Ein Holzofen aus Gusseisen sorgt für Wärme und Behaglichkeit in Ihrer Datscha!
Die Verwendung von Gusseisen als Material zur Herstellung von Heizgeräten ist seit der Sowjetzeit und sogar noch früher weit verbreitet.
Dies liegt daran, Lebensdauer Material, Gusseisengerät speichert und gibt Wärme viel länger ab.
Trotz der Tatsache, dass das Material seine eigenen Nachteile hat, wird Gusseisen seine Position nicht aufgeben und wird jetzt aktiv zur Herstellung von Heizgeräten verwendet, auch für Landhäuser.
Inhalt
Vorteile des Materials
Gusseisen hat eine Reihe unbestreitbarer Vorteile:
- Hohe EffizienzIn Gusseisen erreicht es 80-85%, dies ist der höchste Indikator im Vergleich zu Ziegel und Metall, er wird durch die hohe Wärmekapazität erreicht - dieses Material gibt Wärme ab ein paar Stunden länger.
- Schutz vor Verformung. Gusseisen weist bei hohen Temperaturen eine geringe Ausdehnungsrate auf.
- Schutz vor Beschädigungen. Die Art der Herstellung von Gusseisenteilen sieht keine Schweißnähte vor, die Schwachstellen von Stahlöfen darstellen.
- Korrosionsbeständigkeit. Gusseisen leidet nicht unter Rost, Kondensation und wird nicht durch Verbrennungsprodukte oxidiert, was die Wände des Feuerraums vor dem Durchbrennen schützt. Dieses Metall keine Schutzbeschichtungen erforderlich.
- Lange Lebensdauer. Gusseisenöfen haben eine aktive Nutzungsdauer nicht jünger als 35 Jahre (und in manchen Fällen viel länger).
Aufmerksamkeit! Zu den Nachteilen von Gusseisen gehört seine Sprödigkeit bei Einwirkung von plötzliche Temperaturänderungen — In diesem Fall kann das Metall leicht reißen und eine Reparatur der Schäden ist unmöglich, da alle Gusseisenteile ausschließlich durch Gießen hergestellt werden.
Die wichtigsten Arten von Gusseisenöfen, ein Analogon eines gemauerten Kamins
Gusseiserne Heizgeräte für Sommerhäuser werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: zum Heizen Und mit zusätzlicher Kochfunktion. Es gibt offene Geräte, die einem gemauerten Kamin ähneln. Am effektivsten in einem Landhaus ist langbrennender Ofen.
Heizung: Holzheizung mit Wasserkreislauf, lange Brenndauer
Für eine hochwertige Beheizung eines Raumes werden unterschiedliche Gerätetypen verwendet:
- Ein normaler Holzofen Es wird in kleinen Landhäusern verwendet, weil es gut heizt nur Zimmerfläche, in dem es installiert ist. Das Gerät bietet die Möglichkeit wärmt den Raum schnell auf und speichert die Wärme langeEine Ladung Brennholz reicht aus, um die Luft im Haus zu erwärmen und die Temperatur die ganze Nacht über aufrechtzuerhalten, was bei Reisen aufs Land sehr praktisch ist.
- Ofen mit Wasserkreislauf. Am häufigsten werden solche Geräte verwendet für große Häuser mit mehreren Zimmern. Der Anschluss an eine Heizkörperheizung oder die Installation einer Fußbodenheizung gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung des Raumes und die einfache Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur. Die Geräte eignen sich sehr gut für den dauerhaften Aufenthalt in einem Landhaus und ermöglichen die Warmwasserversorgung Ihres Haushalts.
- Langbrennendes Heizgerät verfügt über ein komplexeres Gerät mit zwei Kammern, das die erneute Verbrennung von Gasen und anderen Verbrennungsprodukten ermöglicht. Solche Geräte sind geeignet zum Heizen einer großen Fläche, Anschluss an einen Wasserkreislauf möglich.
Foto 1. Gusseisenofen mit Wasserkreislauf und Diagramm der Rohre, die zum Heizkörper führen.
Öfen, die nur zum Heizen bestimmt sind, unterscheiden sich durch ihre Leistung und können auch in einem separaten Raum installiert werden.
Heizen und Kochen
Heiz- und Kochgeräte sind eine wunderbare Möglichkeit zur Kombination von Funktionen, sehr rentabel für kleine Landhäuser. Sie dienen sowohl der Beheizung der Räumlichkeiten als auch der Möglichkeit, Essen zu kochen und Wasser für den Haushaltsbedarf zu erhitzen. Die Nutzung eines solchen Ofens ist oft die einzige Lösung in abgelegenen Gebieten, in denen es zu Unterbrechungen der Stromversorgung kommt und kein Gasanschluss möglich ist.
Einen Ofen für ein Sommerhaus auswählen
Um die richtige Ausrüstung für die Heizung eines Landhauses auszuwählen, Dabei sind mehrere wichtige Kriterien zu berücksichtigen:
- Fläche der Räumlichkeiten. Der Hauptpunkt für die richtige Wahl der Leistung des zukünftigen Ofens, in der Regel erfolgt die Berechnung nach der Formel 1 kW pro 10 m²Dabei ist die Deckenhöhe zu berücksichtigen.
- Grad der Hausisolierung. Dabei kommt es auf die Wandstärke, die verwendeten Dämmmaterialien, die Anzahl der Fenster und die Dachkonstruktion an.
- Möglichkeit der korrekten Installation des Schornsteins.
- Volumen der Brennkammer des Gerätes. Beeinflusst die Leistung und Häufigkeit der Brennstoffbeladung.
- Notwendige FunktionenBenötigen Sie nur eine Raumbeheizung, die Möglichkeit zum Warmwasserbereiten und Kochen?
- DesignSoll der Ofen die Inneneinrichtung ergänzen, ihr wesentlicher Bestandteil sein oder in einem separaten Raum aufgestellt werden?
Abhängig von der Größe des Hauses und den erforderlichen Funktionen wird der Ofentyp ausgewählt - für kleine Wohnungen ein Gerät mit geschlossenem Feuerraum und Kochfeld reicht aus, für Landhäuser mit mehreren Zimmern Es ist besser, einen leistungsstärkeren Ofen zu installieren, der an den Wasserkreislauf angeschlossen ist.
Langbrennender Holzofen aus Gusseisen
Ein typischer Holzofen erfordert mindestens alle alle 4 StundenDies verursacht natürlich Unannehmlichkeiten und das Haus hat Zeit, sich nachts abzukühlen. Daher ist es sinnvoller, ein Gerät mit langer Brenndauer zu verwenden.
Funktionsprinzip
Das Gerät unterscheidet sich von einem herkömmlichen Ofen doppelte BrennkammerIm ersten Abschnitt findet der Prozess statt brennendes Holz, und in der zweiten Kammer wird es durchgeführt Nachverbrennung von Gasen und Rauch, die bei der Verbrennung freigesetzt werdenFür einen effizienteren Betrieb des Geräts wird die Luftzufuhr zur ersten Kammer unmittelbar nach dem Aufflammen der Flamme eingeschränkt. Das Holz beginnt zu glimmen, es entsteht mehr Rauch. Diese Art der Brennstoffverbrennung wird Pyrolyse genannt.
Wichtig! Es empfiehlt sich, an einem langbrennenden Gerät einen Thermostat zu installieren und nicht nur den Schornstein, sondern auch den Luftkanal zur Straße auszustatten, um ein Ausbrennen des Sauerstoffs im Raum zu vermeiden.
Vorteile
Die Besonderheit der Betriebsart des Geräts, die auf dem Pyrolyseprozess basiert, ermöglicht es, die Häufigkeit des Nachlegens von Brennholz mehrmals zu reduzieren - eine Ladung kann ausreichen um 8-12 Uhr. Während die Heizleistung einem herkömmlichen Ofen nicht unterlegen ist, ermöglicht Ihnen die Langbrennvorrichtung eine erhebliche Brennstoffeinsparung. Der Pyrolyseofen kann auch Betrieb im normalen aktiven VerbrennungsmodusHierzu genügt es, die Luftkanalklappe nicht zu schließen.
Gerät mit Kochfeld
Kochfelder aus Gusseisen enthalten typischerweise 1-2 Brenner und ein BackofenDie Brenner eines Kochfelds können entweder einen festen Durchmesser haben oder aus einer Reihe von Ringen bestehen, die entfernt werden können, um die Brennergröße zu verringern oder zu vergrößern.
Foto 2. Gusseisenofen mit Kochbereich und hitzebeständigem Glas, wodurch der Ofen einem Kamin ähnelt.
Für solche Geräte empfiehlt es sich zusätzlicher Schutz vor Beschädigungen (heißes Gusseisen kann reißen, wenn kaltes Wasser darauf verschüttet wird), hat es sich in dieser Funktion gut bewährt Verkleidung mit Fliesen.
Der so gestaltete Ofen schmückt nicht nur den Innenraum und sorgt für eine längere Lebensdauer des gusseisernen Feuerraums, sondern trägt auch dazu bei, komfortabler Kochvorgang - Sie müssen nicht zu viel Hitze vom laufenden Ofen aushalten.
Regeln für die sichere Verwendung
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gusseisenofens Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Podest aus hitzebeständigem Material schützt den Boden zusätzlich vor dem Druck massiver Geräte.
- Es ist ratsam, abzuschließen Wandverkleidung mit Keramikfliesen am Ort, an dem das Gerät installiert wird, oder verwenden Sie anderes nicht brennbares Material.
- Der Schornstein muss oben mit einer Schutzkappe abgedeckt werden.um zu verhindern, dass trockene Blätter hineingelangen.
Bei richtiger Pflege und Bedienung wird ein Gusseisenofen zu einem hocheffizienten und langlebigen Heizsystem für ein Landhaus.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, das in Form einer Diashow verschiedene Möglichkeiten für Gusseisenöfen und deren Integration in die Inneneinrichtung zeigt.
Kommentare
Der Ofen war in einem recht zufriedenstellenden Zustand, lediglich die Beine waren abgebrochen. Ich habe ihn auf einem Sockel aus Ziegeln aufgestellt und mit Ziegeln abgedeckt.
Alles ist in Ordnung, aber der Raum erwärmt sich langsam. Was kann ich tun, damit sich der Raum schneller erwärmt?