In vielerlei Hinsicht besser als andere Batterien! Wärmeleistung von Aluminiumheizkörpern: Tabelle
Aluminiumbatterien haben gegenüber anderen einige VorteileEs ist leicht, einfach zu installieren und verfügt über eine gute Wärmeableitung.
Neben den technischen Kennzahlen steht auch das Design im Vordergrund, da sich das Metall recht gut verarbeiten lässt.
Inhalt
Technische Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern
Berücksichtigen Sie bei der Beschreibung von Heizbatterien 6 Faktoren, einschließlich: Druckanzeigen, Abmessungen, Wärmewirkungsgrad, Design, Lebensdauer.
Achsabstand
Dies ist der Abstand zwischen den Abschnittssammlern. Die meisten Geräte haben einen Standardwert von 350 oder 500 mm, aber es gibt auch viele Variationen. Der Mindestwert ist 200 mm, maximal — 2000.
Kleine Geräte werden für die Installation in Bodennähe verwendet, lange Geräte für Badezimmer. Mittelgroße Geräte werden üblicherweise in Nischen installiert, sofern vorhanden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Arbeitsdruck
Aluminiumheizkörper sind in der Lage, den Betrieb bei 6–20 atm. Viel häufiger sind jedoch Geräte mit geringerer Reichweite: von 10 bis 16Der genaue Wert ist im technischen Datenblatt angegeben und wird durch das Herstellungsverfahren bestimmt. Dieser Wert wird auch durch die Wandstärke beeinflusst, reduziert aber auch die Energiemenge, die die Batterie an die Atmosphäre abgibt.
Wenn in einem Mehrfamilienhaus Aluminiumgeräte installiert werden sollen, Sie sollten sich mit der Frage an die Verwaltungsgesellschaft wenden: welcher Druck in der Heizungsleitung herrscht. Dies hilft bei der Auswahl eines Heizkörpers für die gegebenen Bedingungen.
Aufmerksamkeit! Es ist besser, eine Batterie zu wählen, deren Abschnitte einer größeren Belastung standhalten können als die geplante. Dies verhindert das Auftreten von Brüchen oder andere Unfälle bei möglichen Druckstößen.
Aluminiumheizkörper sind nicht die beste Option für die Platzierung in einem mehrstöckigen Gebäude.
Sie passen nicht gut zur Zentralheizung, die durch einen unerwarteten Druckanstieg gekennzeichnet ist. In autonomen Systemen hingegen ist es unwahrscheinlich, dass die Betriebsanzeige überschreitet 10 atm.
In der technischen Dokumentation kann der Wert in einer von drei Maßeinheiten angegeben werden: 1 bar = 1 atm = 0,1 MPa.
Prüfdruck
Im technischen Datenblatt neben dem Arbeitsblatt angegeben. Dieser Indikator ist für den maximal zulässigen Druckwert im System verantwortlich. Er wird beim Testen oder beim Reinigen von Rohren von Zunder und Rost erreicht. Die Grenze für Aluminium beträgt 25–35 atm. Die Zahl ist produktionstechnisch bedingt und kann teilweise über der Spanne liegen.
Referenz. Der Prüfdruck wird daher bei der Geräteauswahl recht selten erreicht Es wird empfohlen, sich auf den Arbeitsindikator zu konzentrieren.
Wärmeleistung: Für wie viele Quadratmeter Fläche ist ein Abschnitt ausgelegt?
Aluminiumheizkörper geben Energie gut an die Umgebung ab. Der Wärmeübergangskoeffizient wird in Watt gemessen. Für Aluminium beträgt er von 80 bis 210 W, abhängig von Ausführung und Größe. Die Leistung kann durch die spezielle Formgebung der Abschnitte erhöht werden. Die hohe Energieausbeute ermöglicht Einsparungen beim Heizbrennstoffverbrauch.
Kapazität eines Abschnitts 180 W in der Lage, qualitativ hochwertige Heizung etwa eineinhalb Quadratmeter. Dementsprechend ist ein kleines Aluminiumprodukt in der Lage, zu erhitzen etwa 0,67und der Große ist 1,75 m2.
Einige Varianten decken einen größeren Bereich ab. Zur Klärung dieser Eigenschaft wenden Sie sich bitte an den Hersteller des jeweiligen Gerätes.
Design, Batteriegewinde
Aluminium ist ein weiches Metall, das sich leicht verarbeiten lässt. Alle daraus hergestellten Gegenstände, einschließlich Heizkörper, können eine sehr ungewöhnliche Form haben. Dank dieser Erstellen Sie ein einzigartiges Design, das in das gesamte Innenraumkonzept passtBatterien lassen sich zudem recht einfach lackieren. Auf solche Geräte spezialisierte Unternehmen können individuelle Geräte herstellen, die zum Ornament oder Muster der Wände passen. So lässt sich der Heizkörper verbergen oder als Dekoration hervorheben.
Trotzdem ist es nicht einfach, solche Geräte zu finden. Die meisten Heizkörper haben eine Standardform und eine normale silberne Farbe. Darüber hinaus gibt es Aluminiumbatterien zum Trocknen von Handtüchern sowie Geräte zum Einlegen in den Boden. Letztere werden in zwei Typen unterteilt:
- Konvektoren, die die Energie des Wassers auf die Luft übertragen und diese erwärmen. Es empfiehlt sich, solche Geräte in der Nähe von Fenstern zu platzieren, um ein Beschlagen der Fenster zu verhindern.
Foto 1. Aluminium-Heizkörper im Boden. Das Gerät ist von oben mit einem Gitter abgedeckt.
- Fußbodenheizung: Die Rohre werden unter der Verkleidung verlegt, um den Raum von unten zu heizen. Die Installation des Systems ist in Räumen aller Art zulässig, die Rohre dürfen jedoch nicht unter schweren Möbeln oder Haushaltsgeräten verlegt werden.
Wichtig! Sowohl Konvektoren als auch Fußbodenheizungen lassen sich mit klassischen Heizungsarten kombinieren, von einer Kombination untereinander ist jedoch abzuraten. Es ist ziemlich schwierig und bringt keinen sichtbaren Nutzen.
Die meisten modernen Aluminium-Heizkörper haben eine Standardgewindegröße von ein Zoll.
Lebensdauer
Lebensdauer des Heizkörpers hängt von der Qualität des Betriebs abAluminium ist wie andere Metalle korrosionsanfällig. Wählen Sie daher vor der Installation von Geräten sorgfältig einen Wärmeträger aus.
Ein Wechsel in einer zentralen Anlage ist nicht möglich, weshalb sich der Einbau solcher Batterien in Mehrfamilienhäusern nicht empfiehlt.
Die Lebensdauer wird auch durch physische Beschädigungen verkürzt. Aluminium ist sehr weich und verbiegt sich leicht nach einem starken Aufprall, was vermieden werden sollte. Unter normalen Bedingungen kann der Kühler halten bis zu 20, manchmal 25 Jahre. Die Bedeutung hängt auch von der Herstellungsmethode ab.
Wasservolumen in der Batterie
Um die Kapazität eines Abschnitts zu berechnen, müssen die linearen Abmessungen des Geräts bekannt sein. Die Breite der Batterien beträgt in der Regel 80 mm, es kann aber auch kleinere oder größere Werte geben. Der Wert ist im technischen Datenblatt angegeben.
Tiefe der Aluminiumheizkörper in 90 % der Fälle macht 80 mm, in 9 % – 82 mm. Die restlichen Artikel enthalten 25 % mehr, aber sie sind weniger stabil und verschlechtern sich häufiger aufgrund der Volumenzunahme: Der Wasserstand erhöht die Druckanzeige.
Die Höhe der Geräte variiert stark, aber der Achsabstand wird zur Berechnung der Kapazität verwendet. Dieser Wert ist der Abstand zwischen den Batteriekollektoren. Der betreffende Indikator hat zwei gängige Werte: 350 und 500 mm, aber Sie können auch Geräte finden von 200 bis 3 Tausend Die tatsächliche Höhe wird etwas größer sein.
So bestimmen Sie das Volumen eines Abschnitts es ist notwendig, die angegebenen Werte zu multiplizieren. Zum Ergebnis wird das Produkt aus Breite und Querschnittsfläche des Kollektors addiert. Eine Veränderung der Kanalform, die selten vorkommt, kann zur Kapazitätssteigerung beitragen.
Vergleichstabelle der Eigenschaften: Abschnittsgröße, Wärmeleistung und mehr
Die Tabelle zeigt mehrere Unternehmen, die sich mit der Herstellung von Aluminiumbatterien beschäftigen, sowie deren technische Indikatoren.
Foto 2. Vergleichstabelle der Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern mehrerer bekannter Hersteller.
Kennzeichnung von Aluminiumheizkörpern
Jede Batterie ist durch drei Symbole gekennzeichnet: ein Buchstabe des lateinischen Alphabets und zwei Ziffern. Die erste Ziffer gibt die Anzahl der Abschnitte an, die zweite die Anzahl der Wände mit Rippen. Der Buchstabe wird nicht immer angegeben, aber wenn er vorhanden ist, bezeichnet er einen abgekürzten Handelsnamen. In seltenen Fällen wird noch einer angegeben - V. Solche Heizkörper können gemäß dem unteren Diagramm angeschlossen werden, sie verfügen über einen eingebauten Regler und ein Abzweigrohr.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie Sie die Anzahl der Abschnitte eines Aluminium-Heizkörpers erhöhen können.
Vorteile für Hausbesitzer
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eigenschaften von Aluminiumbatterien Der Betrieb wird in Privathaushalten deutlich besser, und nicht für mehrere Wohnungen. Dies liegt daran, dass es in einem zentralen System nicht möglich ist, den gesamten Heizprozess manuell zu steuern.