So machen Sie bei der Auswahl eines Kaminofens für ein Bad keinen Fehler: Grundregeln beim Kauf

Foto 1

Der Saunaofen-Kamin erfüllt mehrere Aufgaben gleichzeitig. Erstensermöglicht es, die gewünschte Temperatur für Badeprozeduren.

Zweitens, das Vorhandensein eines Kamins direkt im Dampfbad erleichtert das Laden von Brennholz.

Drittens, ein solches Design schafft komfortable Umgebung für alle, die gerne einem brennenden Feuer zuschauen.

Sie können es backen, wenn Sie möchten Ziegel selbst verlegen oder fertig kaufen Stahlvariante. Die erste Variante erfordert zwar einen höheren Aufwand, ist aber günstiger als der Kauf einer Fertiganlage. Die Stahlvariante, die mit Holz oder Gas betrieben werden kann, ermöglicht verschiedene Installationsmethoden.

Anforderungen an einen Saunaofen-Kamin

Die wichtigsten Anforderungen an einen Kaminofen sind:

Foto 2

  • Effizienz;
  • Sicherheit;
  • Kompaktheit;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Der Ofenbetrieb ist dann effektiv, wenn er die Erwärmung der Luft im Badehaus oder in der Sauna ermöglicht. bis zu 70-90 Grad Celsius.

Ihr Job muss das Risiko von Rauch oder Feuer auszuschließenDies ist besonders wichtig, wenn Sie es selbst herstellen. Wenn möglich, ist es daher besser, im Voraus einen Spezialisten zu konsultieren.

Die gekaufte Version ist in der Regel klein und nimmt wenig Platz ein. Aber Steinofen erfordert eine sorgfältige Prüfung seiner Abmessungen und die Vorbereitung eines geeigneten Fundaments, da es sehr schwer ist. Da der Besuch eines Badehauses in erster Linie mit dem Vergnügen verbunden ist, Zeit zu verbringen, sollte die Instandhaltung des Ofens keinen großen Aufwand erfordern.

Gerät

Das gängigste Design eines holzbefeuerten Saunaofens mit Kamin ist unkompliziert. Es beinhaltet:

Foto 3

  • Treibstoffbunker;
  • Aschefach;
  • Feuerraum;
  • Gitter;
  • Wärmetauscher;
  • Heizung;
  • Schornstein.

Brennholz wird in den Brennstoffbehälter geladen. Beim Verbrennen im Feuerraum wird Energie freigesetzt, die die Wände des Ofens erwärmt. Die Wärme wird an die Heizung übertragen, die die gewünschte Temperatur im Badehaus und den Dampfeffekt aufrechterhält.

Wenn der Ofen aus Ziegeln besteht, speichert er die Wärme gut, sodass Sie nicht zu viel Brennholz für das Dampfbad ausgeben müssen. Es ist erlaubt zu verwenden Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern, die dazu beitragen, die richtige Atmosphäre zu schaffen.

Die Präsenz im Design wird ein Plus sein Labyrinth-Wärmetauscher. Dadurch kann die Wärme nicht sofort in den Schornstein entweichen, sondern wird im gesamten Körper verteilt. Die Verbrennungsprodukte fallen in den Aschekasten, der anschließend gereinigt wird.

Es ist möglich, es außerhalb des Brennstoffbunkers zu installieren eine Fliegengittertür aus hitzebeständigem Glas. Dadurch bleibt die Sicht auf den Kamin erhalten und Verbrennungsprodukte gelangen nicht in die Atmosphäre des Badehauses oder der Sauna. Sie treten durch den Schornstein aus. Bei Verwendung eines Gasherds wird der Brennstoffbehälter durch einen Gasbrenner ersetzt.

Geeignete Kraftstoffe

Der traditionelle Brennstoff für Saunaöfen ist Brennholz. Dies ist eine ideale Option für Ziegelkonstruktionen, da sich hohe Temperaturen gut im gesamten Körper verteilen. Es gibt aber auch alternative Lösungen wie Gas und Strom.

Aufmerksamkeit! Aus Sicherheitsgründen nicht zur Verwendung empfohlen für Öfen Gas, wenn es serviert wird aus ZylindernGasöfen eignen sich am besten dort, wo eine zentrale Gasversorgung vorhanden ist.

Die zum Heizen einer Sauna benötigten Gasmengen sind recht groß. Im Durchschnitt beträgt dies 1,5–4,5 Kubikmeter pro Stunde.

Foto 4

Bei zentraler Gasversorgung Die Bedienung des Ofens wird kein Problem sein, insbesondere wenn Sie die Ofenausstattung gut auswählen.

Normalerweise werden für diese Zwecke vorgefertigte Strukturen verkauft, für deren Auswahl es ausreicht, die Eigenschaften des Installationsortes zu kennen.

Strom kann auch den Betrieb eines Saunaofen-Kamins ermöglichen. Um ihn zu nutzen, benötigen Sie einen separaten Schalttafel und zuverlässige Verkabelung.

Es ist zu beachten, dass zum Beheizen des Badehauses viel Strom benötigt wird. Andererseits sind solche Öfen sicherer als Gas- und Holzöfen, obwohl die Wirkung einer brennenden Flamme hier nur eine Nachahmung ist.

Auswahl

Um einen geeigneten Saunaofen-Kamin auszuwählen, müssen Sie eine Reihe von Parametern kennen. Diese schließen ein:

  • Fläche der Räumlichkeiten;
  • Kraftstoffart;
  • bilden;
  • Heizleistung.

Um beispielsweise einen Saunaofen-Kamin über das Stromnetz zu betreiben, ist es notwendig ca. 5 kW/h für die Räumlichkeiten Fläche von 50 qm. Wenn die Infrastruktur der Anlage diese Eigenschaften erfüllt, kann der Elektroofen das Dampfbad effektiv beheizen.

Die Leistung eines Saunaofens lässt sich am besten anhand der im Raum erwärmten Luftmenge berechnen. Es gibt Gasmodelle, die für ein Mindestvolumen ausgelegt sind bis zu 10 Kubikmeter Hierzu zählt beispielsweise ein Kaminofen aus Metall. Thermofor, Modell "Wasp"Es gibt auch Optionen für größere Räume, zum Beispiel Harvia, Modell 36 SL Duo konzipiert für große Bäder bis zu 36 KubikmeterIhr Preisunterschied beträgt mehrere Zehntausend Rubel.

Foto 5

Foto 1. Holzbefeuerter Kaminofen für ein Badehaus, Modell Vitruvia Inox, Hersteller – Termofor, Russland.

Elektrische, Gas- und Ziegelstrukturen unterscheiden sich in der Form. Die ersten beiden Typen können sein bodenstehend, wandmontiert oder installiert werden in die Wand Räumlichkeiten. Dies ist aufgrund ihrer geringen Abmessungen und Form möglich.

Die Form wiederum wird durch die Konfiguration, die Installationsmethode und die Funktionen des Ofens beeinflusst. Beispielsweise kann das Design Platz für einen Wassertank oder eine Heizung bieten. Die Heizleistung hängt von deren Eigenschaften ab. Beispielsweise empfiehlt sich für eine kleine Sauna die Verwendung eines Wassertanks. Volumen 50 l.

Während Gas- und Elektroöfen fertig produziert werden, müssen gemauerte Öfen auf eigene Faust oder unter Beteiligung von Spezialisten. Sie sehen aber auch attraktiver aus, da eine der Aufgaben von Kaminkonstruktionen darin besteht, den Blick auf den Herd freizugeben. In diesem Fall besteht der Feuerraum bei Verwendung von Brennholz aus feuerfester Schamottestein.

Im Mauerwerksbereich muss ein Mauerstein eingebaut werden. Stiftung, da die Konstruktion, auch wenn sie für einen kleinen Raum konzipiert ist, ein solides Gewicht aufweist. In einem begrenzten Bereich ist es besser, einen Saunaofenkamin einzubauen und in einem großen Bereich separat aufzustellen. Ein Material wie Ziegel speichert die Wärme lange Zeit effektiv.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, auf welche Parameter Sie beim Kauf eines Saunaofens achten sollten.

Kauf eines Saunaofens

Trotz der Notwendigkeit, technische Anforderungen zu erfüllen, spielen Saunaöfen und Kamine immer noch eine wichtige Rolle ästhetisch Rolle. Ihr besonderes Merkmal ist die Art des Feuers.

Foto 6

Der Trend zur Verwendung solcher Öfen ist in letzter Zeit besonders in Mode gekommen. Der Markt hat auf diese Nachfrage reagiert.

Master-Angebot benutzerdefinierte Ziegelprojekteund die Geschäfte sind anders Marken von Metalleinheiten, betrieben mit Holz, Strom und Gas.

Bei der Auswahl eines Ofens können Sie auf Marken achten wie: Teplodar, Termofor, Berezka, Kutkin, Vöhringer (Feringer) und Harvey. Sie bieten eine breite Produktpalette für Bäder und Saunen. Von ihnen können Sie die passende Option nach Brennstoffart, Leistung und Abmessungen auswählen. Die Preisspanne umfasst Modelle, die kosten von mehreren Tausend bis zu mehreren Zehntausend Rubel.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Kolja
    Wir haben einen Teplodar Rus-Ofen installiert. Er ist aus Stahl, heizt sich und die Steine ​​daneben schnell auf, ist aber weniger haltbar als Gusseisen. Das Rohr ist aus Sicherheitsgründen in die Mitte verschoben, der Dampf tritt aus und verteilt sich gleichmäßig im Raum.
    Es ist jedoch besser, einen solchen Ofen für ein kleines Badehaus zu wählen. Die Installation ist übrigens nicht kompliziert.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!