Eine günstige und effiziente Heizmöglichkeit ist ein Einrohrsystem
Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sorgen für Wärme im Haus - Einrohrsystem. Wärme in der kalten Jahreszeit wird bereitgestellt durch eine Autobahn, dadurch können Sie Material sparen.
Diese Art von Heizgerät ermöglicht es, die Heizung vollständig autonom.
In diesem Fall ist es möglich, die Effizienz zu steigern Pumpe installieren und verwenden Sie es nach Bedarf.
Inhalt
Einrohr-Warmwasserbereitungssystem eines mehrstöckigen Gebäudes
In mehrstöckigen Gebäuden wird ein solches System häufig verwendet, und das Hauptmaterial ist Stahlrohr (in privaten Heizsystemen ist die Verwendung von Polypropylen oder Metall-Kunststoff akzeptabel).
- die Auslegung des Systems und seines Projekts werden gemäß berechnet SNiP zum Verlegen von Rohrleitungen;
- Abschnitte der Hauptstrecke, die im Freien oder im Keller verlaufen, werden isoliertdamit keine Wärme verschwendet wird;
- wird in Gebäuden verwendet vertikales Einrohrsystem — eine kostengünstige und effiziente Heizmöglichkeit;
- Entwurf und Berechnung erfolgen in der Bauphase — die optimale Option, Diagramme und Zeichnungen mit Berechnungen im Zusammenhang mit der Heizung werden vor Baubeginn von den zuständigen Behörden genehmigt;
- vor der Inbetriebnahme wird es durchgeführt Druckprüfungs- und Inbetriebnahmearbeiten.
Das Funktionsprinzip in einem Mehrfamilienhaus
In einem Einrohrsystem gibt es keine klare Trennung für Vor- und Rücklauf, nur bedingt. Die Reihenschaltung der Heizkörper und die Ringstruktur machen es oft unmöglich, einen bestimmten Abschnitt als umgekehrt zu definieren.
In großen Mehrfamilienhäusern erfolgt die Verkabelung der Wohnung oft Zweirohr, und innerhalb einer Etage oder Wohnung - Einzelrohr.
Wie sieht eine Einkreis-Durchlaufheizung aus?
In mehrstöckigen Gebäuden verschiedener Zwecke innerhalb der Grenzen eines besiedelten Gebiets erfolgt die Heizung zentralisiert, d.h. das Haus verfügt über einen Heizungshaupteingang und Wasserventile, eine oder mehrere Heizeinheiten.
- Heizeinheit befindet sich in einem separaten, aus Sicherheitsgründen verschlossenen Raum;
Foto 1. Eine schematische Darstellung eines Einkreis-Heizsystems mit Angabe der Kühlmitteltemperatur im gesamten Kreislauf.
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst Wasserventile;
- nach dem Einbau der Ventile Schlammfilter, in denen Fremdeinschlüsse im Kühlmittel zurückgehalten werden: Schmutz, Sand, Rost;
- dann folgen Warmwasserventile, installiert am Rücklauf und Vorlauf (oder am Anfang und Ende des Stromkreises).
Ihr Zweck besteht darin, Warmwasser bereitzustellen, das vom Feeder oder Rücklauf geliefert werden kann. Im Winter kommt das Kühlmittel sehr heiß, deutlich über 100 °C (Aufgrund des hohen Drucks in der Rohrleitung kommt es nicht zum Sieden).
Referenz! In einem Einrohrsystem wird ein ähnliches Prinzip realisiert durch Warmwasserversorgung vom Ende des Kreislaufs, wo das Wasser bereits auf eine akzeptable Temperatur abgekühlt ist. Wenn also die Temperatur am Zulauf aus der Hauptleitung sinkt, dann ist das Warmwasser ändert die Quelle zum Anfang der Kontur.
Dieses Wasser kann nicht für Haushaltszwecke verwendet werden, daher wird die Versorgung aus der Rücklaufleitung aktiviert, in der die Temperatur bereits auf ein akzeptables Niveau gesenkt wurde. Im Herbst-FrühlingBei weniger intensiver Heizungsleistung ist das Wasser im Rücklauf zu kühl, so dass die Warmwasserversorgung über den Vorlauf erfolgt.
Eines der bequemen und üblichen Schemata ist offene Wasseraufnahme:
- kochendes Wasser aus dem Wärmekraftwerk gelangt Aufzugseinheit, wo es unter Druck mit bereits im System zirkulierendem Wasser gemischt wird, wodurch Wasser mit einer Temperatur entsteht ca. 70 °C, das in die Heizkörper gelangt;
- der Überschuss des Kühlmittels geht in Rücklaufleitung;
- Die Wärmeverteilung erfolgt mit Hilfe von Ventile oder Verteiler mit Ventilen für jeden Teil des Hauses.
Rücklauf und Vorlauf befinden sich üblicherweise in Keller, manchmal sind sie getrennt: Die Rückleitung befindet sich im Keller und die Vorleitung auf dem Dachboden.
Vorteile
Der Vorteil eines Einrohrsystems besteht darin, Billigkeit, und das ist der einzige Vorteil dieses Systems. Mit der Verbreitung und Verbesserung des Zweirohrsystems wird das Einrohrsystem in Mehrfamilienhäusern immer seltener verwendet.
In Privathäusern wird die Wirtschaftlichkeit und Einfachheit des Designs höher bewertet - es kann mit eigenen Händen zusammengebaut werden, ist leicht zu warten und herzustellen nicht flüchtig.
Nachteile
Es gibt noch mehr davon:
- die Notwendigkeit einer genauen Berechnung der Rohrdurchmesser Hauptleitung und Abzweige;
- in den Heizkörpern am Ende des Kreislaufs wird die Temperatur niedriger sein, also müssen Sie darüber nachdenken Erhöhung der Lautstärke von Heizgeräten;
- aus dem gleichen Grund Anzahl der Heizkörper an einem Zweig wird begrenzt sein, da eine gleichmäßige Erwärmung einer großen Menge nicht möglich ist.
Optionen für die Verwendung eines Einrohr-Heizkörperanschlussschemas: Foto
Folgende Optionen stehen zur Verfügung.
Schaltplan - eines der Hauptsysteme, die unter Berücksichtigung der Anzahl der Stockwerke, der Anzahl der Heizkörper und der geplanten Menge ausgewählt wird.
Vertikal mit mehr Batterien
Normalerweise befindet sich die Hauptleitung im Keller und von dort zweigen weitere Leitungen ab. Steigleitungen mit kleinerem Durchmesser, Heizgeräte in der Wohnung und Rohre sind daran angeschlossen. Das Schema ist äußerst einfach und die Arbeit ist günstig.
Hier liegt ein Betrug vor niedriger oder höher. Wenn es oben ist, wird die Zufuhr auf dem Dachboden oder im Technikgeschoss verlegt. Die Steigleitungen sind in Reihe geschaltet, durch die das Kühlmittel in die Wohnungen gelangt.
Foto 2. Diagramm eines vertikalen Einkreis-Heizsystems: 1 - Kessel, 2 - Umwälzpumpe, 3 - Expander, 4 - Luftkollektor.
Dieses Schema ist nicht flexibel, außerdem sollten Sie sofort berechnen für eine große Anzahl Heizkörper. Wenn das Projekt darauf ausgelegt ist, die Schwerkraftbewegung des Wassers zu nutzen, wird dieses Design gut funktionieren.
Horizontal mit Steigleitung durch alle Stockwerke
Die Grundlage für die Anwendung der horizontalen Verkabelung ist ein Steigrohr, das geht durch alle Stockwerke, Daran sind Rohre angeschlossen, die jede Wohnung mit Kühlmittel versorgen.
Wichtig! Die Verwendung eines solchen Schemas erfordert eine Wärmedämmung des Hauptsteigrohrs - der Wärmequelle für alle Zweige. In den meisten Fällen a einen separaten Schacht oder isolieren Sie ihn mit Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit.
Einrohrsysteme werden eingesetzt in Wohnen Häuser, aber Zweirohre sind die beste Option.
Untere Verkabelung
Das Diagramm geht zunächst von der Bewegung des Wassers aus durch eine horizontale Rohrleitung, dann vertikal bis hin zu den Heizkörpern.
Die Einstellung eines solchen Systems ist recht einfach, auch das Abschalten ist problemlos möglich.
Foto 3. So sieht eine Einkreisheizung mit Bodenverkabelung aus: Die Rohre befinden sich am tiefsten Punkt des Raumes.
Obere Verkabelung
Zunächst steigt das Kühlmittel nach oben, dann entlang der Abzweige der horizontalen Verteilung entlang der Steigleitungen.
Dieses Schema erfordert erhöhte Durchblutung und wird mit Installationsberechnungen montiert Umwälzpumpe. Auch der Naturumlauf ist anwendbar.
In einem solchen System gibt es keine Probleme mit Lufteinschlüssen, sie lassen sich leicht aus dem zentralen Steigrohr entfernen.
Um die Heizintensität in Einrohrsystemen zu regulieren, verwenden Sie Bypassstrecken am Kühler, die durch Ventile vom Kreislauf getrennt sind.
Wichtig! Heizkörper werden unter Berücksichtigung der Besonderheiten dieses Systemtyps installiert. Die heißesten Batterien sind am Anfang der Kontur, dementsprechend sollten die Heizkörper, wenn sie sich von der Quelle des heißen Kühlmittels entfernen, größer, da das Kühlmittel abkühlt.
Offen oder geschlossen
Offen bedeutet den Einbau eines nicht hermetischen Ausdehnungsgefäßes.
Wenn der Druck steigt, gelangt Wasser in den Tank überschüssiges Kühlmittelvolumen, wodurch der Systembetrieb stabilisiert werden kann.
Überschüssiges Kühlmittel fließt zurück in den Kessel oder wird in die Kanalisation abgeleitet.
Da der Tank hoch angebracht ist, stellt die Luftabfuhr kein Problem dar.
Die offene Einrohrversion ist am einfachsten selbst durchzuführen. Jedes Schema dieser Art von Heizgerät besteht aus aus 4 Komponenten:
- Wärmequelle (Kessel);
- Rohre;
- Heizkörper;
- Ausgleichsbehälter.
Wenn der Ausgleichsbehälter von der Außenumgebung abgeschirmt ist und das Kühlmittel nicht mit Luft in Kontakt kommt, wird das System geschlossen. Ein solches Heizgerät ist anspruchsvoller zusätzliche Geräte, Es gibt eine Reihe von Vorteilen:
- Automatisierung ermöglicht es Ihnen, keine Zeit zu verschwenden Überwachung des Systemstatus;
- Kühlmittel Vielleicht beliebig, einschließlich Frostschutzmittel;
- die Wasserversorgung des Hauses wird aufrechterhalten Druck, ist es möglich, automatische Waschmaschinen, Geschirrspüler und andere Einheiten zu installieren;
- luftisoliertes System weniger rostanfällig und langlebiger;
- Ausgleichsbehälter erfordert keine Installation auf der Oberseite, es wird überall platziert;
- manche andere greifbare Vorteile.
Nachteil - EnergieabhängigkeitDas geschlossene System macht eine natürliche Zirkulation nahezu unmöglich. Theoretisch ist es möglich, die Wasserbewegung ohne Pumpe sicherzustellen, indem der Rohrdurchmesser in verschiedenen Bereichen geändert wird. Die Berechnung und Umsetzung eines solchen Projekts ist jedoch komplex.
Aufmerksamkeit! Wenn wir ein geschlossenes Einrohrsystem in Betracht ziehen, dann ist dies eine durchaus erfolgreiche Option. für niedrige Gebäude. Das Schema umfasst ein Rohr und in Reihe geschaltete Heizkörper („Leningradka“) mit einem Durchlauf- oder Sackgassen-Wasserfluss.
Natürliche oder erzwungene Zirkulation: Was ist das?
In offenen Heizsystemen kommen zum Einsatz: zwei Arten Organisation der Kühlmittelbewegung:
- Gravitation;
- gezwungen.
Foto 4. Einkreis-Heizsystem mit Zwangsumlauf: bereitgestellt durch eine im System eingebaute Umwälzpumpe.
Der natürliche Kreislauf wird durch die Ausdehnung des Wassers sichergestellt, zudem wird bei der Verlegung der Hauptleitungen auf das erforderliche technologische Gefälle geachtet.
Das Zwangssystem funktioniert nicht ohne Pumpe. Komplett energieabhängig.
Das System kann jederzeit geändert und verbessert werden: mit der Installation einer Pumpe, eines Schwerkraftsystems erhöht seine Wirksamkeit dramatischund bleiben dabei energieunabhängig. Bei einem Stromausfall läuft die Bewegung natürlich weiter und das Haus wird beheizt.
Um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen, wird ein Beschleunigungssteigrohr mit einer Höhe von von 3,5-4 Metern. Ohne sie ist die Geschwindigkeit niedrig.
Dieses Schema eignet sich zum Beheizen von Räumen mit einer Gesamtfläche von nicht mehr als 60 qm, die Gesamtlänge der Kontur ist ebenfalls begrenzt - nicht mehr als 30 m.
Wenn keine Erwärmung des Kühlmittels geplant ist, muss zusätzlich eine Pumpe eingebaut werden.
Das Bild wird besser Beschleunigungssteig - Daher ist die Anzahl der Stockwerke wichtig, in diesem Fall kann das System besser funktionieren.
Das System kann mit teilweisem Zwang ausgelegt werden. Beispielsweise zirkuliert in einem warmen Fußbodensystem Wasser mit Hilfe von Pumpe, die restlichen Räume werden durch Restbeschleunigung und natürliche Bewegung beheizt. Auch in diesem Fall bleibt das Haus bei Stromausfällen nicht ohne Wärme.
Nützliches Video
Schauen Sie sich dieses Video an, in dem die Vorteile einer Einrohrheizung und häufige Fehler bei der Installation erläutert werden.
Traditioneller Ansatz oder vollständige Automatisierung
Wenn wir Optionen für Heizungssysteme für ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Stockwerken in Betracht ziehen, dann wird letztendlich ein Einrohrsystem entstehen weitere ProblemeAuf lange Sicht ist mit einer ungleichmäßigen Erwärmung und zusätzlichen Kosten zur Verbesserung der Effizienz der Heizstruktur zu rechnen.
Wenn ein Einrohrsystem gewählt wird, dann wird der schwierigste Teil sein ein sorgfältig kalkuliertes professionelles Projekt.
Es gibt viele Befürworter dieser Option, sie sind inspiriert von niedrige Arbeitskosten und alte Häuser, in denen ein solches System seit vielen Jahren erfolgreich funktioniert Jahrzehnte.
Eine flexiblere Option ist die Kombination von Zweirohr- und Einrohrsystemen. Sie ermöglicht und Geld sparen, und nutzen Sie die Vorteile beider Systeme.