Woraus besteht eine Heizungsplanung und ist eine Selbstdurchführung möglich?
Design Das Heizen einer Wohnung ist ein Prozess, der unter Berücksichtigung aller etablierten Normen und Regeln sowie Sicherheitsvorkehrungen, um die Bildung eines hochwertigen technischen Systems zur Beheizung der Räumlichkeiten zu gewährleisten.
Der Designprozess besteht aus einer Reihe aufeinanderfolgender Schritte.
Entwurf der Heizungsanlage in der Wohnung
Es handelt sich um eine Reihe aufeinanderfolgender Aktionen. Erster Schritt — Erstellung technischer Spezifikationen, in denen die wichtigsten Bedingungen oder Anforderungen für das künftig erzielte Ergebnis aufgeführt sind.
Dann wird es produziert Berechnung der Wärmeverluste im Raum, Bestimmung der Art der Heizungsanlage, des Kessels und der Energiequelle. Anschließend erfolgt die Auswahl aller Komponenten und die Wahl des Ortes für die weitere Installation.
Die Heizungsplanung erfolgt gemäß SNiP 2.04.05-91. Bei der Durchführung des Verfahrens müssen folgende Anweisungen beachtet werden:
- Sicherheit Explosions- und Brandschutz das zu erstellende Heizsystem;
- ihr Wartbarkeit;
- Der zulässige Geräusch- und Vibrationspegel der installierten Heizgeräte sollte nicht überschreiten 110 dBA, und im Falle von Impulslärm - 125 dBA;
- Das geplante Heizsystem muss die Anforderungen der Normen erfüllen Luftreinheit und meteorologische Bedingungen am Ort der Herstellung: im Arbeitsbereich von Industriegebäuden sowie in Wohn- oder öffentlichen Gebäuden.
Die wichtigsten Phasen der Erstellung eines Heizungsprojekts in einem Mehrfamilienhaus
Es gibt die folgenden Entwurfsphasen.
Vorbereitung
Das Verfahren beginnt mit Erhebung von Basisdaten. Für ein Gebäude eignet sich ein Bauprojekt und für eine Wohnung ein technischer Pass. Basierend auf den verfügbaren Basisinformationen wird eine Beratung durch professionelle Designer durchgeführt.
Sie untersuchen das Objekt und stellen die Übereinstimmung zwischen den angegebenen Bedingungen und seinen technischen Merkmalen.
Sollte das gewünschte Ergebnis voraussichtlich nicht erreicht werden, bieten die Experten alternative Lösungen für die Erstellung einer Heizungsanlage an.
Im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien kommt der Vertrag zustande Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen.
Referenz! In der Regel erfolgt die Beratung auf dem Gebiet der zu entwerfenden Organisation, frei, und der Besuch vor Ort wird durch die spezifischen Kosten bestimmt.
Nachdem der Kunde seine Wünsche bzgl. zukünftiges Wärmenetz, Experten führen thermische Berechnungen durch, bei denen die wichtigsten möglichen Parameter ermittelt werden. Einschließlich der Fähigkeit des Heizkessels, im gesamten Gebäude ein gleichmäßiges Temperaturregime aufrechtzuerhalten.
Anfangsphase: Koordination
Diese Phase beginnt mit der Auswahl des Heizschemas: Ein- oder Zweirohr. Erste impliziert eine Reihenschaltung von Batterien und dementsprechend die Flüssigkeitszirkulation von Heizkörper zu Heizkörper. Ihr Anschluss ist sowohl im oberen als auch im unteren Teil des Raumes möglich.
Zweites Schema viel effizienter. Das Wesentliche seiner Funktionsweise ist das Vorhandensein einer Vor- und Rücklaufleitung, an die Batterien parallel angeschlossen sind.
In diesem Fall gelangt das Kühlmittel mit gleicher Temperatur separat durch die Zuleitung zu jedem Kühler. Nach Beendigung der Zirkulation kehrt es zum „Rücklauf“ zurück.
Dann entsteht Zeichnung der Heizungsanlage. Dabei berücksichtigen die Handwerker den vom Kunden erhaltenen Plan der Innenräume des Gebäudes. Dieses Diagramm zeigt die zukünftigen Komponenten der Wärmeversorgung.
Nach der Zeichnung erstellen die Designer Entwurfsentwurf: eine Zeichnung, die mögliche Heizstrukturen und deren Aufbau, Erläuterung, Hersteller und Marke zeigt.
Aufmerksamkeit! Der Entwurf der Heizungsanlage unterliegt der Genehmigungspflicht beide Seiten.
Hauptarbeiten am Projekt
Basierend auf den erhaltenen Berechnungen wird die geeignete Ausrüstung ausgewählt: Heizkessel, Regler, Pumpen und Rohrleitungen und andere Komponenten.
Nach der Festlegung der Liste der erforderlichen Geräte wird ein Kostenvoranschlag erstellt, der die vorläufigen Kosten aller Ausgaben für die Beheizung der Räumlichkeiten angibt.
Erstellung von Konstruktionsunterlagen gemäß SNiP
Der Designer bereitet ein „Komplettpaket“ an Dokumenten vor in Übereinstimmung mit den genehmigten SNiPs. Im Laufe des Entwurfsprozesses ergänzt er diesen Satz um die notwendigen Unterlagen, die von allen interessierten Behörden verlangt werden.
Foto 1. Beispielprojekt einer Heizungsanlage: Die Zeichnung zeigt einen gemäß den geforderten Normen erstellten Wärmeversorgungsplan.
Somit enthält das Projekt und unterliegt der weiteren Genehmigung:
- Ausgangsdaten;
- Skizzenzeichnungen;
- Kostenvoranschlag und Vertrag;
- eine Reihe von Diagrammen mit Abschnitten von Heizeinheiten;
- erklärender Teil;
- Beschreibung (Spezifikation) der zur Installation vorgesehenen Ausrüstung;
- Verfügbarkeit SRO von einer bestimmten Designorganisation, was beweist, Zulassung zu solchen Arbeiten.
Nach Abschluss des Entwurfsprozesses werden alle erhaltenen Unterlagen an Staatsexamen. Nach positivem Abschluss wird eine Arbeitsdokumentation für die Installationsarbeiten erstellt. Nach deren Abschluss wird eine Ausführungsdokumentation erstellt und an den Kunden übergeben.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, in dem erklärt wird, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Heizungsprojekt für ein Privathaus erstellen.
Ist es möglich, es selbst zu machen?
Die Heizungsplanung wird ausschließlich von Spezialisten durchgeführt, deren Firmen Unterlagen, was Ihnen dies ermöglicht. Kenntnis aller erforderlichen Nuancen, Normen und Regeln erlaubt es nicht, den oben genannten Prozess alleine durchzuführen.