Wie schwierig ist es, einen Elektrokessel zu kaufen? Welches soll man für ein Haus oder eine Wohnung wählen?
Es ist nicht schwer, die Heizung eines Hauses oder einer Wohnung zu organisieren. Die Hauptsache ist, die Energiequelle zu wählen, mit der der Heizkessel betrieben wird. Für ein Privathaus Immer häufiger werden elektrische gewählt Kessel.
Die Wahl ist darauf zurückzuführen, dass Gaspipelines nicht überall vorhanden sind und die Verbrennung von Festbrennstoffkesseln trotz ihrer Vielfalt und Modernität viel Ärger verursacht.
Achten Sie bei der Auswahl eines Elektroheizkessels auf seine Leistung. Machen Sie vor dem Kauf eine gründliche Kalkulation., damit das Gerät während des Betriebs nicht überlastet wird. Beim Kauf eines Kessels mit mehr Leistung als nötig ist der Wirkungsgrad des Kessels zu gering, und unter Berücksichtigung der Stromkosten ist ein solches Gerät unwirtschaftlich.
Anforderungen an die Räumlichkeiten: Fläche
Je größer die Raumfläche, desto mehr Wärme wird zum Heizen benötigt. Dementsprechend wird in einem solchen Raum eine größere Anzahl von Heizkörpern installiert. Zunächst wird folgender Indikator berücksichtigt: 1 m3 benötigt 40 W Leistung Kessel.
Als Wärmeverlustquellen werden neben der Hausfläche und der Deckenhöhe auch die Anzahl der Fenster und Türen berücksichtigt. Ein Fenster benötigt 100 Watt Kesselleistung und 1 Tür – 200 W.
Vieles hängt von der Region ab., wo sich das Haus befindet. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung die Koeffizienten:
- Süd- Bereiche - 0,7-0,9;
- Europäische und mitteleuropäische Teil Russlands - 1,2-1,4;
- Nördlicher Teil und Ferner Osten — 1,8-2,0.
Bei der Berechnung der Kesselleistung für ein Privathaus Indikator Erhöhung um 1,5 — Die Quellen des stärksten Wärmeverlusts sind Boden und Decke.
Bei der Auswahl eines Kessels sollte man auch berücksichtigen Deckenhöhe. Warme Luft sammelt sich oben im Raum. Daher, um den Bereich der menschlichen Behausung aufzuwärmen, d.h. die Höhe nicht mehr als 2 Meter, wird mehr Wärmeenergie benötigt. Dies bedeutet, dass ein leistungsstärkerer Kessel gewählt wird.
Welchen Elektrokessel sollten Sie zum Heizen wählen?
Bei der Auswahl eines Elektrokessels orientieren sich an technischen Merkmalen:
- Leistung;
- Wirtschaft;
- Verbindungsmethode;
- Ausrüstung;
- Karosseriedesign;
- Hersteller.
Leistung
Leistung - das wichtigste Kriterium Geräteauswahl. Die Kesselleistung hängt von der Fläche des Raumes ab, den Sie beheizen möchten. Es hängt auch von der Höhe der Decken ab: Je höher sie sind, desto leistungsstärker sollte das Gerät sein.
Wenn Sie sich nicht mit komplexen Berechnungen befassen möchten, nutzen Sie den Rat von Experten und wählen Sie Geräte mit einem vereinfachten Algorithmus. So, zum Heizen von 1 Quadratmeter Firmengelände 3 m hoch notwendig Leistung 1.000 W.
Vermutlich, dass mit einer Deckenhöhe von 2 m, diese Macht genug, um 1,5 Quadratmeter zu heizen Firmengelände.
Aufmerksamkeit! Experten empfehlen die Zahl, die sich aus der Berechnung ergibt für die durchschnittlichen Regionen Russlands eine Erhöhung um weitere 10 %.
Auch zum Verkauf erhältlich Zweikreis Kessel, die nicht nur zum Heizen des Hauses dienen, sondern auch zur WarmwasserversorgungBei der Auswahl solcher Geräte müssen Sie sich vorstellen, wie viel Warmwasser Sie verbrauchen werden.
Wenn die Familie klein ist oder die Ausrüstung gekauft wird zur Datscha, dann ist es sinnvoller, zwei Geräte zu kaufen - Einkreis-Heizkessel und Elektroheizung, Durchlauferhitzer oder Speicher, für Küche oder Bad.
Wirtschaftliche Modelle
Da die ausgewählte Ausrüstung elektrische Energie als Brennstoff verwendet, ein wichtiges Merkmal ist die Kosteneffizienz.
Es empfiehlt sich der Kauf Gerät, deren Leistung einstellbar ist abhängig von den Wetterbedingungen.
In der warmen Jahreszeit Sie haben einen Kessel wie diesen aufgestellt um die Hälfte oder sogar um ein Drittel der Leistung, damit keine Energie verschwendet wird. Es ist besser, Geräte zu kaufen mit eingebautem Thermostat oder Modelle, bei denen die Möglichkeit besteht, diese Funktion zusätzlich anzuschließen. Dadurch können Sie das Gerät so konfigurieren, dass die Leistung automatisch entsprechend der Raumtemperatur geregelt wird.
Verbindungsmethode
Je nach Leistung werden elektrische Geräte an ein einphasiges oder dreiphasiges Netz angeschlossen. Im Alltag wird ein einphasiges Netz verwendet. Wenn Sie daher nicht über die Möglichkeit verfügen, einen dreiphasigen Anschluss zu ermöglichen, ist es bei der Auswahl der Geräte sinnlos, diese Option überhaupt in Betracht zu ziehen.
Ausrüstung
Hersteller bieten Verbrauchern eine Auswahl an Modellen mit verschiedenen Funktionen. Um automatische Anpassung Die Kesselkapazität wurde oben besprochen.
Da der Boiler meist an eine Warmwasserbereitung angeschlossen wird, lohnt es sich, über zusätzliche Heizkessel nachzudenken. Geräte, die die Installation erleichtern.
Als zusätzliche Option Der Elektrokessel muss Folgendes umfassen:
- Umwälzpumpe;
- Programmierer;
- Ausgleichsbehälter;
- Schutzeinrichtungen.
Die Schutzeinrichtungen schützen die Heizungsanlage. von Druckabfällen Kühlmittel, Einfrieren verhindern Wasser, schützen Sie das Gerät vor Überhitzung usw.
Referenz! Einige Kessel haben eingebaute Reinigungsfilter und zwei Betriebsarten - Sommer und Winter und spielen die Rolle eines Mini-Heizraums.
Gehäusedesign
Elektrische Heizkessel haben geschlossenes, teilweise geschlossenes und offenes GehäuseEs wird empfohlen, die erste Option zu wählen, insbesondere wenn kleine Kinder und Tiere im Haus sind. Das Gehäuse verhindert den unbefugten Zugriff auf Teile des Geräts.
Wichtig! Das Gerät muss eingebauter SpannungsstabilisatorDiese Sicherheitsmaßnahme verhindert, dass das Gerät in Gebieten mit Stromausfällen ausfällt.
Bei längerem Stromausfall kann der Kessel einfrieren. Zu diesem Zweck sind in den gekauften Geräten Schutzfunktionen vorgesehen. Wenn keine vorhanden sind, müssen Sie Besorgen Sie sich zusätzlich eine Batterie oder einen autonomen Generator und Wechselrichter.
Foto 1. Mithilfe eines elektrischen Generators kann der Kessel auch bei Stromausfall betrieben werden. Zur Sicherheit benötigen Sie zusätzlich eine USV.
Sie gespeicherte Energie in Wechselstrom umwandeln, wodurch ein Ausfall des Kessels verhindert wird.
Wichtig! Moderne Billiggeräte haben im Inneren des Gehäuses KunststoffteileDurch den Gebrauch schmilzt der Kunststoff, was führt zu GeräteausfällenFragen Sie den Verkäufer, aus welchem Material das „Innenleben“ des Geräts besteht.
Die besten Hersteller von Elektrokesseln
Die auf dem Markt präsentierten Geräte sind unterteilt in in zwei große Gruppen — inländische und importierte.
Foto 2. Die Tabelle zeigt Kessel von in- und ausländischen Herstellern mit den für 2017 angegebenen Kosten.
Kessel Inlandsproduktion zeichnen sich durch niedrige Kosten aus. Der Nachteil solcher Geräte ist ihre Sperrigkeit. Solche Geräte sind gut für den Einsatz in einem Privathaus, wo der Platz die Installation von Hochleistungsgeräten ermöglicht. Darüber hinaus übersteigt die Fläche eines Privathauses die Größe von Wohnungen.
In der Wohnung Es ist besser, kleine flache Geräte zu installieren ausländische ProduktionIhr Vorteil ist die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Solche Geräte sind jedoch nicht wirtschaftlich und ihre Kosten übersteigen die inländischer Analoga.
Nützliches Video
Sehen Sie sich dieses Video an, in dem die verschiedenen Arten von Elektrokesseln erläutert werden.
Die endgültige Entscheidung
Die endgültige Entscheidung über die Wahl der Ausstattung verbleibt beim Hauseigentümer. Kosten spielen eine wichtige Rolle Gerät und Bedienung. Wenn in der Region Unterschiede zwischen den Strompreisen tagsüber und nachts bestehen, können Sie durch den Einsatz von Geräten, die nachts Energie speichern können, Geld sparen.
Kommentare