Elektro- oder Ölheizung: Welche Heizung ist für Ihr Zuhause die bessere Wahl?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Wahl beeinflussen.
Das Wichtigste ist dies wie oft sind Leute im Haus.
Bei dauerhaftem Wohnen muss die Heizung leistungsstark sein und die Wärme im gesamten Raum verteilen.
Wenn sie selten vorkommen, wird das Heizgerät nach Typ ausgewählt kurzfristige Maßnahmen.
Arten von Heizungen für ein Privathaus
Heute können Sie kaufen eine große Auswahl an Heizgeräten für Zuhause. Jeder von ihnen hat eine bestimmte Eigenschaft, ein bestimmtes Funktionsprinzip sowie Vor- und Nachteile. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
Elektrische Konvektoreinheiten
Ein Heizgerät, das vom Netz nach dem Prinzip betrieben wird natürliche Luftkonvektion.
Aufgrund ihrer einfachen Installation, ihres reibungslosen und geräuschlosen Betriebs und ihres einfachen Funktionsprinzips sind derartige Heizgeräte in der Marktwirtschaft sehr gefragt.
Der elektrische Konvektor besteht aus folgenden Teilen: Metallgehäuse, Leitgitter für den Austritt der erwärmten Luft, Ein-/Aus-Tasten Gerät, Temperaturregler, Überhitzungsabschaltung, eingebaut Heizmechanismus, Wärmesensor.
Achten Sie bei der Auswahl eines elektrischen Konvektors auf dessen Leistung, basierend auf Berechnungen 1 kW pro 10–12 m². Die Einstellung des Thermosensors erfolgt mechanisch.
Funktionsprinzip
Die Haupteinheit des Konvektors ist HeizgerätKalte Luft gelangt durch die unteren Gitter in das Gerät, wo der Heizvorgang stattfindet. Anschließend gelangt warme Luft durch die oberen Führungen in den Raum. Dieser Vorgang wird als natürliche Sauerstoffkonvektion bezeichnet (nach den Gesetzen der Physik ist kalte Luft schwerer als warme Luft und sinkt daher immer ab).
Wenn die Luft die gewünschte Temperatur erreicht hat, gibt der Wärmesensor ein Signal zur automatischen Abschaltung; wenn das Gerät abkühlt, schaltet sich einDer eingebaute Überhitzungsmechanismus verhindert Kurzschlüsse, indem er die Stromzufuhr zum Heizgerät vollständig unterbricht.
Referenz! Es wird nicht empfohlen, das Heizgerät zu installieren hinter Türen, Vorhängen oder unter Lüftungsöffnungen.
Es ist strengstens verboten, den elektrischen Konvektor ganz oder teilweise abzudecken. Dies führt zur Überhitzung des Geräts mit anschließendem Ausfall..
Vorteile:
- Haben geringe Gesamtabmessungen, nimmt nicht viel Platz ein.
- Breites Einsatzspektrum - einfach an der Wand zu montieren oder auf den Boden zu stellen.
- Während des Betriebs des Konvektors erhitzt sich nicht auf hohe Temperaturen, wodurch Lufttrocknung und Sauerstoffverbrennung verhindert werden. Die Installation von Luftbefeuchtern ist hierfür nicht erforderlich.
- Die maximale Erwärmung der Außenfläche beträgt etwa 60 Grad. Im Falle eines Kontakts mit dem Gerät Verbrennungen sind ausgeschlossen.
- Hoher Wirkungsgrad (bis zu 95%).
- Lange Lebensdauer.
Foto 1. Elektrischer Konvektor LK 20D, Leistung 2000 W, Gewicht 4,8 kg, Hersteller - "OASIS".
Nachteile:
- Elektrischer Konvektor verbraucht viel Strom und ist nicht wirksam in Bereichen mit großes Quadrat.
Ölheizungen
Ein Heizgerät, das herkömmlichen Raumheizkörpern ähnelt. Die Stromversorgung erfolgt elektrisch. Der Heizkörper ist gefüllt mit Spezialöl, das beim Erhitzen Wärme freisetzt.
Das Hauptarbeitselement der Heizung ist Kühler. Zur Herstellung wird Schwarzmetall verwendet. Die Wandstärke beträgt von 0,8 bis 1 mm. Die Konstruktion wird mit verschiedenen Maschinentypen (Stanz-, Press-, Biege-, Schweiß- und Härteöfen) hergestellt. Die fertigen Heizkörper werden gefüllt mineralisches Transformatoröl.
Die Heizung ist ausgestattet mit elektrisches Heizelement, Metall- und Kunststoffplatten, auf dem es sich befindet Temperaturregler, Thermostatschalter (schaltet das Gerät bei Überhitzung ab), Ein-/Ausschalter.
Einige Heizungsmodelle haben eingebauter Lüfter, Ventil zum Ölwechsel und abnehmbarer Behälter für Flüssigkeit (Heizungen trocknen die Luft).
Das Gerät ist installiert auf Räder, was komfortable Bedingungen für den Transport schafft. Beachten Sie bei der Auswahl eines Ölheizgeräts Folgendes:
- Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird 3 kW, dann in den Räumlichkeiten mehr als 30 qm sollte installiert werden mindestens 2 Stück.
- Anzahl der Abschnitte und deren Abmessungen. Je größer die Teilschichten, desto höher der Stromverbrauch. Die Größe der Abschnitte hängt auch vom Heizgrad des Raumes ab. Schmale Teile verbrauchen beim Erhitzen weniger Strom, der Heizprozess wird jedoch reduziert.
Sorgfältig! Lassen Sie das Gerät nicht eingeschaltet. unbeaufsichtigt. Nicht abdecken: hohe Brandgefahr. Halten Sie ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen und Stoffen. Nicht zerlegen. auf eigene Faust.
Funktionsprinzip
Eine elektrische Spule im Inneren des Heizkörpers, wenn sie erhitzt wird gibt Wärme an das Öl ab. Die Ölflüssigkeit erwärmt die Abschnitte. Die freigesetzte Wärme gelangt in den Raum und erwärmt ihn. Die Heizung, die die Luft auf die gewünschte Temperatur erwärmt, schaltet sich automatisch ab. Dann, nachdem die Gradzahl gesunken ist, Aufnahme.
Vorteile:
- Geräuschlosigkeit funktioniert;
- Kompaktheit;
- einfach in Betrieb;
- lang Lebensdauer.
Nachteile:
- Langes Erhitzen Gerät. Erhöhte Gehäusetemperatur, Bei Kontakt besteht Verbrennungsgefahr.
Heizlüfter
Ein mobiles Heizgerät, das dank eingebautem Ventilator einen Raum in kurzer Zeit auf die gewünschte Temperatur erwärmen kann. Es ist als zusätzliches Heizgerät vorgesehen.
Der Heizlüfter besteht aus folgenden Teilen: rahmen (Metall oder Kunststoff), Heizgerät, Lüfter und Betriebsartenmechanismus. Das Heizgerät ist eine Nichromspirale oder Keramikplatten. Die Leistung des Heizlüfters beträgt 1–2 kW pro 10 m². Firmengelände.
Existiert 3 Typen Betriebsarten der Heizung:
- Durchschnitt Leistung;
- maximal Leistung;
- normal Belüftung, ohne Heizung.
Wichtig! Decken Sie das Gerät nicht ab. Schalten Sie es nicht in Innenräumen ein. bei hoher Luftfeuchtigkeit. Nicht unbeaufsichtigt lassen.
Funktionsprinzip
Der Heizlüfter saugt Luft durch die seitlichen Öffnungen an. Der Heizmechanismus erwärmt diese und gibt die erwärmte Luft mithilfe eines Ventilators in den Raum ab.
Foto 2. Warmwasserbereiterlüfter Modell TPV-15, Leistung 15 kW, Hersteller - "Kupol".
Vorteile:
- schnell Aufwärmen;
- Kompaktheit;
- Vielseitigkeit Arbeit - Kühlen und Heizen;
- niedrige Kosten.
Nachteile:
- erhöht Lärm;
- beim Einschalten bildet es Brandgeruch von brennenden Staubpartikeln;
- Zerstörung Sauerstoff;
- niedriger Prozentsatz gespeicherte Wärme;
- Gerät feuergefährlich.
Infrarot-Installationen
Eine Infrarotheizung überträgt Wärme auf Objekte im Raum. Die Strahlen treffen auf Oberflächen, die sie absorbieren können. Die erwärmten Objekte fungieren als Wärmetauscher.
Das Gerät hat Strom von 300 bis 2000 Zellen W. Aber für das Zimmer bis 30 qm das Gerät passt in 500-von W. Die Wellenlänge der Strahlung beträgt von 0,74 bis 1000 µmIR-Heizgeräte sind in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit sicher. Die Heizeinheit ist mit Schutzelementen gegen elektrische Kurzschlüsse ausgestattet.
Funktionsprinzip
Der IR-Strahler sendet Strahlen auf Objekte im Raum. Die Oberfläche der Objekte erwärmt sich und gibt Wärme an die Luft ab. Der Raum wird durch Wärmeübertragung von den beheizten Oberflächen durch Prozesse erwärmt Konvektion. Es dauert also nur 10%, Wenn sich also keine Möbel im Raum befinden, dauert der Heizvorgang lange.
Vorteile:
- schnelles Aufheizen Oberflächen;
- nicht staubend;
- verbrennt keinen Sauerstoff;
- Möglichkeit zum Aufwärmen ein bestimmter Bereich Zimmer.
Nachteile:
In Mehrraumräumen ist eine Installation erforderlich mehrere Geräte.
Dieselgeräte
Ein Heizgerät, das mit flüssigem Brennstoff betrieben wird, wie Kerosin, Heizöl usw. Dient als zusätzliche Möglichkeit zur Raumbeheizung.
Die Einheit besteht aus folgenden Teilen und Einheiten: Kamera zur Kraftstoffverbrennung, Lüftermotor, Zündungsteile, Pumpe Installation, Filterteile, Kraftstofftank, Rohrleitungen Sauerstoffzufuhr, Feuerstabilisatoren, Kraftstoffdüsen. Der Kraftstoffverbrauch ist 100 Gramm pro 1 kW Leistung. Bei minimalem Verbrauch ist ein Nachfüllen 2 Wochen.
Funktionsprinzip
Flüssiger Brennstoff wird in die Kammer gegossen, danach gelangt er Verbrennungstank. Der Belüftungsmotor zündet den Kraftstoff und gibt warme Luft in die Atmosphäre ab. Filter dienen als Reiniger für brennbare Kraftstoffpartikel. Stabilisator Die gewünschte Temperatur im Raum wird geregelt.
Vorteile:
- übergroß Maße;
- Wirtschaft Strom;
- niedriger Kraftstoffpreis.
Nachteile:
- beim Erhitzen signifikant Geruch von Verbrennungsprodukten;
- hoher Preis des Gerätes Heizung.
Welches ist die bessere Wahl?
Was Sie bei der Wahl eines Heizgerätes beachten müssen:
- Genau bestimmen welcher Bereich soll beheizt werdenDie Wahl der Geräteleistung hängt davon ab. Sie können diese anhand der Passdaten des jeweiligen Geräts selbst berechnen. Beachten Sie: Je höher die Leistung, desto größer die beheizbare Fläche.
- Berücksichtigen Heiztemperatur.
- Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie keine Heizgeräte kaufen. offener Typ. Oder installieren Sie sie an für Kinder unzugänglichen Orten.
- Achten Sie besonders auf Grad der InstallationssicherheitEs ist ratsam, Geräte auszuwählen, die sich bei Spannungsspitzen, Umkippen oder Überhitzung automatisch abschalten. Normalerweise sind solche Mechanismen ausgestattet automatische Abschaltmodi, dank Temperatursensoren. Dies wird erreicht, indem der Stromkreis bei Überschreiten der Maximaltemperatur unterbrochen wird.
- Wenn Sie nur eine Heizung für Ihr Badezimmer benötigen, sollten Sie unbedingt eine kaufen. Geräte mit Gehäuse und Inneneinheiten, die vor hoher Luftfeuchtigkeit schützen.
- Wählen Sie eine für Sie akzeptable Managementmethode - mechanisch oder elektronisch. Tatsache ist, dass bei mechanischer Steuerung die Temperaturwerte variieren können. von 5 bis 20°C, und wenn ein elektronischer Sensor vorhanden ist, wird die genaueste Temperatur eingestellt. Zulässige Abweichungen sind 1 Grad.
- Markieren Sie es Ort im Haus, wo wird es installiert Heizgerät. Wenn in den Räumen wenig Platz vorhanden ist, ist es notwendig, Geräte mit minimalen Abmessungen zu kaufen.
- Wenn Sie in einer Region mit hoher Luftfeuchtigkeit leben, dann sind diese möglicherweise geeignet Geräte, die die Luft trocknen. Wenn das Klima in Ihrer Stadt bereits trocken ist, müssen Sie auf solche Geräte verzichten.
Nützliches Video
Sehen Sie sich dieses Video an, in dem die Vor- und Nachteile verschiedener Heizgerätetypen erläutert werden.
Wichtige Punkte bei der Auswahl
Zusammenfassend muss klargestellt werden, dass Sie für jeden einzelnen Raum Folgendes auswählen müssen: eine bestimmte Art von Heizung. Es hängt von der Fläche des Raumes, der Häufigkeit seiner Nutzung und den finanziellen Möglichkeiten ab. Es ist wichtig, richtig zu vergleichen Kosten für Ausrüstung und weitere Ausgaben. Bei Bedarf können Sie jederzeit Verkaufsberater um Hilfe bitten.