In welchen Fällen kann auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung einer Heizungspumpe nicht verzichtet werden?

Foto 1

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) versorgt Geräte mit Strom Energie, wenn es aufhört kontinuierliche Versorgung.

Sie werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem auch im Heizungsbereich.

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung kann zur Stromversorgung eines Heizkessels oder einer Umwälzpumpe verwendet werden.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Umwälzpumpe

Foto 2

Das elektronische Gerät ist eine kleine Box mit einer Batterie. Letztere ist nicht immer eingebaut, was davon abhängt HerstellerIn diesem Fall wird es separat vorbereitet und anschließend angebracht.

Die Aufgabe der USV besteht darin, Aufladung, um es bei Bedarf an das angeschlossene Gerät weiterzugeben. Die Hauptkomponenten jeder USV:

  • Batterie oder Stecker für deren Anschluss. Erfüllt den einzigen Zweck einer USV – die Speicherung und Nutzung von Notstrom.
  • Konverter ändert den Strom von Gleichstrom auf Wechselstrom, was auch Auswirkungen auf die Spannung hat.
  • Filter dient der technischen Reinigung des Netzes - Stabilisierung und Beseitigung von Störungen.
  • Stabilisator notwendig, um das System in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen.

Referenz! Einige Geräte haben eingebautes USV-System zur Fernsteuerung und Ladeüberwachung.

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Umwälzpumpe muss sinusförmige Spannung am Ausgang. Bei abweichender Form wird der Motor schwer zu arbeiten haben, was ihn mit der Zeit beschädigen und zu einem Austausch führen kann. Kleine Abweichungen sind akzeptabel, insbesondere wenn das Gerät selten eingeschaltet wird.

Arten von USV

Sie heben hervor drei Typen Gerät.

Ersatzteil

Foto 3

Die Notstromversorgung versorgt das System mit Strom aus dem Netz. Bei Netzausfall schaltet das Gerät auf Batterie.

Die Gleichspannung von letzterem gelangt in den Konverter, wo sie langsam in Wechselspannung umgewandelt wird. Der Wert steigt allmählich vom Nennwert an bis zu 220.

Der Filter blockiert Impulsstörungen, die den stabilen Betrieb beeinträchtigen.

Die Backup-Quelle hat gegenüber ihren Analoga drei Vorteile:

  • Die Effizienz liegt in der Größenordnung von 95 %, manchmal höher.
  • Leiser Betrieb, geringe Wärmeabgabe an die Umgebung.
  • Billigkeit Geräte.

Es gibt aber auch Nachteile:

  • Langes Schalten nach Stromausfall.
  • Verzerrung Stromspannung.
  • Es besteht keine Möglichkeit zur Konfiguration Amplitude oder Frequenz.

Interaktive unterbrechungsfreie Stromversorgung

Foto 4

Auch als linear bekannt, hat es einen Unterschied zum Backup: anstelle eines Konverters hat es Stabilisator.

Seine Schaltung enthält einen automatischen Transformator, der verschiedene Wicklungen aktiviert, wenn sich die Spannung am Eingang des Geräts ändert.

Dies hilft, fast identisch mit dem ursprünglichen Ausgangsanzeige. Das System ist in der Bedienung fortschrittlicher, beinhaltet aber zusätzlich einen Konverter und Filter.

Vorteile der interaktiven USV:

  • Effizienz bis zu 95 %.
  • Ruhig Arbeit.
  • Anwendung automatisch Transformator.

Zu den Nachteilen zählen:

  • Langes Einschalten Geräte bei Stromausfall.
  • Geringe Genauigkeit Geräte.
  • Weit entfernt von einer Sinuskurve Spannungsform.
  • Frequenzabweichungen in Modellen geringer Qualität.

Doppelwandler-USV mit externem Batterieanschluss

Dieses Design unterscheidet sich deutlich von den vorherigen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung des Wechselrichters richtet die Spannung gleich und speichert Energie in Kondensatoren.

Foto 5

Foto 1. Unterbrechungsfreie Stromversorgung Modell Smart 312 für eine Umwälzpumpe, Leistung 300 W, Hersteller - "Ecovolt".

Teil zwei Das Gerät wiederholt die Umwandlung und wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um. Batterien, die die Ladung enthalten, geben diese mit einem starken Spannungsanstieg ab. Gesteuert wird der Prozess von einem Mikrocontroller mit eingebautem Generator. Letzterer besteht üblicherweise aus QuarzDadurch wird die Genauigkeit des Gerätes erhöht und die Frequenz stabilisiert.

Wichtig! Doppelte Inversion hilft zu erhalten Sinusindex, was für den Langzeitbetrieb sehr wichtig ist.

Die USV muss außerdem Folgendes umfassen: Batterie, das über das Stromnetz aufgeladen wird. Ein Design mit abnehmbarer Akku. In diesem Fall wird letzterer separat befüllt und die USV leitet lediglich den Strom weiter.

Foto 6

Quellen dieser Art haben folgende Vorteile:

  • Das Gerät ist betriebsfähig in eine breite Palette von Werten, Spannung umwandeln.
  • Hohe Präzision wenn sich die Indikatoren stabilisieren.
  • Schnelles Einschalten bei Stromausfall im Netz.
  • Übereinstimmung mit Betriebsfrequenz der Pumpe.
  • Abwesenheit Interferenz, trotz fehlendem Filter.
  • Die Spannungswellenform liegt nahe Ideal.

Mängel: hohe Kosten und stark Lärm vom Lüfter.

Das könnte Sie auch interessieren:

So wählen Sie ein Gerät für ein Heizsystem aus

Hängt ab von sechs Parameter. Zunächst müssen Sie sich für den Gerätetyp entscheiden und dann mit den Berechnungen fortfahren.

Leistung

Foto 7

Der Elektromotor ist eine der Komponenten der USV für die Umwälzpumpe. Er erzeugt eine Blindlast, für die eine Berechnung erforderlich ist. Die Formel ist einfach:

N = 3 * P / cos(a), Wo

  • P — der im technischen Datenblatt angegebene Nennwert der Wärmeleistung.
  • Cos(a) — Sinusabweichung, ebenfalls in der Dokumentation angegeben.

Multiplikation mit drei ist notwendig, da beim Einschalten eine Spitzenlast auftritt. Wenn der Cosinus des Winkels nicht angegeben ist, wird die Zahl geteilt durch den Faktor 0,7.

Referenz! Diese Formel gilt nicht nur für die Pumpe, sondern auch KesselIm letzteren Fall müssen die Berechnungen den Verbrauch aller Rohrleitungsteile berücksichtigen.

Wenn zum Beispiel die Leistung 90 Wund der Kosinus ist 0,45, der erforderliche Wert ist:

N = 90 * 3 / 0,45 = 600 Watt.

Batteriekapazität

Foto 8

Beeinflusst die Betriebsdauer bei fehlender Stromversorgung aus dem Netz.

Die in unterbrechungsfreien Stromversorgungen eingebauten Batterien halten in der Regel geringe Gebühr, ausreichend, um die Heizung für einen kurzen Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Einige USVs verfügen über Anschlüsse zum Anschluss zusätzliche Batterien. Dies hilft Systemen, die unter häufigen Spannungsspitzen leiden.

Bei vorhandenem Netz kommt es im Normalbetrieb zu einer Energieansammlung im Gerät. Externe Batterien kann getrennt und separat befüllt werden. Ausfälle dieser Geräte müssen dringend behoben werden. In den meisten Fällen besteht die Lösung des Problems darin, das Teil durch ein neues zu ersetzen.

Eingangsspannung

Es gibt zwei Standardindikatoren - 220 und 380 Volt. Sie werden an Stromzählern installiert und hängen von der Verkabelung ab. Abweichungen beim Betrieb von Geräten sind zulässig um 10 % in beide Richtungen. Daher muss das Gerät geeignet sein Strom 198-242 oder 342-418 Volt jeweils.

Foto 9

In den meisten Fällen überschreiten die Sprünge die vorgegebenen Standards, was verschiedene Ursachen haben kann: Region, Entfernung zum nächsten Umspannwerk usw.

Vor dem Kauf einer unterbrechungsfreien Stromversorgung sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen: 6-8 mal täglich Messen Sie die Spannung und ermitteln Sie den Durchschnittswert.

Im technischen Datenblatt des Gerätes müssen die zulässigen Grenzwerte angegeben sein, mit denen zuvor ermittelte Werte verglichen werden.

Ausgangsspannung und ihre Wellenform

Liegt der vorherige Wert innerhalb der angegebenen Abweichung, läuft der Betrieb normal. Dies gilt nicht für USVs, die für den Kessel installiert sind: Es ist wünschenswert, dass der Strom nahe am Standard liegt. Die Ausgangsspannung sollte wie folgt aussehen: Sinuswelle. Andere Typen sind erlaubt, aber sie reizen den Elektromotor des Geräts stärker. Und es ist auch wichtig, keine Interferenz. Letztere werden durch den Filter (sofern vorhanden) oder bei der Transformation eliminiert. Im letzteren Fall treten sie nicht auf.

Foto 10

Quantitativer Indikator ist ebenfalls sehr wichtig. Es sollte in der Nähe dessen liegen, was durch das System fließt.

Kleinere Abweichungen sind möglich, aber unerwünscht. Für einphasig Abwickeln Standard 220 Volt, für drei - 380.

Bei der Installation einer unterbrechungsfreien Stromversorgung müssen folgende Regeln beachtet werden:

  • Durchschnittliche Tagestemperatur im Raum sollte den in der technischen Dokumentation angegebenen Wert nicht überschreiten.
  • Eine Lagerung im Zimmer ist nicht gestattet. Dämpfe ätzender Stoffe, brennbare Flüssigkeiten und Gase.
  • Erdung Sie werden auf die Straße gebracht und gemäß den Bauvorschriften und -bestimmungen installiert.

Zusätzliche Funktionen

Das Hauptmerkmal der USV ist die Möglichkeit, externe Batterien anzuschließen, vorzugsweise zwei oder mehrBei einem kurzzeitigen Stromausfall reicht es PufferbatterieIn anderen Fällen werden mehrere Geräte abwechselnd verwendet. Wenn ein unabhängiger Generator vorhanden ist, können einige Geräte geladen werden, während andere arbeiten.

Seltene Modelle verfügen über ein eingebautes Warnsystem. Zur Automatisierung SIM-Karte oder WLAN-Empfängerund auch Router Für Letzteres. Nach der Einrichtung sendet das Gerät automatisch ein Signal über den aufgetretenen Unfall, wenn dieser einen Stromausfall verursacht hat. Darüber hinaus ist es mithilfe der Automatisierung möglich, den Betrieb der unterbrechungsfreien Stromversorgung durch das Senden einer SMS mit einem nach der Installation festgelegten Passwort zu steuern.

Auswahl eines Geräts für einen Wasserkessel oder einen Elektrokessel

Im Gegensatz zu einer Pumpen-USV benötigt dieser Typ mehr Strom: Er unterstützt den Betrieb der Heizung und anderer Geräte.

Foto 11

Foto 2. Unterbrechungsfreie Stromversorgung, Leistung 150–400 W, 2 Batterien werden optional mitgeliefert, Hersteller – „Shtil“.

Es reicht nicht aus, die Werte zu summieren, da es empfehlenswert ist, Reserve von 25 % oder mehr. Dadurch wird der Kabelbaum vor Leistungsverlusten bei Spitzenlast geschützt. Der gewünschte Wert liegt im Bereich 400-500 Watt.

Wichtig! Der Kessel ist anspruchsvoller, daher ist es wünschenswert, einen zu haben Filter um Störungen aus dem Stromnetz zu entfernen.

Nützliches Video

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie eine USV für eine Umwälzpumpe funktioniert.

Installationstipps

Nachdem sie sich für die USV entschieden haben, gehen sie weiter zu InstallationEs ist wichtig, technische Sicherheitsregeln zu befolgen und zu berücksichtigen durchschnittliche Tagestemperatur Sorgen Sie im Innenbereich für eine hochwertige Erdung.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!