Möchten Sie sich und Ihre Freunde mit orientalischer Küche verwöhnen? Einen Tandoor aus einem Fass zu machen ist gar nicht schwer

Foto 1

Geeignet für die Zubereitung von Tandoor jedes Fass, solange es intakt ist: ohne Ausdünnung, Korrosion, verrottete oder undichte Stellen.

Neue Fässer sind am besten aus Eisen oder im schlimmsten Fall eine andere Legierung aus Holz, aber nicht aus Kunststoff.

Aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Tandoor bauen

Foto 2

Tandoor ist krugförmiger Ofen, auf den Kopf gestellt. Das Fass dient als Vorlage, die dann mit Lehm ausgekleidet und innen mit Ziegeln verkleidet wird.

Ein Holzbehälter erfordert eine besondere HerangehensweiseDie Herstellung erfolgt in zwei Schritten:

  • in ein Fass Wasser gießen und verlassen für drei bis vier Tage, es anschwellen lassen;
  • Kapazität trocknet (dies erfordert Tag), Dann in Öl getränkt.

Die Reifen werden gelockert oder ganz entfernt.

Werkzeuge und Materialien

Einen Tandoor aus einem Fass machen müssen Materialien sammeln:

  • Fassvolumen 200 l;
  • Sand und Lehm;
  • feuerfester Ziegel;
  • Verstärkung;
  • Fettauffangschale;
  • Holzgriff;
  • Planke.

Sie benötigen außerdem eine Reihe von Werkzeugen:

  • Metallschneidescheren;
  • Kreissägenschleifer;
  • Kelle;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Spatel;
  • Kelle.

Dabei ist nicht weniger Sorgfalt erforderlich als beim Fass selbst. Rampe, auf dem der Tandoor installiert werden soll. Die Qualität der Arbeit und die Haltbarkeit des Ofens hängen von der Aufmerksamkeit des Bauherrn in diesem Punkt ab.

Foto 3

Der Bau eines Tandoors auf Fassbasis gilt als vereinfacht. Dieses Wort bezieht sich jedoch nur auf die Einhaltung von Proportionen: das Fass dient als Schablone, muss der Bauherr keine zusätzlichen Messungen durchführen.

Ansonsten sind die Anforderungen an den asiatischen Herd die gleichen. Einer der Hauptpunkte ist richtiges Mischen von TonDieser Vorgang dauert nie lange. Wenn Sie ihn vernachlässigen, sind Risse und eine schnelle Verschlechterung des Tandoors garantiert.

Am besten geeignet hellgelber oder ockerfarbener Kaolin Ton. Wenn Sie ihn nicht haben, müssen Sie mit dem arbeiten, was Sie haben: es in einem Fass einweichen und sieben Tage stehen lassen. Steine ​​und Verunreinigungen bleiben auf dem Boden. Sie müssen diesem Ton keinen Sand hinzufügen, aber Sie können ein wenig Backpulver hinzufügenErhöht die Festigkeit deutlich flüssiges Glas.

Fundamentanforderungen

Der Tandoor wird installiert im Freien, fern von brennbaren Materialien und Bäumen. Darauf wird eine Erhebung mit einem Erdsockel ohne Ton und organische Bestandteile errichtet. Anschließend wird eine etwa fünfzehn Zentimeter dicke Schotterschicht gegossen.

Stiftung, Tiefe ca. 40 cm, erhebt sich über dem Boden nicht weniger als um 10 cmUnten und oben ist es mit wasserdichten Folien abgedeckt.

Sorgfältig! Der Backofen befindet nicht näher als 10-15 m zum Wohngebäude und Gebäuden! Höhe Flammenzungen manchmal passiert es mehr als einen Meter.

Den Boden füllen und den Innenraum mit Ziegeln auslegen

Einfüllöffnung Fässer ist ausgeschnitten mit einer Kreissäge. Von der Seite ganz unten Blasen ist fertigAus dem Inneren des Fasses ist mit Ziegeln ausgekleidet, deren Abstände möglichst gering sein sollten. Dann die Ziegel werden mit Schamotte oder Kaolin verbunden.

Foto 4

Foto 1. Das Innere des Fasses ist mit Ziegeln ausgekleidet, nachdem zuvor ein Rost verlegt und eine Aschegrube angelegt wurde. Die verbleibenden Lücken werden später mit Lehm abgedichtet.

Auch der letzte die gesamte Innenfläche ist beschichtet zukünftigen Ofen sollte die Schicht ziemlich dick sein - etwa drei Zentimeter. Äußerlich das Fass mit Lehm oder Mörtel ausgekleidetZwischen der Mischung und den Ziegeln an den Wänden und am Boden legten sie eine Schicht Watte und FolienisolierungManchmal wird ein Sandkissen angelegt.

Gebläseloch Es ist mit einem trapezförmigen Ziegelrahmen ausgekleidet, dessen schmaler Teil nach innen und dessen breiter Teil nach außen zeigt. Gebläseabdeckung auch Ziegel. Stellen Sie sicher, dass es es schloss das Loch fest und löste sich nichtDer Ziegel wird mit einer Diamantschleifscheibe auf die gewünschte Größe zugeschnitten.

Zum Kochen im Tandoor brauche Spieße für Schaschlik, Klammern für Spieße, Zange, Ascheschaufel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Tandoor-Deckel

Foto 5

Für den optimalen Betrieb des Ofens ist ein runder Deckel erforderlich, der die große Öffnung abdeckt. Es wird empfohlen, drei Millimeter StahlblechAn der Oberseite ist ein Griff aus nicht erhitzendem Material angebracht.

Einige Meister bestehen auf den Vorteilen aus Holz Deckel. Jedes Holz ist geeignet, aber Eiche ist besserEs ist langlebig, stabil und speichert die Wärme gut.

Auf ihr mit einer Schicht Wärmedämmung bedeckt, dann befestigen Sie den Griff in ausreichender Höhe, damit die Hand des Kochs nicht mit der Oberfläche in Berührung kommt. Dank einer solchen Thermoabdeckung ist es nicht erforderlich, eine Decke über den Tandoor zu werfen, um die Wärme zu erhalten, nachdem das Brennholz vollständig ausgebrannt ist.

Wichtig! Der Deckel sollte vollständig schließen ein großes Loch und gleichzeitig nicht ausrutschen.

Trocknung und Primärverbrennung

Beeilen Sie sich nicht, den Ofen sofort in Aktion auszuprobieren, zuerst das Design trocknen lassenDie Dauer hängt von der Methode ab, mit der das Gerät hergestellt wurde, also davon, ob der Boden des Fasses herausgeschnitten wurde oder nicht.

Beratung. Um den Tandoor vollständig zu trocknen, braucht es etwa einen Monat, und wenn der Boden des Fasses erhalten bleibt, dann eineinhalb.

Viele Bauherren bestehen auf einer vollständigen Entfernen des Bodens, dann wird an seiner Stelle ein Feuerraum aus hitzebeständigem Ziegelstein verlegt. Es gibt jedoch die Meinung, dass die Qualität des Ofens besser ist, wenn der Boden des Fasses nicht ausgeschnitten wurde.

Den Herd anheizen

Foto 6

Sobald der Ofen trocken ist, muss er dreimal für etwa vier Stunden kalzinierenFür die erste Zündung benötigen Sie kleines Brennholz und HackschnitzelFür die folgenden wird der Tandoor auf Maximum erhitzt.

Vor der Zündung sind die Innenwände der Arbeitskammer gut mit Pflanzenöl einfetten (Sie können Sonnenblumenöl oder Mischöl verwenden, Baumwollöl ist jedoch vorzuziehen).

In den Feuerraum legen ein Blatt Papier oder eine Handvoll Kohle und zünden Sie es an. Geben Sie nach und nach Brennstoff hinzu, bis die Temperatur erreicht Tausende von Grad.

Nachdem das Holz vollständig ausgebrannt ist, es sind noch sechs bis sieben Stunden zum Kochen. Die Temperatur wird mit Hilfe eines Gebläses erhöht oder umgekehrt gesenkt.

Mögliche Probleme

Wenn dies Ihr erster Versuch ist, etwas zu bauen, ist es besser Überlassen Sie die Arbeit einem erfahrenen Ofenbauer oder ihn zumindest einladen als Berater. Aus den Diagrammen und Beschreibungen scheint alles klar zu sein, in der Praxis treten jedoch häufig Schwierigkeiten auf:

  • Mischen Sie den Ton gut.Wird dies vernachlässigt, kommt es beim ersten Anfeuern zu Rissen im Tandoor.

Foto 7

  • Übertreiben Sie es nicht mit der Wärmedämmung von Wänden. Der Ziegel beginnt zu "laufen": Er wackelt, liegt schief. Sie können überhaupt keine Isolierung unter den Ziegel legen, da dies den Betrieb des Ofens nicht beeinträchtigt.
  • Für die optimale Auswahl gibt es im Internet zahlreiche Tipps. Baumischung. Erfahrene Ofenbauer behaupten jedoch, dass Es ist besser, Ziegel auf Lehm zu pflanzen. Ansonsten reißt das Mauerwerk fast immer entlang aller Nähte. Dies liegt an den unterschiedlichen Ausdehnungsgraden der Mischungen und Ziegel. Gut Terrakotta-Kleber erhöht die Festigkeit des Mauerwerks.

Nützliches Video

Ein Video, das die Herstellung eines Tandoors demonstriert: Die Basis bildet ein Metallfass, das innen mit Ziegeln ausgekleidet ist.

Sicherheitsvorkehrungen

Sicherheitsanforderungen für einen fassbasierten Tandoor das gleiche wie für die traditionelle Keramikgerät. Es ist verboten arrangiere es in geschlossenen RäumenEs ist erlaubt Räder anbringen an die Struktur, um das „Fass“-Tandoor in den Pavillon zu rollen und das fertige Schaschlik oder Fladenbrot zu verteilen. Dies geschieht jedoch erst, nachdem das Brennholz vollständig ausgebrannt ist.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Anton
    Ich habe einen solchen türkischen Ofen auf meiner Baustelle gebaut. Da ich ihn alleine gebaut und dieses Geschäft zum ersten Mal übernommen habe, dauerte es einen ganzen Monat, bis er in Betrieb genommen werden konnte. Als Fundament legte ich zwei Stahlbetonplatten übereinander auf ein geschüttetes Sandkissen. Anstatt also zu warten, bis das Fundament aushärtete, begann ich sofort mit dem Bau. Glücklicherweise waren Lehm und Ziegel bereits vorbereitet. Ich habe gusseiserne Roste in den Aschenkasten eingebaut. Viel Zeit wurde darauf verwendet, die verlegten Ziegel innen mit Kaolin zu befestigen. Außerdem habe ich die Außenseite mit einer 10 cm dicken Lehmschicht überzogen und mit Keramikziegeln abgedeckt. Den Deckel habe ich aus 2 mm dickem Edelstahl gefertigt. Der Tandoor funktioniert grundsätzlich gut, aber jetzt möchte ich den Deckel erneuern. Er hat sich als schwach erwiesen, und ich habe nichts Dickeres als ein Blech. Jetzt möchte ich einen Holzdeckel anfertigen und ihn mit meinem eigenen Edelstahl abdecken.
  2. Wladimir
    Ein Tandoor ist ein türkischer Ofen für die Straße, und es ist nicht so einfach, ihn selbst zu bauen. Sie sollten feuerfeste Ziegel verwenden, und für russische Verhältnisse reicht ein 40 cm tiefes Fundament immer noch nicht aus. Sie müssen bis zur Gefriertiefe des Bodens graben. Natürlich hängt alles vom Boden ab. Wenn der Boden sandig ist, reicht es völlig aus, eine 20 cm dicke monolithische Platte zu füllen. Beim Kochen im Tandoor erreicht die Temperatur 400 Grad, und während des Erhitzens 1000 Grad. Als Isolierung zwischen Rahmen und Mauerwerk empfiehlt es sich, Lehm oder Sand zu verwenden. Watte verbrennt einfach und hält solchen Temperaturen nicht stand. Natürlich können Sie für die Lösung Flüssigglas verwenden, aber es sollte nicht der fertigen Lösung, sondern dem Wasser hinzugefügt werden, etwa ein Glas pro 10 Liter Wasser.
  3. Igor
    Interessant, aber ich glaube, es wird viel Geld kosten. Wenn Sie einen alten Ziegelstein-TL haben, können Sie ihn grundsätzlich verwenden, vorzugsweise einen feuerfesten, aber es hängt davon ab, was Sie haben. Ich habe letztes Jahr versucht, mir selbst einen zu machen. Ich habe alles getan, es ist wunderschön geworden. Aber ich habe nicht gewartet, bis er vollständig getrocknet war und angezündet, sodass alles auseinanderfiel. Wenn Sie das tun, warten Sie mindestens einen Tag und machen Sie die Lösung stärker.
  4. Oleg
    Interessante Idee: Ein Tandoor aus einem Fass mit eigenen Händen. Warum habe ich diesen Artikel nicht schon früher gesehen? Ich hätte auch einen aus einem Fass gemacht. Aber egal, ich habe so etwas wie ein Skelett aus Holz gebaut und es dann mit Ziegeln ausgekleidet. Ja, es ist besser, die Ziegel mit einem großen Schleifgerät zu schneiden, da der Kreisdurchmesser größer ist und man den gesamten Ziegel auf einmal schneiden kann. Jetzt fällt mein Tandoor auseinander, ich denke, ich werde ihn aus einem Fass machen.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!