Worauf sollten Sie beim Kauf eines bodenstehenden Zweikreis-Gaskessels zur Beheizung eines Privathauses achten?
Der Bedarf an Warmwasser und Wärme fördert die Suche nach einer günstigen Energieversorgung und einem effizienten Heizsystem.
Stand-Doppelkreis Gaskessel werden mit dem relativ preiswerten Brennstoff Gas betrieben.
Bei bodenmontierten Anlagen handelt es sich häufig um Geräte mit hoher Leistung, die Energie für große Räume erzeugen können.
Der Gaskessel muss leistungsstark, sicher, komfortabel im Einsatz und in der Lage, mehr als eine Heizperiode auszuhalten. Auch der Kessel selbst hat Anforderungen. Das Gerät muss in einem separaten, gut belüfteten Raum installiert werden und sollte nicht benutzt werden. nur bei maximaler Leistung.
Zweikreis-Standgaskessel
Gasgeräte mit zwei Konturen Es funktioniert nach dem Prinzip der abwechselnden Warmwasserzufuhr zu den Heizkörpern und den Wasserhähnen. Das Wasser tritt in das Gerät ein und durchläuft einen Wärmetauscher.
Die Erwärmung erfolgt durch die Verbrennung von Gas und die Freisetzung von Wärme. Nach dem Durchlaufen Wärmetauscherwird die Flüssigkeit in einen von zwei SchaltkreisenDa die Heizung ständig eingeschaltet ist, läuft das Wasser hinein.
Das Warmwasserversorgungssystem (HWS) wird von Zeit zu Zeit verwendet, so dass die Flüssigkeit in die Wasserhähne fließt. Ein spezielles Ventil sperrt die Wasserzufuhr zu den Heizgeräten. Es gibt aber auch Gaskessel mit eingebauter Kessel — ein unabhängiges Warmwassergerät. Sie eignen sich am besten für Häuser, in denen die Warmwasserversorgung häufig genutzt wird.
Kessel werden auch unterteilt in Konvektion (direkte Erwärmung des Kühlmittels) und Kondensation (zusätzliche Erwärmung durch Verdampfung).
Technische Daten
Zu den technischen Parametern von bodenstehenden Gasheizkesseln gehören:
- Leistung;
- Prinzip der Wärmefreisetzung;
- Energieabhängigkeit.
Die Leistungsberechnung zeigt, welches Gerät für den Raum benötigt wird. Dieser Parameter wird nach folgender Formel berechnet: 1 kW pro 10 m2 Bereich. Da es jedoch nicht üblich ist, Heizkessel mit maximaler Leistung zu betreiben, um ihre Lebensdauer zu erhöhen, wird das Gerät mit einer Reserve gekauft 20 %.
Foto 1. Bodenstehender Zweikreis-Gaskessel Modell KS-GS 5S, geschlossene Brennkammer, Hersteller - Taiga, Russland.
Mit anderen Worten, für ein Haus mit einer Fläche von 300 m2 einen Kessel mit einer Kapazität von nicht 30 kW, sondern 36 kW.
Wichtig! Bei der Berechnung der Leistung eines Gaskessels schätzen sie Wärmeverlust im Haus. Dieser Parameter wird von der Region, dem Standort des Gebäudes, Rissen im Gebäude und anderen Faktoren beeinflusst. Bei großen Wärmeverlusten müssen Sie erhöhen Leistung und Kraftstoffverbrauch.
Das Prinzip der Wärmeerzeugung in einem bodenstehenden Gasgerät hängt davon ab, ob es sich um einen Konvektions- oder Kondensationskessel handelt, und auch geschlossen hat es eine Brennkammer oder offenBei einem Konvektionsgerät wird die Wärme direkt vom brennenden Gas auf den Wärmetauscher übertragen und die Verbrennungsprodukte und der Dampf treten durch den Schornstein aus.
Bei der Kondensation wird der Dampf separat gesammelt Spezialrohr und dient der zusätzlichen Wärmeerzeugung. Dadurch wird der Kesselwirkungsgrad deutlich gesteigert und der Brennstoffverbrauch gesenkt.
Essen autonom Kessel und energieabhängig. Der erste ohne Strom arbeiten.
Dies hilft, teuren Strom zu sparen und macht Heizung und Wasserversorgung unabhängig von möglichen Stromausfällen.
Sicherheits- und Kontrollsysteme sowie digitale Steuerungskomponenten benötigen jedoch eine Stromversorgung. Ihr Einsatz ist dadurch gerechtfertigt, dass Sie damit den Betrieb der Geräte regulieren, den Kraftstoffverbrauch senken und ein angenehmeres Mikroklima schaffen können.
Anforderungen an die Räumlichkeiten
Was Sie über die Regeln für die Installation von bodenstehenden Gaskesseln wissen müssen, finden Sie in SNiP 42-01-2002 "Gasverteilungssysteme"Die Geräte werden in separaten Räumen installiert, da es sich um sperrige Einheiten handelt, die Platz und ein durchdachtes Belüftungssystem benötigen. Dies gilt am häufigsten für Geräte mit offen Brennkammer.
Im Gegensatz zu geschlossenen Kammersystemen gelangt Luft aus dem umgebenden Raum in offene Verbrennungsgeräte und Verbrennungsprodukte werden durch entfernt Schornstein, daher sollte der Raum gut belüftet sein.
Wenn der Kessel für hohe Leistung ausgelegt ist, kann er recht schwer sein.
Dies ist relevant für Geräte mit Gusseisen-Wärmetauschern, die bereits allein viel wiegen, und zusammen mit Kesseln erhöht sich das Gewicht bis zu mehreren hundert KilogrammFür solche Geräte ist ein separates Gerät erforderlich. Stiftung.
Für Kessel mit Leistung über 60 kW Die Installationsvorschriften erfordern einen separaten Raum oder besser noch ein separates Gebäude. Es sollte eine permanente Entlüftung haben, der Installationsbereich sollte ab 4 m2, Deckenhöhe - 2,5 m, und es gibt auch einen Erdungskreis (für energieabhängige Modelle) und eine Tür der Breite ab 0,8 m.
Weil Betriebserlaubnis für Gaskessel Da die Installationsvorschriften von Behörden herausgegeben werden, ist es ratsam, die Geräte von Fachleuten installieren zu lassen. Ihnen sollte auch die Verlegung der Kesselrohre anvertraut werden, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb gewährleistet, insbesondere bei Zweikreissystemen.
Gasgeräte unterliegen einer strengen Überwachung, sodass die geringste Abweichung von den Vorschriften dazu führen kann, dass die Nutzung eines Gaskessels im Haus blockiert wird, selbst wenn dieser die einzige Wärmequelle darstellt. Erfahrene Installateure Bereiten Sie die Räumlichkeiten für die Installation und den Betrieb des Geräts vor, installieren Sie die erforderliche Kommunikation, schließen Sie das Gerät an und richten Sie seinen Betrieb ein.
Empfehlungen zur Auswahl
Bei der Auswahl eines Gaskessels müssen Sie sich zunächst an bewährten Marke.
Auch der Preis spielt eine Rolle, aber die Marke ist wichtiger, denn wenn Sie Ersatzteile suchen oder das Gerät reparieren müssen, gibt es überall Servicezentren bekannter Marken.
Das bei ihnen bestellte Ersatzteil wird schnell geliefert und die Reparatur des Gaskessels wird qualitativ durchgeführt. Darüber hinaus ist es auch wichtig Leistung Gerät. Darauf basierend wird ein geeignetes Modell ausgewählt.
Bei Standkesseln handelt es sich in der Regel um Hochleistungsgeräte. Von 60 kW für Privathäuser bis zu 3.000 kW für große Gebäude. Handelt es sich um eine energieabhängige Variante, ist es erforderlich, dass am Aufstellungsort ein Stromnetz vorhanden ist und dessen Ressourcen für den Betrieb des Gerätes ausreichen. Andernfalls wird ein autonomer Kessel benötigt, dessen Betrieb keinen Strom benötigt und dessen Bewegung des Kühlmittels durch die Rohre auf natürlicher Zirkulation basiert.
Zu den Faktoren, die die Wahl des Geräts beeinflussen, gehören nicht nur die Leistung, sondern auch Materialien, Und Technologie des SystembetriebsSie haben beispielsweise die Wahl zwischen Heizkesseln mit Wärmetauschern aus Gusseisen und Stahl. Der erste lange halten (bis zu 30 Jahren), haben eine gute Wärmeübertragung, sind aber schwer und zerbrechlich. Zweite stärker, widerstandsfähiger gegen mechanische Einwirkungen, aber korrosionsanfällig.
Kessel mit offenem Feuerraum saugen Luft aus dem Raum an und benötigen eine Zwangsbelüftung. Geräte mit geschlossener Kammer und koaxialem Schornstein saugen Luft von der Straße an und entfernen dort den Rauch.
Betriebsmerkmale
Bei der Verwendung eines Zweikreis-Standgaskessels in einem Haus müssen die Betriebsvorschriften beachtet werden.
Erlaubt:
- Installieren Sie das Gerät in an einem sicheren Ort gemäß den Empfehlungen für die Platzierung von Gasgeräten;
- Tun Geschirr, geleitet von den technischen Eigenschaften des in der Anleitung angegebenen Geräts;
- Konfigurieren Sie den Systembetrieb entsprechend erforderliche Parameter und in voller Übereinstimmung mit den im Kessel enthaltenen Funktionen;
- verwenden nur lizenzierte Geräte.
Es ist verboten:
- ändern Fabrikdesign das Gerät auch in kleinen Details;
- reduzieren Durchmesser Lüftungsöffnungen im Raum;
- im Heizraum lagern brennbare Gegenstände;
- Kombinieren Sie den Heizraum mit Wohnräume.
Aufmerksamkeit! Jeder Jahr Es ist notwendig, eine technische Inspektion der Kesselausrüstung durchzuführen, um dies rechtzeitig zu verhindern Notfallsituationen, lebensbedrohlich.
Vor- und Nachteile der Beheizung eines Privathauses
Vorteile:
- hohe Leistung;
- Heizung und Warmwasserversorgung großer Flächen;
- billiger Kraftstoff.
Mängel:
- Notwendigkeit separater, speziell ausgestatteter Raum;
- große Größen;
- hoher Preis.
Für die Heizung und Warmwasserversorgung von Ferienhäusern, Mehrfamilienhäusern und sogar Industriegebäuden gibt es kaum etwas Besseres als Gaskessel. Insbesondere, wenn sich das Gebäude außerhalb der Stadtgrenzen befindet und eine Gasleitung in der Nähe ist.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, das den Aufbau eines bodenstehenden Gaskessels erklärt.
Methoden zur Fehlerbehebung
Standgeräte mit zwei Kreisläufen liefern Warmwasser und heizen mittelgroße Gebäude mit günstigem Brennstoff. Gleichzeitig erfordern die Geräte eine Reihe von Maßnahmen für einen effizienten Betrieb.
Beispielsweise kann es nach längerer Betriebszeit vorkommen, dass der Kessel nicht startet. Einer der Gründe Dies kann zu einer Verstopfung der Düsen führen, in denen die Verbrennung stattfindet. Um sie zu reinigen, rufen Sie Meister, da solche Elemente eine sorgfältige Handhabung erfordern.
Eine weitere Fehlfunktion ist - unzureichende oder übermäßige Traktion, die bei Geräten mit offenen Brennkammern auftritt.
IN Erste In diesem Fall neigt sich die Flamme des auf den Tisch gebrachten Streichholzes beim Prüfen nicht nach innen, sondern in zweite erlischt sofort.
Dieses Problem kann behoben werden auf eigene Faust, Anpassung des Luftein- und -auslasses im Raum. Darüber hinaus kann im Winter der Luftzug durch einen sich verengenden Schornsteindurchmesser behindert werden EisEinfach abkratzen und der Luftaustausch ist ausgeglichen.
Mehr eine gemeinsame Eine Fehlfunktion liegt vor, wenn das Wasser erwärmt sich nicht gut und der Raum erhält nicht genügend Wärme. Dies hängt direkt mit dem Zweikreissystem zusammen, bei dem das Ventil die Wasserzufuhr zum Heizsystem absperrt, wenn der Wasserhahn in der Küche geöffnet und die Flüssigkeit dorthin geleitet wird.
Dieses Problem kann durch die Installation von Kessel oder durch den Kauf eines Kessels mit eingebautem Kessel, der das Wasser für das Warmwassersystem separat erwärmt. Wenn das Wasser sehr oft eingeschaltet wird, ist diese Methode der Einzige ein Ausgang, damit das Haus voll funktionsfähig ist beide Konturen.