Für alle, die auch bei kaltem Wetter gerne schwimmen: ein Holzofen für den Pool. Wie baut man ihn selbst?

Foto 1

Für alle, die Wasseranwendungen lieben kalte Jahreszeit man muss unwillkürlich Gewässer mit kühlem oder komplett eiskaltem Wasser wählen.

Aber nicht jeder kann das Schwimmen in einem Eisloch oder einem unbeheizten Becken mit einer Temperatur ertragen 12–15 Grad.

Daher stellt sich das Problem der Wassererwärmung. Natürlich wird es unmöglich sein, einen ganzen See oder Fluss zu erwärmen. Aber eine Badewanne oder ein kleines Schwimmbecken es wird nicht schwierig sein, es aufzuheizen.

So erhitzen Sie viel Wasser für einen Pool

In der Praxis wird das Wasser in einem Pool mit verschiedenen Methoden erwärmt:

  1. Durch die Verwendung fließend Methode. Um eine große Wassermenge zu erhitzen, wird deren Zirkulation über eine Heizvorrichtung organisiert. Die Flüssigkeit wird vom Beckenboden entnommen, gefiltert und durch die Heizung geleitet. Warmes Wasser unter Druck wird von der gegenüberliegenden Seite der Einlassöffnung in das Becken eingespritzt.

    Foto 2

  2. Durch die Verwendung indirekt Heizung. In diesem Fall wird das Wasser durch die warmen Wände und den Boden des Pools erwärmt. So ist die Beheizung stationärer Ganzjahrespools organisiert.

In verschiedenen Fällen helfen Strom, Solarenergie, Gasverbrennung, Ölprodukte und Holzöfen beim Beheizen des Pools.

Holzofen

Festbrennstofföfen können jede Menge erhitztes Wasser im Pool verarbeiten, sind einfach zu bedienen und sparsam.

Den richtigen Ofen zum Beheizen Ihres Pools können Sie auswählen, indem Sie die Aufgabe bestimmen, die das Gerät erfüllen muss:

  • Heizung ganzjährig Pools mit eine große Menge Wasser, Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur. Massive Ziegelöfen mit Wärmetauscher, langbrennende Kessel vom Typ "Stropuva", Pyrolysekessel in Schachtbauweise.

Die Vorteile solcher Öfen sind die Möglichkeit die gleiche Temperatur über einen langen Zeitraum halten im Wärmetauscher und Regulierung der Heizgeschwindigkeit, lange autonome Betriebszeit ohne Belastung, Möglichkeit zur Beheizung des Pools mittels indirekter Heizung. Der Nachteil sind die relativ hohen Kosten der Ausrüstung und die komplexe Verrohrung.

  • Schnelles Aufheizen saisonale Innenräume Pool und Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur. Die Hauptanforderung an die Ausrüstung ist hohe Leistung. Dies kann anhand des Poolvolumens, der Wassertemperaturunterschiede und des Wärmeverlusts berechnet werden. Zum Heizen 1 Liter Wasser um ein Grad für 1 Stunde benötigen Sie 0,001 kWHeizung 1.000 Liter in 1 Stunde benötigt Strom in 1 kW.

Unter Berücksichtigung des Wärmeverlustes muss dieser Indikator multipliziert werden um 1,2-1,3. Also der Kessel für 25 kW wird heizen 1 einen Würfel Wasser in 15–20 Minuten um 1 Grad. Der Warmwasserbereiter muss fest installiert werden, besser ist die Verwendung eines Durchlauferhitzers.

  • Schnelles Aufheizen kleine Straße Pool bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Die Hauptanforderung an einen Kessel für diese Betriebsart ist hohe Leistung und MobilitätDas geringe Gewicht und die Kompaktheit des Ofens sind eine angenehme Ergänzung.

Optimale Materialauswahl für die Heizung

Foto 3

Um das richtige Material für Ihre Poolheizung auszuwählen, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. Gelegenheit TransportAufgrund des hohen Gewichts ist es besser, ein gemauertes Gerät dauerhaft auf einem guten Untergrund zu platzieren.

    Wenn der Pool zusammenklappbar ist und an verschiedenen Orten aufgestellt werden kann, ist es besser, eine Metallkonstruktion zu verwenden.

  2. Verfügbarkeit freien Speicherplatz. Metallkessel benötigen weniger Platz als Ziegelkessel; eine Ziegelkonstruktion muss vor den Auswirkungen von Niederschlägen geschützt werden: Bauen Sie ein Dach oder montieren Sie einen Ofen im Gebäude.
  3. Kosten und Verfügbarkeit Materialien.
  4. Gelegenheit zur Anziehung ein qualifizierter Schweißer oder Ofenbauer.

Ein gemauerter Kessel ist langlebig und sieht gut aus. Ein gemauerter Ofen kann außerdem eine Reihe weiterer Funktionen erfüllen: den Raum heizen, Essen kochenWenn Sie über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, können Sie ein solches Gerät selbst herstellen, wodurch die Kosten der gesamten Heizungsanlage erheblich gesenkt werden.

Bei begrenztem Budget wird eine selbstgebaute Metallkonstruktion gewählt.

Kesseldiagramm

Zum Erhitzen des Wassers im Pool werden verschiedene Arten von Strukturen verwendet. Die Geräte bestehen aus einem Feuerraum, einem Wärmetauscher, einem Korpus und einem Schornstein.

Metallisch Die Einheiten sind mobil und verfügen hohe Effizienz, erfordern kein solides Fundament.

Das einfachste selbstgebaute Gerät zum Erhitzen von Wasser in einem Schwimmbecken ist ein Metallzylinder, in dem entlang der Wände eine Wasserschicht eingelegt ist. Wärmetauscher: Edelstahlspule. Im Inneren wird Holz verbrannt, Wasser wird gepumpt oder fließt von selbst in den nahe gelegenen Pool.

Foto 4

Foto 1. Um eine Poolheizung herzustellen, benötigen Sie eine ähnliche Spule: Dies ist ein Wärmetauscher, durch den das Kühlmittel zirkuliert.

Ein Metallofen mit eingebautem Wärmetauscher Es ist schwieriger herzustellen, aber effektiver. Der Feuerraum befindet sich unter dem Wärmetauscher. Dieser kann aus einem Geflecht aus geschweißten Rohren, einer Spule, Rippen aus Gusseisenbatterien oder einem Autokühler mit dünnen Platten bestehen. Heiße Gase, die den Wärmetauscher durchströmen, erhitzen die zirkulierende Flüssigkeit.

In Kesseln auf Basis eines langbrennenden Ofens "Bulerjan" Der gesamte Brennstoff wird zum Erhitzen des vorbeifließenden Wassers verwendet. Heimwerker haben seit langem gelernt, solche Geräte aus Profilrohren und Blechen herzustellen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Einen Kessel mit eigenen Händen bauen

Bei der Arbeit mit Metall ist es wichtig, die einfachsten Regeln zu befolgen Sicherheitsregeln.

Auswählen eines Projekts

Foto 5

Für einen Heimwerker wird die wahre Herausforderung darin bestehen, es selbst zu machen Heizung vom Typ BuleryanMit Geduld und Kenntnissen im Metallschweißen ist diese Aufgabe jedoch machbar.

Um ein Gerät zum Erhitzen von Wasser zu erstellen, benötigen Sie ein Vierkantprofilrohr mit einer Wandstärke von 4 mmBei der Arbeit kommen ein Schweißgerät, eine Schleifmaschine, Klemmen und andere Metallbearbeitungswerkzeuge zum Einsatz.

Zusätzlich zum Vierkantrohr benötigen Sie mehrere Eisenbleche für die zweite Kammer und Türen, ein Ventil, ein Rohr für den Ausgleichsbehälter sowie Sanitärgewinde für den Auslass und Einlass des Kühlmittels.

Das Verfahren zum Schweißen eines Warmwasserofens mit Holz

Zunächst werden die Kollektoren verschweißt: unten und oben. Der untere hat die Form einer „Box“, auf der die gesamte Struktur steht, der obere hat eine beliebige Form und fungiert als Ausdehnungsgefäß.

Der Wärmetauscher besteht aus L-förmig, quadratisch oder gebogen in Klammerform Rundrohre. Ihr Boden ist mit dem Verteiler verbunden, der obere mit dem Ausdehnungsgefäß. Die Zwischenräume zwischen den Rohren sind mit Blech dicht verschweißt.

An 2-3 Höhen Im entstehenden Tunnel wird eine Sekundärbrennkammer installiert. Heiße Gase steigen entlang eines heißen Regals auf. Es ist besser, es aus Metall zu machen 5-7 mm dick, Am Anfang des Regals sind Luftkanäle angeschlossen.

Foto 6

Unterhalb des Feuerraums ist ein Feuerraum angeordnet Gitter.

Die Enden des Tunnels sind verschweißt, an der Rückwand ist ein Schornstein montiert und an der Vorderseite sind Türen und ein Aschekasten eingehängt.

Es ist praktisch, eine Aschepfanne in Form von abnehmbare Schaufel: Es erleichtert die Reinigung des Ofens.

Die Beine sind angeschweißt, Griffe und Räder eingehängt – der Ofen lässt sich wie eine Schubkarre bewegen.

Der Ofen ist fertig, nun können Sie den Schornstein anschließen, die Anlage mit Wasser füllen und einen Probelauf durchführen.

Schwierigkeiten bei der Herstellung

Die einzige Schwierigkeit bei der Herstellung dieses Ofentyps ist Dichtheit der Schweißnähte. Wenn du Schweißer der 4. Kategorie, Dann können Sie mit jedem Schweißgerät schweißen. Wenn Sie Anfänger sind, kaufen Sie eine halbautomatische Maschine und Kohlendioxidflaschen und besuchen Sie Schweißkurse.

Zeichnen Sie vor Arbeitsbeginn eine einfache Skizze des Kessels mit allen seinen Teilen.

Aufmerksamkeit! Verstöße gegen die Arbeitstechnik, das Fehlen spezieller Kleidung oder persönlicher Schutzausrüstung können dazu führen Verstümmelungen. Tragen Sie eine Schutzbrille, schützen Sie Ihre Hände, schneiden Sie nicht hängend mit einer Schleifmaschine, schweißen Sie nicht ohne Schutzmaske!

Nützliches Video

Schauen Sie sich dieses Video an, das zeigt, wie man eine selbstgemachte holzbefeuerte Poolheizung baut.

Abschluss

Die korrekte Bedienung einer Poolheizung ist nicht schwierig. Es gibt jedoch einige Empfehlungen, die helfen, Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.

Den Ofen anzünden trockenes BrennholzDie Feuchtigkeit, die aus dem feuchten Brennholz im Feuerraum verdunstet, kondensiert im Schornstein und verursacht Korrosion an Metallteilen. Die meisten Ofenbesitzer trocknen Brennholz unter natürlichen Bedingungen: unter einem Vordach. Optimale Luftfeuchtigkeit in 15-20% das Brennholz reicht darüber hinaus zwei Jahre Trocknung.

Foto 7

Vermeiden Sie das Eindringen von Kohlenmonoxid in den Raum. Wenn die Kohlen noch im Feuerraum glimmen, die Kaminklappe darf nicht vollständig geschlossen sein.

Einige Teile des Ofens werden beim Befeuern sehr heiß. Das Berühren der Türen oder der Klappe kann zu brennen.

Achten Sie darauf, dass beim Brennen genügend Wärme im Wärmetauscher vorhanden ist. Kühlmittelund er war ständig im UmlaufWenn das Kühlmittel kocht, kann die Anlage explodieren. Stellen Sie vor dem Anzünden des Holzes sicher, dass die Anlage einwandfrei funktioniert, alle Hähne geöffnet sind und die Umwälzpumpe eingeschaltet ist.

Geschirr Der Ofen zum Heizen des Pools muss aus Metall. Kunststoff und Polypropylen sind nicht geeignet: Die Temperatur in der Nähe des Heizelements kann hoch sein und Kunststoffverbindungen halten dieser möglicherweise nicht stand.

Der höchste Wirkungsgrad des Ofens wird beim Verbrennen von Holz im Intensivmodus erreicht. Daher ist es besser, es öfter zu tun kleine Lesezeichen.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Eraek
    Der Pool in der Nähe des Badehauses ist sehr klein, 3 x 3 Meter, nur zum Baden. Wer länger im Wasser bleiben möchte, kann den Ofen (im Badehaus) nutzen. Die Rohre verlaufen 0,5 Meter unter der Erde, die Spule befindet sich im Pool. Für alle, die sich nicht mit Mauerwerk herumschlagen möchten. Er heizt sich schnell auf, sodass man auch bei Kälte problemlos 12–14 Minuten im Wasser bleiben kann.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!