leistungsstark und in einigen Fällen aufgrund ihrer hohen Leistung Die Verwendung zum Heizen von Häusern ist kontraindiziert.
Ingenieure empfehlen den Einbau von Geräten dieser Art zum Beheizen großer Räume (Fabrikgelände, Sporthallen, Einzelhandelsräume usw.).
Foto 4. Gas-Infrarotpaneele in einem großen Raum haben eine hohe Leistung und werden daher im Haushalt nicht verwendet.
UV-Strahler für die Decke mit Wasserkühlung
Sie sind komplex geschlossene Geräte, bei dem Infrarotstrahlen Wasser erhitzen, das dann als Wärmeträger in Rohre geleitet wird. Solche Systeme werden in der Industrie eingesetzt und in Privathäusern installiert aus wirtschaftlichen Gründen nicht gerechtfertigt (da die Installation eines einfacheren Geräts schneller und günstiger ist).
IR-System für Fußbodenheizung
Es handelt sich um modulare Platten oder Folien, die unter dem Holzparkett. Die beheizte Beschichtung ist nicht brennbar und aus brandschutztechnischer Sicht völlig unbedenklich. Es wird empfohlen, beides zu verwenden Hilfsstromversorgung. Sie können beispielsweise Bodenplatten und eine IR-Lampe installieren – in diesem Fall heizen die Platten den Boden und die Lampe die Wände und Gegenstände im Raum.
Leistungsberechnung
Um ein Gerät mit optimaler Leistung zu kaufen, wird das thermische Regime der Wohnung berechnet. Hierzu wird folgende Formel verwendet: CT = (OP x RT x PC) / 860. Entschlüsselung der Formel:
- CT — die Wärmemenge.
- OP – Lautstärke des Raumes. Bei mehreren Räumen wird zunächst das Volumen jedes einzelnen Raumes berechnet und anschließend die Ergebnisse aufsummiert.
- PT - Temperaturdifferenz. Sagen wir, Draußen ist es -5°C, aber ich möchte es drinnen haben +15 °C - Um RT zu finden, benötigen Sie Von +15 °C sind –5 °C abzuziehen. Wir erhalten: 15 – (–5) = 20.
- PC - Korrekturfaktor, deren Größe je nach Art der Wände variiert. Wenn die Wände aus Holz sind, dann wird gleich 4 sein, wenn Standardmauerwerk verwendet wird in einer Schicht - 3, in zwei Schichten - 2, Wärmespeicherplatten aus Beton - 1, verbesserte Wärmesparsysteme - 0,5.
- 860 - spezieller Korrekturfaktor, durch den das Ergebnis geteilt wird, um Maßeinheiten in Kilowatt umzurechnen.
Aufmerksamkeit! Diese Formel ist ungefähr. Für eine genauere Berechnung wird empfohlen, Hilfe zu suchen zu einem qualifizierten Fachmann.
Nützliches Video
Im Video erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Infrarotheizung PLEN.
Potenzial der IR-Heizung im Haus
Infrarot-Heizsysteme sind neue Produkte auf dem russischen Heizgerätemarkt. Dieses Marktsegment wächst stetig, da IR-Systeme großes wirtschaftliches Potenzial. IR-Systeme sind zwar teuer, aber effizienter und einfacher zu bedienen als Elektro- oder Gasgeräte. Der einzige würdige Konkurrent für IR-Geräte ist Zentralheizung, aber es ist nicht in allen Häusern vorhanden und der Anschluss daran ist teuer.
Kommentare