Wie behebt man eine Panne in wenigen Minuten? DIY-Reparatur von Aluminium-Heizkörpern

Foto 1

Aluminiumheizkörper werden häufig in Heizsystemen verwendet, haben einen akzeptablen Preis, sind einfach zu installieren und haben eine gute Wärmeableitung.

Die stilvolle Optik und die Möglichkeit, Heizkörper auch unter niedrigen Fensterbänken zu installieren, machen sie zu einer der besten Optionen für die meisten Häuser und Wohnungen.

Aber wie alle anderen Gegenstände können Heizkörper kaputt gehen. Einige Gründe für Pannen kann leicht zu Hause behoben werden, ohne dass externe Spezialisten hinzugezogen werden müssen.

Die Batterie ist undicht und erwärmt sich nicht: Warum es zu einem solchen Ausfall kommt

Es ist nicht schwer, eine Fehlfunktion der Heizungsanlage zu erkennen - ein Leck wird auftreten, an den Gelenken Plaque-Formenwährend der Heizperiode die Räume werden kälter, als üblich.

Foto 2

Jedoch Gründe für Pannen Heizkörper sind auf den ersten Blick nicht so leicht zu erkennen:

  • Falsch Verbindung Batterien (Montage von Abschnitten oder Installation an Heizungsrohre).
  • Plötzliche Druckänderungen, erhöhter Säuregehalt des Wassers, wodurch Korrosion an den Abschnitten auftritt.
  • Kalk, die durch die Verwendung eines schlechten Kühlmittels entsteht. Es kann auch zu einer starken Verstopfung der Abschnitte führen.
  • Tragen Nippel und Dichtungen zwischen den Fächern.
  • Falsch ausgewähltes Modell Heizkörper, nicht kompatibel mit dem Heizsystem.

In Mehrfamilienhäusern wird es oft durchgeführt planmäßige Inspektion und vorbeugende Wartung Heizungsanlagen durch Fachpersonal (nach Absprache mit dem Energieversorger).

DIY-Reparaturwerkzeuge für Aluminiumkühler

Der Heizkörper wird auf dem Boden repariert und in der Badewanne gewaschen. Im ersten Fall müssen Sie den Boden mit Polyethylen abdecken Folie oder wasserdichtes Gewebe. Beim Waschen wird die Badewanne mit einem Material abgedeckt, das die Oberfläche vor Kratzern schützt.

Zum Reinigen, Zerlegen und Reparieren des Kühlers benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • ein Satz Schraubenschlüssel mit unterschiedlichen Köpfen oder ein verstellbarer Schraubenschlüssel;
  • Nippelschlüssel;
  • Hammer mit weicher Spitze;
  • Sandpapier;
  • zur Reparatur von Abschnitten ist ein neutrales Schmiermittel erforderlich;
  • Silikondichtungen.

Es kommt vor, dass während des Installationsprozesses Verschleiß an Muttern und Nippeln festgestellt wird, nach Bedarf kaufen.

Referenz. Beginnen Sie Ihre Kühlerreparatur an Wochentagen, wenn Sie die Möglichkeit haben, zu besuchen Sanitär- oder Baumarkt.

Bereiten Sie zusätzlich ein Becken oder eine andere Behälter zum Auffangen von Schmutzwasser, das während des Reinigungsvorgangs aus dem Kühler fließt.

Demontage des Heizkörpers

Foto 3

Batterieprüfung, Reinigung und Reparatur möglich erst nach dem Entfernen des Produkts von der Wand.

Das geringe Gewicht von Aluminiumheizkörpern ermöglicht es sogar einer Person, die Struktur einfach, aber vorsichtig von den Rohren zu lösen und von den Halterungen zu entfernenDies muss jedoch schrittweise erfolgen:

  1. Sie stoppen die Zirkulation des Kühlmittels und lassen den Druck ab.
  2. Warten Sie während der Heizperiode, bis der Heizkörper vollständig abgekühlt ist. Die Trennung der Konstruktion vom Rohrleitungssystem erfolgt durch Entfernen der Kupplungen am Zulauf und Ablauf.
  3. Die Kupplung wird vom Rohrabschnitt wegbewegt und die Batterie aus den Halterungen entnommen.
  4. Das im Inneren verbleibende Wasser wird vollständig abgelassen. Die Struktur wird mit der Außenseite nach oben auf das vorbereitete Gewebe gelegt.
  5. Entfernen Sie den Filter und waschen Sie ihn mit Wasser und Seifenlösung.

Die nächste Phase der Installation wird Demontage Kühler in KomponentenDer wichtigste Punkt ist - korrekte Nippeltrennung. Wenn Sie ein Teil abschrauben, beginnt sich der Abschnitt, für den es zuständig ist, sanft auseinander zu bewegen.

Oft gibt der Hersteller die Richtung des Gewindes vor - D (rechte Seite) oder S (linke Seite). Sie müssen vorsichtig und langsam mit einem Schlüssel losschrauben. Wenn Sie zu fest oder falsch drehen, kann das Gewinde nicht nur am Nippel, sondern auch an der Batterie selbst leicht beschädigt werden.

Aufmerksamkeit! Sobald sich die Brustwarze dreht eine halbe Umdrehungmüssen zur Mutter auf der anderen Seite bewegen Abschnitte. Eine allmähliche Schwächung auf beiden Seiten schützt den Abschnitt vor Brüchen und möglichen mechanischen Beschädigungen.

Nach der Analyse der Abschnitte Sie müssen die Metalldichtungen entfernen und waschenBei schweren Schäden empfiehlt sich der Kauf von Ersatzteilen. Silikondichtungen müssen nach der Demontage der Batterie ausgetauscht werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Reinigung zu Hause

Foto 4

Reinigen Sie den Heizkörper nach dem Ende der Heizsaison von angesammeltem Schmutz.

Professionelle Reinigungsgeräte sind nicht leicht zu bekommen und zudem teuer.

Im Bad wird die Struktur wie folgt gewaschen:

  • Mit heißem Wasser. Gießen Sie Wasser auf eine Seite mit einem Trichter oder durch Abschrauben der Düse vom Duschschlauch ein. Wenn der Akku voll ist, schütteln Sie ihn. Ist er zu schwer, wird die Struktur langsam umgedreht. Beide Stopfen sollten geöffnet sein, damit das Schmutzwasser ungehindert abfließen kann. Der Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden.
  • Mit einem Reinigungsmittel. Der Kühler wird nach dem Einbau der Stopfen mit einer Reinigungsmittellösung gefüllt. Für das Verfahren verwenden Sie Zitronensäure, in Wasser verdünnt. Lassen Sie das Gerät mehrere Stunden einwirken, damit die Reinigungslösung allen Schmutz entfernt. Wenn keine Zitronensäure vorhanden ist, verwenden Sie ein Universalreinigungsmittel oder Flüssigkeiten zum Entfernen von Rost und starkem Schmutz.
  • Abschließendes Spülen. Durch 2 - 3 Stunden Klopfen Sie mit einem Kunststoff- oder Gummihammer auf den Heizkörper, um groben Rost und anderen Schmutz von den Innenwänden zu entfernen. Waschen Sie anschließend das Reinigungsmittel aus, bis alle Spuren davon entfernt sind (bei Verwendung einer Seifenzusammensetzung waschen Sie, bis der gesamte Schaum verschwunden ist).

Beachten Sie bei der Auswahl eines Reinigungsmittels, dass Aluminium "verträgt keine" alkalischen Verbindungen, reagiert aber gut auf Säuren.

Was ist bei der Montage zu tun?

Zusammenbau des Heizkörpers Beginnen Sie mit der Überprüfung aller DetailsDies erfordert besondere Aufmerksamkeit, da das Fehlen eines kleinen Elements zum Versagen der gesamten Struktur führen kann.

Foto 5

Foto 1. Der Montageprozess eines Aluminiumheizkörpers. Zum Zusammenbau des Geräts ist ein spezieller Schlüssel erforderlich.

Der genaue Plan zum Zusammenbau der Batterie:

  1. Anfangs Überprüfen Sie den Zustand aller VerbindungselementeSie dürfen keine Absplitterungen, Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen.
  2. Vor der Montage der Nippel wird ein- und ausgeschraubt mehrmals.
  3. Überprüfen der Abschnittsverbindungen. Falls Farbe vorhanden ist, entfernen Sie diese mit Schleifpapier mittlerer Körnung.
  4. Geklebtes Silikon Die Dichtungen werden mit einem scharfen Messer entfernt (sie werden nach dem Entfernen der Farbe sichtbar).
  5. Metalldichtungen mit Seifenwasser waschen.
  6. Dann Setzen Sie den Nippel auf den Abschnitt, jedoch ohne zu verdrehen. Anschließend werden die Silikondichtungen aufgezogen.
  7. Auf der anderen Seite der Brustwarze den nächsten Abschnitt anhängen sodass es fest in die Fuge passt.
  8. Mit dem Schlüssel Drehen Sie den Nippel 2 Mal. Auf der anderen Seite wird das Teil in gleicher Weise verschraubt.
  9. Brustwarzen sie ziehen es mit einem Hebel hoch, jedoch ohne unnötige Kraft, um das Gewinde nicht zu beschädigen.
  10. Wiederholen Sie die Schritte mit anderen Abschnitten.

Manchmal werden während des Reparaturvorgangs Lecks entdeckt, die mit einem speziellen Mittel abgedichtet werden.

Löcher bekämpfen: So lassen sie sich abdichten

Beim Austausch der Dichtung werden in manchen Fällen Risse und Löcher gefunden, die abgedichtet werden müssen. Zu diesem Zweck Epoxidkleber. Zunächst sollte die Leckstelle von Belag und Farbe gereinigt werden.

Wichtig! Um das Rohr im beschädigten Bereich von innen zu reinigen, verwenden Sie Metallkabel.

Epoxidkleber wird auf die beschädigte Stelle oben aufgetragen und ein dünner Streifen Fiberglas. Die zweite Materialschicht wird darauf geklebt. Der Vorgang wird durch die Installation einer Metallklammer abgeschlossen.

Foto 6

Foto 2. Epoxidkleber Moment vom Hersteller Henkel. Damit können Löcher in einem Heizkörper abgedichtet werden.

So reparieren Sie schwere Schäden

Bei schweren Schäden an einem Aluminiumkühler ist ein kompletter Austausch des Abschnitts erforderlich, auch wenn für die Reparatur Folgendes verwendet wurde: professionelle Geräte und Methoden:

  • Kaltschweißen;
  • Aluminiumlot (für kleinere Schäden);
  • Argonschweißen.

Mit diesen Methoden lässt sich der endgültige Ausfall des Produkts nur vorübergehend hinauszögern, Reparaturen sind in der Folge jedoch dennoch erforderlich. kompletter Abschnittsaustausch.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie Sie Aluminium-Heizkörper reparieren und erweitern.

Professionelle Hilfe bei der Batteriereparatur

Zu Hause können Sie es nur selbst beseitigen einige Arten von Schäden an Aluminiumheizkörpern - kleine Löcher, Schmutz. Bei erheblichen Mängeln an der Ausrüstung oder Zweifeln an den eigenen Fähigkeiten ist es jedoch ratsam, sich an einen Spezialisten zu wenden.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Ivan
    Eine hervorragende Lösung zum Reinigen von Batterien ist eine Sodalösung mit Essigzusatz. Für 3 Liter Wasser benötigen Sie 3 Esslöffel Soda und 200 Gramm 9%igen Essig. Füllen Sie den Heizkörper mit dieser Lösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Anschließend gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Sie werden sehen, wie viel Kalk sich löst. Hier wird es ausführlich beschrieben, wie man Batterien richtig spült.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!