Wie können Sie Gaskessel einfach und problemlos mit Ihren eigenen Händen reparieren?

Foto 1

Thermostat (TS) – ein Gerät, das den Kessel automatisch ein- und ausschaltet. Dies geschieht abhängig von der Lufttemperatur in den Räumen und den Geräteeinstellungen.

Moderne Kesselhäuser werden durch entsprechende elektronische Platinen, Sie stellen eine Art „Gehirn“ des Geräts dar und verfügen über einen zweipoligen Stecker zum Anschluss des Thermostats.

Standardmäßig ist der Connector eingestellt auf JumperDaher wird ein Heizraum ohne Anschluss des TS ständig in Betrieb sein, was die Effizienz des Systems erheblich reduziert.

Mögliche Fehlfunktionen von wandmontierten Gaskesseln

Foto 2

Die Kesselausrüstung fällt aufgrund von Ausfällen der Haupteinheiten und Elemente aus.

Störungen werden in Gruppen eingeteilt:

  • Schaden mechanisch Teile;
  • Probleme mit elektrisch Knoten;
  • Ausfall elektronischer Komponenten;
  • Verstoß Dichtheit Verbindungen von Rohrleitungen und Schläuchen;
  • Versagen Einstellungen Kesselraum.

Wichtig! Personen, die keine Spezialisten für die Reparatur solcher Geräte sind, dürfen nur grundlegende Reparatur und Wartung von Kesseln, in anderen Fällen wird der Master aufgerufen.

Laut den Vorschriften sollten Sie bei Gasgeruch das Einlassventil festziehen und rufen Sie an Gasservice-Spezialisten. Tatsache ist, dass das Anziehen von Gewindeverbindungen mit speziellen Schraubenschlüsseln aus Bronzelegierungen erfolgen sollte, die eine Funkenbildung verhindern.

Gasleckstellen werden während der Anwendung identifiziert Seifenschaum auf den Rohrverbindungen. Blasenbildung deutet darauf hin, dass die Versiegelung beschädigt ist, was bedeutet, dass ein Teil des Gases den Brenner nicht erreicht.

Wichtig! Es ist zulässig, elektrische Reparaturen an einem Gaskessel selbstständig durchzuführen, sofern verfügbar Erfahrung mit ähnlicher Arbeit, sonst kann das Ergebnis tragische Folgen haben.

Reparatur erfordert praktische Fähigkeiten elektrischer Tester, Kenntnisse der Technologie Verpflegung, Verstehen des Gerätediagramms.

Foto 3

Der Ausfall mechanischer Elemente wird entweder durch den vollständigen Austausch oder, wenn möglich, durch die Reparatur der Mängel behoben. In vielen Fällen kann der Eigentümer die Arbeiten selbst durchführen. auf eigene Faust.

Die Reinigung von Rohrleitungen ist kein komplizierter Vorgang, daher ist es nicht notwendig, einen Fachmann zu rufen. Allerdings sollte man bedenken, dass durch unvorsichtiges Handeln die Struktur beschädigt werden kann.

Wenn die Störung auftrat aufgrund von Kartenparameter zurücksetzen, die für die Steuerung des Kesselbetriebs zuständig ist, sollte wiederhergestellt werden. Ständige Ausfälle können auf eine Fehlfunktion der elektronischen Platinen hinweisen.

Diagnose

Für eine fachgerechte Reparatur ist die Einhaltung einer bestimmten Abfolge von Maßnahmen erforderlich:

Foto 4

  1. Identifikation FehlfunktionenEs gibt offensichtliche und versteckte Fehler. Bei einem nicht mehr funktionierenden Kessel ist alles in Ordnung, es können jedoch Defekte auftreten, die schwer sofort zu erkennen sind oder den Betrieb des Kesselraums nicht wesentlich beeinträchtigen.
  2. Diagnose: Suche nach den Gründen, die zum Ausfall geführt haben. Dies können verstopfte Filter, beschädigte Kabel oder der Ausfall einzelner Einheiten sein.
  3. Beseitigung der Ursachen. Zunächst sollten Sie feststellen, ob Sie den Kessel selbst reparieren können. In manchen Fällen können Sie durch einfache Manipulationen viel sparen, manchmal besteht jedoch die Gefahr, dass sich die Situation verschlechtert, wenn Sie die falschen Maßnahmen ergreifen.

Referenz! Der Kessel darf nicht zerlegt oder repariert werden, wenn die Gewährleistungsfrist für den Betrieb ist noch nicht abgelaufen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Gerät selbst zu reparieren, wird der Reparaturdienst die kostenlose Behebung der Mängel verweigern.

Instabiler Betrieb des Brenners, der oft ausfällt. Um den Verbrennungsprozess aufrechtzuerhalten, ist die Anwesenheit von Sauerstoff notwendig. Sein Mangel (bei laufendem Kessel) ist leicht zu erkennen, wenn Sie beispielsweise die Fenster im Heizraum öffnen. Die Stabilisierung der Verbrennung weist auf die Notwendigkeit hin Belüftung verbessern im Arbeitszimmer.

Möglicherweise ist der Einbau von Lufteinlässen oder einer Tür mit Entlüftung erforderlich.

Foto 5

Unzureichender Gasfluss in der Hauptleitung, festgestellt durch Abziehen des Schlauchs vom Kessel. Wenn das Ventil geöffnet ist, sollten Sie hören zischen und fühlen Geruch von Zusatzstoffen Gasgemisch.

Der Druck kann aufgrund einer Verstopfung des Filters abfallen. Um ihn zu reinigen, sollten Sie den Filter im Inneren entfernen Netz, und spülen. Wenn die Verstopfung im Gaszähler aufgetreten ist, müssen Sie den Gasdienst rufen.

Eine Überhitzung des Kühlmittels kann zu Notabschaltung der GeräteDies geschieht häufig aufgrund einer defekten Pumpe, die das Arbeitsfluid im ganzen Haus verteilt.

Wenn Luft in den Arbeitsraum der Pumpe gelangt ist, muss diese durch Nachfüllen entfernt werden. Kühlmittel.

Manchmal Rotor — ein Pumpenelement — klemmt und dreht sich nicht mehr; die Störung kann durch Demontage des Gehäuses behoben werden. Der Rotor wird manuell gedreht, wobei nach Möglichkeit Schmutzpartikel in der Kammer entfernt werden.

Und Sie sollten auch überprüfen Ausgleichsbehälter, die bei modernen Kesselmodellen in das Gerät selbst eingebaut ist. Der Druck darin wird mit einem handelsüblichen Autodruckmesser überprüft, sein Wert sollte sein 0,2 atm weniger, als der Betriebsdruck in der Rohrleitung.

Bei Bedarf wird mit einer Hand- oder Elektropumpe Luft eingepumpt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Materialien und Werkzeuge zur Reparatur

Um Störungen an einem Gaskessel zu erkennen und zu beheben, benötigen Sie:

  • Satz Schraubenschlüssel;
  • Rohrzange und verstellbarer Schraubenschlüssel;
  • Schraubendreher;
  • elektrischer Tester;
  • Manometer;

    Foto 6

    Foto 1. Manometer mit Membrangehäuse für niedrige Druckbereiche Modell 611.10, Hersteller - "Wika".

  • Pumpe (manuell oder elektrisch);
  • einen Behälter mit Seifenlauge und einer Bürste;
  • Rauchband oder Klempnerflachs, Dichtungsmittel.

DIY-Reparaturen

Folgende Probleme mit einem Gaskessel sind möglich.

Flammensensorfehler

Der Sensor schaltet die Gaszufuhr zur Brennkammer des Kessels ab, wenn die Flamme erlischt. Er erkennt die Flamme anhand ihrer besonderen Eigenschaften, zum Beispiel durch Richtung des Stromflusses (das Feuer leitet es nur in eine Richtung, wie eine Diode) oder durch die Stärke des Stroms.

Wichtig! Einige Kesselmodelle funktionieren nicht mehr, wenn Drehen Sie den Stecker in der Steckdose um.

Der Verbrennungssensor des Gaskessels funktioniert möglicherweise nicht Verstopfung der Gasleitung. Die Fehlerbehebung besteht darin, den Kessel zu zerlegen und gründlich zu reinigen. Wenn sich der Kessel weiterhin von selbst ausschaltet, müssen Sie einen Techniker rufen.

Überhitzen

Gründe für eine Überhitzung des Geräts:

Foto 7

  • Abwesenheit Flüssigkeitszirkulation;
  • Lüftung Systeme;
  • Müll in Filtern.

Verstopfungen von Rohrleitungen können festgestellt werden durch Anhörung, während des Kesselbetriebs sind Geräusche zu hören: Klickgeräusche oder leichtes Klopfen.

Zum Spülen werden Spezialwerkzeuge verwendet. säurebasierte Lösungen.

Die Reinigung des Wärmetauschers eines Gaskessels erfolgt auf die gleiche Weise. Hersteller empfehlen, sie zu reinigen alle zwei bis drei Jahre.

Referenz! Wärmetauscher aus Kupfer Legierungen sind „empfindlicher“, daher können bei der Bearbeitung keine Hartmetallbürsten verwendet werden.

Und Sie sollten auch die Funktionsfähigkeit aller Absperrventile, im System installiert. Bei Bedarf ersetzen.

So entfernen Sie Luft aus dem System: Öffnen Sie die Hähne und warten Sie, bis das Gasgemisch austritt, bis ein Wasserstrahl fließt.

Fehlfunktionen des Boost-Lüfters

Störungen des Gaskessellüfters:

Foto 8

  • Die Schwachstelle eines jeden Ventilators ist LagerEs wird empfohlen, sie regelmäßig zu schmieren.

    Hierzu müssen Sie die Rückseite des Kühlers abnehmen, den Stator herausziehen und die Lagerflächen einfetten.

    Besser zu verwenden hitzebeständige Schmiermittel, vom Gerätehersteller empfohlen. Sie können beispielsweise in Geschäften erworben werden, die Autoteile verkaufen.

  • Kurzschluss zwischen den Statorwindungen führt ebenfalls zu einer Fehlfunktion. In manchen Fällen ist eine Reparatur in einer Werkstatt möglich, manchmal ist der Austausch durch ein neues Teil einfacher.

Schornsteinstörungen

Anzeichen einer Fehlfunktion des Kesselkamins:

  • Verstoß Traktion— wird festgestellt, indem man ein Streichholz an das Sichtfenster des Kessels hält;
  • Weiterbildung Ruß.

Um den Luftzug eines Gaskessels zu stören, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Die Flamme wird abgelenkt zum Sichtfenster, bedeutet dies, dass Zugluft vorhanden ist. Es besteht jedoch die Möglichkeit einer Fehlreaktion des Zugluftsensors, insbesondere bei alten elektronischen Bauteilen. Es ist besser, diese auszutauschen.
  2. Foto 9

    Die Flamme weicht nicht ab, aber beim Trennen des Rauchabzugs vom Kessel zeigt das Feuer das Vorhandensein von Zugluft im Schornstein. In diesem Fall ist es notwendig, durchzuführen Reinigen des Kessels.
  3. Es gibt weder im Kessel noch im Schornstein einen Zug, was bedeutet die Verstopfung trat in der Rohrleitung selbst auf.

    Die Ursache kann selbstständig behoben oder ein Fachmann hinzugezogen werden, da eine unsachgemäße Reinigung zu Schäden am Schornstein führen kann.

    Verstopfungen können durch die Zerstörung des Mauerwerks, das Vorhandensein von Kondenswasser und andere Faktoren verursacht werden.

Es gibt Gründe, die den Zug deutlich verschlechtern, selbst wenn weder Kessel noch Schornstein verstopft sind. Zum Beispiel gibt es höhere Objekte (Dies können Gebäude oder sogar Bäume sein), die den ordnungsgemäßen Betrieb des Kessels beeinträchtigen. In diesem Fall muss das Rohr verlängert werden.

Und es kann auch den Entwurf beeinflussen leistungsstarke Haube, in einem Nebenraum, beispielsweise in der Küche, installiert.

Probleme mit elektrischen und Steuerplatinen

Zuerst sollten Sie die externen Kabel, die zum Gaskessel führen, überprüfen, um festzustellen, ob es irgendwelche Beschädigungen, Verbiegungen und Brüche, kann ihre Anwesenheit ein Hinweis darauf sein, dass die Stromversorgung unterbrochen ist.

Keine Kontrollleuchten Es ist auch ein Hinweis darauf, dass die Geräteplatinen nicht mit Strom versorgt werden.

Aufmerksamkeit! Einige Hersteller weigern sich, Garantiereparaturen, wenn der Kessel an das Stromnetz angeschlossen war ohne Installation eines Spannungsstabilisators oder einer USV.

Fehlfunktionen der Steuerplatine verursachen Ausfälle beim Betrieb von Kesselanlagen oder deren vollständige Abschaltung. Für die Reparatur sollten Sie Spezialisten hinzuziehen, da ohne Kenntnis des Schaltplans der Platine nicht einmal eine Diagnose möglich ist.

Foto 10

Die Ursache für eine Fehlfunktion des Gaskessels kann sein: Einzelelemente (Mikroschaltungen, Dioden, Kondensatoren, Widerstände) oder Ausfall der gesamten Einheit.

Darüber hinaus führt der Austausch einer bestimmten Komponente nicht unbedingt zur Wiederherstellung der Funktionalität, da ein fehlerhafter Betrieb der Stromversorgung zum Ausfall anderer Kesselplatinen führt.

Daher kann der Austausch einzelner Elemente eines Gaskessels durch neue Zeitverschwendung sein.

Reinigen des Ventils eines Ein- und Zweikreis-Gaskessels

Am besten erledigen Sie die Reinigung alle zwei Jahre, Andernfalls lassen sich Ruß- und Kalkablagerungen später nur schwer entfernen.

Nachdem Sie zuvor das Gaszufuhrventil geschlossen haben, sollten Sie mit der Demontage des Kessels beginnen, indem Sie den Brenner entfernen:

  • Entfernen Sie alles vom Gasventil Verdrahtung;

    Foto 11

  • aus der Brennkammer herausziehen Thermoelement, durch ein Kapillarrohr mit dem Gasventil verbunden;
  • trennen Gasversorgungsleitung;
  • abschrauben 4 Muttern (oder Schrauben), die den Herd und den Brenner halten;
  • herausziehen den gesamten Knoten heraus;
  • Brenner reinigen mit einer normalen Bürste.

Reinigungsprozess eines Gaskessels:

  1. Nach dem Entfernen der oberen Abdeckung des Kessels, dem Abklemmen des Zugsensors und dem Entfernen des Kaminrohrs erhalten Sie Zugang zu WärmetauscherEs ist mit einer Isolierung und einer Ummantelung bedeckt, diese sollten entfernt werden.
  2. Vom Wärmetauscher entfernen Tubulatoren (Wirbel) werden mit einer Metallbürste gereinigt.
  3. Der Wärmetauscher selbst wird gereinigt mit selbstgemachte Schaufeln und Schaber in der passenden Größe und Form.
  4. Als Waschlösungen werden verwendet: eine Mischung aus Zitronensäure und Essig.
  5. Es gibt auch verschiedene Arten von fabrikgefertigten Produkten, wie zum Beispiel: "Antinakipin".
  6. Verwendung hausgemachte Spüleinheiten ermöglicht die Reinigung von Wärmetauschern, ohne diese zu zerlegen oder zu entfernen. Für die Montage werden vorzugsweise Umkehrpumpen verwendet, mit denen sich die Strömungsrichtung in die eine oder andere Richtung ändern lässt.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, das den Reinigungsvorgang eines Gaskessels zeigt.

Die richtige Installation ist eine Garantie für einen langfristigen Betrieb

Der Installations- und Wartungsvorgang von Gasanlagen wird geregelt durch:

  • SNiP 2.04.08-87 (Gasversorgung).
  • SNiP II-35-76 (Kesselanlagen).
  • Durch Regierungserlass Nr. 549 von 2008 (Regeln für die Gasversorgung der Bürger der Russischen Föderation).

Daher sollten Installation, Austausch und Wartung von Kesseln nur unter Beteiligung und Kontrolle durchgeführt werden zuständige Behörden, da es sich bei Gasgeräten um Hochrisikogeräte handelt.

Für die unbefugte Installation und den Austausch von Heizkesseln wird eine Geldstrafe verhängt. Die Versorgungsunternehmen können sogar Schalten Sie die Gaszufuhr ab.

Foto 12

Die Installation von Gasgeräten unter Missachtung der Grundregeln führt im besten Fall zu deren Ausfall. ineffektive Arbeitund im schlimmsten Fall - zu abbauen Kessel.

Die Zerstörung des Gehäuses kann auftreten, wenn die Verrohrung des Geräts, dessen Leistung falsch ausgeführt wird über 50 kW (bei niedrigen Temperaturen kann es reißen).

Installation Spannungsstabilisator löst das Problem von Ausfällen des elektrischen Teils der Kesselausrüstung. In diesem Fall müssen die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte und die Anlaufströme berücksichtigt werden, deren Wert etwa 3 mal höher Arbeiter (dies gilt für Pumpen, die das Kühlmittel im ganzen Haus verteilen).

Die vorbeugende Wartung der Kesselausrüstung trägt dazu bei, den unterbrechungsfreien Betrieb während der Saison sicherzustellen. Es wird empfohlen, es durchzuführen zweimal im Jahr: vor Beginn der Heizperiode und nach deren Abschluss.

Zur vorbeugenden Wartung gehört: Inspektion von Kesselanlagen, Rohrleitungen, Schmierung von Lagern, Überprüfung der Dichtheit von Rohr- und Schlauchverbindungen, Reinigung des Schornsteins.

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!