Wo kein Gas verfügbar ist, sparen Sie Geld! Heizen mit Strom: die wirtschaftlichste Art
Strom ins Haus bringen - Die Aufgabe ist realistisch und weniger kostspielig als die Vergasung. Deshalb denken viele Menschen über das Heizen mit Elektrogeräten nach.
Diese Art der Heizung ist bequem: erfordert kein Befüllen und Tanken von Kraftstoff sowie kein Wechseln von Gasflaschen. Und kann auf Wunsch automatisiert werden.
Inhalt
Merkmale der Hausheizung mit Strom: Welche Methode ist die wirtschaftlichste
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Zuhause mit Strom zu heizen.
Elektrokessel
Energieübertragung auf das Kühlmittel HeizelektrodenWarmes Wasser fließt durch die in den Räumen verteilten Rohre und Heizkörper und beheizt so das Gebäude.
Der Wirkungsgrad von Elektrokesseln ist hoch, einige Modelle erreicht 99%. Die Erwärmung des Kühlmittels beginnt sofort, wie der Kessel eingeschaltet wird.
Vorteile dieser Heizart:
- erschwingliche Preise;
- niedrige Installationskosten;
- es ist kein separater Feuerraum erforderlich;
- einfaches und zuverlässiges Gerät;
- keine offene Flamme;
- umweltfreundlich: keine Emissionen, kein Luftkanal erforderlich;
- minimaler Wartungsaufwand;
- Fernsteuerung und Automatisierung sind möglich;
- Überhitzungsschutz und Notabschaltung.
Nachteile der Heizung:
- Heizkosten aufgrund der Stromkosten;
- Risiko von Stromausfällen;
- hoher Strombedarf;
- Hartes Wasser bildet Kalkablagerungen auf den Heizelementen.
Wichtig! Die Elektroheizung gilt als die teuerste (1 kW ist 7,5 mal höher als beim Heizen mit Hauptgas). Zudem reichen die den privaten Haushalten zugeteilten Kapazitäten zum Heizen mit Strom nicht aus.
Schema
Der Elektroboiler ist das zentrale Element. Das Heizsystem umfasst normalerweise:
- Pumpe;
- Ausgleichsbehälter;
- Kollektor;
- eine Reihe von Hähnen (Ablass, Ausgleich) und Ventilen (Verteilung, Luft);
- Filter;
- Rohre;
- Heizkörper (Batterien).
Installation
Am Anfang studieren Sie die Anweisungen zum Gerät.
Die Installation der Heizungsanlage erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Installation Kessel;
- Installation Ausgleichsbehälter;
- Installation Kollektor;
- Organisationen Sicherheitsgruppen;
- Einbeziehung in das System Pumpe;
- Installation Geräte zur Verbesserung des Systems (Steuergeräte, Ventile, Hähne);
- Verdrahtung Rohre;
- Installation Heizkörper.
Allgemeine Grundsätze zum Sparen beim Einsatz von Elektrokesseln
Das flüssige Kühlmittel kühlt nicht schnell ab. Und außerdem:
- Wählen Wirtschaftsmodell Elektrokessel.
- Wechseln Sie zu einem Zweitarif-Stromzähler und den Heizkessel überwiegend tagsüber nutzen mit geringen Kosten pro 1 kW.
- Wärmespeicher in das System integrieren, das nachts Wärme speichert und sie tagsüber abgibt, wenn der Strompreis höher ist.
- Qualitativ Isolieren Sie das Haus.
Elektroheizkessel
Gängige Arten von Elektrokesseln zum Heizen:
- Heizelemente;
- Elektrode;
- Induktion.
Der Heizelementkessel verfügt im Inneren über Heizelemente — Heizelemente in Form gebogener Metallrohre.
Sie erwärmen sich selbst und übertragen Energie auf das Kühlmittel. Wenn die Heizelemente nicht in Flüssigkeit eingetaucht sind, können sie durchbrennen.
Vorteile der Heizung:
- das Haus nur mit Strom heizen;
- Auf dem Markt sind Modelle erhältlich, die mit der in Russland vorgesehenen Stromkapazität betrieben werden können.
Nachteile der Heizung:
- die teuerste Heizoption;
- erfordert maximale Leistung;
- Die Effizienz nimmt mit der Zeit ab.
Wie werden Einsparungen erzielt?
Es ist günstiger, Heizelementkessel mit geringer Leistung zu verwenden zum Heizen, wenn möglich.
Die übrigen Optionen ähneln den oben beschriebenen allgemeinen Empfehlungen. für Flüssigkeitselektroheizsysteme.
Induktionskessel. Wie viel kostet das Gerät?
Das flüssige Kühlmittel wird durch ein Magnetfeld erhitzt, die in einem solchen Kessel erzeugt wird. Die beiden Hauptkomponenten des Geräts: eine Spule und ein Kern, der Wasser enthält.
Foto 1. Elektrischer Induktionsheizkessel. Es ist ein kleiner Zylinder, der wenig Platz einnimmt.
Die bestromte Spule erzeugt ein Magnetfeld, das den Kern erwärmt und Energie auf das durchströmende Kühlmittel überträgt. Da die Spule nicht mit dem Wasser in Berührung kommt, das Kühlmittel steht nicht unter Spannung.
Vorteile des Heizens mit einem Induktionskessel:
- Zuverlässigkeit: Sie funktionieren jahrelang ohne Reparaturen.
- Sie gelten als die sparsamsten unter den Elektrokesseln.
- Kleine Abmessungen.
- An das Kühlmittel werden keine besonderen Anforderungen gestellt.
- Geringe Trägheit. Energiekosten werden für die anfängliche Erwärmung des Wassers im System aufgewendet, und die Wartung erfolgt bereits ohne große Kosten.
- Einfache Installation.
- Möglichkeit der elektronischen Steuerung.
Nachteile der Heizung mit einem Induktionskessel:
- Schwierigkeiten der Selbstreparatur.
- Lärm.
- Der Hauptnachteil von Induktionskesseln sind die Kosten. Wenn die Preise für Heizelement-Elektrokessel beginnen von 3-4 Tausend Rubel, dann kostet diese Option bereits mehr als 30 Tausend Rubel Obwohl einige Quellen behaupten, dass der Unterschied zwischen diesen Typen ab 2 mal.
Einsparungen beim Einsatz von Induktionskesseln
Dies wird durch das Funktionsprinzip erreicht. Sparsamer als Heizelemente und gelten als kostengünstig im Betrieb, insbesondere wenn sie über eine hochwertige Automatisierung verfügen.
Zum Heizen mit einem Elektrokessel werden sparsame Modelle ausgewählt und Nutzen Sie die aufgeführten Kostensenkungsmöglichkeiten: hochwertige Isolierung, Vorhandensein eines Wärmespeichers, eines Zweitarifzählers und Erwärmung des Kühlmittels während der günstigsten Tageszeit. So sparen Sie Heizkosten mit Strom.
So heizen Sie ein Privathaus günstig mit anderen Elektrogeräten
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden gibt es innovativere Optionen zum Heizen von Häusern mit Strom.
Infrarot-Geräte – heizen den Raum sparsam
Hersteller ähnlicher Geräte effektiv und sicher Bei allen Lebewesen handelt es sich um elektromagnetische Schwingungen, die dem sichtbaren roten Teil des mittleren Spektrums (Infrarotstrahlen) folgen. Wellenlänge von 6 bis 20 Mikrometer, laut verschiedenen Quellen. Dies ist das Intervall, das in Infrarot-Heizgeräten verwendet wird.
Foto 2. Installation einer Infrarotheizung: An der Decke werden spezielle Folien angebracht, die Wärme abgeben.
Das Gerät erwärmt nicht die Luft im Raum, sondern nur Objekte, die auf. Und sie geben bereits Wärme an die umgebende Luft ab.
Optionen für ähnliche Heizgeräte:
- Infrarotfilm;
- Wandpaneele;
- hängende Heizungen;
- Fußbodenheizungen.
Es wird zur Platzierung an der Decke, an Wänden oder in Fußbodenheizungen verwendet. Dank vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten ist es möglich, die IR-Folie mit dekorativen Veredelungen zu versehen oder die Wandpaneele eigenständig als Innenraumelement zu verwenden.
Installation von IR-Heizgeräten
Die erste Kategorie solcher Geräte ohne zusätzliche Installation nutzbar oder mit minimalen Anforderungen daran. Das:
- Fußbodenheizungen, die einfach in eine Steckdose gesteckt werden;
- Paneele, die wie Gemälde an die Wand gehängt werden;
- Deckenleuchten, ähnlich wie Tageslichtlampen.
Filmoptionen erfordern eine komplexere Installation. Die Folienbahn wird auf die passende Größe zugeschnitten.
An der Decke unter dekorativer Veredelung montiert oder abgehängte Decken.
Auf dem Boden wird es auf eine vorbereitete Tragschicht gelegt, und darauf kommen Fliesen, Laminat, Parkett, Teppich oder Linoleum zum Einsatz.
Merkmale der IR-Heizung
- Die Erwärmung erfolgt nur in der Nähe eines Infrarotgeräts oder -films.
- Es entsteht praktisch kein Energieverbrauch für die Erwärmung der LuftDaher werden sie auch im Außenbereich eingesetzt (zum Beispiel zum Wärmen der Gäste auf offenen Restaurantveranden, in Gewächshäusern).
- IR-Heizung kann entweder zusätzlich (Spot) oder Haupt in Ziegel- und anderen Haustypen. Davon hängt die Anzahl der benötigten Geräte bzw. die Fläche der Folie ab.
- Diese Art der Heizung wird als wirtschaftlich vorteilhaft angesehen.
- Wie bei anderen Heizarten Es besteht kein merklicher Unterschied zwischen der Lufttemperatur am Boden und an der Decke.
Vorteile:
- Nur wenige andere Heizgeräte werden im Außenbereich eingesetzt.
- Schnelles Aufheizen.
- Trocknet die Luft nicht aus.
- Schweigen.
- Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsspitzen.
- Kosteneffizienz.
Nachteile:
- Das Vorhandensein konstanter elektromagnetischer Strahlung beim Einschalten der Geräte.
- Gegenstände in der Nähe werden sehr heiß.
- Folienteile werden unter der Verkleidung montiert, was einen Austausch im Bruchfall erschwert.
Wie kommt es zu Einsparungen?
Diese Heizart ist aufgrund ihrer gerichteten Wirkung wirtschaftlich. Für die Erwärmung der Luft wird keine Energie verbraucht, und Menschen und Gegenstände werden direkt erhitzt.
Benutzerhinweis geringer Energieverbrauch für die IR-Heizung von Räumen.
Elektrische Kamine zum Heizen eines Sommerhauses
Einige elektrische Kamine arbeiten nach dem Prinzip der InfrarotstrahlungDas heißt, ihre Wirkung ist gerichtet.
Um ein Gartenhaus zu heizen, wird ein elektrischer Kamin in dem Raum installiert, in dem sich die Menschen am meisten aufhalten. Andere Räume werden durch einen solchen Kamin nicht beheizt.
Vorteile von Elektrokaminen:
- Schnelles Aufheizen.
- Niedrige Preise.
- Keine Schornsteine.
- Imitation einer echten Flamme, die Gemütlichkeit schafft.
- Möglichkeit der Installation in einer Wohnung.
Nachteile:
- Es wird nur ein Raum beheizt, und der effizienteste davon ist ein kleiner.
- Aufgrund der erheblichen Leistungsaufnahme kann eine separate Steckdose erforderlich sein.
Wie hoch sind die Einsparungen?
- Wirtschaftlichkeit wird erreicht dank dem Prinzip der Infrarot-Heizung (Es wird keine Energie für die Erwärmung der Luft verschwendet).
- Beheizen Sie nur einen Raum, in dem sich Menschen aufhalten.
Es gibt auch andere Arten von elektrischen Kaminen zum Verkauf, so Sie können ein Modell mit den Eigenschaften auswählen, die Sie interessieren.
Konvektorgeräte
Elektrische Konvektoren gehören zu den beliebtesten Heizgeräten. Im Inneren eines solchen Geräts befindet sich ein Heizelement. Der Körper hat Löcher zur Luftzirkulation. Der Luftstrom durchströmt den Konvektor, erwärmt sich und gelangt dann in den Raum, wo er diesen erwärmt.
Foto 3. Elektrischer Konvektor zur Wandmontage. Das Gerät wird in eine Steckdose gesteckt und sieht aus wie eine normale Batterie.
Vorteile:
- Schnelles Aufheizen.
- Möglichkeit, einen großen Raum zu heizen (bis zu 30 qm).
- Einige Modelle verwenden elektronische Thermostate zur effektiven Temperaturregelung.
- Die Heizelemente haben eine relativ niedrige Temperatur, was die Geräte sicher macht.
Nachteile:
- Erheblicher Stromverbrauch.
- Ein spürbarer Unterschied zwischen der Lufttemperatur am Boden und an der Decke.
- Staubbewegung im Raum.
Wie hoch sind die Einsparungen?
Im Allgemeinen kann diese Art der Heizung nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden. Aber wenn das Landhaus im Winter nur ein paar Tage genutzt wird, dann diese Option spart erhebliche Mittel bei der Organisation eines vollwertigen Heizsystems. Aufgrund der fehlenden Flüssigkeit kann ein Haus mit Konvektoren bedenkenlos bei Minustemperaturen belassen werden.
Ölgeräte
Solche Heizungen sind - versiegelte Geräte mit einem mehrteiligen Metallgehäuse. Im Inneren wird Mineralöl verwendet. Mithilfe eines Rohrheizkörpers wird das Öl erhitzt und erwärmt den Körper und damit die Raumluft. Diese Art von Heizgeräten ist weit verbreitet.
Foto 4. Ölheizung. Das Gerät steht auf Rädern und kann in verschiedene Teile des Hauses bewegt werden.
Vorteile:
- Erschwinglicher Preis.
- Mobilität.
- Sicherheit.
- Einfache Bedienung.
Nachteile:
- Das Aufheizen dauert lange.
- Als Hauptheizung sind sie teuer.
Wie werden Einsparungen erzielt?
Diese Heizoption ist wirtschaftlich für seltene Besuche im Landhaus und als Ergänzung zur Hauptheizung.
Und es wird von entscheidender Bedeutung für die Einsparungen sein hochwertige Isolierung der Räumlichkeiten.
Heizlüfter
Ein Heizlüfter ist ein kleines Gerät, das sofort nach dem Einschalten mit der Erwärmung des Raumes beginnt.Die Bestandteile sind: Gehäuse, Lüfter und Heizelement. Zusätzlich manchmal sind ein Thermostat und ein Luftbefeuchter eingebaut und andere Geräte.
Foto 5. Heizlüfter vom Hersteller Mystery. Mit dem Gerät können Sie Temperatur und Luftdruck regulieren.
Vorteile:
- Kompaktheit.
- Schnelle Wirkung.
- Erschwinglicher Preis.
Nachteile:
- Die meisten Haushaltsheizlüfter sind nicht zur vollwertigen Beheizung geeignet, sondern lediglich zur Ergänzung.
- Einige Modelle machen Geräusche.
Aufmerksamkeit! Spiralheizlüfter sind brandgefährlich und trocknen die Luft aus.
Wie hoch sind die Einsparungen?
Wenn Sie einen kleinen Raum schnell heizen müssenist es rentabel, ein so effizientes und kostengünstiges Gerät zu verwenden.
Schalttafeln
Keramikplatten sind eine der relativ neuen Möglichkeiten der elektrischen Heizung. Das Prinzip ihrer Funktionsweise kombiniert die Vorteile der Infrarot- und Konvektionsheizmethoden.
Dies ermöglicht eine schnelle Erwärmung, die Keramikkomponente speichert die Wärme jedoch länger und sorgt so für besonderen Komfort.
Das Panel besteht aus einem keramischen Vorderteil, hinter dem sich ein Metallkörper befindet. Dazwischen befindet sich ein Heizkabel.
Vorteile:
- Sicherheit.
- Automatisierbarkeit.
- Lange Lebensdauer.
- Kann im Badezimmer installiert werden.
- Kosteneffizienz.
Nachteile:
- Um ein ganzes Haus zu heizen, müssen Sie eine beträchtliche Summe Geld für den Kauf von Paneelen ausgeben.
- Die Stromkosten werden weiterhin spürbar sein.
Wie hoch sind die Einsparungen?
- Installation Thermostate.
- Verwendung Mehrtarifzähler mit Hauptheizung nachts.
Elektrische Teppiche
Solche Elektrogeräte bestehen aus einer Folienheizung (wodurch sie sich gleichmäßig über die gesamte Fläche erwärmen) und auch Gummibeschichtung und Teppichboden auf beiden Seiten des Heizelements. Das Design beinhaltet auch reflektierendes Material. Solche Matten werden oft mit Strom versorgt von einer 12-Volt-Steckdose.
Foto 6. Elektrischer Teppich zum Heizen des Raumes. Es sieht aus wie ein normaler Teppich, hat aber ein Kabel zum Anschluss an das Stromnetz.
Elektrische Teppiche können entweder klein (zum Wärmen der Füße) und die Größe eines großen Teppichs (um den ganzen Raum zu heizen).
Vorteile:
- In einer großen Version ist dies ein Analogon eines warmen Bodens, der keine komplexe Installation erfordert.
- Mobilität, kann problemlos in jedem Raum verwendet werden.
Nachteile:
- Begrenztes Volumen der beheizten Oberfläche.
- Konstante elektromagnetische Strahlung in der Nähe einer Person.
Wie hoch sind die Einsparungen?
- Ein Teppich kann in verschiedenen Räumen verwendet werden nach Bedarf.
- Es wird nur die benötigte Fläche beheizt.
Referenz. Zum Heizen eines Landhauses, das von Frühling bis Herbst genutzt wird, ist es besser, separate elektrische Geräte zu verwenden, ohne einen Kreislauf mit einem flüssigen Kühlmittel anzuschließen. Für die Warmwasserversorgung ist ein separater Kessel.
Inverterkessel
Schließlich noch eine Möglichkeit mit Rohren und Wärmeträger.
Das Funktionsprinzip basiert auf dem Phänomen der elektromagnetischen Induktion.Das Gerät wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um, und das entstehende Magnetfeld erzeugt einen Induktionsstrom. Dies geschieht unter Verwendung des Wechselrichters 160.
Ein solcher Kessel besteht aus zwei Hauptteilen: Wärmetauscher und Magnetkreis, wodurch ein magnetisches Wechselfeld entsteht. Der Wärmetauscher ist integriert, um Energie auf das Kühlmittel zu übertragen.
Vorteile:
- Keine Heizelemente.
- Geringe Anforderungen an die Wasserqualität.
- Schnelles Aufheizen.
Nachteile:
- Hohe Kosten.
- Enge Auswahl.
- Komplexes Steuerungssystem.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, das ein Beispiel für die Beheizung eines Privathauses mit Strom zeigt.
Elektroheizung: Große Auswahl und Möglichkeiten zur Kostenoptimierung
Unter den vielen elektrischen Heizgeräten auf dem Markt Es gibt eine ganze Reihe von Lösungen für jeden Zweck. Dank der günstigen Ausstattung kann jeder Eigenheimbesitzer mehrere Möglichkeiten ausprobieren, deren Kosten vergleichen und sich für die rentabelste entscheiden.