Sie können Geld sparen, aber seien Sie vorsichtig: Anleitung zur Reparatur eines Gaskessels zum Selbermachen
Gaskessel komplexer MechanismusEs kann unterteilt werden in 3 Hauptteile: Elektronik, Gasleitungen und Brenner, Wärmetauscher (Pumpe, Tank, Lüfter). Nur der letzte Teil kann unabhängig repariert werden.
Versuche, die ersten beiden wiederherzustellen Teile, ohne entsprechende Fähigkeiten, wird zum endgültigen Zusammenbruch führen Kessel, Gasleck und andere negative Folgen.
Inhalt
Gründe für Ausfälle von wandmontierten oder bodenstehenden Gaskesseln
Gaskessel brechen selten zusammenDies geschieht als Folge natürliche Abnutzung Ausrüstung oder aufgrund von FabrikationsfehlerAndere Pannenfälle sind zwangsläufig mit den folgenden Faktoren verbunden.
Verunreinigtes Wasser im Doppelkreislauf
Der Kessel kann durch Wasser ausfallen. Gefährdet sind vor allem Zweikreisgeräte, die nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwasserversorgung.
Die Sache ist, dass Rost Aus der Rohrleitung gelangen weitere Fraktionen, die im Laufe eines Jahres die dünnen Rohre des Wärmetauschers verstopfen.
Die Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit der Wasserqualität trägt dazu bei, Grobfilter. Es wird während der Installation installiert. an der Zuleitung Flüssigkeiten. Für mehr Sicherheit können Sie das System ergänzen Feinkornfilter, oder installieren Sie ein komplettes Reinigungssystem.
Strom ist die Ursache des Problems
Haushaltsgeräte sind resistent gegen Spannungsabfälle und Abschaltungen Strom. Ein Gaskessel ist jedoch ein empfindlicheres Gerät. Ein Spannungsstoß führt zum Abschalten des Kessels oder zum Ausfall der Elektronik. Eine Fehlfunktion des Geräts oder ein Stromausfall führt zum Einfrieren der Heizungsrohre.
Um tragische Folgen zu vermeiden, installieren Sie mindestens eines der Zusatzgeräte.
- Stabilisator — ein Gerät, das das Problem von Spannungsspitzen löst. Seine Größe ist klein, es wird sowohl in einer Wohnung als auch in einem Privathaus installiert.
Foto 1. Elektronischer Spannungsstabilisator Resanta Lux für Heizkessel. Das Gerät ist an der Wand montiert.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Gleicht die Eingangsspannung aus. Ermöglicht dem Kessel, einige Zeit ohne Strom zu arbeiten. Geeignet für den Einsatz in Wohnungen und Häusern.
- Benzingenerator. Beeinträchtigt nicht die Stabilität des Netzwerks, kann aber bei einem längeren Stromausfall retten. Wird nur im privaten Sektor verwendet.
Aufmerksamkeit! Überprüfen Sie beim Kauf eines Generators, ob er wirklich einphasig.
Verstöße gegen Installationsanweisungen
Installation komplexer Geräte unprofessionell wird schwerwiegende Folgen haben. In häufigen Fällen treten folgende Probleme auf:
- Während der Installation vernachlässigte Erdung. Dies führt zur Ansammlung statischer Elektrizität am Gerätekörper. Bei einem Lichtbogen kommt es häufig zu einem Ausfall der Kesselautomatisierung.
- Nach der Installation ließ keine Luft aus dem System abDie daraus resultierende Verstopfung führt zum Bruch der Kühlmittelleitungen und zum Ausfall der Pumpe.
- Verstöße im Gurtzeug Bei Gaskesselanlagen mit einem Wärmetauscher aus Gusseisen kommt es zu einem Riss in einem wichtigen Teil des Gerätes.
Nutzungsbedingungen
Wenn die Installation des Gaskessels korrekt durchgeführt wird, treten Betriebsprobleme auf nur wetterbedingtIm kalten Winter treibt der Wunsch nach Wärme die Menschen dazu, den Kessel im Maximalbetrieb zu nutzen. Die Anlage hält solchen Bedingungen stand, die Gasanlage jedoch nicht. Ein Abfall des Brennstoffdrucks führt zu Betriebsunterbrechungen. Die Automatisierung beginnt, den Kessel abzuschalten. Das Problem ist, dass dies kann man nicht als Zusammenbruch bezeichnen und es wird nicht möglich sein, es zu beseitigen.
Mögliche Störungen und DIY-Reparaturmethoden
Jede Fehlfunktion eines Gaskessels sollte von einem Fachmann behoben werden. Es ist jedoch nicht immer möglich, die Dienste eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen, und Pannen können trivial seinSchauen wir uns Probleme an, die unabhängig gelöst werden können.
Das Haus riecht nach Gas
Normalerweise tritt der Gasgeruch auf wenn es aus der Verschraubung des Zulaufschlauches lecktWenn im Raum, in dem der Kessel installiert ist, ein Geruch auftritt, müssen Sie Öffnen Sie das Fenster und schalten Sie den Kessel aus. Folgen Sie dann den Anweisungen:
- Bereiten Sie die notwendigen Dinge vor: Seifenlösung, FUM-Klebeband, Gabel- oder verstellbarer Schraubenschlüssel.
- Anwenden Lösung für alle Gewindeverbindungen. Wenn sich Blasen bilden, wurde das Leck gefunden.
- Schließen Sie das Gasventil.
- Mit dem Schlüssel Verbindung erweitern. Aufziehen auf Außengewinde FUM-Band und alles wieder zusammensetzen.
- Wenden Sie die Lösung erneut an und die Gaszufuhr wieder aufnehmen.
- Wenn das Leck behoben ist und der Gasgeruch verschwunden ist, Rückstände entfernen Lösung.
Aufmerksamkeit! Wenn die Leckstelle nicht gefunden werden kann, schalten Sie das Gas ab, rufen Sie einen Spezialisten an.
Der Lüfter funktioniert nicht
Wenn während des Kesselbetriebs der von der Turbine abgegebene Schall ist verschwunden oder hat abgenommen — weist auf eine Fehlfunktion des Gebläses hin. Zur Reparatur sind folgende Maßnahmen erforderlich: Schraubendreher, neues Lager, Lappen, dickes Fett.
- Notwendig ausschalten Kessel und dreh das Gas ab.
- Entfernen Sie die Turbine.
- Mit einem Lappen klar von Turbinenschaufeln Staub- und Kohlenstoffablagerungen.
- Überprüfen Sie die elektrische Spule Lüfter auf Schwärzung prüfen. Wenn alles in Ordnung ist, weitermachen oder den Lüfter austauschen.
- Das Lüftergehäuse zerlegen. Die Turbinenwelle ist innen montiert Lager, sein muss ersetzt werden. Einige Fans haben eine Ärmel anstelle eines Lagers. In diesem Fall muss geschmiert werden.
Die Turbine funktioniert möglicherweise auch nicht aufgrund von Niederspannungsnetz oder Fehlfunktionen der Steuerplatine. Ersteres lässt sich mit Hilfe eines Stabilisators beheben, Letzteres lässt sich jedoch nur durch einen Spezialisten beheben.
Der Schornstein des Standkessels ist verstopft
Probleme mit dem Schornstein treten auf nur bei Kessel Bodentyp. Dies liegt an seiner Größe und vertikalen Position. Wandmontierte Geräte erfordern keine Schornsteinreinigung.
Schornstein bestehend aus aus Metallteilen, mit einer Metallbürste gereinigt. Es muss zerlegt und der angesammelte Ruß mechanisch entfernt werden. Ganz Der Schornstein wird mit speziellen Staubsaugern oder Chemikalien gereinigt. Dafür müssen Sie jedoch einen Fachmann anrufen.
Foto 2. Drei Möglichkeiten, einen Schornstein für einen bodenstehenden Gaskessel anzuordnen. Die erste Option ist am schwierigsten zu reinigen.
Hohe Temperaturen
Eine Überhitzung des Kessels ist verbunden mit Verschmutzung des Wärmetauschers. Zur Reinigung des Gerätes benötigen Sie: Spezial Salzsäurelösung, verstellbarer Schraubenschlüssel, FUM-Klebeband, Metallbürste. Folgen Sie dann den Anweisungen:
- Schalten Sie den Kessel aus, Gas und Wasser abstellen.
- Den Wärmetauscher ausbauen, mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel.
- Klar mit einer Bürste.
- Durch das Rohr gießen in den Wärmetauscher SäurelösungWenn Schaum entsteht, bedeutet das, dass sich im Inneren viel Kalk befindet.
- Ausgießen Lösung und wiederholen Verfahren.
- Spülen.
- Installieren zurück, vorläufig Umwickeln Sie alle Gewindeverbindungen mit FUM-Klebeband.
Sensorstörung
Probleme treten üblicherweise auf mit Verbrennungselektrode. Wenn die Brennerflamme erlischt nach einigen Sekunden, und der Kessel gibt einen Fehler aus, dann liegt das Problem am Verbrennungssensor. Schalten Sie den Kessel aus und stellen Sie das Gas ab.
Zur Reparatur der Elektrode benötigen Sie Sandpapier, mit deren Hilfe die Sensorsonden werden gereinigt, ohne ihn auszubauen. Bleibt der Schaden bestehen, wird der Sensor ausgetauscht.
Selbstabschaltung
Es gibt zwei Probleme, die zu einer spontanen Abschaltung des Kessels führen. Der Verbrennungssensor ist defekt oder der Schornstein ist verstopftDie Behebung beider Störungen ist weiter oben im Artikel beschrieben.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem es um die Störungen geht, die beim Kesselbetrieb auftreten.
Am Ende
Die meisten Kesselausfälle können selbst behoben werden, aber Dies bedeutet nicht, dass Sie die Hilfe eines Spezialisten vernachlässigen sollten. Gasgeräte sind potenziell lebensgefährlich.
Und vergessen Sie auch nicht technische WartungEine Reinigung des Wärmetauschers und des Schornsteins schützt vor möglichen Ausfällen.
Kommentare