Unterbrechungsfreies Heizen: Energiesparheizungen für jedes Zuhause im Überblick
Achten Sie vor dem Kauf einer Elektroheizung nicht nur auf Preis und Hersteller, sondern auch auf Qualitätsmerkmale.
Wie etwa Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, Leistung und Vorteile gegenüber anderen Geräten, die zum Heizen eines Raumes bestimmt sind.
Energiesparende Heizungen für Zuhause
Es gibt verschiedene Arten. Sie werden aus modernen Materialien hergestellt, die Beseitigung negativer Auswirkungen auf den ökologischen Zustand Häuser.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Energiesparheizungen:
- Form und Größe;
- Heizmethode;
- Gewicht;
- Funktionalität.
Sparsame Heizgeräte heizen den Raum auf unterschiedliche Weise: durch Konvektion und Infrarotstrahlung.
Infrarot
Sie heizen den Raum Infrarotstrahlung. IR-Heizgeräte sind unterteilt in zwei Typen: Keramik und Quarz.
- Keramik. Das charakteristische Merkmal des Heizgeräts ist der niedrigste Stromverbrauch, da es stark und schnell aufheizt bis 85°C und verteilt aktiv Wärme durch Infrarotstrahlen. Oft mit einem Kontrollsensor ausgestattet, der den Wärmeaustausch reguliert.
- Quarz. Die Erwärmung erfolgt durch ein Wolframrohr, das in einem Quarzrohr eingeschlossen ist. Dadurch wird der unangenehme Geruch, der durch die Erwärmung des Wolframs entsteht, vermieden. Wenn Staubpartikel auf das erhitzte Wolframrohr fallen, verbrennen sie dort, was einen starken Geruch verursacht.
Foto 1. Quarz-Infrarotstrahler hängt an der Wand und gibt beim Erhitzen von Wolfram keinen unangenehmen Geruch ab.
Der Prozess der Raumbeheizung mit IR-Geräten läuft wie folgt ab:
- IR-Strahlen verteilen Wärme.
- Die Gegenstände im Raum nehmen es auf und erwärmen sich.
- Möbel, Dinge, Einrichtungsgegenstände geben Wärme an den Raum ab.
Im Gegensatz zu Konvektionsheizungen verteilen IR-Geräte die Wärme durch elektromagnetische Einwirkung im Infrarotbereich. Die Wirtschaftlichkeit liegt genau im lokalen Wärmeaustausch.
IR-Heizgeräte für den Haushalt unterscheiden sich in der Leistung: von 400 bis 3.000 W. Dies ist eines der Kriterien für die Auswahl eines sparsamen Heizgeräts für das Eigenheim – je geringer die Leistung, desto kleiner die Fläche.
Leistung, W | Fläche der Räumlichkeiten, qm | |
Herbst - Winter | Frühling - Sommer | |
400 | 2 | 4 |
600 | 6 | 12 |
700 | 7 | 14 |
800 | 8 | 16 |
900 | 9 | 18 |
1000 | 10 | 20 |
1200 | 12 | 24 |
1300 | 13 | 26 |
1600 | 16 | 32 |
2000 | 18 | 20 |
2500 | 25 | 50 |
3000 | 30 | 60 |
Es empfiehlt sich, das Haus zu isolieren. Durch diese Maßnahme wird das Wärmeverteilungsspektrum erweitert.
Vorteile | Nachteile |
Umweltsicherheit | Erhitzen der Luft für eine lange Zeit |
Es hat keinen Geruch | Erhöhtes Leuchten der Lampe (wird bei Erwärmung rot) |
Hält Sauerstoff im Raum | - |
Einfache Installation und Wartung | - |
Erstellt keine Entwürfe | - |
Wärmeaustauschregelung | - |
Schnelles Aufheizen des Raumes (in einer halben Minute) | - |
Transportfähigkeit | - |
Durch den erhöhten Wirkungsgrad (EFF) verbrauchen Infrarotstrahler weniger Strom anders als die üblichen.
Wichtig! Jedes IR-Heizgerät verfügt über einen Temperaturkontrollsensor, mit dem Sie regulieren Sie die Leistung der Wärmeverteilung.
Der Preis sparsamer Heizgeräte hängt von Leistung, Typ, Material, Modifikation, Verwendungszweck des Produkts, Strahlungsspektrum und Abmessungen ab. Der durchschnittliche Preis einer IR-Elektroheizung beträgt somit von 2500 bis 9500 Rubel.
Elektrische Konvektoren
Diese Heizgeräte unterscheiden sich insofern, als dass die Luft durch Konvektion erwärmt wird, d.h. Luft zirkuliert durch das Heizelement.
- Die Luft dringt durch ein spezielles Gitter im Inneren ein.
- Die Erwärmung erfolgt durch das Kühlmittel.
- Es kommt durch ein anderes Loch heraus.
Die bereits warme Luft steigt zur Decke auf, stattdessen gelangt kalte Luft in den Konvektor.
Und nach dem gleichen Prinzip verteilt es sich im ganzen Raum.
Konvektorheizgeräte haben die Leistung von 500 bis 2500 W.
Leistung, W | Fläche der Räumlichkeiten, qm |
500 | bis zu 6 |
750 | bis zu 9 |
1000 | bis zu 12 |
1250 | bis zu 14 |
1500 | bis 17 |
1750 | bis 19 |
2000 | bis 23 |
2500 | bis 27 |
Vorteile:
- Leiser Betriebsmodus.
- Ergonomie, einfache Installation.
- Lange Lebensdauer (bis zu 10 Jahre).
- Trocknet die Luft nicht aus.
- Umweltfreundlich.
- Aufrechterhaltung einer festgelegten Temperatur.
Nachteile:
- Es fühlt sich an, als wäre die Luft überhitzt.
- Heizt Räume mit hohen Decken nicht gut auf.
- Das Temperaturregime unterscheidet sich stark zwischen unten und oben: unten ist es wärmer.
Die Einsparung von elektrischer Energie durch Konvektionsheizung liegt darin, dass die Luft im Raum buchstäblich wenige Sekunden nach dem Start des Geräts erwärmt wird. Der Konvektor verbraucht minimale elektrische Energie, dank Kontrollsensoren und Erwärmung der Luft nur in seinem Inneren.
Foto 2. Drei elektrische Konvektoren unterschiedlicher Größe können die Luft in wenigen Sekunden erwärmen.
Der elektrische Konvektor verschwendet keine "Energie" für die Wärmeverteilung in der Wohnung und verbraucht dadurch nur ein Minimum an Energie. Und automatische Abschaltung bei Erreichen der gewünschten Temperatur, wird Ihnen viel Geld sparen.
Da es bei energiesparenden Konvektionsheizgeräten unterschiedliche Typen (Einbau-, Stand- und Wandheizgeräte) sowie Leistungsunterschiede gibt, ist ihr Preis nicht festgelegt.
Beispielsweise betragen die Durchschnittskosten:
- bodenstehend — 2000 Rubel;
- eingebaut - 3200 Rubel;
- Wandmontage — 1700 Rubel.
Ölig
Wirtschaftliche Heizgeräte auf Mineralölbasis sind Panel und Sektional. Im Inneren ist mit Öl gefüllt, das erhitzt bis 85°C ca. eine halbe Stunde nach dem Einschalten.
Das Gerät arbeitet in mehreren Modi, die der Besitzer nach eigenem Ermessen einstellt.
Wärmeverteilung erfolgt von oben nach unten, das heißt, die warme Luft des Heizkörpers steigt zunächst nach oben und verteilt sich dann im gesamten Raum.
Die Wärme wird durch das Heizelement erzeugt: Zuerst erwärmt es sich, dann wird die Wärme auf das Öl übertragen und erst dann tritt sie aus. Die Erwärmung erfolgt wie folgt:
- Das Gerät erwärmt sich, wenn es an das Stromnetz angeschlossen wird.
- Die Temperatur steigt auf den Höchstwert des eingestellten Modus.
- Dank eines Thermostats, das die Temperatur regelt, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
- Wenn es abkühlt, schaltet es sich wieder ein.
Die Leistung von Mineralölheizungen variiert von 1000 bis 2500 W.
Leistung, W | Fläche der Räumlichkeiten, qm |
1000 | bis zu 10 |
1200 | bis zu 12 |
1300 | bis zu 14 |
1500 | bis zu 16 |
1700 | bis 18 |
2000 | bis zu 20 |
2200 | bis zu 22 |
2300 | bis zu 25 |
2500 | bis 27 |
Vorteile:
- Sicherheit.
- Lange Lebensdauer.
- Leiser Betriebsmodus.
- Relativ niedrige Kosten.
- Keine unangenehmen Gerüche.
Mängel:
- Langes Erhitzen, Wärmeverteilung.
- Schweres Gewicht.
Der im Ölradiator eingebaute Thermostat fungiert als Temperatursensor. Erreicht das empfindliche Bimetall den eingestellten Wert, schaltet das Gerät ab. Das spart Energie und Geld.
Foto 3. Ölheizung für den Innenbereich, funktioniert über das Stromnetz, ist mit einem Thermostat ausgestattet, sodass sie sich automatisch abschaltet.
Der Preis hängt direkt von der Leistung und dem Hersteller des Geräts ab. So können Sie eine Ölheizung kaufen für 1500 Rubel, und es ist möglich für 5000. Aber der Durchschnittspreis eines energiesparenden Heizgeräts mit einer Leistung von 1500-2000 W in Russland ist 3000–3500 Rubel.
Keramik
Das Funktionsprinzip des Heizgeräts ähnelt dem der Konvektion, d. h. das Gerät selbst verteilt keine Wärme, es erwärmt nur die Luft, die in das Gerät gelangt. Im Inneren befinden sich eine Keramikplatte sowie ein Mini-Lüfter. Beim Erhitzen der Keramikplatte wird die Luft erwärmt:
- Die Keramikplatte wird erhitzt.
- Im Inneren des Heizgeräts zirkuliert Luft, erwärmt sich und tritt dann aus.
Der Raum erwärmt sich allmählich, aber schnell. Keramik speichert die Wärme lange.
Die Leistung von Keramikgeräten ist die gleiche wie die von Infrarotgeräten.
Foto 4. Drei Keramikheizungen in verschiedenen Farben heizen den Raum allmählich auf und speichern die Wärme lange.
Vorteile:
- Umweltfreundlich.
- Lange Lebensdauer.
- Schnelles Aufheizen.
- Ergonomie.
- Einsparung elektrischer Energie.
- Kleine Abmessungen.
- Leiser Betriebsmodus.
Das Gerät weist keine Mängel auf.
Keramik gibt Wärme sehr gut ab und erwärmt sich schnell. Dies ist einer der wichtigsten Indikatoren zum Stromsparen. Einige Modelle verfügen über einen eingebauten Temperatursensor.
Der Preis für Keramikheizungen ist relativ hoch, aber angesichts aller Vorteile des Geräts und des Energieverbrauchs amortisiert er sich schnell. Durchschnittspreis in Russland für 2018 - 9-11 Tausend Rubel.
Kriterien für die Auswahl des wirtschaftlichsten Geräts
Existiert 4 Arten von Heizungen, die Strom sparen, die Luft nicht austrocknen, absolut umweltfreundlich und feuerfest sind.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Heizgeräts die folgenden Faktoren:
- Verhältnis von Filmmaterial und Leistung der Einheit;
- Auswahl einer Methode zum Heizen des Raumes;
- Geschwindigkeit des Erhitzens und der Aufrechterhaltung der Temperatur;
- Sicherheit.
Wichtig! Um die ungefähre Leistung der Heizung zu bestimmen, die für einen Raum erforderlich ist, berücksichtigen Sie, dass Pro 10 Quadratmeter werden 1000 W verbraucht.
Mit Power starten 1300 W, die Geräte werden unter Berücksichtigung der Deckenhöhe und Spannung ausgewählt.
- Empfohlene Deckenhöhe: 2,7 m. V > 220.
- Empfohlene Deckenhöhe: 2,7 m. V > 220.
- Empfohlene Deckenhöhe < 4,5 m, V > 220.
- Empfohlene Deckenhöhe > 4,5 m, V = 380.
Energiesparheizungen erwärmen den Raum entweder durch Infrarotstrahlen oder Konvektion.
IR-Strahlen sind am praktischsten, wenn der Raum klein ist und Es werden regelmäßig Menschen angetroffen.
Eine Infrarotheizung erwärmt im Gegensatz zu einer Konvektorheizung den Raum sanft und ohne Temperaturschwankungen. Wenn der Konvektor in Betrieb ist der Raum kann nicht belüftet werden, sonst ist seine Arbeit nutzlos.
Die Geschwindigkeit, mit der der Raum aufgeheizt und die erreichte Temperatur gehalten wird, wirkt sich auf die Energieeinsparung aus. IR-Heizgeräte gewinnen in Sachen Geschwindigkeit und Konvektionsgeräte. Die Aufheizzeit nach dem Einschalten beträgt weniger als eine Minute. Ölheizungen verbrauchen jedoch mehr Energie, da sie etwa eine halbe Stunde zum Aufheizen benötigen.
Was Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur, dann ist es unmöglich, hier einen bestimmten Heizgerätetyp hervorzuheben. Fast alle ausgestattet mit einem Temperaturkontrollsensor, wodurch die vorgegebenen Parameter im Raum eingehalten werden.
Aufmerksamkeit! Sicherheit ist das Hauptkriterium bei der Auswahl einer Heizung. Zum Beispiel eine Öleinheit kann Temperaturen bis zu 100–110 °C erreichen. Wenn es umkippt oder etwas Schweres darauf fällt, besteht die Gefahr einer Explosion und Ölspritzer. Die Hersteller haben dies jedoch vorhergesehen und der Bimetall-Thermostat schützt das Gerät vor Überhitzung.
Infrarot- und Konvektorheizungen in dieser Hinsicht zuverlässiger. Für einen sicheren Betrieb werden Einbaugeräte empfohlen.
Wie macht man es selbst?
Es ist nicht notwendig, eine Energiespareinheit zu kaufen, da sie Sie können es selbst tun mit einem Minimum an Werkzeug.
Zum Zusammenbau einer IR-Heizung benötigen Sie:
- Epoxidkleber;
- Graphitpulver;
- laminierter Papierkunststoff;
- Terminals;
- Kabel mit Stecker;
- einfacher Thermostat.
Reihenfolge der Heizungsmontage:
- Mischen Sie Epoxidkleber mit Graphitpulver. Es sollte mehr Graphit vorhanden sein, da der Kleber nur zum Verkleben benötigt wird.
- Tragen Sie die vorbereitete Mischung auf ein Blatt Papierplastik mit einer Fläche von 1 Quadratmeter auf. in Form einer langen Schlange.
- Legen Sie ein zweites Blatt Papierfolie mit der gleichen Fläche darauf, aber drücken Sie die Schichten nicht zusammen.
- Befestigen Sie mit Hilfe von Klemmen eine Kordel mit Stecker um den Graphitstreifen. Thermostat hinzufügen und anschließen.
Fertig. Um die Heizung schön aussehen zu lassen, können Sie sie dekorieren in einem schönen Rahmen.
Nützliches Video
Video-Testbericht eines Infrarot-Elektroheizpaneels, das Energie sparsam nutzt.
Ergebnisse
Erster Platz in puncto Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit besetzen sie Infrarotstrahler. Sowohl Quarz als auch Keramik. Ihre Der zweite Vorteil ist der günstige Preis und Eigenschaften. Heizgeräte aus reiner Keramik sind umweltfreundlicher und stehen Konvektoren und IR in nichts nach, ihr Nachteil sind jedoch die Kosten.