Lassen Sie Ihr Zuhause immer warm sein! Einen Heizofen für ein Sommerhaus auswählen

Foto 1

Die Wahl eines Heizgeräts für ein Landhaus hängt von vielen Faktoren ab. In der Regel sind solche Öfen zum Heizen ausgelegt ein kleiner reicht in Bezug auf die Wohnfläche und zeichnen sich selbst durch ihre Kompaktheit aus.

Am besten ist es, wenn das Gerät einfach zu bedienen und zu warten ist, sich schnell aufheizen kann, den Raum gleichmäßig heizt und die Wärme lange hält. Es muss sichergestellt sein Brandschutz.

Zusätzliche Funktionen der Landheizung ermöglichen das Erhitzen von Wasser oder das Kochen von Speisen. Trotz der Tatsache, dass der Markt viele Arten von Geräten für das Land anbietet, kann der Ofen hergestellt werden und mit meinen eigenen HändenDaher ist es unabhängig von der Größe des Ferienhauses, den klimatischen Bedingungen und dem Familienbudget möglich, für jeden Fall das optimale Heizgerät auszuwählen.

Heizofen mit Wasserkreislauf

Solche Geräte sind sehr effektiv für klein und mittelgroß Landhäuser. Ihr Hauptunterschied zu anderen Typen ist eingebauter Wärmetauscher, meistens aus Gusseisen oder Edelstahl.

Foto 2

Foto 1. Schema zum Anschluss des Ofens mit Wasserkreislauf an das Heizsystem.

Der Wärmetauscher ist in der Brennkammer installiert, aber so, dass offene Flammen nicht berühren — Die Erwärmung erfolgt durch die Freisetzung von Heißluft und Verbrennungsprodukten. Der Wärmetauscher ist über zwei Rohre an die Heizungsanlage des Hauses angeschlossen, meist ein Heizkörper, der für die Kaltwasserzufuhr und die Warmwasserabgabe sorgt.

Wichtig! Bei Verwendung eines Ofens mit Wasserkreislauf ist es notwendig Vorhandensein von Wasser im Wärmetauscher, sonst kann es beschädigt werden. Daher ist zu berücksichtigen, dass es unmöglich ist, das Gerät für kurze Zeit zu schmelzen, ohne das ganze Haus zu heizen.

Auswahl komplett aus Gusseisen gefertigtes Modell ermöglicht die Beheizung einer größeren Fläche, Gusseisen ist verschleißfester, kühlt langsamer ab, ist aber teuer und kann im Schadensfall nicht repariert werden – der Ofen muss komplett ausgetauscht werden.

Meistens bestehen nur wenige Teile aus Gusseisen, beispielsweise der Wärmetauscher und die Türen. Dies hilft, ihre Verformung durch hohe Temperaturen zu vermeiden. Kombinierte Optionen sind günstiger und haben recht viel Leistung.

Geräte mit Wasserkreislauf sind die folgenden Typen:

  • KraftstoffbetriebenAm häufigsten werden Brennholz oder Kohle verwendet, manchmal auch Torf, Dieselkraftstoff und andere Brennstoffe.
  • Ausgestattet mit einer elektrischen HeizungHeizkörper. Oft gibt es kombinierte Optionen, bei denen die elektrische Heizung eingeschaltet wird, um die Temperatur des erhitzten Wassers aufrechtzuerhalten, nachdem der Brennstoff ausgebrannt ist.
  • Mit GasversorgungSolche Geräte sind weniger verbreitet, normalerweise wenn eine Gasleitung an einen Vorort angeschlossen ist.

Merkmale eines Ofens mit Wasserkreislauf:

  • Durchführung des Wasseraustausches. Normalerweise wird eine Umwälzpumpe verwendet. Dank dieses Geräts bewegt sich erwärmtes Wasser im Bereich des Hauses. Damit das Gerät funktioniert, ist das Vorhandensein eines Stromnetzes erforderlich.
  • Speichern der Wärme, nachdem der Brennstoff ausgebrannt ist. Ohne Zusatzgeräte ist eine Beheizung nur bei sehr kleinen Häusern möglich, da das Wasser in den Heizkörpern schnell abkühlt. Am häufigsten wird mit einem Heizelement geheizt.

Trotz ihrer geringen Effizienz sind Wasserkreislauföfen sehr verbreitet aufgrund erschwinglicher Preis und ZuverlässigkeitSie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus und wenn die Möglichkeit besteht, eine Fußbodenheizung zu installieren, die keine hohen Temperaturen erfordert, kann ein solcher Ofen ein großes Haus heizen.

Langbrennender Heizofen

Eine weitere übliche Methode zum Heizen eines Landhauses ist die Verwendung von Geräten mit langer Brenndauer. Solche Geräte werden zum Heizen verwendet nicht nur die Wärme aus der Verbrennung des Brennstoffs selbsta, sondern auch das bei der Holzverbrennung freigesetzte Gas nutzen Gasund es in einer separaten Kammer erneut verbrennen.

Foto 3

Foto 2. Ein langbrennender Heizofen mit eingebautem Kochbereich.

Dieser Modus heißt Pyrolyse. Um die Wirksamkeit zu gewährleisten, wird in der ersten Kammer der Luftstrom zum brennenden Brennstoff eingeschränkt, wodurch das Holz zum Glimmen gebracht wird.

Vorteile:

  • Lange Brenndauer von 7 bis 15 Stunden mit einer Brennstoffladung (Dauer abhängig vom Brennraumvolumen).
  • Hohe Effizienz und schnelles Aufheizen des Raumes.
  • Niedrige Treibstoffkosten - Sie können Brennholz, Kohle und andere feste Brennstoffe verwenden; während des Verbrennungsprozesses werden diese fast vollständig verbraucht und es entsteht weniger Asche als bei offenen Öfen.
  • Kompaktheit des Ofens und sein geringes Gewicht machen das Problem der Platzierung des Ofens im Haus leicht lösbar.
  • Niedrige Kosten für die Ausrüstung. Es können Stahlöfen und Kombinationsmodelle verwendet werden, die beste Option wäre jedoch ein teurerer Gusseisenofen.
  • Zusätzliche FunktionenTypischerweise sind solche Geräte mit einem Kochfeld zum Kochen ausgestattet.

Der Nachteil von Geräten mit langer Brenndauer ist relativ geringe LeistungEin solches Gerät ist nicht zum Heizen eines großen Ferienhauses geeignet, wird seine Aufgabe jedoch unter den Bedingungen eines kleinen Landhauses perfekt bewältigen.

Aufmerksamkeit! Langbrennende Öfen sind mit speziellen versiegelten Türen ausgestattet, die das Eindringen von Rauch und Gas in den Raum verhindern. Die Verwendung eines normalen Ofens auf ähnliche Weise ist äußerst gefährlich - Kohlenmonoxid kann verursachen schwere Vergiftungen und sogar den Tod.

Das könnte Sie auch interessieren:

Installation auf der Datscha

Das Hauptkriterium für die Auswahl der Heizgeräte für ein Sommerhaus ist die Notwendigkeit, den Raum schnell aufzuwärmen Und Häufigkeit der NutzungWenn Sie Ihre Datscha nicht sehr oft besuchen, ist ein kompaktes Modell mit langer Brenndauer die beste Lösung.

Foto 4

Seine Verwendung ermöglicht den Raum schnell und effizient heizen Während Ihrer Anwesenheit können auf dem Kochfeld Speisen gekocht und Wasser erhitzt werden, und längere Ausfallzeiten wirken sich nicht zerstörerisch auf die Geräte aus.

Wenn Sie Ihr Landhaus regelmäßig besuchen oder darin wohnen, können Sie einen Ofen mit Wasserkreislauf verwenden.

Ein solches Gerät erfordert das Vorhandensein eines Stromnetzes und einer Wasserheizung, kann aber auch einen größeren Raum beheizen, beispielsweise ein Haus mit mehreren Zimmern.

Auswählen eines Standorts für die Ausrüstung

Die Installation des Heizgerätes sollte beginnen mit sorgfältige Vorbereitung:

  1. Das erste, was Sie tun müssen, ist Berechnen Sie die Fläche des RaumesIch bin zum Heizen vorgesehen und berücksichtige dabei die Deckenhöhe. Dies ist wichtig bei der Auswahl der Leistung des Modells.
  2. Der Standort des Ofens wird bestimmt. Es ist besser zu überlegen, wo das Gerät am bequemsten zu verwenden ist, wenn zusätzliche Funktionen (in Form eines Kochfelds) genutzt werden. Der Zugang zu Wasser und die Möglichkeit, sich an das Stromnetz anzuschließen, sind von Vorteil.
  3. Es wird berechnet, wie der Schornstein nach außen geführt wird. Dies kann entweder durch ein Fenster oder durch die Dacheindeckung erfolgen.
  4. Der für die Installation des Ofens vorbereitete Platz, ist mit Stoff bedeckt, feuerbeständig (Boden und Wände können mit Keramikfliesen ausgelegt werden), der Boden ist eben.
  5. Der Ofen ist in ausreichender Entfernung installiert von Wänden und anderen Gegenständen. Bei Bedarf wird ein Anschluss an das Stromnetz und ein Anschluss an die Warmwasserbereitung vorgenommen.
  6. Der Schornstein wird installiertZur leichteren Reinigung ist es besser, es zusammenklappbar zu machen. Eine Isolierung ist erforderlich.

Ein Ofen mit Wasserkreislauf wird nach Möglichkeit in einem separaten Raum installiert, in dem der Lärm des Geräts niemanden im Haushalt stört. Langbrennende Öfen werden oft im Hauptraum installiert, da die Heizfunktionen vom Gerätekörper selbst übernommen werden.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Um einen langbrennenden Ofen anzuzünden, müssen Sie Folgendes tun: Reihe von Aktionen:

Foto 5

  • In die Brennkammer der Brennstoff ist dicht gestapelt. Es empfiehlt sich, die Kammer fast vollständig zu füllen, obenauf zwischen Holzscheiten oder Kohlestücken. Anzündholz wird gelegt, trockene Holzspäne oder ein in Kerosin getränkter Lappen.
  • Das Anzündholz wird von der obersten Schicht aus entzündetNachdem das Brennholz gut abgebrannt ist, der Herd ist abgedeckt.
  • Sobald das Brennholz mit voller Kraft brennt, die Tür schließt hermetisch, und das Spülventil wird auf die gewünschte Position eingestellt – um der Kammer nur eine kleine Menge Luft zuzuführen.
  • Backen kann bis zum nächsten Lesezeichen verlassen werden — für den Zeitraum etwa 10 Stunden.

Beim Heizen eines Ofens mit Wasserkreislauf das Holz wird von unten angezündet, A die Backofentür muss nicht fest geschlossen seinEs ist auch notwendig rechtzeitig Kraftstoff nachfüllen oder schalten Sie das Heizelement erst ein, nachdem die Hackschnitzel und das Brennholz abgebrannt sind.

Die Installation eines Kompaktofens zum Heizen eines Sommerhauses ermöglicht angenehme Abende im Freien auch im Winter. Moderne Gerätemodelle sind ausgestattet mit mit feuerfesten Glastüren, wodurch die Beobachtung der Flammen möglich wird und sie zu einem gemütlichen Analogon eines Kamins werden.

Nützliches Video

Sehen Sie sich eine Videobewertung eines langbrennenden Heizofens aus Gusseisen an: Konstruktionsmerkmale, Vorteile dieses Modells.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Alexandra
    Festbrennstofföfen mit langer Brenndauer eignen sich nicht nur zum Heizen von Gartenhäusern, sondern sind auch eine hervorragende Möglichkeit zum Beheizen von Gewächshäusern im Winter.
    Wir haben ein paar solcher Öfen in unserem Gewächshaus installiert. Das ist ein großer Gewinn. Als Brennstoff verwenden wir Brennholz. Wir bereiten es im benachbarten Wald auf – die Förster zahlen sogar extra für die Rodung des Fallholzes. Und davon gibt es im Wald einfach viel – genug für mehr als ein Jahrzehnt.
    1. Alexander
      Nun, ein langbrennender Ofen kann nicht nur ein Gewächshaus oder ein Gartenhaus heizen, sondern auch einfach ein Haus. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, die ein Haus jeder Größe beheizen können und in der Regel um ein Vielfaches rentabler sind als herkömmliche Öfen. Davon war ich aus eigener Erfahrung überzeugt.
  2. Alexander
    Wir haben eine Warmwasserbereitung im Haus, einen Boiler, einen elektrischen, der an den Pufferspeicher angeschlossen ist, den wir aber selten benutzen. Im Flur unten gibt es einen Kamin, und in der Küche steht ein Holzofen, der nie angeheizt wurde, da er nicht gebraucht wurde. Das Haus ist 240 Quadratmeter groß, aber der Boiler reicht völlig aus, und ja, es gibt auch eine elektrische Fußbodenheizung in Küche und Bad. Nur der Boiler muss wahrscheinlich ausgetauscht werden. Der aktuelle ist zu energiehungrig, und jetzt gibt es langbrennende Boiler, also werden wir uns entscheiden, welchen wir verwenden.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!