Siebenmal alles berechnen – einmal installieren. Wie wählt man den besten Holzofen für eine Sauna aus?

Foto 1

Der holzbefeuerte Saunaofen fällt durch seine Kompaktheit, Ästhetik Aussehen und zu einem günstigen Preis.

Heizgeschwindigkeit Auf der positiven Seite charakterisiert die technologische Komponente des Designs, und einfache Wartung ermöglicht es Ihnen, das Heizgerät in gutem Betriebszustand zu halten.

Welchen soll ich wählen? Anforderungen an holzbefeuerte Saunaöfen

Foto 2

Der Bau von holzbefeuerten Saunaprodukten umfasst:

  • Installation des Ofens und der Bildschirme, aus Metall;
  • Präsenz rund um die Struktur Schornstein, von der Heizung isoliert;
  • Anordnung im Nebenraum Feuerstellen, Sauerstoff verbrauchend;
  • Luftzugang und Zirkulation;
  • Luftzirkulation während Verkleidung des Gehäuses mit Ziegeln;
  • Feuerraum mit Brennholz überwiegend Laubbäume;
  • rechtzeitig Entfernung von Verbrennungsprodukten;
  • regulär Schornsteinreinigung aus Ruß.

Wichtig! Brandschutz Beim Bau und Betrieb von Badeöfen ist die strikte Einhaltung festgelegter Regeln erforderlich.

Kriterien für die Auswahl des am besten geeigneten Ofens für ein Badehaus

Die Berücksichtigung der Merkmale der zu installierenden Struktur hängt ab von Effizienz und Qualität der Heizung Räumlichkeiten. Holzbefeuerte Badestrukturen werden hauptsächlich gebaut aus Ziegeln, sie benötigen selten eine Verkleidung und haben eine gute ausgewogene Wärmeleistung.

Metallisch Brennholzprodukte können im Fachhandel erworben werden. Industrieunternehmen beherrschen die Herstellung dieser Produkte und bieten Verbrauchern verschiedene Modelle mit technischen Spezifikationen an.

Foto 3

Beim Kauf eines Ofens müssen Sie sich an bestimmten Kriterien orientieren, einschließlich:

  • Leistungsverhältnis Konstruktionen zum Volumen Badezimmer (pro 1 Kubikmeter - 1 kW Leistung);
  • Wärmeleistung Stahl- oder Gusseisenkonstruktion (Lufttemperatur am Boden des Dampfbades sollte sein 40-50 Grad);
  • Dauer der Verbrennung eines Lesezeichens Brennholz (wird vom Verbraucher individuell bestimmt);
  • Verfügbarkeit Ofentunnel, wodurch ein ungehinderter Luftstrom gewährleistet wird;
  • Anwesenheit in der Feuerraumtür hitzebeständiges Glas, durch das die Feuerflamme sichtbar ist.

Referenz. Die Wahl der Heizungsausführung wird maßgeblich beeinflusst durch Quadrat Dampfbad sowie Eigenschaften und Merkmale des Materials, aus dem der Ofen besteht.

Fläche der Räumlichkeiten

Die Leistung der Heizstruktur muss der Fläche und dem Volumen des Dampfbads entsprechen. Während des Baus Öfen berücksichtigt:

  • Typ, Leistung und Lautstärke zukünftiges Heizgerät;
  • Standort;
  • Volumen Konstruktionen zusammen mit Verkleidung;
  • Deckenhöhe drinnen.

Wichtig! Oftmals glauben Verbraucher fälschlicherweise, dass die Leistung der Struktur größer als nötig sein sollte. Übertrifft die Nennleistung führt zu einer Störung des Temperaturhaushaltes und Verringerung des erzielten Effekts vom Aufenthalt im Dampfbad.

Eine qualitativ hochwertige und gleichmäßige Erwärmung wird nur erreicht, wenn sie gefunden wird richtiges Verhältnis Strom für den Bereich des Dampfbads.

Ofengröße

Foto 4

Die Leistung eines Heizgeräts hängt direkt ab von FeuerraumabmessungenWenn Sie selbst einen Holzofen bauen, sollten Sie alle erforderlichen Parameter korrekt berechnen, die den Abmessungen des Raumes entsprechen.

Basierend auf dem Gesamtvolumen des Dampfbades wird die Leistung nach folgendem Schema berechnet: 1 Kubikmeter = 1 kW Macht. Wenn die Macht durch den Faktor 0,5 dividieren, wir werden es herausfinden Feuerraumvolumen in Litern, A Extrahieren aus dem erhaltenen Volumen Kubikwurzellineare Größen Holzofen.

Die Parameter der Ziegelstruktur werden durch die festgelegten Abmessungen bestimmt. Standard die Größe eines Ziegelsteins (lang 250, Breite 120 und Höhe 65 mm) ermöglicht Ihnen die Berechnung der Abmessungen der Heizungsanlage. Gleichzeitig Für jede Naht werden 5 mm hinzugefügt.

Die hergestellten Metallstrukturen haben etablierten Dimensionen Und technische DatenDaher wird das Gerät unter Berücksichtigung des Volumens des Dampfbads ausgewählt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Materialien

Die Herstellung von Badeöfen beinhaltet den Bau einer Struktur aus den entsprechenden Qualitäten feuerfest hitzebeständig Ziegel oder deren Herstellung aus Metall.

Die Ziegelstruktur zeichnet sich durch eine lange Heizdauer aus, speichert und verteilt die Wärme jedoch gleichmäßig über einen langen Zeitraum. Der gemauerte Saunaofen ist sicher bei versehentlichem Kontakt.

Foto 5

Metallkonstruktionen erhitzen sich schnell und kühlen ebenso schnell wieder ab. Bei unvorsichtigem Umgang können hohe Verbrennungsgefahr.

Um das Problem des Wärmeverlusts und der Sicherheit zu lösen, versuchen die Besitzer der meisten Badehäuser auferlegen Metallkonstruktionen Natursteine, Kunststein oder Ziegel.

Effizienz Verkleidung mit diesen Materialien deutlich nimmt zubeginnt die Struktur, Wärmeenergie zu sparen und sie rational zu nutzen.

Beschreibung der besten Öfen: So erstellen Sie eine persönliche Bewertung

Die Wahl des Designs hängt maßgeblich ab von aus den Zwecken, Zweck und charakteristischen Merkmalen der Räumlichkeiten. Bad und Sauna sind völlig unterschiedliche Richtungen mit entgegengesetzten Temperaturbedingungen, trockener oder feuchter Luft und dem Fehlen oder Vorhandensein von Dampf.

Innenausstattung Solche Räumlichkeiten sind unterschiedlich und erfordern einen besonderen Ansatz bei der Auswahl der Heizgeräte.

Für ein Holzbad

Holzbäder sind anders erhöhte Brandgefahr. Die Wände, die Decke – fast alle Elemente des Dampfbades bestehen aus Holz. In Holzräumen werden Öfen gebaut überwiegend aus Ziegeln. Im Einzelhandelsnetz erworbene Metallkonstruktionen werden mit Natursteinen, Ziegeln oder Kunststein verkleidet.

Bei der Auswahl eines Heizgerätes wird das Hauptaugenmerk auf Designs mit gelegt Fernfeuerraum, das aus Sicherheitsgründen in einen Raum neben dem Dampfbad gebracht wird.

Foto 6

Foto 1. Ziegelofen für ein Holzbadehaus mit entfernter Feuerstelle; Brennholz kann aus der Umkleidekabine nachgeladen werden.

Die Wahl des Ofens hängt ab von Technologien seiner Produktion und zeichnet sich durch einen großen Feuerraum sowie das Vorhandensein von Platz zum Platzieren einer bestimmten Anzahl von Steinen über der Heizstruktur aus.

Besondere Aufmerksamkeit Bitte achten Sie beim Kauf eines Designs darauf, auf dem Schornstein, das aus Metall besteht und aus Sicherheitsgründen mit nicht brennbaren Materialien von der Decke isoliert werden muss.

Referenz. Die Wahl eines Ofens hängt weitgehend von den Kriterien ab, die berücksichtigen Merkmale und Eigenschaften der Struktur, sowie die bestehende Fertigstellung des Dampfbades.

Für ein traditionelles russisches Bad

Das russische Badehaus zeichnet sich durch seinen schweren Ofen aus. hohe Leistung, das die Wärme lange speichert und bietet NassdampfDie Anforderungen an die Gestaltung eines russischen Badehauses sind viel höher und es kann schwierig sein, ein Heizgerät auszuwählen, das eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhält.

Im Dampfbad zu erreichen 100 % Luftfeuchtigkeit Luft und Temperaturen 50-70 Grad, sollte der Backofen auf die Einhaltung der Vorgaben der Anleitung überprüft werden.

Foto 7

Foto 2. Ein Steinofen mit geschlossener Heizung und einem Boiler zum Erhitzen von Wasser ist perfekt für ein russisches Bad.

Der Entwurf für das russische Bad ist so gestaltet, dass Steine befinden sich hinter einer dauerhaft verschlossenen Tür Im Inneren des Heizgeräts. Der Zugang zu den Steinen wird nur geöffnet, wenn Wasser nachgefüllt werden muss. Dadurch wird die Erwärmung der Steine ​​um ein Vielfaches höher als bei oberflächlicher Platzierung.

Die Wahl eines Ofens für ein russisches Bad erfolgt ebenfalls nach einem Kriterium, das die Möglichkeit vorsieht Wasser in einem Kessel erhitzen.

Wichtig! Im Gegensatz zu einer Sauna, eine Person, die sich im Dampfbad eines russischen Badehauses aufhält, ist ständig in Bewegung, Wasser auf die Steine ​​werfen. Ruhe kommt nach dem Verlassen des Dampfbades. Diese Tatsache beeinflusst auch die Wahl eines geeigneten Heizgeräts.

Für die Sauna

Saunen zeichnen sich durch trockene, heiße Luft aus, Temperatur die erreicht 120 Grad, A Die Luftfeuchtigkeit übersteigt nicht 25 %.

In Saunen sowie in Holzbädern gibt es eine Bestimmung offenes Laden von Steinen und regelmäßiges Umkippen von Wasser auf Steinen. Der Prozess der Dampferzeugung in einer Sauna ist jedoch nicht der wichtigste und der Dampfeffekt verschwindet aufgrund der guten Belüftung des Raumes schnell.

Foto 8

Foto 3. Ein kompakter Metallofen mit offenem Steinofen versorgt die Sauna mit Wärme und trockenem Dampf.

Die Wahl der Heizgeräte für eine Sauna basiert auf Designs, die je nach den Merkmalen und Eigenschaften des Raumes eine Versorgung gewährleisten können trockene heiße Luft.

Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl eines Saunaofens auf geringe menschliche Aktivität, Entspannung im Dampfbad. Dank trockenem Dampf kommt man auf natürliche Weise zum Schwitzen, wonach man ruhig das Dampfbad verlässt.

Die Wahl kann auf jeden Holzofen mit offener Steinanordnung fallen. Die Kraft der Struktur wird ausgewählt je nach Raumgröße.

Nützliches Video

In einem Video werden einige Feinheiten bei der Auswahl eines Saunaofens erläutert: Wann sollte man mit der Planung der Installation beginnen, womit soll geheizt werden und welche Heizarten stehen zur Verfügung.

Sicherheitshinweise: So heizen Sie einen Holzofen richtig!

Jeder Ofen, wo Brennstoff zum Heizen des Raumes verwendet wird, als Brandgefahr angesehen. Grundregeln Sicherer Umgang mit holzbefeuerten Saunaöfen:

  • verboten verlassen brennender Ofen unbeaufsichtigt;
  • Überhitzung vermeiden;
  • Nasses Brennholz und nasse Kleidung können nicht getrocknet werden im Dampfbad auf dem Gerät;
  • Es ist verboten zu schmelzen Design mit Brennholz, das aus der Feuerkammer herausragt.

Die Aufgabe der Benutzer einer Sauna mit Holzofen besteht darin, alle diese Regeln während des Betriebs einzuhalten.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Wladimir
    Für ein Badehaus ist die Wahl des richtigen Ofens natürlich der wichtigste Faktor, da Komfort und Bequemlichkeit davon abhängen. Der Artikel gibt korrekt an, dass das Volumen des Badehauses der Leistung des Ofens in kW entsprechen sollte. Obwohl die Bestimmung der Ofenleistung nicht immer eindeutig ist: Je größer der Feuerraum, desto höher die Leistung. Die Leistung hängt jedoch auch von der Holzart und der Heizmethode ab.
    Nachdem Sie die Leistung des Ofens ermittelt haben, sollten Sie bei der Installation darauf achten, dass sich der Schornstein in Form eines Sandwichrohrs mindestens 30 cm unter der Decke befindet. Versiegeln Sie die Deckeneinheit mit einem mindestens 50 cm x 50 cm großen und mindestens 1 mm dicken Edelstahlblech. Wenn die Böden aus Holz sind, sollte sich der Ofen im Badehaus 20 cm unter dem Boden befinden.
    Ein wichtiger Punkt ist die Installation eines Warmwasserspeichers. Wenn Sie einen in den Schornstein eingebauten Tank installieren, kocht das Wasser und das Badehaus erwärmt sich noch nicht. Ich habe den Tank so installiert, dass eine Ecke auf dem Herd steht und die Kante das Rohr berührt, und es stellte sich heraus, dass im Badehaus 55-+60 ° C und das Wasser heiß wurde
    Es läuft also wie beim Schneider: Siebenmal messen, einmal nähen.
  2. Margarita
    Ich möchte hinzufügen, dass Sie fertige Kessel leicht umbauen können, um nicht selbst mit dem Schweißen eines Stahlkessels herumzuspielen. Teilen Sie beispielsweise den Tank mit einer Trennwand für Wasser und Brennholz. Kurz gesagt, Sie können ein wenig nachdenken und etwas leicht umbauen, und der Ofen für ein Badehaus in der Natur ist fertig.
    Außerdem werden gewöhnliche Kieselsteine ​​auf einen Stahlwürfel gelegt, auf dem Brennholz brennt. Der Dampf ist weicher und trockener als einfaches Wasserspritzen auf dem Stahl. Der Stein absorbiert das Wasser, und das Eisen verwandelt es in Dampf. Viel Glück!
  3. Margarita
    Ich möchte die Installation eines Badehauses für diejenigen teilen, die im Wald in Zelten und am Wasser entspannen. Seit vielen Jahren hintereinander installieren wir im Sommer ein leichtes Badehaus am Ufer der Wolga. Im Allgemeinen ist es etwas – vom Dampfbad bis zum Fluss! Die Empfindungen sind außergewöhnlich, wie im Himmel!)
    Der Rahmen besteht also aus Holz, die Isolierung aus Folie, die mit einer dicken Plane abgedeckt ist – fertig ist das Badehaus! Im Inneren befinden sich eine Holzliege und eine Bank. In der Ecke steht ein rechteckiger Metallofen, der in zwei Hälften geschweißt ist. In eine Hälfte gießen wir Wasser, das durch die Trennwand erhitzt wird, da dahinter Brennholz brennt. Sie können sich waschen, es gibt immer kochendes Wasser. Das Rohr vom Blechofen geht nach oben, und die Feuerraumtür ist außen angebracht. Wenn Sie Ihren gesamten Urlaub mit einer großen Gruppe in Zelten verbringen, ist ein solches Badehaus sowohl für die Hygiene als auch für die Seele gut!
    Das ist es! Im Wald gibt es immer Brennholz, Wasser zwei Meter entfernt. Hier ist übrigens ein Link zu einem ähnlichen Badehaus, das in einem Zelt untergebracht ist. Dort gibt es ein Foto https://thermo.washerhouse.com/de/pechi/dlya-bani/pohodnoy.html
  4. Natalia
    Ein gutes Badehaus ist ein Garant für Gesundheit. Daher ist es bei der Auswahl eines Ofens (zusätzlich zu den technischen Eigenschaften) besser, auf geschmiedete Gusseisenmodelle zu achten, die rundherum mit Steinen gefüllt sind (einschließlich eines Netzes mit Steinen, das auf das Rohr gelegt wird). Dadurch wird die Strahlung des Metalls minimiert und nützlicher Dampf kommt aus dem Stein. Und achten Sie auf den Aschenkasten – er sollte ebenfalls aus Gusseisen sein.
  5. sanыch
    Hallo an alle, die ein Badehaus lieben! Ich habe lange davon geträumt, eines zu bauen, und jetzt ist es passiert: Das Blockbadehaus ist fertig, aber die Leute im Laden haben viele Arten von Öfen angeboten, aber leider habe ich nichts für mich gefunden.
    Ich beschloss, es selbst zu tun, meine Hände wuchsen aus der richtigen Stelle. Ich schweißte einen Rahmen aus Metall, innen machte ich ihn auch wie einen Schornstein, kleidete ihn mit wildem Stein aus, innen machte ich auch einen Schornstein mit wildem Stein, und oben im Dampfbad selbst schüttete ich kleine Steine ​​(von der Krim 5 x 5 cm, oben schon mehr 10 x 15). Sie werden es nicht glauben, das Dampfbad ist sehr ausgezeichnet, vielleicht wegen der Krimsteine!
  6. Igor
    Zunächst müssen Sie sich für die Art des Badehauses entscheiden. Eine Sauna ist Trockendampf. Ein Dampfbad mit Besen ist Nassdampf. Je nach Art des Badehauses wählen wir einen Ofen. Die beste Option ist ein Ofen mit entferntem Feuerraum. Es ist bequem, den Ofen zu heizen, und die Rückstände des Brennholzes sammeln sich an einer Stelle.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!