Jedes Detail muss berücksichtigt werden! Installation eines Gaskessels in einem Privathaus
Gasheizungen sind effizient, aber erfordern die strikte Einhaltung der Installationsstandards, da sich das Gas entzündet, wenn es mit einer offenen Flammenquelle (einem gewöhnlichen Funken) in Kontakt kommt.
Daher müssen Sie bei der Installation eines Gaskessels äußerst vorsichtig sein und am besten die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen.
Inhalt
- Installation eines Einkreis-, Zweikreis-Gaskessels in einem Privathaus
- Wer installiert ein oder zwei Heizgeräte?
- Anforderungen an die Räumlichkeiten, Installation eines Boden- oder Wandkessels in einem Holzhaus
- Welche Materialien werden für die Arbeit benötigt?
- Notwendiges Werkzeug
- Vorarbeiten
- So installieren Sie einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen: Diagramm
- Installation einer Gasheizung
- Nützliches Video
- Arbeit, die sich auszahlt
Installation eines Einkreis-, Zweikreis-Gaskessels in einem Privathaus
Die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus erfolgt nach besonderen Regeln.
Wer installiert ein oder zwei Heizgeräte?
Eine unabhängige Installation der Gasleitung und des Kessels ist daher nicht möglich die Mitwirkung von Ingenieuren ist erforderlich.
Der Hauseigentümer schließt mit dem städtischen oder regionalen Gasversorger einen Vertrag über die Installation einer Gasleitung und die Lieferung von Erdgas bis zum Haus ab.
Danach bezahlt er die Arbeiten: Projektentwicklung, Installation von Rohren, Materialien und Überwachung durch Spezialisten – alles sollte nur von Mitarbeitern des Installationsteams des örtlichen Gasdienstes durchgeführt werden.
Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, überprüft der Prüfingenieur den Bereich und erteilt die Genehmigung für die Gasversorgung, wenn alles in Ordnung ist (dafür ist er persönlich verantwortlich). Auch die Installation des Gerätes selbst wird von Gorgaz-Mitarbeitern durchgeführt, da Gasleitung und Kessel ein einziges System bilden, dessen Dichtheit von qualifiziertem Personal kontrolliert werden muss. Selbstverständlich müssen die Räumlichkeiten des Hauseigentümers die technischen Voraussetzungen für die Installation einer solchen Heizungsanlage erfüllen.
Anforderungen an die Räumlichkeiten, Installation eines Boden- oder Wandkessels in einem Holzhaus
Der Einbau einer Gasheizung in ein Holzhaus ist möglich, außerdem: Dies ist eine der beliebtesten Lösungen zum Heizen von Privathäusern. Der Eigentümer der Räumlichkeiten muss jedoch viel Zeit bei technischen Behörden verbringen, um die erforderlichen Dokumente und Genehmigungen einzuholen und eine Inspektion durch einen Mitarbeiter des Gasdienstes in seinem Haus zu veranlassen, um die Möglichkeit der Installation eines Kessels zu beraten und zu überprüfen.
Foto 1. Heizraum in einem privaten Holzhaus. Der Raum verfügt über ein Fenster, das Sonnenlicht hereinlässt.
Die Grundvoraussetzungen für die Installation einer Gasheizung in einem privaten Holzhaus sind wie folgt:
- Kessel und die notwendige Ausrüstung (Generator, unterbrechungsfreie Stromversorgung usw.) wird in einem separaten Raum untergebracht: Es sollte sich nicht um einen Keller, ein Badezimmer oder einen Wohnraum handeln. In einigen Fällen können Sie mit Genehmigung des Inspektors einen Heizkessel im Keller installieren. Dies wird jedoch individuell geklärt. Am besten bauen Sie einen Anbau an das Haus – einen Heizraum –, damit die Inspektoren weniger Fragen und Anmerkungen haben.
- Holzwände im Heizraum müssen mit einer Hitzeschutzmasse behandelt werdenDie Verwendung brennbarer Materialien, Zwischendecken und Zwischenböden ist verboten. Handelt es sich um einen Anbau, ist eine Ausführung aus Betonblöcken oder Ziegeln besser, obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist. Die Inspektoren werden jedoch die Verantwortung des Hausbesitzers zu schätzen wissen. In einem Holzraum wird zunächst eine Schutzplatte für den Kessel (sowohl hängend als auch bodenstehend) aus einer Schicht Basaltisolierung und Stahlblech an der Wand befestigt.
- Die Deckenhöhe der Heizräume beträgt ab 2,5 m, der Mindestraum im Inneren beträgt 8 Würfel. Türbreite - ab 0,8 m ohne engen Kontakt mit dem Boden für zusätzliche Belüftung.
- Obligatorischer Zugang zur frischen Luft: mindestens ein zu öffnendes Fenster und Öffnungen der erforderlichen Breite (individuell berechnet) für die Luftzirkulation.
- Richtige Installation eines Schornsteins: mit Brandschutzstreifen, ohne dekorative Elemente und vorzugsweise mit einem Deflektor; horizontale Abschnitte des Rauchgaskanals sollten nicht länger als drei Meter sein und auf seiner gesamten Länge dürfen nicht mehr als zwei Kupplungen vorhanden sein, um einen Bogen zu bilden.
Wichtig! In einem Holzhaus besteht die Decke höchstwahrscheinlich auch aus Holz, einem brennbaren Material. Wenn Sie also einen Schornstein installieren, müssen Sie sichere Materialien verwenden. hitzeschützende Basaltpads.
Welche Materialien werden für die Arbeit benötigt?
Das Hauptgerät ist in diesem Fall ein Gaskessel. In der Regel wird es mit den erforderlichen Befestigungselementen und Halterungen geliefert, sodass Sie für die Installation nur ein Werkzeug sowie Schrauben und Bolzen benötigen.
Bereits Um den Betrieb des Kessels zu gewährleisten, benötigen Sie noch einige weitere Materialien:
- Basaltisolierung Und Stahlbleche zur Wärmedämmung.
- Rohre und Kaminteile, deren Anzahl anhand der Konstruktionslänge des letzteren berechnet wird (die Ingenieure, die das Projekt erstellt haben, nennen die genaue Länge und helfen bei der Berechnung der erforderlichen Materialmenge).
- Details zur elektrischen und hydraulischen Verrohrung des Kessels: Rohre, Leitungen, ein Heizkessel und ein Stromgenerator mit unterbrechungsfreier Stromversorgung, wenn der Hausbesitzer deren Installation für notwendig erachtet.
- Bänder und Pasten zum Abdichten Verbindungen von Gas- und Rauchabzugsrohren.
Notwendiges Werkzeug
Zur Durchführung der Arbeiten müssen Sie keine teuren und technisch aufwendigen Geräte verwenden, da der Großteil der Installation von Gasfachkräften mit eigener Ausrüstung durchgeführt wird. Grundlegende Liste der Werkzeuge:
- Schraubenschlüsselsatz zum Arbeiten mit Rohren und Befestigungselementen.
- Spezialisiert ein Satz Werkzeuge zur Installation von Gasgeräten.
- Halterungen, Halterungen, Gestelle.
- Dübel, Scharniere, Blechschrauben, Schrauben.
- Verstellbarer Schraubenschlüssel Und Gashahn.
Foto 2. An der Rohrleitung installiertes Gasventil. Mit dem Produkt kann die Gaszufuhr abgesperrt werden.
- Perforator, wenn die Arbeiten auf Beton- oder Ziegelböden durchgeführt werden.
- Gebäudeebene um die erforderliche Neigung des Rauchabzugs zu schaffen.
- Kugelhähne.
- Gaszähler Und Spannungsstabilisator.
- Werkzeuge für Elektroarbeiten.
Vorarbeiten
Zu den Vorbereitungen gehört nicht nur das Herumlaufen bei verschiedenen Behörden und das Einholen der notwendigen Unterlagen, sondern auch Durchführen einer Reihe von Aktionen vor der Installation des Kessels selbst.
Anfänglich es ist notwendig, die Räumlichkeiten (den zukünftigen Heizraum) in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen: Installieren Sie eine Erdung, falls keine vorhanden ist, installieren Sie Türen, ein Abgassystem, Entlüftungsöffnungen und schützen Sie die Wände vor Feuer, indem Sie sie mit Harz- oder Basaltisolierung isolieren.
Es ist wichtig, dass im Heizraum eine ständige Luftzirkulation herrscht, zu diesem Zweck werden in diesem Raum zusätzliche Belüftungslöcher angebracht.
Wenn der Ständer oder die Halterung für den Gaskessel fertig ist und der Schutzschirm an der Wand montiert ist, dann Es besteht die Möglichkeit, einen Rauchabzug zu installieren, danach können Sie für den Fall eines Stromausfalls einen Boiler und einen Stromgenerator installieren.
Aufmerksamkeit! Sie können nicht direkt mit der Installation eines Gaskessels fortfahren bis zum Abschluss der Vorarbeiten.
So installieren Sie einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen: Diagramm
Es gibt mehrere technologische Lösungen für die Installation eines Schornsteins, und einige eher veraltete Typen sind immer noch gefragt. Strukturen mit einem gemauerten Schacht durch das gesamte Haus.
Natürlich ist es nicht notwendig, einen Schacht für die Rohre zu bauen, insbesondere wenn sich das Rohr im Gebäude selbst und nicht außerhalb befindet. Dennoch ist ein gemauerter Schacht ästhetisch viel besser als ein blankes Rohr, und dies ist wahrscheinlich der Grund für die Beliebtheit einer veralteten und teuren Lösung. Installation eines Schornsteins ermöglicht die Entfernung von Schadstoffen, entsteht durch die Gasverbrennung im Kesselraum. Die Verbrennungsluft wird in den meisten Fällen aus dem Raum selbst entnommen.
Das moderne und optimale Design zur Rauchabsaugung ist koaxial (Rohr in Rohr), da dadurch auf die Installation einer großen Anzahl von Rohrabschnitten verzichtet werden kann, auf den Bau eines Schachts verzichtet werden kann und keine Luft aus dem Raum entnommen werden muss, um das Feuer im Kessel aufrechtzuerhalten, da die Luft durch das Außenrohr von außerhalb des Gebäudes entnommen wird und der Rauch durch das Innenrohr abgeführt wird.
Foto 3. Schema der Installation eines koaxialen Rauchabzugs für einen Gaskessel. Pfeile zeigen Teile der Struktur an.
Um einen Standardkamin zu realisieren, müssen Sie sowohl Geduld als auch Materialien aufbringen, da Sie harte Arbeit mit vielen VorschriftenAus diesem Grund ist es besser, die Installation eines klassischen Schornsteins einem Fachmann anzuvertrauen. Wenn Sie die Rauchentfernung aus dem Kessel selbst durchführen, verwenden Sie ein koaxiales Design.
Installation einer Gasheizung
Gaskessel werden konstruktionsbedingt in Einkreis- und Zweikreiskessel unterteilt: Erstere dienen ausschließlich der Hausheizung, Letztere heizen den Raum und versorgen das Haus mit Warmwasser. Die Installation der Systeme weist keine gravierenden Unterschiede auf: Lediglich die Anzahl der Anschlussleitungen (Kreise) unterscheidet sich. Die Unterschiede beginnen bereits beim Anschluss von Heizkörpern und Batterien. Die wichtigsten Installationsphasen nach der Vorbereitung der Räumlichkeiten:
- Befestigen Sie eine Halterung oder einen Ständer an der tragenden Wand (wenn das Gerät bodenstehend ist).
- Installieren Sie den Kessel, und überprüfen Sie die richtige Position mithilfe einer Wasserwaage oder eines Lotes.
- Schließen Sie das Gerät an die hydraulischen und elektrischen Anschlüsse an, die mit dem Kessel, dem Ausdehnungsgefäß und dem Stromgenerator verbunden sind.
- Installation an Hydraulikleitungen Filter, und an der elektrischen Verkabelung - unterbrechungsfreie Stromversorgung.
- Das System wird vom Controller überprüft, und dann installiert der Ingenieur die Gasleitungen.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem die Prinzipien der Installation des Aton-Gaskessels erklärt werden.
Arbeit, die sich auszahlt
Die Arbeit mit Gasgeräten ist schwierig, aber der Kessel ist eine universelle Möglichkeit zum Heizen eines Hauses. Darüber hinaus ist der Einsatz eines Gaskessels wirtschaftlich, weshalb er sich in den kommenden Jahren amortisiert. Natürlich ist es wichtig, die Sicherheitsanforderungen einzuhalten und die Hilfe von Ingenieuren und Installateuren in Anspruch zu nehmen, wenn Sie alleine nicht zurechtkommen.