Sie werden wahrscheinlich nie aus der Mode kommen! Arten von Öfen zum Heizen des Hauses
Ofenheizungen gibt es schon lange. Doch trotz modernerer Technologien, ist bis heute aktuell.
Heizöfen können aus Ziegeln, Gusseisen und Stahl bestehen. Viele sind zusätzlich mit einem Wasserkreislauf ausgestattet.
Holzöfen zum Heizen Ihres Zuhauses
Die Hauptgasleitung ist nicht überall installiert. Heizen mit Strom ist recht teuer und es kommt zu Störungen.
In solchen Fällen kommt die Ofenheizung zur Rettung. Brennholz ist zu einem allgemein verfügbaren Kraftstoff. Man kann sich problemlos einen Vorrat für einen längeren Zeitraum anlegen.
Vorteile der Ofenheizung
Zu den Vorteilen zählen:
- Kraftstoffverfügbarkeit;
- Unabhängigkeit von der Kommunikation;
- Gelegenheit Kochen (zum Heizen und Kochen);
- besondere Atmosphäre, geschaffen durch lebendiges Feuer.
Referenz. Manchmal verwendet kombinierte HeizanlageDer Herd wird mit einem anderen Typ kombiniert, meistens mit Gas oder Elektro.
Mängel
Es gibt aber auch Nachteile:
- Massiv Ziegel Öfen erfordern viel Zeit zum Aufwärmen.
- Stahl der Ofen ist hübsch schnell abkühlen lassen, daher muss häufig Brennholz nachgelegt werden.
- Uns Brennholz (oder andere Arten von Holzbrennstoffen) müssen extra angeschafft werden.
- Ihnen brauchen einen Platz und geeignete Bedingungen zur Lagerung.
- Unbedingt Kamingerät Öfen.
Foto 1. Heizofen aus Ziegeln mit Schornstein. Die Struktur ist ziemlich massiv, ein Fundament ist erforderlich.
Richtige Platzierung eines Holzofens
Bei der Wahl eines geeigneten Standortes für den Kaminofen ist folgendes wichtig:
- Heizleistung Häuser;
- Wie viele Nutzfläche nimmt die Struktur ein;
- Bequemlichkeit im Einsatz.
Dabei wird berücksichtigt, wie viele Räume werden beheizt Ofen. Wenn nur eins, der Ofen wird in der Nähe einer Hauptwand oder in einer Ecke aufgestellt.
Referenz. Es gibt Ofenmodelle, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. für die Eckaufstellung.
Lass es geringer Abstand zu den Wänden. Dann nimmt die gesamte Ofenoberfläche am Wärmeaustausch teil.
Ein Ofen kann heizen zwei oder drei Räume gleichzeitigZu diesem Zweck wird es in interne Partitionen eingebaut.
Es ist besser, wenn möglich zu wählen der Platz für den Ofen ist näher am Eingang. Dies erleichtert das Einbringen von Brennholz, das Entfernen von Asche usw. Wenn der Ofen mehrere Räume beheizt, empfiehlt es sich, den Feuerraum in der Küche oder auf der Veranda aufzustellen. Dann bleiben die Wohnräume sauberer.
Es ist wichtig zu berücksichtigen Möglichkeit der Installation eines Schornsteins.
Arten von Öfen
Die in Häusern installierten Herdmodelle werden in Heiz- und Heiz-Kochherde unterteilt.
Beide Sorten werden in verschiedenen Größen und Kapazitäten hergestellt.
Es hängt von der Leistung des Ofens ab, Welche Raumgröße kann es heizen?
Nach Herstellungsmaterial Öfen sind unterteilt in:
- Ziegel;
- Gusseisen;
- Stahl.
Ziegel Öfen sind am schwersten und inertesten. Sie brauchen länger zum Anzünden. Dafür speichern sie die Wärme länger.
Wichtig! Ziegelöfen werden installiert auf einem Fundament, das nicht mit dem Hauptfundament verbunden istDie Sache ist, dass die Belastung des gesamten Hauses und die des Ofens unterschiedlich sind.
Stahl und Gusseisen Die Öfen sind kleiner, günstiger, aber weniger langlebig. Sie benötigen kein eigenständiges Fundament.
Heizung
Heizöfen funktionieren nach einem von zwei Prinzipien. Die erste ist traditioneller: Der brennende Brennstoff erwärmt die Wände und von dort aus wird die Luft erwärmt.
Um einige der Nachteile dieser Methode zu beseitigen, Heizgeräte Anschluss an WarmwasserbereitungDies ist ein komplexeres System, das sorgfältige Berechnungen erfordert.
Referenz. In der Regel werden Ofenmodelle ausgewählt oder gebaut für für die eine oder andere Heizmethode.
Ausrüstung mit einem Wasserkreislauf auf Holz
Bei der Verwendung das Haus erwärmt sich gleichmäßigerDie Wärme wird nicht nur in der Nähe des Feuerraums, sondern überall im Raum verteilt. Diese Methode ist effektiver.
Foto 2. Gusseiserner Holzofen mit Wasserheizkreislauf. Das System verwendet Kupferrohre.
Folgende Arbeiten am Wasserkreislauf:
- langbrennende Geräte (zum Beispiel der Burelyan-Ofen);
- Kaminöfen;
- traditioneller Ziegel;
- Festbrennstoffkessel.
Aufmerksamkeit! Das Wasser in den Rohren darf nicht einfrieren, da diese sonst platzen können. Wenn Sie also längere Zeit weg sind, müssen Sie Wasser ablassen oder Frostschutzmittel hinzufügen.
Design
Ein Wärmetauscher oder Warmwasserkessel ist in den Feuerraum des Ofens eingebaut und entlang der Wände und des Bogens platziert. Deshalb Es ist besser, die Größe des Feuerraums zu vergrößern.
Der Ofenwärmetauscher besteht aus Stahlrohren oder BlechenIm ersten Fall erwärmt sich das Wasser schneller. Und die zweite Option ist deutlich wartungsfreundlicher. Die Konstruktion sieht zwei Rohre vor. Eines davon dient zum Anschluss der Zuleitung, das zweite zum Anschluss der Rückleitung.
Manchmal werden die Wärmetauscherrohre eingeschnitten in das Innere von Ziegelwänden.
Schema
Der Wärmetauscher ist über ein Rohrsystem mit den Heizkörpern verbunden. Bei starker Erwärmung umfasst der Kreislauf auch AusgleichsbehälterÜberschüssige Flüssigkeit wird hinein abgeleitet.
Foto 3. Schema einer Heizungsanlage mit Zwangsumlauf. Eine Pumpe wird verwendet, um das Kühlmittel im Kreislauf zu bewegen.
Es werden zwei Arten von Schaltplänen verwendet:
- mit natürlicher Zirkulation;
- mit Zwangsumlauf.
Im ersten Fall fließt das Wasser zu den Batterien und kehrt aus eigener Kraft zum Kessel zurück. Diese Methode nur für kleine Häuser geeignetAber es ist einfacher umzusetzen und wirtschaftlicher.
Im zweiten ist es in das Schema aufgenommen Umwälzpumpe. Das Kühlmittel bewegt sich schneller. Mit einer Pumpe können Sie auch große Häuser heizen. Für den Betrieb der Pumpe wird jedoch Strom benötigt.
Funktionsprinzip
Beim Verbrennen des Holzes erhitzen sich die Wände des Ofens und das Wasser im Kessel. Die Wände heizen den Raum, in dem der Ofen steht. Wasser fließt durch die Heizkörper und heizt andere RäumeBeim Abkühlen gelangt es zurück zum Wärmetauscher.
Referenz. Existiert zwei Wege Verdrahtung: Einrohr und Zweirohr. Im ersten Fall durchläuft das Wasser nacheinander alle Heizkörper und kühlt beim letzten merklich ab. Im zweiten Fall hat jede Batterie zwei Rohre, einen Direkt- und einen Rücklauf.
Wärmeableitung
Die Wärme aus der Verbrennung des Brennstoffs wird sowohl durch die Wände des Ofens selbst als auch durch Heizkörper übertragen. Daher ist die Wärmeübertragung höher und gleichmäßiger. Ein Eine Ladung Brennholz reicht für einen längeren Zeitraum.
Steinöfen
Dies sind Öfen mit einem besonderen Design, für Bäder bestimmtDer Ofenkörper verfügt über ein spezielles Fach, in das Steine gelegt werden. Die Wände bestehen aus Stahl oder Gusseisen und sind manchmal mit Steinen oder dekorativen Fliesen ausgekleidet.
Manchmal erhitzt der Saunaofen auch Wasser. Wassertank ist über ein Rohr mit dem Ofen verbunden. Der Behälter selbst kann sich in einem anderen Raum befinden.
Wo platzieren
Solche Öfen werden in einem Raum aufgestellt, der stärker beheizt werden muss, d.h. im Dampfbad. Aber es ist nicht immer bequem, von dort aus zu heizen. Wenn Sie Brennholz nachlegen müssen, müssen Sie die Tür öffnen, und kalte Luft strömt ins Dampfbad. Und wenn Sie die Asche aufräumen, wird die Umgebung schmutzig. Daher oft Feuerraum Öfen Sie bringen dich in den nächsten Raum (Toilette) oder draußen. Zu diesem Zweck wird der Feuerraum verlängert.
Im Dampfbad selbst ist der Ofenheizer platziert:
- in der Nähe der Wand;
- in der Ecke;
- an der Wand.
Funktionsprinzip
Die Wärme des Ofens erhitzt die Steine. Sie nehmen Wärme auf und geben sie dann wieder ab, wodurch die Luft stark erwärmt wird. Dadurch entsteht ein Saunaeffekt. Und für die Atmosphäre eines russischen Bades Wasser wird auf heiße Steine gegossen (oder Kräutertees). Sie verdunstet und erhöht die Luftfeuchtigkeit Luft.
Heizen und Kochen
Solche Öfen haben zwei Funktionen: Heizen Firmengelände und Kochen. Nützlich an Orten, an denen es kein Gas gibt und die Stromversorgung unterbrochen ist.
Foto 4. Heiz- und Kochherd aus Ziegeln. Ausgestattet mit zwei Brennern zum Kochen.
Zu solchen Sorten gehören beispielsweise traditionelle russische und schwedische Öfen.
In den Heiz- und Kochstrukturen der Öfen gibt es einen Platz zum Kochen. In gemauerten Öfen ist dies normalerweise zusätzliche Kamera, befindet sich über dem Feuerraum. In Stahl und Gusseisen ist die Oberseite ein oder zwei BrennerDie aus der Feuerkammer aufsteigende Hitze gart das Essen.
Wichtig! Wenn ein solches Gerät in ein System mit Wasserkreislauf integriert ist, der Warmwasserkessel hat eine andere Form. Es befindet sich nur an der Seite der Wände und die Wärme steigt frei vom Bogen auf. Dieses Design ist weniger effektiv.
Traditionell
Russischer Ofen zum Heizen, Kochen und als warmer Schlafplatz genutzt. Sie wurden in verschiedenen Größen gebaut. Aber die allgemeine das Funktionsprinzip ist das gleiche.
Aufmerksamkeit! Traditioneller Ofen für ein einstöckiges Gebäude konzipiert. Die Konstruktion ist recht schwer und erfordert daher ein solides Fundament.
Funktionsprinzip
Das eine ziemlich massive Struktur. Beim Brennen absorbieren die Ziegel Wärme und geben diese im Laufe des Tages wieder ab. Viele russische Gerichte wurden in der von den Innenwänden ausgehenden Wärme zubereitet.
Auch die Schlafplattformen wurden beheizt. ein Bett oben.
Oft wurden Holzbretter darauf gelegt, so dass man sich nicht verbrennen konnte, egal wie heiß die Ziegel waren.
Aufgrund der Designmerkmale die Hitze aus dem Feuerraum steigt nach oben. Daher erwärmt sich der Bereich über dem Boden nicht. Und unter der Decke ist die Temperatur recht hoch.
Besonderheiten
Die interne Struktur ist interessant. Die wichtigsten Es gibt nur eine interne KameraDas Gewölbe ist halbrund und der hintere Teil ist erhöht. Hier finden sowohl die Feuerstelle als auch die Essenszubereitung statt.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein Video an, das die finnische Art und Weise beschreibt, ein Landhaus mit einem Ofen zu heizen.
Abschluss
Die Ofenheizung ist trotz des Aufkommens anderer Heizarten noch immer weit verbreitet. Brennholz ist ein kostengünstiger Brennstoff und lässt sich leicht vorbereiten und lagern. auf der Website. Und das Heizen des Hauses mit einem Ofen ist ziemlich effektiv.
Kommentare