Der richtige Anschluss ist der Schlüssel zur Sicherheit! Installation eines Gaskessels zum Heizen

Sie sehen sich den Abschnitt an So installieren Sie, befindet sich im großen Abschnitt Gas.

Foto 1

Die Installation von Gaskesseln zur autonomen Heizung und Warmwasserbereitung wird in privaten Wohngebäuden und Wohnungen eingesetzt.

Der Installationsprozess umfasst Vorarbeiten, Aufhängen des Kessels, Anschluss an die Versorgungsleitungen und Probelauf der Anlage.

Materialien und Werkzeuge

Um Vorbereitungs- und Installationsarbeiten selbst durchzuführen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

Foto 2

  • Gebäudeebene die Vertikalität der Wände und die Aufhängung des Geräts zu überprüfen;
  • Bohrmaschine oder Bohrhammer mit einem Satz Bohrer zum Bohren von Wandlöchern;
  • feuerfestes Blatt zur Befestigung zwischen Wand und Gaskessel;
  • Kunststoffrohr zur Herstellung einer Raumbelüftung;
  • Metallstift, mehrere Ecken für die Auslegung des Erdungskreises;
  • elektrisches Schweißgerät mit Elektroden zum Schweißen von Metallteilen;
  • Schraubendreher, Hammer, Schrauben und Nägel zur Befestigung der Stützstützen des Gerätes;
  • dreiadriges Kabel Länge ab 3 m und Abschnitt 5-7 mm zur Erdung;
  • Dichtungsmittel zum Anschluss der Heizungsanlage und der Gasleitung.

Vorbereitung eines Platzes für die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus

Der Raum für die Installation dieses Geräts sollte nicht kleiner sein als 4 m2und mit Deckenhöhen von weniger als 2,5 mEs sollte eine Tür- und Fensteröffnung mit Oberlicht haben.

Wichtig! Der Einbau von Gasgeräten ist nicht gestattet. Balkone, in Toiletten und Badezimmern.

Wand mit Platz für das Gerät muss streng vertikal seinAbweichungen werden mit einer Gebäudeebene überprüft. Wenn die Wand geneigt ist, muss ihre Oberfläche mit Putz ausgeglichen werden.

Foto 3

Abhängig vom Material der Wände unter dem Gerät selbst kann es notwendig sein zusätzliche Wärmedämmung.

Am zukünftigen Standort des Kessels wird eine feuerfeste Platte an der Wand befestigt. aus Asbest oder Stahl mit einem Schraubendreher.

Bei Ziegelwänden mit Putzbeschichtung ist eine zusätzliche Wärmedämmung nicht erforderlich.

In geschlossenen Räumen ohne freie Luftzirkulation ist eine Installation erforderlich. Auspuffrohr um die Konzentration von Kohlenmonoxid im Falle eines Notfalllecks zu verhindern. Wenn der Gaskessel in der Küche installiert werden soll, wäre es eine gute Lösung, die Dunstabzugshaube über dem Gasherd und das Lüftungsrohr zu kombinieren. Zum Loch in der Decke durch ein flexibles Wellrohr mit einem Durchmesser von nicht weniger als 10 cm Befestigen Sie das überstehende Auspuffrohr 50 cm höher der Dachfirst des Hauses.

Der Kessel erfordert die Installation eines Erdungskreises und eines Spannungsstabilisators für das Stromnetz. Wenn Sie einen Stabilisator kaufen müssen, können Sie die Erdung selbst vornehmen. Das Erdungsdesign umfasst:

  • ein in den Boden eingegrabener dreieckiger Metallrahmen bis zu einer Tiefe von 50 cm;
  • eine Nadel oder ein Metallstab 10 mm dick, mit dem Rahmen verschweißt;
  • Leiter vom Kessel zum Bolzen (dreiadriges Kabel);
  • Kunststoffzaun um die Verbindung zwischen Leiter und Bolzen.

Referenz. Das Erdungskabel wird bei der Installation des Kessels mit diesem verbunden.

Vorarbeiten können in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden.

DIY-Schornsteininstallation

Um die Kammer mit Sauerstoff zu versorgen und Verbrennungsprodukte des Gases zu entfernen, muss jede Kesselanlage ausgestattet sein mit koaxialer Schornstein. Es ist nicht notwendig, es separat zu kaufen, es ist zusammen mit einer Installationsanleitung im Lieferumfang des Gaskessels enthalten.

Foto 4

Foto 1. Details eines koaxialen Schornsteins, der normalerweise zusammen mit Gaskesseln installiert wird.

Ein koaxialer Schornstein ist ein Kunststoffrohr, bestehend aus zwei Teilen — externer und interner Kreislauf. Verbrennungsprodukte werden durch das Innenrohr in die Atmosphäre abgegeben. Die Luftzufuhr zur Brennkammer erfolgt über den externen Kreislauf mithilfe eines Ventilators. Der Rauchabzug ist auf der einen Seite mit dem Kessel verbunden, die andere Seite des Schornsteins wird außerhalb der Wand geführt. Dazu muss mit einem Bohrhammer ein Loch mit geeignetem Durchmesser in die Wand oberhalb des Kesselstandorts gebohrt werden.

So installieren Sie eine Heizungsanlage richtig

Der Anschluss von Gasgeräten an die Heizungsanlage ist Anschluss der Rohre des installierten Gerätes an die Wasserversorgung zur Kaltwasserversorgung. Warmwasser zirkuliert vom Kessel durch die Rohre im gesamten Heizkreislauf.

Um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten, ist es unbedingt erforderlich, Baudichtstoffe (Flachs, Dichtungsband). Rohrverbindungen müssen mit einem Wasserfilter und Wasserhähnen hergestellt werden.

Wichtig! Das Vorhandensein von Drehventilen an Wasserleitungen ermöglicht es lokalen die Wasserzufuhr zum Boiler abstellen falls erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Anschluss an eine Gasquelle

Anschluss einer lokalen Gasleitung an die Hauptgasleitung erfolgt über ein Getriebe, ausgestattet mit einem Filter und einem Gasdruckregler. Die Leitung, durch die das Gas in den Kessel gelangt, ist mit einem Absperrventil oder Hahn ausgestattet.

Die Verbindung zwischen der Gasleitung und dem Kesselabzweigrohr erfolgt mittels gewelltem, flexiblem Schlauch aus Stahl.

Foto 5

Foto 2. Die Stelle, an der der Kessel an die Gasquelle angeschlossen wird. Hierzu wird ein spezieller Stahlschlauch verwendet.

Alle Anschlüsse muss verdichtet werden um Gaslecks zu verhindern. Sanitärband kann hierfür nicht verwendet werden, da es keine ausreichende Abdichtung flüchtiger Stoffe gewährleistet. Für Gasanschlüsse ist ein geeignetes Dichtmittel erforderlich. Abschleppen und Lackieren.

Aufmerksamkeit! Für Gasleitungsanschlüsse Es werden keine Gummischläuche verwendet!

Probelauf eines Gaskessels

Erstinbetriebnahme der Gasanlage von Service-Center-Spezialisten durchgeführtdort, wo Sie es gekauft haben, oder beim örtlichen Gasversorgungsunternehmen.

Zur Durchführung der Erstinbetriebnahme ist es notwendig, die Heizungsanlage mit Wasser zu füllen, Gas einzubringen und den Kessel an die Stromquelle anzuschließen.

Schritt für Schritt sieht der Prozess so aus nicht schwierig. Anfangs Füllen des Systems mit Wasser. Das Befüllen der Anschlussrohre und Heizkörper erfolgt schrittweise, wobei die Entlüftung der angesammelten Luft kontrolliert wird, um die Bildung von Lufteinschlüssen zu vermeiden. Überschüssige Luft wird durch sukzessives Öffnen der an jedem Heizkörper installierten Hähne abgelassen, bis Wasser aus ihnen zu fließen beginnt. Die verbleibende Luft wird durch Einstellen des Kesselpumpenventils ausgestoßen.

Überprüfen Sie erneut die Dichtheit aller Verbindungen. Die Zuverlässigkeit des Gasversorgungsrohranschlusses zum Kessel wird mit einem speziellen Gerät sowie mit einer Seifenlösung und einer Bürste überprüft. Die Lösung wird auf die Fugen aufgetragen. Wenn keine Blasen darauf erscheinen, ist die Verbindung sicher.

Foto 6

Anschluss des Kessels an die Gasleitung: Öffnen Sie das Gaszufuhrventil.

Anschließen des Geräts an das Stromnetz durch einen Spannungsstabilisator.

Nach einem erfolgreichen Start erhalten Sie Zertifikat für Garantie- und Nachgarantiereparaturen Und technische Wartung.

Inbetriebnahme von Gasheizungsanlagen nicht möglich ohne Erstellung einer Konstruktionsdokumentation und Abschluss eines Gasliefervertrags mit dem örtlichen Gasversorger. Für jede Art von Vorbereitung und Installation von Gasanlagen ist es erforderlich, eine Genehmigung einzuholen und Dokumente über die Eignung des fertigen Systems für den Einsatz zu erstellen.

Aufmerksamkeit! Es ist strengstens verboten, den ersten Start des Systems selbstständig durchzuführen! Die Strenge der Kontrolle hängt zusammen mit erhöhte Risiken bei der Verwendung unter häuslichen Bedingungen Sprengkörper.

Was tun, wenn Sie Anzeichen für einen falschen Kesselanschluss feststellen?

Wenn Sie Fehler am installierten Gerät feststellen oder auch nur vermuten, sollten Sie Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, schließen Sie sofort das Gasventil Und Wenden Sie sich an das Servicecenter. Bei Verdacht auf Gasaustritt (charakteristischer Geruch im Raum) muss umgehend der Notdienst gerufen werden.

Wichtig! Wenn der Gaskessel unter Garantie steht, versuchen Sie, das Problem selbst zu beheben, führt zum Ausfall der zu wartenden Einheit.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie Sie einen wandmontierten Gaskessel richtig anschließen.

Mögliche Risiken

Anschluss- oder Installationsfehler eines Gaskessels unter Verstoß gegen technische Normen drohen mit schwerwiegenden Konsequenzen:

Foto 7

  • Abwesenheit feuerfeste Auskleidung zwischen Wand und Kessel verursacht einen Brand.
  • Abwesenheit Erdung führt zur Bildung statischer Elektrizität auf der Kesseloberfläche, zum Ausfall von Sensoren und zur Entstehung eines Lichtbogens.
  • Verfügbarkeit Luftschleusen Das System ist aufgrund des Bruchs der Heizungsrohre und des Ausfalls der Kesselpumpe gefährlich.
  • Abwesenheit zusätzliche Belüftung Und undichte Verbindung Gasleitung führt zur Ansammlung von Kohlenmonoxid im Raum und zur Vergiftung der Bewohner, sogar zum Tod.

Dies ist bei weitem keine vollständige Liste möglicher Probleme. Installation von Gaskesselanlagen gemäß Regeln und Anweisungen garantiert seine Nutzungssicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit.

Seien Sie der Erste!

Artikel aus dem Abschnitt „Installationsanleitung“

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!