Das Ersetzen von Abschnitten ist elementar: So zerlegen Sie einen Aluminiumheizkörper mit Ihren eigenen Händen
Der Grund, warum die Demontage und Montage von Aluminiumprofilen notwendig wird, ist tritt nicht immer spontan auf.
Der unangenehmste Grund zwingt den Eigentümer, einen qualifizierten Fachmann hinzuzuziehen dringende Reparaturen Ihre Heizanlage.
Aussehen Risse, offensichtliche Lecks oder Schwitzen geschwächte Rippe, direkt am Abschnitt selbst, führen zu der Idee seines unvermeidlichen Ersatzes. Ein weiterer Grund ist Erhöhen oder verringern Sie die Anzahl der Abschnitte Heizkörper, um den Wärmeübergangskoeffizienten zu ändern.
Ein Werkzeug, das hilft
Ein grundlegendes Werkzeugset, auf das Sie nicht verzichten können:
- Kühler, Nippelschlüssel;
- Gabelschlüssel;
- montieren;
- bulgarisch für Trimmvorgänge;
- Bausatz Paronitdichtungen und -stopfen;
- einstellbar, Sanitär, Schraubenschlüssel;
- Bau-Haartrockner;
- Gasschrauber Nr. 2.
Die Rolle des Hauptwerkzeugs in der anstehenden Arbeit kommt dem Nippelschlüssel zu.
Der Schlüssel ist ein dickwandiges Rohr mit Kerben entlang der Länge und einer flachen Spatelspitze. Anstelle eines Heizkörperschlüssels verwenden manche Klempner einen Metallschlüssel, der an einem Ende abgeflacht ist. Rundstab, Durchmesser 18-20 mmDas Werkzeug ist mit einer Reihe von Kerben kalibriert, deren Abstand der Breite eines Abschnitts entspricht.
Zum vorsichtigen Lösen verzinkter Kupplungen und emaillierter Endkappen wird ein verstellbarer oder Gabelschlüssel benötigt. Bei Problemen mit der Demontage festsitzender Verbindungen können Brecheisen, Schleifgerät und Heißluftgebläse zum Einsatz kommen.
Demontage und Montage eines Aluminiumheizkörpers mit eigenen Händen
Der Bereich, in dem die Heizkörpersanierung durchgeführt wird, mit dickem Stoff bezogenHandelt es sich um eine Tischoberfläche, erfolgt die Hauptarbeit nicht in der Luft. Die vorbereitete Stelle schützt das weiche Aluminium vor unnötigen Verformungen und Kratzern.
Wichtig! Vor dem Entfernen der Überwurfmuttern ein Lappen wird unter dem Heizkörper ausgebreitet, um den Boden vor schmutziger Flüssigkeit zu schützen, die beim Abbau austreten kann. Sie sollten einen Lappen zur Hand haben, um die Restfeuchtigkeit in den Abschnitten aufzusaugen.
Trennung vom Wärmenetz
Vor der Demontage den Heizkörper vom Heizungsnetz trennen. AbsperrventileWenn der Heizkörper keine Absperrventile hat, dann Laden Sie einen Mitarbeiter des Wohnungs- und Kommunalwesens eindamit er für Reparaturarbeiten die Heizungssteigleitung abstellen konnte.
Während der Heizperiode wird nach dem Schließen des Heizkörpers eine Pause eingelegt. Da das Wasser darin noch heiß ist, warten Sie eine Weile, bis die Flüssigkeit abgekühlt ist, und trennen Sie dann den Heizkörper von den Heizungsrohren.
Kühlmittel, verbleibende Batteriekapazität, in einen vorbereiteten Eimer gießen und fahren Sie mit dem Trennen der Abschnitte fort. Unmittelbar nach der Demontage wird die Innenfläche der Batterie mit fließendem Wasser gewaschen.
So zerlegen und montieren Sie eine Batterie
Aluminiumprofile, verbunden Nippelmuttern. Der innere Teil eines solchen Verbinders hat Vorsprünge, an denen der Nippelschlüssel die Mutter greift und abschraubt. Die Mutter ähnelt einer Kupplung, nur es hat AußengewindeEine Nippelmutter hat sowohl ein Rechts- als auch ein Linksgewinde. Sie werden paarweise für den oberen und unteren Anschluss hergestellt. Beim Abschrauben des Nippels divergieren die Abschnitte, beim Anschrauben ziehen sie sich zusammen.
Vorläufig alle Stecker und Adapter sind von den Enden abgeschraubtDer Zugang zum Anschlussstück muss für den Nippelschlüssel von allen Seiten frei bleiben.
Foto 1. Befestigung der Abschnitte eines Aluminiumheizkörpers aneinander: Beim Trennen werden die Nippelmuttern abgeschraubt.
Zum Zerlegen der Batterie wird die Klinge des Werkzeugs durch das offene Ende des Kühlers in die Nuten der abgeschraubten Spitze Nippelmuttern und mit etwas Druck einen Test machen gegen den Uhrzeigersinn scrollen, um das Gelenk zu bewegen. Wenn der Schlüssel die Mutter normal dreht, wird er in die Nuten eingesetzt untere Nippelmutter und versuchen Sie, wie im ersten Fall, sie ein paar Umdrehungen zu drehen.
Wichtig! Beim Abschrauben der Steckverbinder sollten Sie Folgen Sie der Abfolge der Aktionenum ein Verziehen zu vermeiden.
Nach dem Trennen liegt der Faden frei sorgfältig auf Risse und Absplitterungen untersucht, An Thread-IntegritätBei Bedarf werden die Fugen mit feinem Schleifpapier gereinigt.
Beginnen Sie mit der Montage der Kühlerabschnitte, an den oberen und unteren Nippelmuttern Dichtringe aus Paronit auflegen, zwischen die Profile gelegt. Die Profile werden leicht gegeneinander gedrückt und abwechselnd miteinander verschraubt. Drehen der Muttern, um Verzerrungen zu vermeiden, ist es begrenzt zwei Schlüsselumdrehungen.
Wenn etwas schief gelaufen ist
Während des Betriebs die Verbindungen zwischen den Abschnitten und Stahlmuttern haften aneinander. Dies liegt an der Qualität des dem Heizsystem zugeführten Kühlmittels. Manchmal sind selbst erhebliche körperliche Anstrengungen nutzlos.
Obwohl das Feststecken behandelt werden muss, Aluminium lässt sich leicht verformen, weil es ein weiches Metall ist.
Das Erwärmen der Gelenke mit einem Föhn kann helfen, dieses Problem zu beheben. festsitzender RostHilft auch das nicht, ist die Korrosion zu stark, kommt eine Abgratmaschine zum Einsatz.
Beratung. Wenn sich die Nippelmutter unter großem Druck nicht abschrauben lässt, dann es besteht keine Notwendigkeit, die eingesetzte Kraft durch übermäßige Hebelwirkung zu erhöhenIm schlimmsten Fall bricht nicht nur die Mutter selbst, sondern es reißen auch die beiden Teile, die fest auf dieser Mutter sitzen.
Es wird mit einer Schleifmaschine geschnitten undichter Abschnitt, und zwar von der Rückseite und mindestens um die Hälfte der Kupplungslänge vom Rand der Verbindung zurücktretend. Dies schützt den Arbeitsabschnitt vor Zerstörung und verhindert ein Durchtrennen der Verbindungsmutter. Beim Durchtrennen prallt der Rost ab und erleichtert so das Abschrauben des verbleibenden Abschnitts.
Bei der Montage ist es ratsam alte Dichtungen durch neue ersetzen und die Fugen reinigen, achten Sie auf Mängel und Unregelmäßigkeiten. Abgedichtete Verbindung verhindert vorzeitiges Auslaufen.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie ein Aluminiumheizkörper zusammengebaut wird.
Abschluss
Die Arbeit gilt als abgeschlossen, nachdem Druckprüfung montierter Heizkörper.
Montage und Demontage der zu reparierenden Abschnitte Es ist bequemer, es mit einem Partner zu tun. Vereinfacht das Entfernen des Heizgeräts von der Wand und verhindert dessen Verformung. Ein Partner jeder Qualifikation, auch Nicht-Bau, ist willkommen.