Das Gerät ist so heiß, dass der Kessel nicht benötigt wird! Warum erwärmt sich die Pumpe im Heizsystem des Hauses?
Falscher Betrieb der Umwälzpumpe führt zu verschiedenen Problemen, einschließlich Überhitzung.
Überhitzung kann zum Ausfall der Pumpenanlage und damit zum Stillstand der gesamten Heizungsanlage führen. Dies ist besonders im Winter gefährlich.
Inhalt
Soll die Pumpe in der Hausheizung heizen?
Der Zweck der Installation eines solchen Geräts besteht darin, Flüssigkeiten in das Heizsystem zu pumpen und Druck zu erzeugen. Diese Prozesse tragen zur Erwärmung des Heizgeräts bei, jedoch nicht kritisch.
Die Temperatur der Umwälzeinheit und der Rohre sollte ungefähr gleich sein.Ist die Abweichung groß, ist das Gerät bereits überhitzt.
Warum sich die Umwälzpumpe erwärmt: Hauptgründe und Methoden zu ihrer Beseitigung
Es gibt mehrere mögliche Situationen, die auf eine Fehlfunktion eines solchen Geräts hinweisen.
Falsche Installation
Wenn die Rotorposition falsch bestimmt wird und seine Achse von der Horizontale verschoben ist, gibt es die Möglichkeit des Auftretens des Luftfalleneffekts. In der Regel können Sie eine solche fehlerhafte Installation des Gerätes unmittelbar nach Inbetriebnahme der Heizungsanlage feststellen.
Um dieses Problem zu lösen die Rotorposition muss korrigiert werden.
Foto 1. Schema der Installation der Umwälzpumpe im Heizsystem. Für die Installation sind viele Komponenten erforderlich.
Das Gerät heizt sich aufgrund eines verstopften Systems auf
Der Prozess der Zirkulation des Kühlmittels durch die Rohre ist mit der Bildung von Rost und der Ansammlung von Ablagerungen in ihnen behaftet. Infolgedessen verengen sich die Rohre und Pumpgeräte müssen ihre eigene Last erhöhen um die Flüssigkeit zu drücken. Dadurch überhitzt sie. Das Reinigen der Heizstruktur behebt dieses Problem.
Referenz. Eine Lösung mit Natronlauge, mit der die Heizungsanlage befüllt wird, hilft für 1 Stunde.
Fremdkörper
Korrosionspartikel aus alten Rohren oder Batterien lösen sich schließlich und gelangen in den Motor der Umwälzvorrichtung. Blockieren des Betriebs oder Durchbrennen der Wicklungen.
Außerplanmäßige Wartung der Heizungsanlage hilft, wodurch Sie Fremdkörper entfernen und die Pumpe reparieren (oder austauschen) können.
Mangelnde Schmierung der Lager
Im Falle seines Defizits im beschleunigten Modus Lager verschleißenAufgrund ihrer Ungeeignetheit für den weiteren Betrieb des Geräts klemmt dessen Hauptelement, der Motor.
Foto 2. Schematische Darstellung der Vorrichtung einer Umwälzpumpe mit Nassrotor. Die Pfeile zeigen die Position aller Teile, einschließlich der Lager, an.
Heizsystemgerät muss demontiert und zur professionellen Diagnose gebracht werden.
Niederspannung im Netz
Der Indikator dieses Parameters unter 220 V provoziert eine schnelle Belüftung der Pumpausrüstung und deren Ausfall. Die Bestimmung der Spannung im Netzwerk hilft, das Problem zu vermeiden mithilfe eines Voltmeters.
Unzureichender Druck
Überhitzung verursacht Analphabetenanschluss der Phase beim dreiphasigen Anschluss an den Heizkreis Räder mit Schaufeln. In diesem Fall wird die Drehrichtung gestört. Unzureichender Druck tritt auch auf, wenn die Viskosität der zirkulierenden Flüssigkeit erhöht wird. In dieser Situation stößt das Arbeitsrad auf einen ziemlich großen Widerstand.
Um das Problem zu lösen, müssen Sie dies bei den ersten Anzeichen seiner Manifestation tun. Überprüfen Sie den Querschnitt der Zulaufleitung, stellen Sie die erforderlichen Daten zur Pumpeneinstellung ein und entfernen Sie eventuelle Ablagerungen am Zulaufleitungsfilter.
Stopp nach dem Start
Dieses Problem entsteht wenn die Phasendrähte im Klemmenkasten falsch angeschlossen sindUnd die Gerätesicherung ist mit einem Wackelkontakt ausgestattet.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie Demontage und hochwertige Reinigung von Klemmen.
Was tun, wenn die Pumpanlage heiß ist?
Wenn eine solche Situation eintritt, sollten Sie als Erstes darauf achten, — Dies ist die Öffnung des Absperrventils. Anschließend werden der korrekte Einbau der Pumpe, ihre Drehung und das Rückschlagventil überprüft. Luftmassen müssen aus dem Heizgerät abgelassen werden.
Aufmerksamkeit! Die Drehrichtung der Umwälzpumpe muss gleich sein mit einem auf dem Körper markierten Pfeil.
Vergleichen Sie die Temperatur des Geräts selbst und des Rückschlagventils. Der Indikator sollte nicht groß abweichen.
Das Problem kann auch in der vom Gerät verbrauchten Last liegen. Dazu wird jede seiner Phasen überprüft.
Optional: Die Pumpe wird zerlegt und gewaschen, um die Möglichkeit einer Verstopfung auszuschließen.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, warum die Umwälzpumpe überhitzen kann und wie das Problem behoben werden kann.
Suchen Sie Hilfe bei einem Spezialisten
Zu einer solchen Maßnahme ist zu greifen, wenn wenn einfache Schritte nicht zur Lösung des Problems beitragen und um aus dieser Situation herauszukommen, ist professioneller Rat erforderlich.