So installieren Sie eine Dampfheizung selbst: Installationsanleitung

Foto 1

Dampfheizung hat an Popularität verloren aus dem Grund hohes Unfallrisiko. Diese Strukturen werden nicht mehr an öffentlichen Orten installiert.

In Privathaushalten wird diese Heizoption jedoch häufig genutzt. Hausbesitzer bevorzugen Dampf aus vielen Gründen. Einer davon ist Möglichkeit zu sparen, nachdem Sie die Installationsarbeiten selbst durchgeführt haben.

Dampfheizung ist eine effiziente Wärmequelle

Dies ist eine Art von Struktur, die einen Raum beheizt, in dem der Wärmeträger Dampf ist. Der Unterschied zwischen dieser Art von Heizung ist ungewöhnlich hohe Effizienz, die beispielsweise das Wassersystem übersteigt 23 mal.

Die Wärmequelle ist Dampfkessel. Zum Entwurf gehören auch Heizgeräte: Heizkörper, Rohre (glatt und gerippt).

Funktionsprinzip

Foto 2

Es bildet sich im Kessel heißer Dampf, der sich entlang eines Wärmekreislaufs bewegt.

Beim Abkühlen verwandelt sich der Dampf in Wasser und setzt dabei große Mengen Wärme frei.

Die Kühlflüssigkeit sammelt sich allmählich in einem Behälter und wird von dort zum Kessel gepumpt, wo sie weiter Heiz- und Verdampfungszyklus.

Es gibt Systeme, bei denen das Kondensat ohne zusätzliche Vorrichtungen und Behälter einfach zum Kessel fließt.

Merkmale der Heizung eines Privathauses mit Dampf

Die durch Dampf abgegebene Wärme hat eine Reihe von Vorteilen, die die Aufmerksamkeit sparsamer Besitzer auf sich ziehen:

  • Die Installation der Struktur kostet vergleichsweise preiswert, Reparaturen und Wartung erfordern auch nicht viel Geld und Zeit;
  • Ausrüstung nimmt keinen großen Platz ein;
  • der Raum heizt sich auf innerhalb weniger Minuten;
  • praktisch nicht vorhanden Wärmeverlust;
  • Wärme wird durch Rohre übertragen und verteilt, nicht nur durch Konvektion, sondern auch Strahlung;
  • dank der Effizienz, die sie installieren geringe Anzahl von Heizkörpern und sogar nur mit Rohren auskommen.

Durch die hohe Wärmeübertragung reduzieren sie Fläche der Heizkörper und Durchmesser der Rohre.

Bei der Wahl eines Heizsystems sollten Sie nicht nur die Vorteile kennen.

Foto 3

Es gibt einen Streit Nachteile:

  • die Ausrüstung selbst laut;
  • Sie müssen vorsichtig sein, da die Temperatur der Rohre variieren kann mehr als 100 Grad;
  • Oberflächen Heizungsnetz muss geschlossen sein, insbesondere wenn Kinder in der Familie sind - um schwere Verbrennungen zu vermeiden;
  • es wird im Zimmer sein hohe Luftzirkulationstellt sich eine niedrige Luftfeuchtigkeit ein, die Maßnahmen zur Reinigung und Befeuchtung der Luft erfordert;
  • im Falle eines Unfalls Gefahr schwerer Verletzungen - heißer Dampf strömt heraus.

So machen Sie es richtig selbst

Wenn Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten im Sanitärbereich sowie einen sicheren Umgang mit Elektrowerkzeugen verfügen, können Sie Ihr Zuhause selbst mit einer Dampfheizung versorgen.

Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:

  • Rohre für Heizungsnetze;
  • Armaturen, Adapter, Mayevsky-Wasserhähne;
  • Heizgerät;
  • Dampfgenerator;
  • Steuergeräte.

Aufmerksamkeit! Um das Projekt gut durchdacht zu halten, lohnt es sich, Ideen für die Platzierung aufzuschreiben Elemente, ihre Typen und Größen. Dies kann direkt im Diagramm erfolgen.

Der Prozess besteht aus mehreren Phasen. Um die Arbeit richtig zu beginnen und vor allem erfolgreich abzuschließen, sollten Sie die Struktur entwerfen. Das bedeutet durchdenken jeder Meter des Heizkreislaufs unter Berücksichtigung der hohen Temperaturen der Rohre.

Kessel

Foto 4

Zunächst wird die Kapazität des Dampfkessels berechnet. Für ein kleines Haus wird die Kapazität genommen in 25 kW, Quadrat mehr als 200 Plätze erfordert bereits 30.

Wenn der zu beheizende Bereich 300 qm und mehr, dann sollten Sie Panzer wählen ab 35 kW. Das Kesselleistungsverhältnis beträgt im Durchschnitt 1 kW pro 10 m², wenn die Decke nicht höher als 2,7 m.

Neben der Leistung wird auch auf die Möglichkeit geachtet, Wasser für den Hausgebrauch zu erhitzen.

Wichtig! Der Kessel muss geprüft sein und ZertifikatDies ist notwendig, um das Unfallrisiko zu verringern.

Heizdiagramm

Nach der Bestimmung des Kesseltyps werden die Auslegungsbetriebsschemata ausgewählt:

  • Zweileiter mit Top-Verdrahtung (das Gerät erwärmt sich gleichmäßiger, das Kondensat gelangt durch ein separates, schräg installiertes Rohr in den Kessel);
  • Einzeldraht mit Bodenverdrahtung (Der vom Tank entfernte Teil der Leitung wird mit Warmwasser beheizt).

Foto 5

Die Wahl des Schemas wird von mehreren Faktoren bestimmt:

  • erhitzt Quadrat;
  • Aufstellungsort des Kessels;
  • Anzahl der installierten Rohre und Heizkörper;
  • bequeme und sichere Lage Rohre und Einbau eines Wärmetauschers.

Dies ist ein komplexer Prozess, der Zeit und eine sorgfältige Analyse der bestehenden Bedingungen erfordert.

Das könnte Sie auch interessieren:

Materialien für Autobahnen und Heizkörper

Herkömmliche Wasserleitungen funktionieren nicht. Verbrauchern stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Stahl - hält hohen Temperaturen stand, rostet aber mit der Zeit;
  • Kupfer - gute Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Kosten;
  • verzinktem Stahl - nicht korrosionsanfällig, kostengünstig.

Die letzte Option wird als optimal angesehen.

Bei Heizkörpern berücksichtigen sie zunächst Gusseisen Produkte. Sie sind langlebig, beständig gegen aggressive Umgebungen und Korrosion. Sie eignen sich auch Stahl mit Rippen — für eine verbesserte Wärmeübertragung.

Foto 6

Foto 1. Gusseisenheizkörper mit Lamellen, Modell Prince 640, Heizleistung - 399 W, Hersteller - "Exemet".

Befehlsgeräte

Steuerblock – ein notwendiges Element, da heißer Dampf ein schwer zu kontrollierendes Element ist. Reduzierstück reguliert den Druck, steigt dieser an, wird das Ventil aktiviert.

Das Projekt muss Folgendes umfassen:

  • Gesamtlänge der Rohre;
  • Einbauorte der Heizkörper;
  • Abzweigpunkte von Rohrleitungen;
  • notwendigen Adapter.

Dies wird auf Papier dargestellt, ein Diagramm wird unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Hauses erstellt. Alle Erläuterungen und Abmessungen werden direkt in die Zeichnung eingetragen. Mit einem vorgefertigten Modell der zukünftigen Struktur planen und führen sie den Kauf der erforderlichen Geräte und Werkzeuge durch.

Selbstgemachte Schaltkreise, die leicht zu wiederholen sind

Wenn Sie die Materialien auf dem Gerät der Dampfheizung im Detail betrachten, wird klar, dass es durchaus möglich ist, ein Haus warm zu machen auf eigene Faust.

Einzelrohr

Das einfachste Schema ist Reihenschaltung von Heizkörpern, die mit dem Auslass und Einlass des Kessels verbunden sind. Der Dampf kühlt allmählich ab und gelangt vom Anfang des Kreislaufs zurück zum Kessel. Ein Teil des Mechanismus wird nicht mehr durch Dampf erhitzt, sondern heißes Wasser.

Referenz! Die Rohre befinden sich niedrig, und die Temperatur im ersten und letzten Heizkörper wird durch den Anschluss ausgeglichen Umwälzpumpe.

Horizontal

Diese einfache Schaltung eignet sich für kleines HausWenn es viele Räume gibt, müssen Sie die Bewegung des Kühlmittels beschleunigen PumpeUm die Heizkörper variabel einschalten zu können, wird die Schaltung komplizierter, indem man Umgehungen (Adapter, die einige Abschnitte ausschließen).

Vertikale Version eines Einrohrsystems

Foto 7

Spendet Wärme ein Haus mit zwei oder mehr StockwerkenFür ein kleines Haus mit beheiztem Dachboden oder warmem Unterboden ist dies eine geeignete Konturart. Es werden nur wenige Materialien benötigt und die Struktur selbst kostet nicht viel.

Sie denken für jede Etage darüber nach Heizkörperkette, berechnen Sie die erforderliche Materialmenge unter Berücksichtigung von Brücken mit Bypässen (dies trägt dazu bei, die Temperatur in den Räumen gleichmäßiger zu gestalten).

Leningradka

Dies ist eine kompliziertere Version des vorherigen Schemas, das vorsieht, maximaler Temperaturausgleich Kühlmittel über die gesamte Länge des Kreislaufs.

Das Funktionsprinzip besteht darin, das Kühlmittel so zu verteilen, dass es Teil bewegt sich, umgeht Heizkörper (mit Bypässen). Dazu wird ein Rohr darunter verlegt, von dem Abzweige zum Ein- und Ausgang der Batterie führen. Der Abschnitt zwischen den Zweigen ist Jumper, wodurch die Temperatur im Raum geregelt wird. Das Kühlmittel gelangt ohne Abkühlung direkt zum nächsten Teil des Kreislaufs.

Foto 8

Dadurch wird die Temperatur stabilisiert, was eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Räume ermöglicht. Dieses Schema setzt eine Umwälzpumpe voraus.

Einrohrausführungen eignen sich für Privathäuser mit kleiner Fläche.

Zweirohrkreisläufe mit Verteilung

Verwendet in Mehrzimmerhäuser mit großer FlächeEs gibt Betrügereien niedriger oder höherUm die Effizienz der Heizstruktur zu erhöhen, wird eine Zwangsumwälzung verwendet.

DIY-Installation

Die Installation läuft:

  1. Durch die Überprüfung des gezeichneten Diagramms erstellen sie Rohrleitungsverlaufszeichnungen mit Bemaßung.
  2. Als nächstes wird Folgendes bestimmt: Platzierungspositionen für HeizkörperDer optimale Standort ist unter den Fenstern.
  3. Ausdehnungsgefäß (bei Zweirohrausführung) ist eingebaut am höchsten Punkt des Mechanismus. Im Diagramm befindet sich die Position des Tanks zwischen der Wärmequelle und den Heizkörpern. Gemäß den professionellen Empfehlungen wird der Tank so nah wie möglich am Kessel platziert.
  4. Die Rohre werden von den Heizkörpern zum Tank verlegt. Es wird empfohlen, jeden Heizkörper mit einem speziellen Ventil auszustatten, um Luft zu entfernen und die Bildung von Lufteinschlüssen zu verhindern (Mayevsky-Kraniche). Die Rohre werden an die Ein- und Ausgänge angeschlossen. Die Heizkörper werden nacheinander angeschlossen, danach wird der Kreislauf geschlossen und das Rohr zum Kessel geführt.

    Foto 9

  5. Es empfiehlt sich, den Container auszustatten FilterZusätzlich würde eine Umwälzpumpe nicht schaden.
  6. Der Kessel selbst ist installiert in Hauswirtschaftsraum. Oft befindet es sich in einer Garage oder einem anderen separaten Gebäude.

    Eine gewisse Entfernung zum Wärmeerzeuger beeinträchtigt die Heizung nicht, allerdings wird bei einem solchen Standort die zusätzliche Rohrlänge berücksichtigt.

  7. Auf einem geeigneten Abschnitt der Heizungsleitung die Ein- und Auslasseinheit wird eingeschnitten. Bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen oder am Ende der Heizsaison wird das Kühlmittel über eine Anlage aus dem Kreislauf entfernt.
  8. Nach Abschluss der Arbeiten wird Folgendes durchgeführt: PrüfungAuch mit Kenntnissen auf diesem Gebiet ist es ratsam, einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Er wird die Mängel des Mechanismus identifizieren, wodurch Reparaturarbeiten während der Heizperiode vermieden werden können.

Nützliches Video

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Ihren Herd zu Hause in einen Dampfheizkessel umwandeln.

Kann man mit einem Ofen heizen?

Um Wärme aus Dampf zu gewinnen, verwenden Sie verschiedene Kraftstoffarten. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache werden Kessel mit unterschiedlichen Konstruktionsmerkmalen hergestellt.

Wenn von der Verwendung von Festbrennstoffen ausgegangen wird, dann ist es eingebaut Gitter, für Gas sind installiert Brenner.

Beratung! Wenn das Kühlwasser in der Rohrleitung in die Umwelt gelangt nur 120 kJ, dann wird ein Kilogramm Dampf, der sich in Wasser verwandelt, aufgeben 2 Tausend kJDieser Unterschied behält die Position des Dampfdesigns bei, obwohl es nicht sicher ist.

Es bestehen Möglichkeiten zur abwechselnden Nutzung von Gas, Holz oder Kohle.

Als praktischstes Gerät gilt jedoch ein Dampfheizsystem auf Basis von vorhandener Herd. Für die Umrüstung von Öfen auf Dampfheizungen für Häuser und Gewächshäuser wurden spezielle Verfahren entwickelt.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!