Eine Möglichkeit, noch mehr zu sparen: Vor- und Nachteile der Automatisierung zum Heizen eines Privathauses

Foto 1

Bei der Heizungsautomatisierung handelt es sich um eine Steuerungskomponente.

Er kann es alleine machen regulieren die Kraftstoffzufuhr in Heizgeräten.

Warum ist eine Heizungsautomatisierung in einem Privathaus notwendig?

Foto 2

Das Gerät wird verwendet in Gebäuden aller Art um die Überwachung des Zustands der Rohrleitungen zu erleichtern und die Brennstoffkosten zu senken.

Das programmierte Bauteil wird automatisch berechnet den Heizwärmebedarf einzelnen Abschnitte.

Dabei wird je nach Einstellung folgendes zugrunde gelegt: Sensorwerte, die mit den in das Gerät eingegebenen Werten verglichen werden.

Was ist automatisiert?

Der Hauptzweck der Installation des Geräts ist einfache Verwaltung Temperatur im Gebäude. Die Hauptkomponente des Mechanismus ist der Kessel. Nach Überprüfung der Messwerte der Außensensoren wird das Gerät ändert die Kraftstoffzufuhr. Dadurch können wir die Kosten auf ein Minimum reduzieren.

Die Automatisierung ist programmierbar. Sie ist so eingestellt, dass die Temperatur nicht nur nach den Zählern geändert wird, sondern auch nach Wochentagen.

Referenz! Der Master kann das Programm so einstellen, dass es sich automatisch ausschaltet wenn der Besitzer ein Tastenpaar drückt, wodurch Sie während Ihrer Abwesenheit Geld sparen können.

Vorteile des Gerätes:

  • Foto 3

    Die Wärmezufuhr wird manuell geändert, je nach persönlichen Vorlieben. Die Automatisierung ist einfach einzurichten, wenn Sie keine komplexen Programme berücksichtigen.
  • Die Fähigkeit des Geräts, das Klima selbstständig zu regeln in einem Landhaus, abhängig vom Wetter draußen oder vom Wochentag.
  • Durch die kontinuierliche Änderung der Brennstoffzufuhr werden Heizkosten gesenkt.
  • Automatisierung schützt das Geschirr vor Überhitzung, regelt den Druck.

Mängel:

  • Hohe Kosten. Einfache Geräte sind recht günstig, programmierbare Geräte sind jedoch teurer.
  • Das Schreiben eines Arbeitsalgorithmus erfordert viel Zeit oder erfordert die Inanspruchnahme eines Spezialisten.
  • Verwendung eines Gaskessels führt zu hohen Kosten.

Automatische Steuerungsoptionen

Die automatische Steuerung erfolgt drei Geräte.

Heizkessel

Foto 4

Sie dienen der Steuerung. Automatisierung wird in Bürogebäuden installiert, seltener in Privat- oder Industriegebäuden. Folgendes wird verwendet Gerätetypen:

  • elektrisch;
  • flüssiger oder fester Brennstoff;
  • Gas.

Jeder von ihnen hat Vorteile gegenüber anderen. Konsultieren Sie bei der Auswahl einen Spezialisten, der Ihnen sagt, welches Gerät am besten geeignet ist. In den meisten Fällen empfehlen sie Standard-Festbrennstoffkessel.

Die Automatisierung hängt teilweise von der verwendeten Kraftstoffart. Seine Aufgabe ist es, die Messwerte der im Haus und auf der Straße installierten Zähler zu vergleichen. Der Wertunterschied bestimmt die Notwendigkeit, die Ressourcenversorgung für eine stärkere Heizung zu erhöhen. Dies gilt nicht für Geräte auf festen Materialien. Im letzteren Fall Pumpenbetriebsintensität, die Rohrleitungen mit Flüssigkeit versorgen.

Thermostatventil

Die einfachste Möglichkeit zur automatischen Heizungssteuerung im Privathaushalt. Das Gerät wird zu jeder Wärmequelle. Anschließend wird die Temperatur eingestellt und gehalten.

Im Gegensatz zu Heizkesseln beeinflusst dieses Gerät den Kühlmittelfluss in Heizkörper oder Fußbodenheizung. Somit die Heizung des Raumes verändert sich.

Wichtig! Dies gilt für alle Geräte außer Gasgeräten. Letztere werden kontrolliert direkt am Gerät.

Vorteile von Thermostatventilen:

  • Einfache Installation.
  • Einfache Steuerung.
  • Niedrige Kosten des Geräts.

Foto 5

Foto 1. Das Thermostatventil von Oventrop, das den Kühlmittelfluss beeinflusst, ist einfach zu installieren und zu bedienen.

Mängel:

  • Die Schwierigkeit, Einsparungen bei den Ressourcenkosten zu erzielen.
  • Hohe Kosten für Wärmetauscher mit eingebautem Ventil.
  • Beschleunigung des Verschleißes eines Gaskessels, Erwärmung des Arbeitsmediums. Dies liegt am häufigen Ein- und Ausschalten. Und erhöht auch den Kraftstoffverbrauch.
  • Festbrennstoffheizungen werden durch kochendes Wasser beschädigt, das durch die Rücklaufleitung eindringt.
  • Die Temperatur wird manuell geändert, weil das Gerät nur das angegebene unterstützen kann.
  • Jeder Heizkörper benötigt ein separates Ventil.
Das könnte Sie auch interessieren:

Raumtemperaturregler

Es wird wie die beiden vorherigen verwendet. Es kann in jedem Raum des Gebäudes montiert werden. Der Hauptunterschied ist Überprüfung des Temperatursensors, in einem beheizten Gebäude installiert.

Bei Gas-, Flüssigkeits- und Elektrokesseln beeinflusst der Regler direkt die Erwärmung des Kühlmittels. Bei Festbrennstoffkesseln steuert den Betrieb der Pumpe, die Pipelines mit Wasser versorgen.

Foto 6

Foto 2. Raumtemperaturregler Vaillant VRT 250, er beeinflusst die Erwärmung des Kühlmittels.

Bei einfachen Geräten reicht es aus, die gewünschte Temperatur einzustellen, wie bei einem Ventilator. Manche Geräte lassen sich programmieren. zwei Nachteile:

  1. Anpassbar teuer, was den Kreis der Personen einschränkt, die sie erwerben können.
  2. Die Temperatur jedes Raumes hängt davon ab, in welchem ​​sich das Gerät befindet. Dies gilt nicht für die programmierbare Automatisierung.

Und auch hervorheben 4 Vorteile.

Temperaturregelung von Räumen in einem Landhaus

Foto 7

Das Gerät erfasst Messwerte von Sensoren auf der Straße und im Gebäude und vergleicht diese.

Basierend auf den Testergebnissen erhält der Kessel ein Signal: Erhöhen oder verringern Sie die Kraftstoffzufuhr.

So wird die Erwärmung des Kühlmittels geregelt. Im Gegensatz zu einem Thermostatventil in diesem Fall alle Rohrleitungen sind beheizt.

Möglichkeit der Systemprogrammierung

Einige Arten von automatischen Geräten anpassbar. Sie sind so eingestellt, dass sie die Temperatur im Raum abhängig von verschiedenen Faktoren wie Wochentagen, Tageszeit oder Jahreszeit ändern. Dies erleichtert die Wärmeregulierung.

Aufmerksamkeit! Programmierbare sind teurer als einfache, und für eine sorgfältige Abstimmung benötigen Sie lade einen Meister ein.

Verfügbarkeit von zwei Sensortypen

Das Gerät orientiert sich an den Messwerten von Zählern im Innen- und Außenbereich. Der Heizbedarf wird ermittelt durch Temperaturunterschiede. Dies ermöglicht eine konstante Kraftstoffeinsparung, erhöht aber Verschleiß der Ausrüstung.

Fernbedienung

Foto 8

Einige Geräte werden gesteuert aus der Ferne. Hierzu ist in ihnen ein Empfangsgerät eingebaut. Telefonsignal, SMS oder WLANBefehle werden aus großer Entfernung gegeben, was auf Reisen nützlich ist.

Dies ermöglicht beispielsweise schalte den Kessel ein Vor der Rückkehr den Raum aufwärmen.

Kombiniert

Enthält ein Thermostatventil und einen Raumregler. Diese Option wird häufiger verwendet, obwohl auch andere Optionen möglich sind. In Privathäusern um ein schönes Interieur zu schaffen, sowie in Arbeits- und Industriegebäuden – zur Vereinfachung der Heizungssteuerung.

Unter einer kombinierten Bauweise versteht man nicht nur zwei Automaten, sondern auch eine Kombination folgender Geräte:

  • Kessel mit unterschiedlichen Brennstoffarten;
  • Wärmepumpen;
  • Sonnenkollektoren;
  • Erdwärmeheizung;
  • automatische Ausrüstung.

Foto 9

Es gibt viele verschiedene Kombinationen, von denen jede ihre Vorteile hat.

Ein häufig verwendetes Schema ist ein Thermostatventil und ein Raumtemperaturregler. Seine Vorteile sind:

  • niedrige Kosten, geringer Ressourcenverbrauch;
  • hoher Wirkungsgrad, etwa 92 %;
  • Automatisierung der meisten Heizungen;
  • einfache Steuerung;
  • breites Aufgabenspektrum;
  • Variabilität in der Bearbeitung.

Mängel:

  • Komplexität und hohe Kosten für Installation und Konfiguration;
  • das Vorhandensein von Erdgas im Haus ist obligatorisch;
  • Für die Installation in einer Wohnung ist eine Genehmigung erforderlich.

Nützliches Video

Das Video informiert über die automatische Heizungsanlage mit einem Smartgerät.

Auswahl der Automatisierung

Geräte verschiedener Hersteller ähneln sich. Es ist schwierig, etwas Neues in das Programm einzubringen, daher sollten Sie bei der Auswahl verlassen Sie sich auf Empfehlungen und Bewertungen über verschiedene Unternehmen, Kosten und Beratung durch professionelle Klempner.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!