Wie praktisch ist es, einen Heizkessel zum Heizen eines Privathauses zu verwenden?
Ein Heizkessel dient zum Beheizen kleiner Privathäuser und Sommerhäuser.
Diese Option ist rentabel Effizienz und minimale finanzielle Kosten.
Darüber hinaus können Sie einen Warmwasserbereiter mit Ihren eigenen Händen herstellen.
Inhalt
- Kann ein Warmwasserkessel in einer Heizungsanlage eingesetzt werden?
- Besonderheiten
- Installation
- Schaltplan
- Nach welchen Kriterien sollte ich auswählen?
- So erstellen Sie einen Warmwasserbereiter mit Ihren eigenen Händen
- Merkmale der Nutzung in einem Privathaus
- Nützliches Video
- Wartung: Nach welcher Zeit muss es zerlegt und gereinigt werden?
Kann ein Warmwasserkessel in einer Heizungsanlage eingesetzt werden?
Um vollständig zu verstehen, was dieses Gerät ist, ist es notwendig, alle Nuancen.
Was ist das Gerät?
Optisch sieht der Heizkessel so aus die Kapazität ist ziemlich groß. Darin oder darunter befindet sich eine Wärmequelle.
Design und technische Eigenschaften
Das Gehäuse des Gerätes enthält Drucksensor und elektromechanisches System zur Kesselsteuerung. Als nächstes kommt eine Schicht Wärmedämmung, die die Korpuswand und den Speichertank trennt und die Wärme speichert.
Foto 1. Indirekter Heizkessel Modell 702.1, Fassungsvermögen – 712 l, Hersteller – „Elitec“, Italien.
Es ist ratsam, das Volumen des Speichertanks zu wählen, in dem sich das Wasser sammelt und erwärmt im Bereich von 200-300 LiternNiedrigere Tankkapazitätswerte sollten nicht in Betracht gezogen werden, da diese nicht ausreichen, um auch nur einen kleinen Bereich zu beheizen.
Die Wassererwärmung erfolgt über einen elektrischen Rohrheizkörper. mit einer Leistung von mindestens 8–12 kW.
Aufmerksamkeit! Wichtig Berücksichtigen Sie diesen Indikator, denn wenn er niedriger ist, wird das Gerät die Heizung nicht bewältigen können und es besteht Bedarf im Rund-um-die-Uhr-Betrieb des Gerätes.
Wofür ist es?
Sobald der Speichertank gefüllt ist, beginnen die darin befindlichen Heizelemente, das Wasser zu erhitzen. auf die eingestellte Temperatur. Wenn die gewünschte Temperatur in Grad erreicht ist, beginnt die Flüssigkeit durch die Rohre in die Hauptrohre des Heizsystems zu fließen.
Obwohl Funktionsprinzip Kessel zum Heizen ist ganz einfach, es ist wichtig, sich an die Besonderheiten des Vorbereitungsprozesses zu erinnern:
- erstellen Schaltung mit geschlossenem Kreislauf;
- die Möglichkeit vorhersehen Flüssigkeit hinzufügen in das Kühlmittel aus Wasserversorgungssystemen;
- installieren Pumpe, Regulierung der stabilen Wasserbewegung durch Rohre, Absperrventile, Ausdehnungsgefäß;
- zu etablieren Wasserfilterstruktur, die Flüssigkeit muss in gereinigter Form und ohne Verunreinigungen durch den Kreislauf zirkulieren.
Die in der Kesselsteuerung integrierten Heizelemente Temperaturschwankungen des Gerätes. Sobald der benutzerdefinierte Wert in Grad erreicht ist, schaltet sich das System automatisch ab. Kühlt das Wasser ab, erfolgt der umgekehrte Vorgang: Die Erwärmung beginnt erneut.
Besonderheiten
Im Gegensatz zu herkömmlichen Warmwasserbereitern ist dieses Gerät Zulaufrohr (für Kaltwasser) ist montiert runter Lagertank und auf dem Weg nach draußen (für heiß) - über.
Daher muss die Flüssigkeit im geschlossenen Heizkreislauf zirkulieren feste Temperatur, die oben im Tank erreicht wird.
Indirekter Heizkessel mit Anschluss an den Kessel
Der Hauptunterschied zwischen einem solchen Gerät und einem herkömmlichen Warmwasserbereiter zum Heizen ist die Anwesenheit externe Quelle zum Erhitzen des Kühlmittels. Dies können Solarmodule, ein Heizkessel oder eine Zentralheizung sein.
Von einer solchen Zusatzquelle fließt Wärme durch eine Spule, die im Inneren des Kessels verläuft. Kühlmittel, wodurch wiederum die Flüssigkeit im Tank erhitzt wird.
Dieses System ist geschützt wärmeisolierende Schicht.
Installation
Vor dem Hauptprozess ist es wichtig, vorbereitende Arbeiten durchzuführen:
- bieten drinnen optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit;
- verwenden destilliertes Wasser — die beste Option für ein Kühlmittel;
- unterbrechungsfrei Stromversorgung.
Danach wird der Installationsprozess eines Heizkessels durchgeführt:
- einen Ort wählen für Speicherkapazität, Um den Kontakt mit dem Betonboden zu verhindern, installieren Sie am besten eine kleine Plattform unter dem Tank.
- Installationsprüfung horizontale Ebene, es dürfen keine Fehler auftreten;
- Anschluss an die Heizungsanlage: der Durchmesser aller Rohre sollte nicht unterschiedlich sein;
- Die äußere Ummantelung der Anlage ist notwendig isolieren, wenn der für die Installation des Kessels ausgewählte Raum nicht beheizt wird;
- Verbindung zu Warmwasserversorgung.
Vor Inbetriebnahme der Anlage ist es notwendig, alle Anschlüsse auf Dichtheit zu prüfen.
Schaltplan
Es gibt mehrere davon:
- Durch Dreiwegeventil, die auf das Signal des Gerätethermostats reagiert. Sinkt die Temperatur im Warmwassersystem, erfolgt eine Umschaltung und das Kühlmittel wird vom Kessel in den Kreislauf des Speichertanks geleitet. Nach Erreichen der gewünschten Temperatur kehrt der Thermostat in seine Ausgangsposition zurück.
- Zweipumpensystem. Sinn einer solchen Verbindung ist der Parallelbetrieb. zwei Pumpen: Heizung und Warmwasserversorgung. Umschalten von einem zum anderen tritt auf dem Signal des gleichen Thermostatsensors auf. Wenn es funktioniert eine Pumpe, die zweite ist durch ein Ventil blockiert.
- Aktivierung des Hydraulikpfeils. Dieses Mehrkreissystem ist bei der Nutzung mehrerer Heizungszweige relevant.
- Rezirkulation im WarmwassersystemDieses Schema impliziert die Anwesenheit von dritter Eingang in den Speicher des Boilers. So fließt beim Öffnen des Hahns immer warmes Wasser dorthin, wo es verbraucht wird.
Nach welchen Kriterien sollte ich auswählen?
Existiert 3 Hauptkriterien dieses Prozesses:
- Volumen. Installieren Sie nicht das maximale Gerät für diesen Wert. Dies kann in Zukunft zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Da für einen Tank mit ausreichendem Volumen mehr Wasser verbraucht wird, fällt die Rechnung für den Verbrauch höher aus. Es ist zu beachten, dass je größer das Volumen der Anlage ist, desto stärker kommt sie mit der Spule in Kontakt, was zu einer Erwärmung des Kühlmittels führen kann.
- Leistung. Dieses Kriterium betrifft die Erwärmung von Wasser. Für einen vollständigen Heizvorgang ist ein Warmwasserbereiter mit einer Anzeige von 8-12 kW.
- DurchmesserDieses Kriterium hängt von der Fläche des Raumes ab, in dem das Gerät installiert wird.
So erstellen Sie einen Warmwasserbereiter mit Ihren eigenen Händen
Die Preisspanne der auf dem Markt erhältlichen Heizkessel ist recht groß. Sie müssen nicht darauf zurückgreifen, wenn Sie diese Installation selbst durchführen.
Benötigtes Werkzeug:
- Winkelschleifer;
- elektrische Bohrmaschine mit Bohrer für Metall;
- Argon-Lichtbogenschweißgerät;
- Schraubenschlüssel;
- Schleif- und Polierscheibe für Metall;
- Sandpapier.
Gleichzeitig als Panzer besser zu verwenden Kapazität von Stahl. Bohren Sie spezielle Löcher für zukünftige Zu- und Ablaufrohre.
Kupfer eignet sich für die Spule - ein Material mit guter Wärmeübertragung. Wärmedämmschicht besser zu bilden Dicke ca. 5 cm Glaswolle- oder Basaltisolierung.
Installation
Sobald die Komponenten bereit sind, wird das Gerät installiert.
Aktionsfolge:
- Bestimmung des Standorts für Speicherkapazität;
- Ausrichtung Installation mit horizontaler Ebene;
- Verbindung der Struktur mit Heizsystem;
- seine Verbindung zu Warmwasserversorgung.
Vor dem Starten des Systems müssen unbedingt alle Verbindungen überprüft werden.
Merkmale der Nutzung in einem Privathaus
Um die Effizienz des Prozesses zu erhöhen: Erhitzen und Warmwasser aus dem Wasserhahn liefern und die Räume heizen, wird ein indirekter Heizkessel installiert in Verbindung mit einer Gastherme.
Diese Lösung ermöglicht die sofortige Versorgung mit warmem Wasser an mehreren Wasserentnahmestellen.
Das Installationsschema unterscheidet sich nicht vom Standardschema. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sowohl ein Anschluss an das Heizungs- als auch an das Wasserversorgungssystem erforderlich ist. Einfügepunkt sollte sein vor der Wasserauslassmarkierung, nach der Toilette.
Alle notwendigen Empfehlungen werden von professionellen Handwerkern gegeben.
Nützliches Video
Sehen Sie sich dieses Video an, in dem die Vor- und Nachteile der Verwendung eines Heizkessels in Ihrem Heizsystem erläutert werden.
Wartung: Nach welcher Zeit muss es zerlegt und gereinigt werden?
Jährlich im Warmwasserbereiter Ersetzen Sie die Anode, da es nicht mehr funktioniert. Mindestens zweimal im Jahr notwendig Teile entfernen mit vollständiger Druckentlastung des gesamten Systems zur ReinigungDies geschieht manuell und unter Verwendung spezieller chemischer Lösungen.