Wie vermeide ich Überzahlungen? Heizkostenabrechnung mit einem Hauszähler
Die Preise für Wohnraum und kommunale Dienstleistungen steigen derart stark an, dass sie bald einen großen Teil des Existenzminimums ausmachen werden.
Korrekte Abrechnung und Erfassung von Wärmeenergie ermöglicht Ihnen die Erstellung genauer Verbrauchsstatistiken und reduziert die Berechnung der Wärmeversorgung, Wartung von Wärmeübertragungssystemen und Reduzierung der Ausgaben der Bürger.
Inhalt
- Zweck des allgemeinen Hauswärmezählers
- Archivierung der Messwerte
- Mehrere Gründe für die Verwendung eines gemeinsamen Zählers
- Änderungen im Berechnungs- und Neuberechnungsverfahren von 2012 bis 2019
- So berechnen Sie die Wärmeenergie zum Heizen mit einem herkömmlichen Haushaltszähler
- Sonderfälle
- Wie erfolgt die Steuerung in einem Mehrfamilienhaus?
- Installation des Geräts
- Nützliches Video
- Abschluss
Zweck des allgemeinen Hauswärmezählers
Das Gerät wird am Eingang und Ausgang des Raumes direkt am Wärmeübertragungskanal installiert. gibt keine 100%ige Garantie dass die Daten genau sind, da Wärmeverlust, Sensorfehler, ungleichmäßiges Temperaturfeld, schwacher Kontakt, niemand abgesagt hat. Dies sind zufällige Faktoren, die die Berechnung erschweren, aber sie erhöhen die Genauigkeit trotzdem im Vergleich zu einem Raum ohne Sensor.
Foto 1. Allgemeiner Wärmeenergiezähler für das Haus. Das Gerät ist mit einem elektronischen Bildschirm ausgestattet, auf dem die Messwerte angezeigt werden.
- Allgemeiner Hauszähler Wir zeigen die Summe der Zählerstände aller Wohnungen anDie Hauptaufgabe besteht darin, Datenfälschungen oder Gerätefehler auszuschließen. Die sekundäre Aufgabe besteht darin, Fehler und Störungen zu registrieren. Betrachten wir das Funktionsprinzip, um zu verstehen, aus welchen Elementen die Berechnungen bestehen.
- Alle Heizgeräte sind mit einem LCD-Display ausgestattet., das alle Informationen anzeigt. Hier können Sie auch zwischen Menüabschnitten wechseln. Mit seiner Hilfe wird der aktuelle Zustand des Systems überwacht.
- Der OPTO-Sender ist in der Grundausstattung der meisten Geräte europäischer Hersteller enthalten. Es wandelt Signale von Sensoren um und leitet sie an den PC-Steuerbus weiter. Darüber hinaus liefert es detailliertere Informationen zum Betrieb des Messgeräts.
- Das M-Bus-Modul dient dazu, den Zähler mit dem zentralen Netzwerk zu verbinden und Informationen zu sammeln. Eine Gruppe von Geräten wird zu einem Niedrigstrom-(39 V)-Netzwerk über ein Twisted Pair und ist mit einem Hub verbunden, der regelmäßige Anfragen sendet und einen Bericht für die Wärmeversorgungsorganisation erstellt.
- Das Funkmodul kann Informationen ohne Kabelverbindung über eine Distanz von bis zu mehreren hundert Metern übertragen. Um Informationen zu erhalten, stellt ein Mitarbeiter eines Wohnungs- und Versorgungsunternehmens oder eines Heizungsunternehmens den Empfänger auf diese Frequenz ein. Anschließend werden die Messwerte und der aktuelle Zustand der Anlage auf dem Bildschirm angezeigt.
Fehler, die der Zähler erkennt:
- Beschädigung des Temperatursensors;
- Beschädigung des Energieverbrauchssensors;
- falsche Installation oder Kontaktverlust;
- Vorhandensein von Luft im Strömungsweg;
- schwache Batterie.
Archivierung der Messwerte
Alle Informationen werden an den Hauptserver übertragen und dort gespeichert. innerhalb von 12 MonatenSpeicherdauer, Häufigkeit der Anfrageübermittlung und Genauigkeit des Geräts können manuell angepasst werden.
Mehrere Gründe für die Verwendung eines gemeinsamen Zählers
- Zähler sind genau verteilt Zahlungen für Wärmeenergie;
- Zähler sparen Wärme, da sie Lecks und Systemfehler nicht berücksichtigen;
- Der Zähler reduziert die Häufigkeit und das Ausmaß von Ausfällen auf ein Minimum;
- informiert das Servicecenter umgehend über Störungen;
- Das Messgerät beschleunigt und vereinfacht Wartungs- und Kontrollvorgänge.
Schauen wir uns das genauer an Gesetz Nr. 261 „Über Energieeinsparung“, wonach Heizungsunternehmen zum Einbau von Messgeräten gezwungen werden können.
Referenz. IN 2012 Es wurde eine Änderung der russischen Gesetzgebung vorgenommen, wonach Zähler durch neue ersetzt. Das alte Design ließ die Möglichkeit vermuten, Messwerte zu verfälschen oder mit einem Magneten zu verdrehen. Darüber hinaus sind „sowjetische“ Messgeräte weit davon entfernt, dem Standard für Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu entsprechen.
Stellen wir uns die Situation vor: in einem mehrstöckigen Gebäude auf 50 Wohnungen defekter oder defekter Zähler. Wird bei der Ausstellung der monatlichen Quittungen an die Bewohner ein Mangel festgestellt, verzögert dies zumindest den Überprüfungsprozess. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass den Bewohnern ein Aufschub gewährt wird, bis die Mitarbeiter der Wohnungs- und Versorgungsunternehmen die Berechnungen abgeschlossen haben, und sie im nächsten Monat sofort bezahlen müssen 2 Monate.
Eine solche Situation wird zumindest einige Gelder „einfrieren“ und Unannehmlichkeiten verursachen. Wenn es einen Schuldner im Haus mit Zahlungsrückständen gibt, dann Ein weiterer Monat der Nichtzahlung bringt keinen Nutzen.
Angesichts des allgemeinen Temperaturfelds, das von den Wänden und Trennwänden zwischen den Wohnungen ausgeht, können die Heizkosten steigen. 20 % über dem Normalwert.
Und auch das Gerät protokolliert Fehler und Ausfälle im Systemdamit die Mitarbeiter des Wohnungs- und Kommunaldienstes den den Bewohnern entstandenen Schaden beurteilen und entschädigen können.
Stimmt, es wäre dumm zu zahlen einen ganzen Monat Heizperiode, wenn innerhalb von zwei Wochen Reparaturarbeiten wurden durchgeführt.
Änderungen im Berechnungs- und Neuberechnungsverfahren von 2012 bis 2019
- Im Jahr 2012 Das Verfahren war sehr primitiv und konnte von skrupellosen Bürgern leicht umgangen werden, indem sie die Messwerte mithilfe von Drehvorrichtungen und Magneten zurückspulten. Die Daten des gesamten Hauses wurden zusammengefasst und auf ihrer Grundlage wurde eine vierteljährliche Zählung durchgeführt.
- Im Jahr 2014 In einigen Häusern begann man, gemeinsame Hauszähler zu installieren, um das Zählverfahren zu vereinfachen, aber die Datenfälschung blieb bestehen, weshalb sich die Zählung verlangsamte. Arbeiter im Wohnungs- und Kommunalwesen berechnete die Differenz zwischen den allgemeinen Indikatoren und den spezifischen, da bei einigen Bewohnern der Verdacht einer bewussten Datenverfälschung bestand.
- MIT 2016 alle Zähler im Haus wurden Verbindung zum Hauptgemeinschaftshaus, wodurch das Betrugsproblem gelöst wurde.
So berechnen Sie die Wärmeenergie zum Heizen mit einem herkömmlichen Haushaltszähler
- Vom 1. bis zum 25. eines jeden Monats Das System sammelt Daten und sendet diese an die Zentrale des Wärmelieferanten.
- Mitarbeiter des Wohnungs- und Kommunaldienstes erstellen Quittungen und senden diese an die Adressen der Bewohner.
- Am 25. eines jeden Monats Die Bewohner erhalten Benachrichtigungen über den Zahlungsbetrag.
- Bis zum Ende des Monats Sofern kein triftiger Grund für eine Verzögerung vorliegt, müssen Sie die Quittung bezahlen.
So rechnen Sie richtig: Berechnungsdaten, Formeln
Bislang gibt es keinen kanonischen Algorithmus zur Berechnung der Heizkosten. Der endgültige Betrag wird beeinflusst durch:
- lokales Klima (kaltes Klima verursacht große Wärmeverluste);
- Stand der Technik und der technischen Kommunikation (bei geringer Systemeffizienz ist die Vergütung höher, da die Verluste größer sind);
- Fläche der Räumlichkeiten;
- Jahreszeit.
Wichtig! Wenn in der Wohnung mehrere Heizungsleitungen vorhanden sind, müssen nicht an jeder dieser Leitungen Zähler installiert werden. Berechnungen in diesem Fall werden aus dem gemeinsamen Gebäudesensor entfernt.
Gibt es im Haus eine Zentralheizung?
Formel zur Berechnung der Zahlung:
P = Vх (Tk/Tä) * K
Wo P — den Zahlungsbetrag, V — Zählerstände, Tk und Td — Fläche der Räumlichkeiten, K — Standards für die Raumheizung.
Wenn es ein gemeinsames Haus und ein individuelles Messgerät gibt
Wenn ein Einzelzähler installiert ist, dann die Messwerte werden ausschließlich von ihm übernommen. Durch das automatisierte Zählsystem wird die Fehlerwahrscheinlichkeit nahezu vollständig eliminiert.
Die Quittung wird ausgestellt und der Betrag berechnet zu aktuellen KursenDas Melde- und Berechnungsverfahren ist standardisiert.
Bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft erfolgt die Auszahlung gemäß Satzung jeweils am Ende der Saison.
Sonderfälle
In einigen Fällen wird das Verfahren zur Berechnung der Wärmeindikatoren komplizierter.
So berechnen Sie Indikatoren, wenn Zahlungen nur während der Heizperiode eingehen
In den meisten Fällen werden die Zahlungsmethoden vom Lieferanten selbst festgelegt (Ausnahmen sind für HOAs möglich). Einige Unternehmen bieten die Möglichkeit, im Sommer einen Teil des Heizkostenbetrags zu zahlen. Zahlungsbedingungen für Heizung in der Sommersaison:
- Eine Überprüfung der Echtheit der Wärmedaten ist nicht möglich. Die Höhe der Aufteilung erfolgt gleichmäßig, das heißt, die Höhe der Aufwendungen ist im Sommer und im Winter gleich.
- Sie können selbst eine zusätzliche Zahlungsfrist wählen (dann ist der periodische Zahlungsbetrag höher).
- Durch die Zahlung des gesamten Betrags auf einmal schützt sich der Mieter vor Preiserhöhungen., da ich die Karosserie günstig gekauft habe.
Im Haus ist kein hausinterner Wärmemengenzähler installiert.
Wenn im Haus kein gemeinsamer Zähler installiert ist, erfolgt die Berechnung nach dem alten Algorithmus. 2012, wenn die Messwerte aller Zähler summiert werden.
Häuser ohne Steuergerät sind keine Seltenheit. Dies geschieht nicht aufgrund der Nachlässigkeit der Bewohner oder des Leiters der Wohnungsbaugenossenschaft.
Gasunternehmen kommen den Bewohnern nicht immer entgegen und lehnen manche Projekte zur Installation von Zählern ab, da es für sie rentabel ist, den Betrag aufzurunden und eine höhere Vergütung zu erhalten. Besonders wenn Das Messgerät verfügt über eine nicht standardmäßige Konfiguration und entspricht nicht den SNiP-Standards.
Es gibt einen allgemeinen Wärmezähler, aber nicht in allen Wohnungen sind individuelle Wärmezähler installiert.
Eine schwierige Situation, die Möglicherweise ist eine manuelle Zählung erforderlich. Wenn der Zähler die Daten für jede Wohnung separat anzeigt, ist das Problem gelöst. Andernfalls müssen Sie manuell zählen. Sie können die Menge nicht einfach auf alle Wohnungen aufteilen, da jede Wohnung eine andere Wärmemenge verbraucht.
Die Berechnung kann durchgeführt werden, wenn:
- Heizung wurde früher bezahltAnschließend muss berechnet werden, wie viel Wärme bereits zugeführt wurde und wie viel noch übrig ist.
- Wenn der Mieter einen Standardtarif hat, wonach ihm monatlich eine bestimmte Menge an Wärmeenergie zugeteilt wird.
- Wenn seit Beginn der Heizperiode ein Heizprotokoll geführt wurde (Heizzeit, Ruhezeiten).
Alle Wohnungen sind mit individuellen Wärmezählern ausgestattet.
Die Summe aller Wohneinheiten muss von den Zählerständen des Hauptzählers abgezogen werden. Die verbleibende Zahl gleichmäßig auf alle Wohnungen verteilen (sofern sie flächenmäßig übereinstimmen). So ermitteln wir den Zahlungsbetrag für jede Wohnung. Um Fehler auszuschließen oder die Berechnung zu vereinfachen, müssen Sie den Zähler versiegeln.
Foto 2. Individueller elektronischer Wärmezähler. Das Gerät wird an den Heizungsrohren installiert.
Zahlung für Wärme in einem Mehrfamilienhaus, in dem mehr als 50 % der Wohnungen mit Verteilern ausgestattet sind
Allgemeiner Hauszähler verarbeitet Daten aller Wohnungen, Bei Wohnungen mit eigenem Zähler erfolgt die Berechnung jedoch schneller, und Wohnungen ohne Zähler werden einer zusätzlichen Überprüfung unterzogen.
Schwierigkeiten im Kontrollverfahren
Ein erheblicher Nachteil besteht beim Einbau des Zählers. Es gibt keine Möglichkeit, die Wärme genau zu berechnen, so dass sowohl für eine kleine Batterie als auch für ein großes Segment die gleichen Daten angezeigt werden, obwohl einige Abschnitte mehr Wärme abgeben. Für diese Berechnung ist es außerdem notwendig, dass 75 % der Einwohner Installieren Sie Thermostate, sonst ist die Berechnung falsch.
Aufmerksamkeit! Die Wärmedämmung trägt zur Reduzierung des Wärmeverlusts bei, jedoch nicht zum aktuellen Tarif, da der Sensor Daten an den Rohren und nicht am gesamten Raum misst. Jedoch Durch die Installation einer Isolierung wird die Servicegebühr reduziert, Schließlich wird es möglich sein, einen niedrigeren Tarif zu zahlen.
Um die Kosten der Dienstleistungen nicht jeden Monat neu berechnen zu müssen, legt die Verwaltungsorganisation vorläufige Berechnungen für die Wärme vor, basierend auf den Messwerten der Geräte und Statistiken zur Ressourcenversorgung. Berechnen Sie die Werte neu zweimal im Jahr, und je nach Unterschied zwischen den geschätzten Zahlen und den tatsächlichen Zahlen werden Anpassungen vorgenommen.
Die Gebühr wird ganzjährig erhoben.
Auch hier weist die Berechnung der Indikatoren ihre Eigenheiten auf.
Im Gebäude sind weder gemeinsame noch individuelle Wärmezähler vorhanden.
In diesem Fall erfolgt die Bezahlung zum Regeltarif, unabhängig davon, wie viel Energie der Mieter verbraucht hat.
Der Zahlungsbetrag wird in gleiche Teile aufgeteilt, die kann das ganze Jahr über ausgezahlt werden.
Es gibt einen gemeinsamen Hauswärmezähler, Wohnungswärmezähler sind nicht überall installiert
Die monatliche Gebühr richtet sich nach dem durchschnittlichen Zählerstand und dem Heizkostentarif. Ohne individuelle Zähler zahlt der Mieter also zu viel. im Durchschnitt um 20 %, da die Tarife mit einem Zuschlag berechnet werden und mit einem Sicherheitsfaktor von 1,2.
Es gibt einen gemeinsamen Hauswärmezähler, alle Wohnungen und Nichtwohnräume sind mit individuellen Wärmezählern ausgestattet
In diesem Fall stimmen die Daten des Gesamtzählers und jedes einzelnen Zählers überein und es muss nichts manuell gezählt werden. Die Zahlung erfolgt monatlich nach dem Standardalgorithmus der Wohnungs- und Kommunalverwaltung bzw. der Wohnungseigentümergemeinschaft. Bei Abweichungen oder Inkonsistenzen der Daten wird den einzelnen Messgeräten der Vorrang eingeräumt.
Wie erfolgt die Steuerung in einem Mehrfamilienhaus?
Die Kontrolle erfolgt durch Wohnungs- und Kommunaldienste oder VertragsunternehmenWenn die Inspektion nicht geplant ist, werden Sie möglicherweise darauf hingewiesen.
Foto 3. Der Prozess der Überwachung der Heizungskommunikation in einem Mehrfamilienhaus. Die Inspektion wird von einem Mitarbeiter der Wohnungs- und Versorgungswirtschaft durchgeführt.
Geplante Inspektionen sind im Gange ohne Vorwarnung, zu jeder JahreszeitWartung und Reparatur werden ebenfalls von Mitarbeitern des Wohnungs- und Kommunalwesens durchgeführt. Der Zählerlieferant kann die Reparatur jedoch durchführen, sofern die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist. Sie können sich selbst oder über Mitarbeiter des Wohnungs- und Kommunalwesens an das Servicecenter wenden. Das Recht zur Reparatur des Geräts liegt jedoch ausschließlich bei den Mitarbeitern der Verwaltungsorganisation.
Installation des Geräts
Die Installation des Messgerätes muss von einem zertifizierten Fachmann durchgeführt werden, gemäß den Regeln und Vorschriften von SNiP. Die Installation erfolgt projektbezogen, dessen Entwicklung teurer sein kann als das Gerät selbst. Vor der Installation des Zählers muss ein Mitarbeiter der Wohnungs- und Versorgungswirtschaft die Heizungsanlage und die Versorgungseinrichtungen auf Einhaltung der Normen prüfen. Nach der Installation der Geräte führt der Mitarbeiter außerdem eine Ausgangskontrolle durch, um sicherzustellen, dass der Zähler ordnungsgemäß funktioniert, die Daten an den Server gesendet werden und die Betriebsalgorithmen der Heizungsanlage korrekt funktionieren.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein Video an, in dem erklärt wird, wer für die Installation eines hausinternen Wärmezählers aufkommen muss.
Abschluss
Um zu vermeiden, dass Sie für die Heizung zu viel bezahlen, müssen Sie die Betriebsalgorithmen, Berechnungsformeln, Tarife und Gesetzesänderungen studieren. Folgendes kann Ihnen beim Sparen helfen:
- Reparatur und Änderung von Versorgungsleitungen;
- Installation eines modernen individuellen Wärmezählers;
- Anschluss eines gemeinsamen Hauszählers;
- rechtzeitige Überwachung und Diagnose.
Bei der Verteilung des Budgets der Bewohner eines Hauses oder einer Genossenschaft, Sie müssen versuchen, so viel wie möglich zu sparen, damit der Reservefonds dringende und Notfallkosten decken kann. Wenn Sie einen Moment wie die Steuerung der Wärmeenergie verpassen, fehlen immer "Geld für einen regnerischen Tag".
Referenz. Statistiken zeigen, dass 80 % der Einwohner sind mit den Tarifen unzufrieden für Heizung und Quittungen. Praktisch jeder Zweite versteht nicht, warum seine Berechnungen auf dem Papier immer niedriger ausfallen als der tatsächliche Betrag, und nur 15% kennen die Gründe Überzahlungen.
Befolgen Sie alle Ratschläge Sie können die Kosten senken und das Verfahren zur Zahlung von Wohnraum und kommunalen Dienstleistungen vereinfachenUnd um das Risiko eines Programmfehlers oder Tippfehlers auf der Quittung auszuschließen, können Sie die Berechnung mithilfe der Formeln aus diesem Artikel manuell durchführen.