Ein Gerät, aber so viel Nutzen! Zweikreis-Gaskessel zum Heizen eines Privathauses: Was ist besser
Ein Zweikreis-Gaskessel ist ein Heizgerät, das sowohl ein Heizgerät als auch einen Warmwasserbereiter kombiniert.
Wenn ein Einkreiskessel nur einen Wärmetauscher zum Erhitzen des Heizmittels (HSC) hat, dann Bei Zweikreiskesseln sind zwei Wärmetauscher verbaut.
Für das Heizmedium CO und für die Warmwasserversorgung (Warmwasser) sowie ein spezielles Ventil, das die Verteilung der Kesselleistung zwischen Heizung und Warmwasser regelt.
Da in vielen Häusern, wo es notwendig ist, zu installieren, Es gibt keine Zentralheizung und Warmwasser kann ein Zweikreis-Gaskessel hinsichtlich Preis, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit die beste Option sein.
Inhalt
Auswahl eines Zweikreis-Gaskessels zum Heizen eines Privathauses
So wählen Sie die beste Option für Ihr Zuhause es ist notwendig, das Funktionsprinzip eines Zweikreis-Gaskessels zu verstehen Und die grundlegenden Parameter verstehen, von denen die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Geräts abhängen. Betrachten wir diese Eigenschaften.
So funktioniert das Gerät
Allen Zweikreissystemen gemeinsam: Der Kessel verfügt über zwei Wärmetauscher, Hauptheizung Und zusätzlich (für Warmwasserversorgung).
Der Wasserdurchflusssensor wird beim Öffnen des Wasserhahns ausgelöst, das elektromagnetische Ventil schließt den Kühlmittelkreislauf im Heizsystem und leitet es zum Sekundärwärmetauscher, wo es beginnt, Wasser für die Warmwasserversorgung zu erhitzen.
Sobald der Hahn geschlossen ist, das Ventil schaltet erneut und der Kessel läuft weiter, um das Gebäude zu heizen.
Leistung
Bei der Berechnung verwenden wir die Standardformel: 1 kW Heizleistung pro 10 m2 Bereich der beheizten Räumlichkeiten.
Referenz. Die Formel gilt für typische Häuser in Zentralrussland. Wenn der Raum viele Fenster, hohe Decken oder Grenzen zu kalten Räumen hat, sollte die benötigte Leistung wie folgt geschätzt werden: 1,5 kW An 10 m2 Bereich.
Da der Kessel zweikreisig ist und die Leistung nicht nur für die Beheizung des Gebäudes, sondern auch für das Warmwassersystem verwendet wird, bestimmen wir die Leistung für das Warmwasser. Standard-Haushaltshahn mit Versorgung ½ Zoll hat eine Produktivität in der Größenordnung von 400 l Wasser pro Stunde oder ca. 6,6 l/minWenn es im Haus mehrere Wasserentnahmestellen gibt (zum Beispiel ein Badezimmer und eine Küche), fassen wir diese zusammen.
In den technischen Eigenschaften des Kessels suchen wir nach maximale Durchfluss-Heizleistung.
Er sollte gleich oder größer als der von Ihnen erhaltene Gesamtwert sein. In diesem Fall reicht die Kesselleistung für eine komfortable Warmwasserversorgung an allen Stellen im Haus aus.
Darüber hinaus wird die Leistung für die Warmwasserbereitung durch die Differenz zwischen der gewünschten Warmwassertemperatur und der Temperatur des einlaufenden Kaltwassers beeinflusst. Im Kesseldatenblatt wird sie als Durchflussmenge bei einem bestimmten ∆tWenn Sie zum Beispiel heißes Wasser benötigen mit t2=50 °Cund das Wasser aus dem Brunnen hat T1=5 °C, dann der Parameter ∆t = t2 - T1 = 45 °C.
Ohne ins Detail zu gehen, berechnen wir die Gesamtkesselleistung als die zum Heizen benötigte Leistung, zzgl. 30% Aufschlag für Warmwasserversorgung.
Aufmerksamkeit! Sie sollten die Leistung nicht "nach Augenmaß" wählen oder eine Kesseleinheit mit einer zu großen Leistungsreserve nehmen. Trotz der fortschrittlichen Automatisierung sind Gaskessel so ausgelegt, dass sie in einem Modus nahe dem Maximum arbeiten, sonst Effizienz und Zuverlässigkeit nehmen ab.
Unterkunftsmerkmale
Es sind zwei Versionen verfügbar: für Wand- und Bodenmontage. Die Leistung von Wandkesseln ist in der Regel begrenzt 30 kW, sind aber sehr kompakt und müssen nicht in einem separaten Raum aufgestellt werden. Da diese Art von Heizgeräten erst vor relativ kurzer Zeit hergestellt wird, verwenden sie zudem modernste Technologien. Standkessel sind jedoch äußerst zuverlässig, leistungsstark und haben eine lange Lebensdauer.
Foto 1. Zweikreis-Standgaskessel. Daran sind Heizungs- und Warmwasserkreisläufe angeschlossen.
Aus Gründen der Kompaktheit, in Wandeinheiten ein sehr kleiner Wärmetauscher zur Warmwasserversorgung ist installiertBei der Warmwasserbereitung wird die gesamte Leistung des Boilers sofort dorthin umgeleitet. Bei schlechter Wasserqualität verstopfen die dünnen Rohre des Wärmetauschers schnell und der Boiler fällt aus. Achten Sie daher bei der Wahl von Wandgeräten besonders auf die Qualität des einlaufenden Wassers.
Art der Brennkammer und ihr Funktionsprinzip
Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten: offen und geschlossen. In einer offenen Kammer kommt Sauerstoff für die Gasverbrennung aus dem Raum, in dem der Kessel installiert ist, und Verbrennungsprodukte werden in den Schornstein abgeleitet. Ein solches Gerät arbeitet daher mit natürlichem Zug Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Kesselraums und bauen Sie außerdem einen vertikalen Schornstein.
Kessel mit geschlossener Brennkammer werden paarweise mit einem koaxialen Schornstein verwendet, durch den sowohl Luft von der Straße zugeführt als auch Verbrennungsprodukte des Gases abgeführt werden. Der Luftzug wird durch einen Ventilator zwangsweise aufrechterhalten, sodass der Schornstein beliebig konfiguriert werden kann. Der Nachteil dieses Typs ist der höhere Preis.
Energieabhängigkeit
Die meisten Gaskessel funktionieren nur bei Strom. Dieser wird für den Betrieb der Automatisierung, der elektrischen Zündung und der Umwälzpumpen benötigt.
Normalerweise werden solche Kessel geliefert mit Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)Es gibt jedoch auch energieunabhängige Einheiten. Sie nutzen Doppelbrenner-Piezozündungssystem.
Bei einem Stromausfall schaltet das System in einen Modus mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels.
Referenz. Trotz der Anforderungen an das Betriebssystem für die natürliche Zirkulation (das Vorhandensein von Hängen, breiten Rohrleitungen usw.) sind diese Einheiten unverzichtbar in Regionen mit häufigen Stromausfällen.
Automatisierungsgrad
Die Geräte unterscheiden sich außerdem im Grad der eingebauten Automatisierung. Am einfachsten sind mechanische Systeme, bei denen die Zündung manuell per Knopfdruck mit einem piezoelektrischen Element erfolgt und der Thermostat auf einer Bimetallplatte angebracht ist. Sie benötigen keinen Strom, aber die Liste der Funktionen ist klein.
Wenn der Kessel mit elektronischer Automatisierung ausgestattet ist, ist alles durch die Vorstellungskraft des Herstellers begrenzt. Fortschrittliche Elektronik gewährleistet nicht nur einen sicheren und autonomen Betrieb des Kessels in einem bestimmten Modus, sondern auch ermöglicht Ihnen die Fernsteuerung, das Einstellen von Programmen nach Wochentagen usw.
Zündungsart
Unterscheiden Piezozündung und Elektrik. Im ersten Fall ist im Kessel ein piezoelektrisches Element eingebaut, das einen Funken erzeugt, wenn der piezoelektrische Kristall durch Knopfdruck zusammengedrückt wird.
Dieser Funke zündet eine kleine Zündflamme, die dann den größeren Hauptgasbrenner zündet.
Bei Anlagen mit elektrischer Zündung wird der Funke auf Befehl der Elektronik durch Hochspannungswandler erzeugt, ohne dass der Anwender etwas dafür tun muss.
Überprüfung beliebter Modelle, welches ist besser zu wählen
Auf dem Markt gibt es viele Modelle von Gaskesseln, die beliebtesten davon werden im Folgenden vorgestellt.
Baxi MAIN Four 240 F
Eine gute und sehr preisgünstige Option, allerdings unzuverlässig. Bei richtiger Handhabung und Verständnis der Funktionsweise hält es, sofern man „gerade Hände“ hat, relativ lange, ist aber nicht für „Einstellen und Vergessen“-Benutzer geeignet.
Foto 2. Gas-Zweikreiskessel Baxi MAIN Four 240 F. Das Modell wird in einer wandmontierten Version hergestellt.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 9,3 kW.
- Effizienz: 93 %.
- Warmwassertemperatur: 35–55 °C.
- Warmwasserleistung: 9,8 l/min bei Δt = 35 °C.
- Gewicht: 31 kg.
- Preis: ab 13000 Rubel.
Neva Lux 7224
Russischer Kessel der Firma BaltGaz. Keine schlechten Geräte, an russische Verhältnisse angepasst, aber im Falle einer Panne ist es sehr schwierig, Ersatzteile zu finden, und der Garantieservice ist nicht der beste.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 8,9 kW.
- Effizienz: 92,5 %.
- Warmwassertemperatur: 30—60 °C.
- Heiztemperatur: 30—85 °C.
- Warmwasserleistung: 14 l/min bei Δt=25 °C.
- Gewicht: 34 kg.
- Preis: ab 34000 Rubel.
Neva Lux 8624
Russischer Kessel der Firma BaltGaz.
- Brennkammer: offen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 8,9 kW.
- Effizienz: 92 %.
- Warmwassertemperatur: 30—60 °C.
- Heiztemperatur: 30—85 °C.
- Warmwasserleistung: 14 l/min bei Δt=25 °C.
- Gewicht: 34 kg.
- Preis: ab 36400 Rubel.
Baxi Eco Four 24
Kessel der Eco-Serie von Baxi erhalten überwiegend positive Bewertungen. Es heizt die Heizbatterien gut auf und auch die Temperatur des Warmwassers aus dem Wasserhahn ist stabil.
- Brennkammer: offen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 9,3 kW.
- Effizienz: 91,2 %.
- Warmwassertemperatur: 35—60 °C.
- Warmwasserleistung: 9,4 l/min @ Δt=35 °C.
- Gewicht: 29 kg.
- Preis: ab 34000 Rubel.
Baxi MAIN-5 24 F
Relativ zuverlässiger Betrieb, gelegentliche Probleme werden durch einen Neustart bei einem vollständigen Stromausfall gelöst.
Foto 3. Gaskessel mit zwei Kreisläufen Baxi MAIN-5 24 F. Das Gerät verfügt über ein elektronisches Bedienfeld, mit dem Sie es steuern können.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 9,3 kW.
- Effizienz: 93 %.
- Warmwassertemperatur: 35–55 °C.
- Warmwasserleistung: 9,8 l/min @ Δt=35 °C.
- Gewicht: 27 kg.
- Preis: ab 28900 Rubel.
Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24 C
Ein Kessel russischer Produktion, speziell von Bosch an unsere Bedingungen angepasst: funktioniert bei jeder Spannung (165-230 V) und Gasdruckabfälle (10,5–16 bar). Funktioniert sowohl mit Flüssiggas als auch mit Erdgas.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 7,2 kW.
- Effizienz: 90 %.
- Warmwassertemperatur: 35—60 °C.
- Heiztemperatur: 40—82 °C.
- Warmwasserleistung: 6,8 l/min @ Δt=50 °C.
- Gewicht: 32 kg.
- Preis: ab 29000 Rubel.
Oasis BM-16
Ein gutes Gerät eines chinesischen Herstellers. Laut Bewertungen funktioniert es gut zum Heizen und zufriedenstellend zur Warmwasserversorgung. Es wird tun bei nicht sehr hohem Verbrauch.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 16 kW.
- Effizienz: 90 %.
- Warmwassertemperatur: 36—60 °C.
- Heiztemperatur: 30—80 °C.
- Warmwasserleistung: 8 l/min @ Δt=25 °C.
- Gewicht: 34 kg.
- Preis: ab 27000 Rubel.
Navien DELUXE 24K
Langlebig, sehr komfortable und ergonomische Steuerung. Das Gerät stammt aus koreanischer Produktion, ist für den Einsatz in Russland gut geeignet und hat einen moderaten Preis.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 9 kW.
- Effizienz: 90,5 %.
- Warmwassertemperatur: 30—60 °C.
- Heiztemperatur: 40—80 °C.
- Warmwasserleistung: 13,8 l/min @ Δt=25 °C.
- Gewicht: 28 kg.
- Preis: ab 27500 Rubel.
Leberg Flamme 24 ASD
Kessel mit sehr hohem Wirkungsgrad Und gute Leistung für Warmwasser zu vernünftigen Preisen.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 20 kW.
- Mindestleistung: 7,2 kW.
- Effizienz: 96,1 %.
- Warmwassertemperatur: 35—65 °C.
- Heiztemperatur: 30—85 °C.
- Warmwasserleistung: 8,3 l/min bei Δt = 30 °C.
- Gewicht: 38 kg.
- Preis: ab 32700 Rubel.
Vaillant turboTEC pro VUW 242 5-3
Laut Benutzerbewertungen die zuverlässigste und langlebigste Option unter den Modellen im Test.
Foto 4. Zweikreis-Gaskessel des Herstellers Vaillant, Modell turboTEC pro VUW 242/5-3. Wandgerät.
- Brennkammer: geschlossen.
- Ausführung: Wandmontage.
- Leistung: 24 kW.
- Mindestleistung: 8 kW.
- Effizienz: 91 %.
- Warmwassertemperatur: 35—65 °C.
- Heiztemperatur: 30—85 °C.
- Warmwasserleistung: 11,5 l/min @ Δt=30 °C.
- Gewicht: 40 kg.
- Preis: ab 47000 Rubel.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie den richtigen Gaskessel auswählen.
Die beste Wahl für Ihr Zuhause
Leider lässt sich die Wahl eines Gas-Zweikreiskessels nicht nur auf die Effizienz reduzieren. Alle von uns geprüften Geräte haben Wirkungsgrad >90% in einem breiten Leistungsbereich, daher sollten Sie auf andere Parameter achten.
Kessel der russischen Produktion NEVA Lux zeigen nicht die besten Ergebnisse in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Dasselbe gilt für die Budgetlinie des italienischen Herstellers Baxi.
Dabei gilt das Prinzip: „Teuer und für lange Zeit oder günstig, aber mit ständigen Reparaturen oder Austausch.“
Wenn wir über die wirtschaftlichste Option sprechen Preis/Effizienz/Warmwasserverbrauch, dann das empfohlene Modell Leberg Flamme 24 ASD. Es hat die höchste Effizienz - 96,1 % — der betrachteten Einheiten mit einem relativ niedrigen Preis 33.000 Rubel