Fehlerbehebung zur Lösung des Problems: Warum sinkt der Druck in der Heizungsanlage eines Privathauses, es gibt aber keine Lecks?
Der Standarddruck der Heizungsanlage beträgt 1,5–2 Atmosphären. An manchen Stellen überschreitet die Zahl den Grenzwert, was einen oder mehrere Gründe haben kann.
Faktoren, die Probleme auslösen können auftreten unabhängig von der korrekten Installation.
Warum sinkt und springt der Druck in einem geschlossenen Heizsystem?
Sie heben hervor 4 Faktoren, die am häufigsten Probleme verursachen, wenn der Blutdruck sinkt.
Leckage
Dies ist das Erste, worauf Sie achten müssen, wenn die Druckanzeige abnormal ist. Überprüfen Sie zunächst Rohrverbindungen und Ventile.
Außerdem müssen Sie sämtliche Heizungsrohre ablaufen und nach Pfützen, Wasserspuren und Korrosion suchen.
Für eine vollständige Überprüfung benötigen Sie:
- Schalten Sie die Pumpen aus.
- Führen Sie Druckmessungen im System durch, während es sich in einem statischen Zustand befindet.
- Sinken die Messwerte, liegt ein Leck vor. Andernfalls sollten Sie den Fehler woanders suchen.
Dies funktioniert möglicherweise nicht in einem Kunststoffrohrsystem. Um ein Leck in einer solchen Umgebung zu finden, müssen Sie WärmebildkameraSie können den Test auch durchführen, indem Sie Luft durch den Gurt leiten.
Wichtig! Beide Methoden beinhalten eine Einladung ein erfahrener Klempner.
Methoden zur Fehlerbehebung:
- Austausch eines Teils der Pipeline;
- Anbringen eines neuen Siegels;
- Sichern loser Verbindungen.
Luftschleuse
Es entsteht durch den Verlust von Kühlmittel. Es führt zu:
- Druckabfall in geschlossenen Rohrleitungen, Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit von Flüssigkeit durch Rohre;
- das Auftreten von Lärm und Vibrationen im System;
- Schwächung der Verbindungen;
- Rohrleitungskorrosion.
Luft gelangt zusammen mit dem Arbeitsmedium oder aufgrund folgender Faktoren in die Rohrleitung:
- längerer Ausfall der Heizung im Gebäude;
- falsche Installations- oder Projektberechnungen;
- niedriger Druck in Rohren;
- unsachgemäße Abdichtung von Fugen;
- aktuelle Reparaturarbeiten.
Um das Problem zu lösen, ist es notwendig Aufladen installieren Heizung. Ein solches System gleicht den Flüssigkeitsmangel in den Rohren automatisch aus. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Rohrleitungen von gasförmigen Stoffen zu reinigen. Es ist nicht sehr teuer, erfordert aber komplexe Installation.
Zum Ablassen der Luft genügt auch die Verwendung Spezialkräne, die in bestimmten Abständen entlang der gesamten Rohrleitung angebracht sind. Mit ihrer Hilfe werden bei Bedarf Gasblasen freigesetzt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Der Ort des Problems wird ermittelt.
- Der Hahn öffnet sich an der nächstgelegenen Stelle.
- Unter dem Ventil wird ein Becken platziert.
- Ein Teil des Kühlmittels und der Luft wird abgeführt.
Bild 1. Der Techniker schraubt den Hahn am Kühler auf, wenn der Druck im System abgefallen ist, um einen Teil der Luft und des Kühlmittels abzulassen.
Aluminiumheizkörper
Das Druckproblem tritt häufig beim Einbau solcher Batterien auf. Warum passiert das? Das Kühlmittel, das durch die Rohrleitungen fließt, oxidiert Aluminium, was zu Rost und der Freisetzung von Wasserstoffgas führt.
Infolgedessen verschlechtern sich die Rohrleitungen, der Druck wird instabil und beginnt zu sinken. Die Zeit kann dieses Problem lösen, während der die Oxidation stoppt. Und auch berücksichtigt Installation neuer Heizkörper.
Schaden an einem Gaskessel in einem Privathaus
Störungen werden in der Regel erkannt in einer von drei Komponenten.
Probleme treten bei Gaskesseln auf, wenn sie an der Wand montiert sind und über einen eingebauten Wärmetauscher.
Letzteres ist die einzige Komponente, die kann beschädigt werden.
Folgendes passiert:
- Herstellungsfehler;
- Mikrorisse;
- verstopftes Rohr durch Kalk.
Unabhängig von der Ursache sind komplexe Reparaturen erforderlich. Es wird empfohlen, einen Spezialisten zur Diagnose einzuladen.
Um die problematische Pumpe zu finden, müssen diese nacheinander vom System getrennt werden. Führen Sie dann Testläufe durch und beachten Sie Druckmesserwerte. Das Gerät, ohne das der Druck beim Einschalten abfällt, ist defekt. Zur Reparatur genügt es, es durch ein neues zu ersetzen. In einigen Fällen wird es mit einer neuen Dichtung umwickelt.
Die Saugkanäle müssen von Verunreinigungen gereinigt werden. Verstopfungen entstehen durch mechanische Verunreinigungen im Kühlmittel, Korrosion und Salzkristallisation. Um Ausfälle zu vermeiden, schalten Sie das System regelmäßig für kurze Zeit aus. Zum Schutz vor Schmutz Filter installieren.
Ausdehnungsgefäße - Zylinder oder Membranstrukturen. Unabhängig vom Typ besteht der Behälter aus Metall und ist mit einem Gummiteil ausgestattet. Letzteres verschleißt während des Betriebs, was zur Bildung von Mikrorisse und andere DefekteDurch eine Beschädigung verändert sich das Verhältnis benachbarter Kammern, was zu einem Ausfall der Anlage führt.
Ein ähnliches Problem wird gelöst Austausch defekter TeileIm Extremfall wird ein neues Gerät installiert. Letzteres sollte vermieden werden, da bei einer Neuinstallation das alte Gerät ausgebaut werden muss.
Es führt auch zu einem Druckabfall Falsche Berechnung des Ausdehnungsgefäßes. Zur Vorbereitung der Heizungsanlage erstellen sie ein Projekt.
Wenn ein Tank in das System integriert werden muss, wird das erforderliche Volumen ermittelt. Es ist zu berücksichtigen WärmeausdehnungskoeffizientBefolgen Sie bei der Auswahl eines Geräts die Ratschläge eines Installateurs und des Herstellers.
Aufmerksamkeit! Zu geringes Volumen führt zu Überfüllung, was zu einem Druckanstieg führt. Dies kann zur Bildung von Risse und Lecks. In einer solchen Situation müssen der Tank und die beschädigten Rohrleitungen ersetzt werden.
Wenn der Druck abfällt: Methoden zur Fehlerbehebung
Nachdem das Problem entdeckt wurde, muss es gelöst werden. Die Reparaturmethode in einem Privathaus hängt von dem Faktor ab, der den Ausfall verursacht hat. Möglich:
- Ausbau und Austausch beschädigter Zierelemente.
- Sichern loser Bauteile.
- Versiegelung von Rohrleitungen mit Dichtungsmittel.
- Verwendung von Hähnen zum Ablassen von Luft oder zum Nachfüllen von Heizungswasser.
- Heizkörper austauschen.
Foto 2. Eine mit Dichtungsmittel umwickelte Rohrleitung hat ein Leck entwickelt, das Druckstöße im System verursacht.
Reparaturen werden durchgeführt von professioneller KlempnerZur Beratung und Problembestimmung sollte zudem ein Facharzt hinzugezogen werden.
Gründe, warum es zunimmt und es keine Lecks gibt
Dieser Faktor wird in den meisten Fällen durch eine Fehlfunktion des Ausdehnungsgefäßes verursacht:
- die Gummimembran ist beschädigt;
- das Volumen des Geräts ist klein;
- Der Tank wird in unmittelbarer Nähe der Umwälzpumpe installiert.
Wenn der Druck springt, ist es auch mit der Bildung von Lufteinschlüssen verbunden aufgrund von falsche Befüllung Kühlmittelsysteme.
In anderen Fällen:
- die Absperrventile sind teilweise blockiert;
- der Filter ist verstopft;
- Automatisierung ist fehlerhaft;
- Einer der Hähne hält dem Druck nicht stand.
Die Lösung hängt vom Problem ab. In manchen Fällen reicht der Austausch der Komponente aus, in anderen - Rufen Sie einen Klempner.
Nützliches Video
Im Video geht es um die Gründe, die zu Druckstößen in der Heizungsanlage führen können.
Empfehlungen
Unabhängig von der Störung, um zu erkennen und zu beseitigen einen Spezialisten einladenEr hilft Ihnen bei der Suche und berät Sie, wie Sie das Problem kostengünstiger lösen können.