Infrarotheizungen sind die beste Wahl, um Ihr Zuhause mit maximalem Nutzen zu heizen!
Eine der Arten von Heizgeräten ist eine Infrarotheizung. Es erhöht die Temperatur im Raum durch Infrarotstrahlung.
Durch die Einwirkung auf Möbel und Haushaltsgeräte wird die aufgenommene Energie in Wärme umgewandelt, welche die Luft erwärmt.
Inhalt
- Infrarot-Heizgerät-Design
- Funktionsprinzip
- Eigenschaften von Gas- und Elektrogeräten
- Technische Daten
- Wellenlänge
- Vorteile und Nachteile
- Möglichkeiten zur Verwendung der Geräte in einer Wohnung, einem Holzhaus und anderen Gebäuden
- Ungefähre Kosten
- Modelltypen
- So wählen Sie eine Heizung mit Infrarotstrahlung
- Betriebsmerkmale
- Nützliches Video
- Welches Gerät eignet sich besser zum Heizen eines Privathauses?
Infrarot-Heizgerät-Design
Hauptkomponenten:
- rechteckiger Körper, aus Metall, außen und innen mit hitzebeständiger Farbe lackiert;
- Heizkörper aus Edelstahl;
- Aluminiumreflektor, das über eine eloxierte Beschichtung verfügt, die das Prinzip der Wärmereflexion verbessert;
- Steuereinheit, befindet sich im Inneren des Geräts;
- Überschlagssensor;
- Schutzfolienschicht;
- Thermostat;
- Brandgefahrensensoren, automatisches Ausschalten des Geräts;
- spezielle Deckenhalterung oder Metallständer (je nach Infrarotstrahler-Typ).
Funktionsprinzip
Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Wärmestrahlung. aus umgewandelter elektrischer Energie. Dies geschieht dadurch, dass sich das Heizelement und anschließend die Heizplatte erhitzt, die Infrarotstrahlung aussendet.
Referenz. Das fragliche Gerät, im Gegensatz zu herkömmlichen, es erwärmt Gegenstände, nicht die Luft, befindet sich im Innenbereich. Es belegt ein paar Minuten.
Durch die Ausrichtung des Heizgeräts in eine bestimmte Richtung erwärmt es zunächst einen Gegenstand, der über einen längeren Zeitraum Wärme abgibt. Gleichzeitig bleibt die Luft in einem anderen Teil des Wohnraums kühl. Dadurch ist ein recht schnelles Aufwärmen möglich.
Foto 1. Wärmeverteilungsdiagramm in einem Haus mit Heizkörpern (links) und Infrarotstrahlern (rechts).
Eigenschaften von Gas- und Elektrogeräten
Es gibt zwei Arten von Infrarotstrahlern: Strom und Gas. Im ersten Fall erfolgt die Erwärmung durch das Vorhandensein eines Heizelements, einer Kohlenstoffspirale, einer Mikathermieplatte und einer Halogenlampe. In Gasgeräten ist ein spezielles Keramikelement eingebaut, das Infrarotstrahlung abgibt.
Zu den Funktionen gehören unter anderem:
- Wirtschaft;
- Umweltsicherheit;
- Lebensdauer mehr als 20 Jahre;
- attraktives Design;
- Möglichkeit der Installation in großen Cafés und kleinen Räumen;
- völlig unbedenklich für die Gesundheit.
Foto 2. Gas-Infrarotstrahler. Das Gerät wird mit Flüssiggas in einer Flasche betrieben.
Technische Daten
Zu den technischen Merkmalen dieser Geräte zählt neben Wellenlänge, Leistung und Platzierungsmethode auch die Art des Heizelements. Demnach unterscheidet man folgende Gerätetypen:
- Keramik — Die Paneele werden durch einen Metalldraht mit hohem Widerstand erwärmt. Sie werden ausschließlich an der Wand oder Decke montiert.
- Halogen heizen den Wohnraum schnell auf. Nachteil: Sie glühen hell.
- Röhrenförmig (Quarz-, Kohlenstofflampen) haben eine kompakte Größe und verteilen die Wärme gleichmäßig im gesamten Wohnraum.
- Basierend auf einem Gasbrenner — kann auf Wanderungen, in Sommerhäusern und bei Stromausfällen verwendet werden. Sie zeichnen sich durch ihre Mobilität aus.
Technische Daten, je nach Standort:
- Boden: maximale Leistung 400 Wsind in der Lage, die Oberfläche zu erhitzen bis 60 °C, Wellenlänge bis zu 10 Mikrometer, Gewicht schwankt von 820 g bis 7,8 kg.
- Wandmontage: Kraft im Inneren 300-800 W, erhitzen Sie die Oberflächen bis 85 °C, Wellenlänge bis zu 10 Mikrometer, das Gewicht liegt im Durchschnitt 2,25-18 kg.
- Decke: Leistung von 600 bis 6000 W, arbeiten auf mittleren und langen Wellen, das maximale Gewicht des Gerätes beträgt 35 kg.
Wellenlänge
Nach dem Spektrum der Infrarotstrahlen werden unterschieden:
- kurze Wellen, deren Länge 0,74–2,5 µmBetriebstemperatur über 800 °C;
- Durchschnitt - 2,5–50 µm;
- lang - 50-1000 µmBetriebstemperatur 300—400 °C.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- geringer Energieverbrauch bei Verwendung einer Infrarotheizung;
- der Raum heizt sich auf in wenigen Minuten;
- die Temperatur im Raum ist näher am Boden und an der Decke wird das gleiche;
- ermöglicht die Umsetzung Zonenheizung;
- aufgrund seiner kompakten Größe und der Möglichkeit, es an der Decke oder Wand anzubringen (einige Modelle) die Heizung nimmt nicht viel Platz ein;
- macht keinen Lärm im Arbeitsprozess;
- trocknet die Luft nicht;
- kann das Auftreten von Zugluft und Staubbildung in der Luft nicht provozieren;
- zugänglich, einfache elektronische Steuerung nicht arbeitsintensiv;
- erfordert keine besonderen Fähigkeiten für die Installation (wir sprechen von Boden- und Wandmodellen);
- Passend für jedes Interieur.
Mängel:
- Deckenmodelle können die Luft unter der Decke erwärmen (der erhitzte Körper gibt einen Teil der Wärme an den Raum ab), die sich nicht weiter im Raum bewegt.
- Helles Licht durch Strahlung nachts nicht immer angenehm für die Augen.
- Hohe Kosten für fortschrittlichere Modelle.
- Beim Kühlen und Heizen ist oft ein Knistern aus dem Gerät zu hören, die durch die Kombination verschiedener Materialien im Gerät entsteht.
Möglichkeiten zur Verwendung der Geräte in einer Wohnung, einem Holzhaus und anderen Gebäuden
Je nach Größe kommt eine Infrarotheizung in einer Wohnung, einem Privathaus, in einer Produktionsstätte, einem Stadion, einem offenen Sommergelände oder in Krankenhäusern zum Einsatz.
Bekannt ist die Verwendung an Bahnhöfen, in Gartenlauben und auf Balkonen.
Gleichzeitig Hauptsache, man befindet sich im Infrarot-Strahlungsbereich.
Referenz. Mit Hilfe solcher Heizungen Trocknen lackierter Teile in der Produktion, und beschleunigen zudem die Aushärtungszeit von Stahlbetonkonstruktionen.
Ungefähre Kosten
Der Preis solcher Geräte variiert erheblich, abhängig vom Vorhandensein zusätzlicher Funktionen, Heizelement, Leistung, Größe und anderen Indikatoren in den Geräten. Ihre Mindestkosten betragen 510 RUR., maximal — 242 139 RUR
Modelltypen
Heute im Handel Es gibt verschiedene Arten von Infrarotstrahlern zu kaufen. Lassen Sie uns sie genauer betrachten und ihre Hauptmerkmale hervorheben.
Energiespardecke
Solche Modelle werden mit Befestigungselementen platziert, die in einer Höhe an der Decke montiert sind von 2,4 bis 3,5 m. Diese Parameter können mit verstellbaren Kabeln geändert werden. Eine solche Heizung muss in einiger Entfernung installiert werden mindestens 3 bis 5 cm von der Decke entfernt.
Foto 3. Decken-Infrarotheizung in einem privaten Holzhaus. Das Gerät befindet sich in einiger Entfernung von der Decke.
Ihre Besonderheit ist, dass Deckengeräte am häufigsten platziert werden in Garagen, Büros, offenen Sommerbereichen, Cafés, Sommerhäusern. In einigen Fällen können sie verwendet werden, um die Temperatur in Gewächshäusern zu erhöhen.
Wandmontage
Dient als unabhängige Heizquelle in Räumen unterschiedlicher Größe. Wandgeräte müssen mit einem Thermostat ausgestattet sein, der nicht nur die Heiztemperatur regeln, sondern auch die Ein- und Ausschaltzeit des Geräts einstellen kann.
Hängen Sie die analysierten Geräte in einiger Entfernung auf mindestens 5 cm unter Fenstern oder über TürenJe nach Preis können die Heizungen schön gestrichen oder mit Steinen oder Fliesen dekorativ veredelt werden.
Aufmerksamkeit! Experten raten zum Kauf herkömmlicher Heizgeräte, die nicht mit zusätzlicher Farbe gestrichen sind, da minderwertige Farbe beim Heizvorgang Rauch abgeben kann. für den Körper schädliche Substanzen.
Bodenstehend
Die meisten dieser Modelle sind tragbar.Wenn das Gerät schwer ist, muss es zusätzlich mit Rädern ausgestattet werden, was den Transport erleichtert.
Foto 4. Mehrere Infrarot-Bodenheizlampen. Die Produkte dienen nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Innendekoration.
Ihre Besonderheit besteht darin, dass Infrarot-Bodenstrahler ausschließlich als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden. Es ist verboten, sie in einer Wohnung neben einem Sofa, Sessel oder einer Steckdose zu installieren.
Wichtig! Achten Sie während des Gebrauchs darauf, dass das Kabel nicht überhitzt. Andernfalls kann es zu zum Schmelzen der Verkabelung und zu Kurzschlüssen.
So wählen Sie eine Heizung mit Infrarotstrahlung
Bevor Sie eine Infrarotheizung kaufen, Sie müssen auf bestimmte Kriterien achten, das Ihnen bei der Auswahl eines Modells für einen Wohn- oder Industrieraum hilft.
Arten von Infrarotstrahlern:
- Film;
- Boden;
- Decke;
- wandmontiert;
- in Form eines Bildes;
- Fußleisten;
- industriell;
- Glas;
- Infrarot-Konvektion;
- Halogen;
- elektrisch;
- Keramik;
- Glimmer;
- Diesel.
Verhältnis von Filmmaterial zu Leistung
Nach Standardanforderungen pro 10 Quadratmeter Sie benötigen eine Heizung mit einer Leistung von 1000 W. Dabei wird berücksichtigt, ob sich im Raum weitere Wärmequellen befinden, wie gut das Gebäude isoliert ist und in welchem Zustand sich Türen und Fenster befinden. Anhand dieser Parameter sollte die Leistung individuell angepasst werden.
Zum Beheizen einer kleinen Garage oder eines Kellers wird ein Gerät mit einer Leistung von bis zu 300 WUm die Temperatur bei kühlem Wetter in einem Sommerhaus zu erhöhen, lohnt es sich, ein Gerät mit einer Leistung zu kaufen 60-80 W aus der Berechnung pro 1 Quadratmeter.
Leistung
- Von 100 bis 400 W. Erreichen Sie die maximale Temperatur in 60 °CSie werden am häufigsten in Kindergärten und Schulen verwendet.
- Von 400 bis 600 W wärmen sich auf bis 100 °C. In Büros installiert.
- Von 600 bis 1000 W haben eine maximale Temperatur 280 °C. Sie werden in Wohngebäuden, Wohnungen, Industrieanlagen, Cafés und Geschäften platziert.
- Ab 1000 W. Ein solches Gerät kann sich sogar noch stärker erhitzen als bis 300 °C. Sie werden ausschließlich für offene Balkone, Terrassen und Sommerbereiche verwendet.
Auf den Wellen
Achten Sie bei der Auswahl eines Heizgeräts und der Untersuchung seiner Wellenlänge vor allem auf die Deckenhöhe des Raums, in dem es installiert werden soll. Abhängig davon werden unterschieden:
- Langwelle (5,6–100 µm) für Deckenhöhe bis zu 3 m;
- Mittelwelle (1,5-5,6 µm) mit Höhe 3-6 m;
- Kurzwelle (0,75-1,5 µm) werden für den Außenbereich oder Innenbereich mit einer Decke verwendet 6-8 m.
Zusätzliche Optionen: Thermostat, Überhitzungsschutz und andere
Teurere und modernere Infrarotheizungen können mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, die die Nutzung noch einfacher machen, sowie machen das Leben viel angenehmer:
- Vorhandensein eines Thermostats, Temperaturregulierung;
- Überhitzungsschutz;
- Umkippwarnsensor;
- Fernbedienung.
Foto 5. Infrarotheizung vom Hersteller UFO. Das Kit enthält eine Fernbedienung zum Einstellen der Temperatur des Geräts.
Betriebsmerkmale
Die Hauptvoraussetzung für den Einsatz von Infrarotstrahlern hängt von ihrem Standort in der Wohnung ab. Bei Wand- und Bodengeräten sollten diese niemals mit Handtüchern oder anderen Gegenständen abgedeckt werden. Der Abstand zu Steckdosen und anderen Gegenständen sollte 1 m nicht unterschreiten.
Nützliches Video
Sehen Sie sich einen Videotest der Infrarot-Deckenheizung des Herstellers Ballu an.
Welches Gerät eignet sich besser zum Heizen eines Privathauses?
Infrarotstrahler können Räume unterschiedlicher Größe in kurzer Zeit heizen. Um schnell die gewünschte Temperatur im Haus zu erreichen, bevorzugen Sie ein Gerät mit einer Kapazität von 100 W pro 1 m2. Um einen Raum mit einer Fläche zu heizen, 20 m2müssen Sie eine Heizung kaufen 2 kWHalten Sie gegebenenfalls Rücksprache mit dem Verkäufer und lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch.
Solche Heizungen sind recht wartungsfreundlich.Sie müssen sie nur regelmäßig abwischen, um angesammelten Staub zu entfernen.