Die beliebtesten Batterien - was sind sie? Das Gerät von Aluminiumheizkörpern

Foto 1

Der Vorteil von Aluminiumbatterien gegenüber ihren Analoga besteht darin, dass hohe Heizleistung, niedrige Kosten, Formenvielfalt.

Diese Heizakkumulatorentypen zeichnen sich durch ihre besondere Bauform und den inneren Aufbau aus.

So funktionieren Aluminium-Heizkörper

Foto 2

Nach dem Design unterscheiden sie sich einteilige und sektionale VersionDer erste wird gemacht aus Profilplatten, hergestellt im Extrusionsverfahren, das die Plastizität erhöht.

Die entstandenen Teile werden zu einer kompletten Batterie zusammengeschweißt. Das macht sie langlebig. Die Innenseite wird zunächst mit einem Polymer beschichtet, was das Risiko von Undichtigkeiten verringert.

Die Abschnitte werden abwechselnd bewältigt, dann verbinden. Reines Metall wird selten verwendet: Aluminium ist legiert mit Silizium, Zink, manchmal TitanDiese Substanzen erhöhen die Festigkeit und verringern das Risiko von Brüchen und Korrosion. Silikate werden als Dichtungsmittel verwendet. Wie bei festen Materialien ist das Innere des Geräts zum Schutz vor hohem Druck mit einer speziellen Flüssigkeit bedeckt.

Basierend auf der Herstellungsmethode gibt es drei Arten von Aluminiumheizkörpern: gegossen, extrudiert und eloxiert. Unter den technischen Merkmalen sind folgende wichtig:

  1. Der Arbeitsdruck sollte im Bereich liegen 10-15 atm. In Mehrfamilienhäusern sind die Indikatoren viel höher, daher wird von der Verwendung von Aluminiumgeräten abgeraten. Der Test ist doppelt so groß wie üblich, aber es ist besser, eine Reserve zu haben.
  2. Die Batteriekapazität beträgt 82-212 Watt, abhängig von den Abmessungen.
  3. Die maximale Erwärmung des Kühlmittels sollte nicht überschreiten 120 °C.
  4. Abschnittsgewicht — 1-1,5 kgVolumen - 0,25-0,46 Liter.
  5. Der Achsabstand ist höhenabhängig und liegt im Bereich von 20 bis 80 cm, manchmal sogar darüber hinaus.

Die Parameter der einzelnen Aluminiumgeräte können unterschiedlich sein, sind aber immer angegeben. im technischen Datenblatt des Produkts.

Vorteile Aluminiumheizkörper:

Foto 3

  • Kompaktheit und geringes Gewicht erleichtern die Installation und erfordern keine kräftigen Befestigungselemente.
  • Hohe Heizgeschwindigkeit, gute Wärmeübertragung.
  • Lange Lebensdauer, wenn auch geringer als bei Gusseisen.
  • Kurze Abschnittslänge ermöglicht es Ihnen, das richtige für einen bestimmten Raum auszuwählen. Und indem Sie das Gerät in Teile aufteilen, können Sie ein System ohne übermäßige Erwärmung erstellen.
  • Aluminium lässt sich gut verarbeiten, wodurch die Erstellung von Designergeräten ermöglicht wird.
  • Guter Schutz vor äußeren BeschädigungenDer Heizkörper kann durch physische Einwirkungen nur sehr schwer beschädigt oder zerbrochen werden, lässt sich jedoch recht leicht verbiegen.
  • Die relative Billigkeit des Metalls.

Unter Nachteile unterscheiden:

  • Schlechte Korrosionsbeständigkeit, was das Gerät während des Betriebs beschädigt. Aluminium ist ein Wirkstoff, der leicht mit Sauerstoff reagiert. Durch Oxidation wird die Schutzschicht zerstört, da während der Reaktion Wasserstoffgas freigesetzt wird.
  • Die Notwendigkeit, eine Polymerbeschichtung aufzutragen um ein Bersten zu verhindern, vor Entladung schützen.

Schnittansicht des Aluminiumbatteriedesigns

Wenn Sie das Gerät von oben oder unten betrachten, sehen Sie Kollektoren. Sie erzeugen horizontale Kanäle zum Transport von Flüssigkeiten. Der unterste sammelt Schmutz, Kalk und andere feste Partikel, wodurch ein Verstopfen des gesamten Geräts vermieden wird. Zum Entfernen ist ein spezielles Ventil vorgesehen.

Aufmerksamkeit! Der Hauptnachteil ist häufige Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen.

Die Schnittansicht des Aluminiumheizkörpers ist im Bild dargestellt.

Foto 4

Foto 1. Innenaufbau eines Aluminium-Heizkörpers. Der Körper besteht aus Aluminium, im Inneren verläuft ein Kupferrohr.

Zubehör zur Montage des Gerätes

Die Funktionsqualität des Heizkörpers hängt von den mitgelieferten Teilen ab. Das Gerät wird mit zwei wichtigen Komponenten geliefert: Entlüftungsventil und Befestigungselemente. Bei Mehrfamilienhäusern werden sie durch eine Durchflussverlängerung ergänzt.

Majewski-Kranich

Dient zum Entfernen von Luft aus dem SystemHilft, Gasblasen und überhitzten Dampf zu beseitigen. Dadurch kann der durch den Langzeitbetrieb des Kessels erhöhte Druck reduziert werden. Obligatorisch für Anlagen in geschlossenen Rohrleitungen, ergänzt durch eine Umwälzpumpe.

Referenz. Es ist wünschenswert, ein Ventil zum Ablassen von Wasser zu haben. Es dient dem gleichen Zweck wie Majewski-Kranich, was den flüssigen Teil beeinflusst.

Montagehalterungen

Dienen als Kühlerhalterungen. Muss im Lieferumfang des Aluminiumgeräts enthalten sein.

Foto 5

Foto 2. Halterungen zur Montage von Aluminiumheizkörpern. Die Produkte sind bereits in der Wand montiert.

Sie werden in drei Typen unterteilt:

  • Ecken für Holz.
  • Wandpfosten aus anderen Materialien.
  • Anker für alle Oberflächen.

Für alle Gewindeverbindungen sind Stopfen erforderlich. Der Mindestdurchmesser muss einen Zoll (25,4 mm). Sie werden auch für Brustwarzen benötigt, jedoch ohne Größenbeschränkung.

Manchmal werden Aluminiumheizkörper mit Abstandshaltern umwickelt, die eine wärmereflektierende Wirkung haben. Sie werden entlang der Wand angebracht und reduzieren so den Energieverlust in die Atmosphäre. Das für die Herstellung verwendete Material ist Folie oder Porilex. Ergänzt wird der Werkstoff häufig durch eine weitere Dämmschicht, meist Schaumstoff.

Kanalverlängerung

Das Gerät dient zur Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit des Heizkörpers. Zu diesem Zweck muss dieser enthalten mindestens 10 Abschnitte.

Foto 6

Unbedingt seitlicher Anschluss an die Hauptleitung, da Aluminiumgeräte Flüssigkeit diagonal übertragen. Es ist auch wichtig, an beiden Rohren Absperrventile zu haben.

Wenn die Voraussetzungen für die Installation erfüllt sind Es ist nicht notwendig, das aktuelle Schema zu ändernAndernfalls empfiehlt es sich, einen Klempner hinzuzuziehen.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, um zu erfahren, worauf Sie bei der Auswahl einer Aluminiumbatterie achten müssen.

Die Installation ist eine verantwortungsvolle Aufgabe!

Die Qualität der Installation hängt oft von den Komponenten ab, mit denen der Heizkörper ausgestattet ist. Komponenten haben einen großen Einfluss auf das System, daher ist es wichtig, sie korrekt zu installieren. Dazu Es wird empfohlen, einen Spezialisten einzuladen.

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!