Zuverlässiges und hochproduktives Gerät. Induktionsheizkessel zum Selbermachen: Funktionen, Diagramm

Foto 1

Ein selbstgebauter Induktionsheizkessel ist eine rentable Option, die hilft Ihnen, wirtschaftlich zu heizen Privathaus, Wohnung oder Nichtwohngebäude.

Solche Geräte zeichnen sich durch hohe Produktivität und einfaches Design aus. Das Funktionsprinzip dieses Systems basierend auf Induktionselektrizität.

Die Vorteile des Heizgeräts liegen in den in seiner Zusammensetzung enthaltenen Elementen, die hohen Belastungen standhalten können. Das Risiko eines schnellen Ausfalls des Heizkessels ist minimal. Außerdem gibt es im Projekt des betrachteten Geräts keine lösbaren Verbindungen, was die Abwesenheit von Lecks garantiert. Der mit Ihren eigenen Händen hergestellte Heizkessel arbeitet geräuschlos, was es ermöglicht, ihn an einem geeigneten Ort zu installieren.

Induktionskesselgerät zum Heizen eines Privathauses

Foto 2

Die Ausrüstung ist bestimmt zur Umwandlung elektrischer Energie in Wärme Energie, die das Gerät verbraucht.

Induktionsgeräte sind in der Lage, die Temperatur schnell zu erhöhen Kühlmittel, im Gegensatz zu Heizelementen. Ein wichtiger Teil des Geräts ist der Transformator (Induktor), der aus zwei Wicklungsarten besteht.

Im Inneren wird ein Strom erzeugt, der einen Wirbeltyp hat, dann wird die Energie der kurzgeschlossenen Windung zugeführt, die auch als Gehäuse dient. Wenn die Sekundärwicklung eine ausreichende Energiemenge erhält, die wird sofort in Wärme umgewandelt, die das Kühlmittel erwärmt.

Induktor

Dieses Element ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts, in dem ein magnetisches Wechselfeld auftritt. Das Gerät besteht aus zwei Wicklungsarten — primär und sekundär. Es besteht aus Edelstahldraht auf einem Kunststoffgehäuse. Diese Methode erhöht die Effizienz und Produktivität des Geräts. Für die Herstellung des Gerätegehäuses benötigen Sie ein dickes Kunststoffrohr 5 Zentimeter im DurchmesserEs dient als Basis der Induktionsspule und ist Teil des Wärmeleiters.

Wechselrichter

Diese Komponente nimmt Haushaltsstrom und wandelt ihn in Hochfrequenzstrom um. Danach wird die Energie der Primärwicklung der Induktivität zugeführt.

Heizkörper

Zur Vorbereitung benötigen Sie: zwei Metallrohre, die einen Durchmesser haben 2,5 cm. Die Produkte sollten zusammengeschweißt werden, sodass das Teil rund wird. Der Mechanismus dient nicht nur als Heizelement, sondern auch als Kesselkern.

Foto 3

Foto 1. Induktionskessel, handgefertigt. Das Heizelement befindet sich innerhalb der Struktur.

Abzweigrohre

Ein Abzweigrohr dient zurdamit das Kühlmittel in den Kessel gelangt, zweite um das Heizsystem mit erwärmtem Wasser zu versorgen.

Referenz. Das Prinzip der Berechnung des Induktors hängt von der erforderlichen Kesselleistung zum Heizen des Raumes ab. Berechnungsformel: 1 kW pro 10 Quadratmeter Fläche der Räumlichkeiten mit Deckenhöhen von nicht mehr als drei Metern. Zum Beispiel ein Raum mit einer Gesamtfläche 160 m2 Wärmeinduktionskessel mit Leistung 16 kW.

Der Funktionsmechanismus der Heizung von einem Induktionsherd

Design Der Kessel basiert auf elektrischen Induktoren, die 2 Wicklungen kurzgeschlossenDie innere Wicklung wandelt die eingehende elektrische Energie in Wirbelströme um. Im Inneren der Einheit wird ein elektrisches Feld erzeugt, das dann in die zweite Windung gelangt.

Foto 4

Das Sekundärelement fungiert als Heizelement. Heizeinheit und Kesselkörper.

Überträgt die erzeugte Energie auf das Kühlmittel der Heizungsanlage. Als Wärmeträger für solche Kessel werden Spezialöl, gereinigtes Wasser oder Frostschutzmittel verwendet.

Die innere Wicklung des Heizgeräts wird elektrischer Energie ausgesetzt, wodurch Spannung und Wirbelströme entstehen. Die empfangene Energie wird auf die Sekundärwicklung übertragen, wodurch der Kern erwärmt wird. Wenn die gesamte Oberfläche des Kühlmittels erwärmt ist, Es überträgt den Wärmestrom auf die Heizkörper.

So stellen Sie das Gerät selbst her

Sie können einen Induktionskessel selbst herstellen. Die Hauptsache ist, dass Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Notwendige Werkzeuge und Materialien

  • Drahtschneider, Zangen.
  • Verkehr Pumpe.
  • Wechselrichter Schweißen.
  • Kugelhähne und Adapter wird beim Einbau des Gerätes in die Heizungsanlage benötigt.
  • Kupfer-, Stahl- oder Edelstahldraht. Es ist besser, neue Materialien zu kaufen, da es besser ist, die Wicklung von alten Spulen nicht zu verwenden. Der Querschnitt des Drahtes, der zum Wickeln des Rohres geeignet ist, ist 0,2 mm, 0,8 mm, 3 mm.
  • Ein Stück Plastikrohr - rahmen Konstruktionen.

Arbeitsausführungsverfahren

Foto 5

Für die Montage eines einfachen Induktionskessels sind weder komplizierte Werkzeuge noch teure Materialien erforderlich.

Alles was Sie brauchen ist ein invertiertes Schweißgerät. Grundlegende und schrittweise Produktionsschritte:

  1. Schneiden Sie Stahl- oder Edelstahldraht mit einem Drahtschneider in Stücke von 5 bis 7 cm.
  2. Kunststoffrohr zur Montage des Gerätekörpers mit einem Durchmesser von 5 cm. Das Rohr sollte dicht mit abgeschnittenen Drahtstücken gefüllt und so ausgelegt werden, dass im Inneren kein Hohlraum entsteht.
  3. An den Endteilen des Rohres ist ein feinkörniges Metallgewebe angebracht.
  4. Kurze Rohrstücke werden an der Unter- und Oberseite des Hauptrohres befestigt.
  5. Umwickeln Sie das Rohr fest mit Kupferdraht, die Anzahl der Umdrehungen nicht weniger als 90. Zwischen den Kurven sollte der gleiche Abstand eingehalten werden.

Wichtig! Alle freiliegenden Kupferdrahtabschnitte sollten mit speziellen Materialien isoliert werden, die eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit aufweisen. Induktionskessel erfordert eine obligatorische Erdung.

  1. An den Körper des Heizgeräts sind spezielle Adapter angeschlossen, die für den Einbau in Heizungs- oder Sanitärstrukturen vorgesehen sind.
  2. Eine Umwälzpumpe ist eingebaut.
  3. An die fertige Spule wird ein invertierendes Element angeschlossen. für 18-25 A.
  4. Das Heizsystem ist bereit zum Befüllen mit Kühlmittel.

Aufmerksamkeit! Starten Sie den Heizkessel nicht, wenn sich kein Kühlmittel in der Struktur befindet. Andernfalls das Kunststoffmaterial des Gehäuses beginnt zu schmelzen.

Das Ergebnis ist eine kostengünstige, einfache Einheit, die die zu beheizenden Räumlichkeiten effektiv beheizt.

Foto 6

Eine Heizungsanlage eignet sich zum Einbau einer Induktionsanlage. Geschlossene Bauform mit Pumpe, wodurch eine Wasserzirkulation in der Rohrleitung entsteht.

Auch für Installationsarbeiten beim Anschluss eines selbstgebauten Heizgerätes eignen sich Rohre aus Kunststoff.

Bei der Installation ist unbedingt darauf zu achten, dass ein Abstand zu nahe gelegenen Objekten eingehalten wird. Gemäß den Sicherheitsvorschriften muss vom Heizgerät ein Abstand zu anderen Objekten und Wänden eingehalten werden ca. 30 cm und mehr, vom Boden und der Decke 80 cm und mehrEs wird empfohlen, ein Gerät zur Messung des Flüssigkeitsdrucks in einem geschlossenen Raum und eine manuelle Entlüftung am Auslassrohr zu installieren.

So schließen Sie einen Kessel mit Ihren eigenen Händen an, Diagramm

  1. Gleichstromversorgung 220 V.
  2. Induktionskessel.
  3. Gruppe von Sicherheitselementen (Gerät zur Druckmessung Flüssigkeiten, Entlüftungsöffnung).
  4. Kugelhahn.
  5. Umwälzpumpe.
  6. Maschenfilter.
  7. Membrantank zur Wasserversorgung.
  8. Kühler.
  9. Füll- und Ablassleitungsanzeige für Heizsysteme.

Foto 7

Foto 2. Anschlussplan des Induktionskessels an das Heizsystem. Die Zahlen geben die Teile der Struktur an.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem Ihnen gezeigt wird, wie Sie selbst einen Induktionsheizkessel bauen.

Die Hauptargumente für diese Technologie

Der Hauptvorteil beim Eigenbau eines Induktionskessels besteht darin, dass einfache Installation, die an jedem geeigneten Ort hergestellt wird, ist kein separater Raum erforderlich. Beispielsweise wird ein Teil des Rohrs in der Nähe des Kühlereinlasses herausgeschnitten und eine Heizvorrichtung angebracht. Es ist ziemlich schwierig, eine Induktionsheizeinheit mit eigenen Händen herzustellen, aber Einsparungen im Betrieb und kein zusätzlicher Wartungsbedarf sind vorteilhafte Designqualitäten.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Tagana
    Ein Induktionskessel kann natürlich zum Heizen verwendet werden, insbesondere wenn keine Gasleitung in der Nähe ist. Und mit bestimmten Fähigkeiten kann ein solcher Kessel natürlich selbst hergestellt werden, aber hier müssen Sie hochwertige Komponenten verwenden, zum Beispiel dieselben Steuerungen. Und sie ziemlich teuer, und die Verwendung billiger Produkte führt zu einem vorzeitigen Ausfall des Kessels.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!